• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • vakuum-härtereien

Suchergebnisse für

Vakuum-härtereien - Import Export

  1. FLÜGEL CSS GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Flügel CSS ist weltweit einer der führenden Hersteller von Wetzstählen. Zu unseren Kunden zählen die Top-Marken für Schneidwaren- und Haushaltsartikel sowie Fach- und Großhändler für den professionellen Einsatz. Wir bieten ein breites Sortiment an Wetzstählen und Messerschärfern für Haushalt und Beruf. Das Angebot umfasst traditionelle Wetzstähle, Messerschärfer, Diamant/Keramik-beschichtete Wetzstähle und Spezialartikel für Outdoor + Freizeit. Unser Angebotsspektrum umfasst zudem sowohl die Produktion von gestanzten Messer- und Scherenrohlingen als auch spezielle Klingen und ähnliche Produkte für den professionellen Gebrauch wie z.B. in der Landwirtschaft, Papierindustrie etc. Moderne Stanzautomaten und Freischnittpressen bieten eine hohe Flexibilität und Produktivität. Die Schutzgas-Bandofenhärterei ist spezialisiert auf die individuelle Wärmebehandlung von Schneidwaren, sowie auch als Lohn-Dienstleister für viele andere Industriebereiche wie Maschinenbau, Medizintechnik usw.

  2. HÄRTETECHNIK FELLBACH GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Jahr 1987 wurde im Zuge eines Management Buy-out der Härtereibetrieb der Firma Saarstahl GmbH in Fellbach durch Herrn Braun übernommen und auf dieser Basis die Härtetechnik Fellbach gegründet. Wir bieten unseren Kunden ein breites Leistungsspektrum zur Wärmebehandlung der unterschiedlichsten Werkzeuge und Bauteile. Voraussetzung für eine optimale Wärmebehandlung Ihrer Werkzeuge und Bauteile sind qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter. Unsere Erfahrung und unser Know-how, die kontinuierlichen Investitionen in eine leistungsfähige Anlagentechnik und ein integriertes Qualitätssystem führen zu einer fachgerechten Wärmebehandlung. Hierdurch werden optimale Werkstoffeigenschaften, Zuverlässigkeit und Standzeit der Werkstücke erreicht. Wir legen Wert auf eine qualifizierte Beratung unserer Kunden, z.B. wenn spezifische Werkstückeigenschaften gefordert sind und diese nur durch eine ausgefeilte Wärmebehandlungstechnologie zu erreichen sind. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden schafft die Vertrauensbasis zur Lösung hoher und stetig steigender Anforderungen. Von Bedeutung ist hierbei für alle Beteiligten ein faires Kosten-Nutzen-Verhältnis. Durch eine hohe Flexibilität, ein ständig verbessertes Leistungsangebot, Optimierung der Prozesse und fachliche Kompetenz konnten wir ein stetiges Wachstum erreichen. Die Nähe zu unseren Kunden und der Kundenkontakt ist der Hebel für die kommenden Herausforderungen, die an uns gestellt werden.

  3. HÄRTEREI GERSTER AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Seit 1950 ist die Firma Gerster als Unternehmung im Bereich der Härterei- und Wärmebehandlungstechnik aktiv. Vom Kleinbetrieb mit wenigen Verfahren hat sich das Familienunternehmen stetig zur etablierten, mittelgroßen Firma mit rund 100 Mitarbeitenden und allen gängigen Wärmebehandlungsverfahren entwickelt. Unser umfassendes Wissen setzen wir bei der Wärmebehandlung Ihrer Bauteile, in Beratungsprojekten zur Prozess-optimierung oder bei massgeschneiderten Lösungen für Ihre In- oder Outsourcing Projekte ein. Wir arbeiten für unsere Kunden im In- und Ausland und in den verschiedensten Branchen wie beispielsweise Maschinenbau, Hydraulik, Antriebstechnik, Automobilindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt, Nuklearindustrie, Lebensmittelindustrie. Wir sind ein eigenständiges und unabhängiges Familienunternehmen. Wir sind international tätig und stellen den Kunden in den Mittelpunkt. Wir sind führend auf dem Gebiet der technischen Wärmebehandlung und Verfahrenstechnik. Wir sind innovativ, passen uns flexibel allen Anforderungen an und setzen Ideen rasch um. Wir beschäftigen motivierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne bei uns arbeiten und Eigenverantwortung tragen. Wir suchen den wirtschaftlichen Erfolg unter Beachtung von hohen ethischen Grundsätzen gegenüber Partnern und Umwelt.

