• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Verschweissen von Kunststoffen

Suchergebnisse für

Verschweissen von Kunststoffen - Schweiz

Schweiz
  1. TELSONIC AG

    Schweiz

    Verified by europages badge
  2. RHYN MECHANIK AG

    Schweiz

    RHYN Mechanik AG Dienstleistungen: - Fräsen, Bohren, Drehen - Laserschneiden - Biegen - Schweissen Dank der technische Unterstützung in 3D CAD Konstruktionen auf Pro / Engineer bieten wir vom innovativen Prototypenbau bis zur Serienfertigung alles an. Unsere Mechanik bietet folgende Dienstleistungen: - Fräsen, Bohren, Drehen - Prototypen, Klein- und Grossserien - Einfache als auch komplexe Teile - Maximaler Verfahrensweg: 3 Achsen, 600x600x3000 mm - Vertikales Bearbeitungszentrum "Mikron VCE 1000 Pro Unsere Dienstleistungen beim Laserschneiden: - Bearbeitung von Klein- und Grossserien - Max. Teilegrösse: 1500x3000 mm - Stahl bis 20mm Dicke - Chromstahl bis 10mm Dicke - Aluminium bis 8mm Dicke - Bystronic Laserschneidemaschine Unsere Dienstleistungen beim Biegen: - Bearbeitung von Klein- und Grossserien - Biegen von kleinen wie auch grossen Teilen bis max.3000 mm Länge Überige Blechbearbeitung: - Einpressmuttern - Einpressbolzen - Gewindebüchsen (Tubtara) Unsere Dienstleistungen beim Schweissen: - 10 Arbeitsstationen mit Schweissanlagen für Stahl, Chromstahl und Aluminium - Prototypen, Klein- und Grossserien - Aufschweissen von Gewindebolzen und Gewindebüchsen - Fertigung kleiner und grosser Konstruktionen (bsp. Wannen, Schränke, ...etc.) Selbstverständlich organisieren wir Ihnen die fertigen Teile inkl. Oberflächenbehandung und liefern Ihre Teile auch mit unserem eigenen Fuhrpark aus. RHYN MECHANIK AG - Mechanik die ineinandergreift! ! ! Wir sind ein bodenständiges, flexibles Familienunternehmen. Testen Sie unsere Möglichkeiten, auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet denn "Rhyn ist gut, weil die Produkte unserer Kunden stark sind"...

  3. FASER-PLAST AG

    Schweiz

    Das Unternehmen FASER-PLAST AG, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Gummi und Kunststoff - Weiterverarbeitung tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Falzen, Biegen und Schweißen von Gummi und Kunststoff, und Falzen, Biegen und Schweißen von Gummi und Kunststoff präsent. Es hat seinen Sitz in Rickenbach Bei Wil, Schweiz.

  4. MEISTERPLAST AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Prototyping, Entwicklung & Konstruktionen Wir begleiten Sie von der Idee über den Prototyp bis hin zur Serienfertigung Ihrer Kunststoffteile. Wir haben jederzeit pragmatische Lösungen für Ihren Projektstart. Mit vielen unserer Kunden verbinden uns langjährige Entwicklungspartnerschaften. Perfektion Werkzeugbau Die Produktion von Kunststoffteilen steht und fällt mit der Qualität der Spritzgusswerkzeuge. Wir konstruieren und fertigen Stanz- und Spritzwerkzeuge und haben raffinierte und überraschende Lösungen für Sie bereit. Wir fertigen auch weiche Werkzeuge oder Formeinsätze in unseren Stammformen für Prototypen oder Kleinserien. Zudem haben wir jahrelange Erfahrung mit der Werkzeug-Beschaffung aus Asien und Europa. Hochpräzise Maschinen für qualitativ hochstehende Produkte Kunststoffspritzguss Die Technik bei Meisterplast kann sich sehen lassen. Mit 18 vollautomatischen Spritzgussmaschinen im Unternehmen sind Schließkräfte von 25 bis 440 Tonnen möglich. Es können damit Teilegewichte von 0.3g bis zu 2kg serienmäßig und jederzeit reproduzierbar hergestellt werden. Veredelung und Nacharbeiten Mechanische Bearbeitung: fräsen, bohren, Gewinde schneiden, nieten Ultraschall-Schweissen Bedrucken: Tampondruck oder Heissprägen Metallteile lebensmittelecht waschen Montieren von Baugruppen, dokumentierte Prüfungen, etikettieren und verpacken