  4. SIEGENER WERKZEUG- UND HÄRTETECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Mit den vier Geschäftsbereichen Werkzeugfertigung, Härtetechnik, Seminare und Härtevergleichsplatten stellt die Siegener Werkzeug- und Härtetechnik GmbH sich seit über 95 Jahren den unterschiedlichen Facetten der stahlverarbeitenden Industrie insbesondere dem Werkzeug-/Formenbau sowie dem Maschinen- und Apparatebau. Geschäftsbereich Härtetechnik Die Lohnhärterei für bauteil- bzw. werkstoffspezifische Wärmebehandlungsverfahren bietet das Härten im Vakuum, Schutzgas und Salzbad an. Des Weiteren werden Sonderwärmebehandlungen wie Vakuumlöten, Tiefkühlen und diverse Glühverfahren durchgeführt. Neben den Verfahren Härten und Vergüten bietet die Siegener Werkzeug- und Härtetechnik GmbH auch die thermochemischen Oberflächenhärteverfahren Nitrieren (Gas-, Plasma-, Tenifer+QPQ, Nitrocarburieren), Einsatzhärten und Carbonitrieren an. Langjährige Erfahrung, individuelle technische Beratung, ein modern ausgestattetes Industrielabor und den regionalen, hauseigenen Fahrdienst schätzen die Kunden der Siegener Werkzeug- und Härtetechnik GmbH. Geschäftsbereich Seminare Kunden und Geschäftspartnern bieten wir mehrmals jährlich in unserem Seminarbereich praxisorientierte Fachseminare an. Ein besonderes Augenmerk ist den Auszubildenden gewidmet, die AZUBI-Praxisseminare erfreuen sich seit Jahren, besonders bei bevorstehenden Abschlussprüfungen, großer Beliebtheit. Perfekt abgestimmt auf Anwendung und Technologie führen wir auch Inhouse-Veranstaltungen bei unseren Kunden vor Ort durch. Geschäftsbereich Härtevergleichsplatten Seit 2012 etabliert die Siegener Werkzeug- und Härtetechnik GmbH das neue Produkt Härtevergleichsplatten“ am Markt. Härtevergleichsplatten werden im zukunftsträchtigen Qualitätswesen eingesetzt, um Messgeräte für Härteprüfungen zu kalibrieren und zu überwachen. Die Siegener Werkzeug- und Härtetechnik bietet als Hersteller kalibrierte Härtevergleichsplatten „Made in Germany“ für die Härteprüfverfahren Rockwell (HR), Brinell (HBW), Vickers (HV) sowie Leeb (HL)

  5. CEWOTEC GGMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die CeWOTec gGmbH verkörpert eine auf dem Fachgebiet der "Tribologisch-mechanischen Oberflächenveredlungstechnik" tätige Industrieforschungseinrichtung mit angeschlossenem wirtschaftlichem Geschäftsbetrieb. Unser gegenwärtig aus etwa 20 berufserfahrenen Ingenieuren und Technikern bestehendes Team befasst sich, rechnet man mehrere Vorgängerinstitutionen hinzu, bereits seit dem Jahr 1970 kontinuierlich mit der betont anwendungsbezogenen Weiterentwicklung und Praxisüberführung von Oberflächenbeschichtungs- und Randzonenbehandlungs-Techniken, hauptsächlich mit dem Ziel der Minimierung von Verschleiß, Reibung, Korrosion und Materialanhaftung (Adhäsion) bei Werkzeugen und Maschinenkomponenten aller Art sowie für die verschiedensten Einsatzgebiete. Dazu zählen sowohl die Erforschung und Entwicklung von Oberflächenveredlungsprozessen zur Herstellung bestimmter Hartstoff-Verbundsysteme als auch die Auslegung und der teilweise Eigenbau der dafür benötigten Anlagentechnik. Natürlich können auch unsere gewerblichen Kunden in besonderer Weise von den Potenzialen unseres wissenschaftlichen Umfeldes profitieren. Sämtliche mit dem wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb realisierten Gewinne werden ausschließlich in die Bewahrung, Modernisierung und Erweiterung unserer materiell-technischen Basis zur Absicherung künftiger Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Rahmen der Gemeinnützigkeit reinvestiert.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. HÄRTEREI WEBER UND WALLNER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Verfahren: - Einsatzhärten und Vergüten im Schutzgas mit PC gestützter Prozeßregelung - Glühen oder Normalisieren - Badnitrieren nach dem Teniferverfahren - Nachoxidation ( AB1 ) - Werkzeugstahl härten im Vakuumofen bis 1250 °C Abschreckmedien Gasdruck - Sandstrahlen mit Stahlkorn (Körnung 0, 6 mm) - Glasperlenstrahlen - Richten von Wellen und Leisten - Tiefkühlen - Brünieren - Qualitätssicherung

  2. TIGER LIFT & HANDELS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
  3. DISTL-EDELSTAHL UND HÄRTETECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Mit Begeisterung bei der Sache Wir sind eine flexible, leistungsstarke und nach DIN EN ISO 9001: 2008 zertifizierte Lohnhärterei. Unser Sitz ist in Königsbrunn, ca. 10 km südlich von Augsburg. Durch unsere, seit über 30 Jahren eng an den Kundenbedürfnissen ausgerichtete innovative Weiterentwicklung, konnte unsere Marktposition gefestigt und ständig ausgebaut werden. Unsere momentan ca. 400 Kunden, die primär in der Metallbe- und verarbeitung tätig sind, kommen vorwiegend aus den Branchen: • Automobilzulieferer • Luftfahrt • Werkzeugbau • Formenbau • Motorenbau • Getriebebau • Sondermaschinenbau • Allgemeiner Maschinenbau Unsere Schwerpunkte sind: • Vakuumhärten • Tiefkühlen • Nitrieren • Nitrocarburieren • Salzbadnitrieren (Tenifer) • Einsatzhärten • Vergüten Auf dem Weg zur optimalen Kundenzufriedenheit wollen wir Sie weit mehr als nur zufriedenstellen.

  4. DONAU-HÄRTEREI GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Sie wünschen „Qualität“ ... wir liefern sie! Unter dieser Maxime sind wir vor fast 25 Jahren gestartet. Die konsequente Umsetzung des Qualitätsmanagements von Anfang an, bei der jeder Mitarbeiter weiß, dass er in einer qualitätsbewussten Organisation arbeitet, hat die Voraussetzung dafür geschaffen, dass wir heute ein kompetenter und leistungsbewusster Partner für nahezu alle Lohnhärteverfahren sind. Nach unserer Überzeugung gehören Qualitätsmanagement und Kundennähe eng zusammen. Selbstverständlich sind wir nach DIN EN ISO 9001: 2008 zertifiziert. Auf modernsten Anlagen bieten wir folgende Härteverfahren an: Einsatzhärten, Aufkohlen, Härten, Corbonitrieren im Schutzgas und Salzbad, diverse Glühverfahren, Härten und Löten im Vakuum, Bainitisieren, Gasnitrieren und Gasnitrocarburieren, Badnitrieren mit AB1 Abkühlung, Randschichthärten in Hoch- und Mittelfrequenz (Induktion), Richten, Tiefkühlen, Brünieren, Sandstrahlen, Läppstrahen. Unser großes Leistungsspektrum und die auf kompromisslose Kundenzufriedenheit ausgerichtete Unternehmensphilosophie bieten Ihnen folgende Vorteile: Höchstmaß an Qualität, persönliche Beratung, verbindliche Lieferzeiten, hohe Problemlösungskompetenz, marktgerechte Preise. Gerne bearbeiten wir Ihre Einzelteile bis hin zu mittelgroßen Serien. Schauen Sie doch einfach mal ganz unverbindlich bei uns vorbei. Unser freundliches und kompetentes Team erwartet Sie.