  5. SPIRIG ERNEST, DIPL.ING.

    Schweiz

    Ernest Spirig gründete die Firma mit Namen DIPL. ING. ERNEST SPIRIG als eine private Einzelunternehmung am 14. März 1969 in Rapperswil, Kanton St. Gallen, Schweiz. In den Anfangsjahren war die Unternehmung vorallem als Beratungs- und Entwicklungsunternehmen für die expandierende Halbleiterindustrie, speziell für die Technologie der Golddrahtbonden tätig. In diesem Zusammenhang erkannte Ernest Spirig die Wichtigkeit der Entwicklung von stabilen und zuverlässigen Wasserstoff-Flammen für das Abflammen der Golddraht-Kugelbonden. Durch die Entwicklung von hochpräzisen mechanischen Regulatoren für Hochdruck-Flaschengas, befasste sich Ernest Spirig ebenfalls mit der Bedeutung der Elektrolyse von Wasser, um Wasserstoff als eine just-in-time Produktion für eine stabile Kalorienquelle zu nutzen. Dies war der Ursprung für die spätere Entwicklung und Produkton der weltweit patentierten, Mehrzell-Wasserstoff- und Sauerstoff-Generatoren als stabile, zuverlässige und präzise Heizquelle für Weich- und Silberlöten, Schweissen und Hartlöten, präzises Härten, Glühen und Beflammen für die Behandlung der Oberflächen von Plastik oder bei Chips zur Verbesserung der Haftfähigkeit der Tinte bei der Bedruckung. Die Schweiz war und ist für diese Form der Spezialisierung ein zu kleiner Markt, so musst Spirig weltweit tätig werden. Zu Beginn waren es die USA und dann, gefolgt durch die starke Expansion der Halbleiterindustrie, weltweit.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. ED. KELLER AG

    Schweiz

    Unsere Unternehmung mit Sitz in Kirchberg/SG wurde im Jahr 1971 gegründet. Als erstes Produkt wurden Kehrichtcontainer produziert, welche in der ganzen Schweiz verkauft wurden. Im Laufe der Zeit sind immer neue Geschäftsbereiche hinzugekommen. So beschäftigen wir heute rund 35 Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen. - Geschäftsbereiche - Maschinenbau Vom gelaserten Blechteil bis zur komplett lackierten und montierten Schweissbaugruppe decken wir die komplette Bearbeitungspalette ab. Wir verarbeiten Stahl, Chromstahl, Aluminium, Buntmetall sowie diverse Kunststoffe. Metallbau Innovative Lösungen sind unsere Spezialität, wenn es um Balkone, Geländer, Treppen, Windfänge oder Vordächer geht. Vom Einfamilienhaus bis zur Grossüberbauung – unsere Montageteams stehen täglich im Einsatz. Entsorgung Norm-Container, Container-Pressen sowie Müllkulis gehören zu unseren Standardprodukten. Wir bieten jedoch auch Hand, wenn es um individuelle Entsorgungssysteme geht. Technik Schnellkupplungssysteme sind unsere Spezialität. Zu unserem Standardprogramm zählen sowohl auch Vakuumkompressoren, Schläuche, Landtechnik-, Kanalreinigungs- sowie Bewässerungszubehör. Werkzeug Wir liefern Druckluftwerkzeuge wie auch Kompressoren für Industrie- und Garagenbetriebe ab Lager. Für den qualifizierten Unterhalt sorgt unser eigenes Service-Team. Mit KK-Airtools und Roxfort setzen wir auf zwei Qualitätswerkzeugmarken.

  2. KAMBO AG

    Schweiz

    Die Firmengründung erfolgte 1983 in Trimmis GR. Der Gründer hat Pionierarbeit im Bereich Dämmstoffschneidegeräte geleistet und die ersten Produkte auf den Markt gebracht, welche das Unternehmen über die nächsten Jahrzehnte definieren sollten. 1999 fand der Umzug nach Wiler bei Utzenstorf statt. Der Ort im Verwaltungskreis Emmental des Kantons Bern ist bis heute der Hauptsitz von Kambo. Bis zum Jahr 2000 wurden ausschliesslich Glühdrahtschneidegeräte entwickelt und gebaut, danach kamen nach und nach die ersten Mineralfaserschneidegeräte auf den Markt, wobei die bestens bekannte Marke Isoboy seit dieser Zeit für die Schneidegeräte von Kambo etabliert wurde. Die Marke steht für Dämmstoffschneidegeräte von höchster Qualität, es werden auch heute noch bis zu 20 Jahre alte Geräte repariert und revidiert, was für die einzigartige Haltbarkeit und Materialqualität der Isoboy Geräte spricht. Ab dem Jahr 2001 wurde das Exportgeschäft nach Deutschland aufgebaut. Inzwischen werden die Kambo-Produkte nach ganz Europa exportiert und vereinzelt gar darüber hinaus versandt. In der hauseigenen Werkstatt werden in nützlicher Frist Reparatur- und Servicearbeiten an den Geräten durchgeführt. Auf dem 3-Achsen-Bearbeitungszentrum (Flexicam XL) mit einer Tischgrösse von 2500 x 1500 mm werden Alubleche, Kunststoff- und Holzplatten (MDF) bearbeitet. Mit dem 3D-Arbeitstisch sind die Kambo-Mitarbeiter in der Lage, schnell und flexibel jegliche Art von Schweisskonstruktionen herzustellen. Made in Switzerland ist für die Kambo AG keine leere Floskel, sondern ein Versprechen an die Kunden. Einwandfreie Qualität, Spitzenservice und persönliche Beratung, für das steht das Unternehmen mit seinem Namen ein. Angaben zum Unternehmen Gründungsjahr: 1983 Anzahl Mitarbeitende: 10 Kernkompetenzen: Dämmstoff-Schneidegeräte für den Fassadenprofi / Dachkranzelemente für Flachdächer / Unterkonstruktionen für Velux Modular Skylights Produkte-Innovationen: •Isoboy Glühdraht-Schneidegeräte •Isoboy