  5. FERROTHERM AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Ihre erfahrenen Experten für Wärmebehandlungen Unser Kerngeschäft sind diverse Wärmebehandlungen, sprich das Vakuumhärten, diverse Glühprozesse und diverse Härteverfahren inklusive dem Brünieren. Unsere Firma existiert seit 1994, ist als AG eingetragen und hat im AROVA-AREAL eine geeignete Lokalität gefunden. Mit der Aufnahme einer Ofengruppe (Salzbadhärten) eröffneten wir unser "2 Mann" Betätigungsfeld. Ab 1995 verfügten wir über eine zweite Ofengruppe (Ipsen) und das Salzbad musste weichen. 1997 kam noch ein Brünierbad hinzu. Im Jahre 1998 wurde das prozessorientierte QM-System nach der Norm ISO 9002 eingeführt. Ab April 1999 ist unser QM-System nach SQS zertifiziert worden. Anfangs Oktober 2001 wurde ein Vakuumhärteofen der Firma WMU erfolgreich in Betrieb genommen. Im Jahre 2002 kamen noch 2 WMU Vakuumanlassöfen zur Vervollständigung dazu. Eine dritte Fachkraft wurde eingestellt. 2005 kamen ein Luftumwälz-Herdwagen-Ofen, ein Wasserbad sowie ein Luftumwälz-Schrank-Ofen hinzu.

  1. HQM HÄRTETECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Veredelte metallische Werkstoffe bilden die Basis für den technologischen Fortschritt. Seit 1993 bieten wir unseren Kunden am Standort Leipzig ein breites Spektrum an Leistungen aus den Bereichen Wärme- und Oberflächenbehandlung. 2004 integrierten wir das 1927 gegründete Traditionsunternehmen Halbach und Meister aus Wuppertal in unseren Verbund. Dank modernster Anlagen, Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung in der Wärmebehandlung von kleinen Bauteilen in großen Stückzahlen bis hin zu großen Getriebeteilen in kleinen Mengen für die Windkraft zählen wir heute zu den größten Lohnhärtereien in Deutschland. Unser Anspruch: konsequente Orientierung an den stetig wachsenden Qualitätsstandards unserer Kunden. Auf diese Weise haben wir uns zu einem leistungsfähigen Partner führender Automobilbauer und Metallverarbeiter entwickelt. Spezielle Verfahren ermöglichen uns gezieltes und differenziertes Behandeln Ihrer Bauteile. Abgerundet wird unser umfassendes Angebot durch eine Kombination aus Wärmebehandlung und Festigkeitsstrahlen (Shot Peening).

  2. VACUHEAT GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Vakuumwärmebehandlung von Bauteilen der automotiven Großserie als auch anspruchsvollen Komponenten in der Kleinserie einschließlich der vor- und nachgelagerten Prozesse wie Reinigung und Bauteilprüfung. Entwicklung bauteilspezifischer Wärmebehandlungsprozesse sowie Konstruktion von Chargiergestellen. Beratung in werkstoff- und wärmebehandlungstechnischen Fragen.

  1. HAUCK HEAT TREATMENT GMBH

    Deutschland

    Deutschlands leistungsstarke und hochmoderne Härterei An sieben Standorten in Deutschland ist die Hauck Heat Treatment Ihr leistungsstarker Systemlieferant, wenn es um innovative und höchst zuverlässige Dienstleistungen im Bereich der Wärmebehandlung und Oberflächenbeschichtung geht. Europaweit arbeitet HauckHT für Kunden in sämtlichen Schlüsselbranchen. Und das seit nunmehr 80 Jahren. Hochqualifiziertes Personal, eine große Beratungskompetenz von Beginn an, ein breitgefächertes Leistungs-spektrum, regionale Kundennähe, modernste Anlagentechnologie und konsequentes Qualitätsmanagement sowie Qualitätssicherung sind die Eckpfeiler, um Ihnen die bestmögliche Leistung für Klein- und Großserien zu bieten.

  2. RHEINTAL HÄRTETECHNIK AG

    Schweiz

    Wir, die Rheintal Härtetechnik AG, sind ein noch junger dynamischer Dienstleister im Bereich der Wärmebehandlung und Oberflächenveredelung. Im Bereich der Vakuumtechnik bieten wir Ihnen Vakuumhärten, Glühbehandlungen im Vakuum, sowie das Vakuumlöten an. Sie finden bei uns sowohl Schutzgaswärmebehandlungen, wie das Einsatzhärten, Vergüten, Carbonitrieren und Härten im Schutzgas mit Stickstoff als auch Wasser- oder Ölabschrecken. Im Bereich Nitrieren und Nitrocarburieren bieten wir verschiedene Behandlungen im Plasma wie auch unter Gas im Nieder- wie auch im Überdruck an. Aber auch Behandlungen wie das Brünieren oder das Schwärzen von rostbeständigen Stählen führen wir für Sie durch. Gerne möchten wir auch Ihre Härterei sein. RHT wenn Sie mehr als eine Standardhärterei benötigen •Vakuumlöten •Schutzgashärten •Vergüten •Einsatzhärten •Aufkohlen •Carbonitrieren •Spannungsarmglühen •Weichglühen •Lösungsglühen •Rekristallisationsglühen •Normalisieren •Auslagern •Nikotrieren® •Nitrocarburieren •NicOx und Reinox •RHT Nitrieren •Reinnitrieren •Kurzzeit- und Langzeit Gasnitrieren •Micropuls®-Plasmanitrieren •Deganit •ProNox® •Anlassen •Tiefkühlen •Brünieren •Glasperlen- / Keramikstrahlen •Richten •Tieftemperaturbehandlung •Kryobehandlung •Warmrichten •Werkstoffprüfung

  3. HÄRTEREI SCHMID AG

    Schweiz

    Willkommen bei der Härterei Schmid AG Die Härterei Schmid AG ist eine nach ISO 9001 zertifizierte Härterei. Seit über 45 Jahren arbeiten wir auf dem Gebiet der Wärmebehandlungs-Technik. In unserem Betrieb führen wir unter anderem folgende Verfahren durch: Karbonitrieren - Nikotrieren - Plasmanitrieren - Einsatzhärten - Vergüten - Härten - Glühen - Löten - Zwischenstufenvergüten - Induktivhärten - Vakuumhärten - Pronox - Tiefkühlen - Kugelstrahlen - Richten - Rissprüfen - etc. Unsere Hauptdienstleistung beruht auf Wärmebehandlungen wozu auch Tiefkühlen gehört. Wir beraten unsere Kunden und bieten ihnen die beste Lösung an.

  4. HTR ROSENBLATTL GES.M.B.H.

    Österreich

    Willkommen bei HTR! Flexibilität: Dieses Wort wird in der heutigen Zeit häuftig verwendet. Flexibilität heißt nicht, dass der Kunde mit uns machen kann was er will, 
aber auch nicht, dass er einen Kniefall bei Sonderwünschen machen muss. HTR - rund um die Uhr Um von Haus aus unseren Kunden auch dienstzeitmäßig entgegenzukommen, kann man in der HTR auch Samstagvormittag anliefern bzw. abholen - vorherige Absprache nötig. Dass unsere Verfügbarkeit nicht um 16: 30 endet ist selbstverständlich. Auch nach den offiziellen Dienstzeiten, zB. am Samstag und Sonntag steht unseren Kunden eine Notfallnummer zur Verfügung. Um unsere mittlerweile von unseren Kunden sehr geschätzte Flexibilität in der Zukunft gewährleisten zu können ist die Entstehung einer Großhärterei nicht unser Ziel. Unsere Zielgruppen bleiben Werkzeugbau, Formenbau, qualifizierter Maschinenbau, etc…

  5. H+W HÄRTE-UND WERKSTOFFTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Als reiner Dienstleister im Bereich Wärmebehandlung hat H+W das Ziel, langfristig mit Kunden und Lieferanten partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammenzuarbeiten. Wir sind stolz darauf, dass auch nach über 30 Jahren Kunden der ersten Stunde uns als „ihre“ Härterei bezeichnen. Neben Kundenzufriedenheit stehen Nachhaltigkeit und schonender Umgang mit unserer Umwelt im Zentrum unserer Bemühungen. Unsere Qualitäts-, Umwelt-, und Energiepolitik senden wir ihnen auf Anfrage gerne zu. Die Vielzahl unserer Leistungen und Prozesse spiegelt sich auch in der Vielzahl unserer Kunden, von Kleinstbetrieben bis zu weltweit tätigen Konzernen, und deren Branchen wieder: •Luft- und Raumfahrttechnik •Medizintechnik •Firmen und Zulieferbetriebe der Kraftfahrzeugindustrie •Werkzeug-, Formen- und Modellbau •CNC-Bearbeiter und Maschinenaufbaubetriebe •Elektrotechnik •Schneidwaren (Taschenmesser, Jagdmesser, Haushaltsmesser) •Lebensmittelindustrie •Bergbau- und Tunnelbohrtechnik

  6. AMIET AG

    Schweiz

    Die Amiet AG baut und konstruiert bereits seit 1964 Werkzeuge. Wir haben uns auf Stanz- und Umformwerkzeuge für CNC-Stanzmaschinen und Folgeverbundwerkzeuge spezialisiert, sowie einige Spezialwerkzeuge zum Umformen von Folientastaturen. Um effizient und produktiv arbeiten zu können, setzen wir auf die Bearbeitung von sehr hartem Stahl bis 68 Rockwell. So haben wir nebst den typischen Bearbeitungsformen des Werkzeugbaus wie Fräsen, Drehen, Draht-, Senk- und Startlocherodieren sowie allen Arten von Scheifen auch das Härten in unsere Kompetenz aufgenommen. Wir sind ein erfolgreiches, europaweit tätiges Unternehmen und bieten seit über 30 Jahren ein umfassendes Sortiment von Werkzeugsystemen und Sonderlösungen an. Innovative Produkte von höchster Qualität sowie eine kundenorientierte Geschäftspolitik sind die Grundlagen unseres Erfolgs. Auch betätigen wir uns seit jeher aktiv in der Ausbildung von Polymechaniker Lehrlingen. Jedes zweite Jahr nehmen wir einen Lehrling auf, der direkt im Betrieb an echten Projekten mitarbeitet und seine Fähigkeiten im Metallbau aufbauen und verfeinern kann.

  7. HÄRTEREI ARBON AG AKA

    Schweiz

    Die Aktivitäten umfassen die Wärmebehandlung von Stahl und Eisenwerkstoffen, sowie das Veredeln der vom Auftraggeber beigestellten Produkte. Die Härterei Arbon AG versteht sich als führendes Unternehmen auf diesem Sektor, ist auf dem Stand der Technik eingerichtet und hat sich die Aufgabe gestellt, die Kundenzufriedenheit zu fördern. Die Verantwortung für die Dienstleistung am Markt trägt die Geschäftsleitung. Innerhalb der einzelnen Geschäftsbereiche streben wir an, dass die Mitarbeiter unter Eigenverantwortung Qualität produzieren, so dass die Kunden unsere Kundenorientierung spüren. Mit Null-Fehlern an Dienstleistungen und Null-Fehlern an Anlagen und Einrichtungen streben wir die Wirtschaftlichkeit und dauerhafte Wertsteigerung der Unternehmensleistung an. Die Geschäftsleitung und Vorgesetzten der einzelnen Geschäftsbereiche sind für die Umsetzung des Managementsystems verantwortlich. Sie sind verpflichtet, die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen und zu erhalten. Die Geschäftsleitung der Härterei Arbon AG überwacht die Wirksamkeit des Managementsystems, in dem sie die Managementprozesse in aller Konsequenz umsetzt. Wir betrachten das Managementsystem jedoch als Mittel zum Zweck. Es darf nie zum kostenverursachenden Selbstzweck werden.

  8. BHT BERGISCHE HÄRTETECHNIK GMBH

    Deutschland

    BHT BERGISCHE HÄRTETECHNIK GMBH wurde als Metallsägenfabrik gegründet. Da die Anfragen aus der Remscheider Industrie stark zunahmen, entschloß sich die Geschäftsleitung den Produktionszweig der Härtetechnik auszubauen. So konnte eines der modernsten Wärmebehandlungszentren Europas entstehen. Die Klientel der BHT Bergische Härtetechnik GmbH kommt aus allen Bereichen der Industrie: z.B. Maschinenbau, Werkzeugbau, Automobil-Industrie. Die bei uns behandelten Teile haben sich im weltweiten Einsatz unter extremsten Bedingungen und im Langzeiteinsatz bestens bewährt. Die 3.300 m2 große Produktionshalle ist mit den derzeit modernsten Härteanlagen ausgerüstet. Durch die enorm vielseitigen Einsatzmöglichkeiten können wir verschiedenste Materialien individuell behandeln.

  1. HÄRTEREI NIGGLI AG

    Schweiz

    Mit unserer neuen, leistungsfähigen, vollautomatischen Mehrzweckkammeranlage für Einsatzhärten – Carbonitrieren – Schutzgashärten, einer Tageskapazität von 2.1 Tonnen im Bereich Gasnitrocarburieren mit Nachoxydieren, 1.6 Tonnen Kapazität im Bereich Gasnitrieren, magnetisch Weichlühen im Wasserstoff, Vakuumhärten mit Tiefkühlen in einem Prozess, sowie dem möglichen Abholservice bis drei mal pro Woche, stellen wir ein Leistungsstarkes und Nachhaltiges Packet zu Verfügung.

  2. PYRODUR AG

    Schweiz

    Härtereitechnik: Einsatzhärten, Glühen, Härten und Vergüten, Karbonitrieren, Vakuum-Wärmebehandlung, Ausscheidungshärten, Gasnitrieren, Gas-Nitrocarburieren (Nikotrieren), Induktiv Härten, Bainitisieren

  3. VAKUUM-HÄRTETECHNIK SCHWER GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen VAKUUM-HÄRTETECHNIK SCHWER GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Glühen im Lohn, Härtereien für Massenkleinteile, Vakuum-Härtereien, und Vakuumwärmebehandlung präsent. Es hat seinen Sitz in Tuningen, Deutschland.

  4. WOTEC - SCHÖNING HÄRTEREI SERVICE INH. KLAUS-DIETER SCHÖNING

    Deutschland

    Das Unternehmen WOTEC - SCHÖNING HÄRTEREI SERVICE INH. KLAUS-DIETER SCHÖNING, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Glühen im Lohn, Härtereien, Vakuum-Härtereien, und Vergüten im Lohn präsent. Es hat seinen Sitz in Bielefeld, Deutschland.

  5. PRO ION PLASMANITRIER TECHNOLOGIE GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen PRO ION PLASMANITRIER TECHNOLOGIE GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Waschmittel - Haushalt tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Oberflächenbehandlung - Maschinen und Anlagen, Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen, Oberflächenbehandlung - Maschinen und Anlagen, Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen, Plasmanitrieranlagen, und Vakuum-Härtereien präsent. Es hat seinen Sitz in Fronreute, Deutschland.

  6. HERMANN KUHLER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Das Unternehmen HERMANN KUHLER GMBH & CO. KG, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Stahl und Metalle - Oberflächenbehandlung und Überzüge tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen, Thermische Bearbeitung von Stahl und Metallen, Einsatzhärtereien für Stahl, Induktionshärten, und Vakuum-Härtereien präsent. Es hat seinen Sitz in Remscheid, Deutschland.

  7. R&W HÄRTETECHNIK GMBH

    Österreich

    "Härten aus Leidenschaft" Die Firma R&W Härtetechnik GmbH präsentiert sich als unverzichtbarer Partner im Bereich der Wärmebehandlung und Oberflächenveredelung. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Wärmebehandlungslösungen für Ihre Produkte. 3 große WBH-Hauptgruppen stehen dabei zur Auswahl. Mit dem Österreichischen Kompetenzzentrum für Induktionshärtetechnik und den größten und leistungsstärksten Anlagen, sind wir ein starker Systempartner unterschiedlichster Branchen. Fortschritt in der Vakuumtechnologie und erster und einziger Anbieter für Vakuumverfahrenskombinationen wie z.B. VAK-ÖL od. Niederdruckaufkohlen-ÖL od. GAS Abschreckung bis 10 bar Überdruck +++ Als Komplettanbieter der Härtetechnik bieten wir nicht nur eine Vielzahl an WBH-Verfahren sondern auch unterschiedliche Möglichkeiten der Bauteilaufbereitung, wie Ultraschallreinigen, Perchlorentfetten od. Alkalisch reinigen. Besuchen Sie uns auf unserer Webseite. www.rw-haertetechnik.at Gerne möchten wir auch Ihre Härterei sein.