  3. A. & J. STÖCKLI AG

    Schweiz

    Die A. & J. Stöckli AG beschäftigt in ihren vier Geschäftsbereichen rund 100 Mitarbeitende. Der Bereich Kunststoff-Formteile bietet dabei die gesamte Wertschöpfungskette zur Herstellung von Kunststoffteilen oder fertigen Baugruppen an. "Von der Grundidee des Kunden - bis zum fertigen Kunststoff-Formteil", alles aus einer Hand: Konstruktion / Entwicklung von Kunststoffteilen oder Baugruppen, Werkzeugrealisierung sowie ein breites Produktionsportfolio im Maschinenpark von 50 bis 1000 Tonnen Schliesskraft. Zudem bietet Stöckli ein breites Spektrum an Nachbearbeitungsverfahren wie Verschweissen (US-Schweissen, IR-Schweissen), Bauteilveredelung (IMD-Technologie, Heissprägen, Tampondruck oder Siebdruck) sowie Baugruppenmontagen an. Unser breites Know-How in der Kunststoffverarbeitung spiegelt sich auch in den weiteren Geschäftsbereichen wider: Der Bereich Haushalt entwickelt Produkte für das Kochen am Tisch, im Bereich Entsorgung entstehen Abfall- und Wertstoffsammler für den privaten Gebrauch. Der Bereich Gebinde-Technologie produziert Normbehältern und Flaschenkästen und vertreibt Paletten und Paloxen aus Kunststoff. Das Unternehmen als Teamwork: Nur wer Altbewährtes immer wieder hinterfragt, kann es wirklich neu definieren. Und nur wer Abläufe genau kennt, kann optimale Lösungen anbieten. Am Erfolg des Unternehmens sind sämtliche Stöckli-Mitarbeitenden beteiligt: Sie sorgen für hochwertige Leistungen in Einkauf und Verkauf, Produktion und Logistik. Dies wird vom Unternehmen gefördert – mit Weiterbildung auf jeder Stufe. Und mit einem Vorschlagswesen, das erfolgreich umgesetzte Ideen belohnt. So zählt Stöckli zu den bedeutenden Arbeitgebern im Kanton Glarus. Nachwuchsförderung: Ein Anliegen ist uns auch die Ausbildung von Lehrlingen. Wir bilden Lehrlinge in den Berufen Kauffrau/Kaufmann, Kunststofftechnologe und Logistiker aus. Jedes Jahr stellen wir einige Schulabgänger ein, die wir als Lehrlinge bis zur Abschlussprüfung betreuen und ausbilden.

  4. GALL TECH AG

    Schweiz

    Unser Kerngeschäft umfasst die Entwicklung und Produktion von CNC Maschinen für verschiedenste Produktionsbereiche. Fräsen, Bohren, Gravieren, Plasmaschneiden, Schneiden mittels oszillierendem Messer, Dosieren, TIG-Schweissen, Bolzenschweissen, Löten, Pick+Place usw. können mit unseren Basissystemen einfach und kostengünstig realisiert werden. Die Maschinen werden bei uns entwickelt, produziert und kundenspezifisch zu Gesamtanlagen zusammengestellt. Somit erhalten unsere Kunden eine auf Ihre Bedürfnisse optimal abgestimmte Bearbeitungsanlage. Maschinenlieferungen, Maschineninbetriebnahmen vor Ort, Anwenderschulungen, Lieferung von Zubehör und Verbrauchsmaterialien sowie Service und Kundenbetreuung runden unsere Dienstleistungen ab. Qualität von Gall Tech AG: Je nach Anwendungsbereich bestehen andere Anforderungen an eine CNC-Bearbeitungsanlage. Dem tragen wir Rechnung, indem wir verschiedene Maschinenkonzepte entwickelt haben und in Zukunft neue entwickeln werden. Auf dieser Basis entstehen bei uns kundenspezifische Anlagen, welche optimal auf die Bedürfnisse der jeweiligen Anwendung abgestimmt sind. Unsere Produkte entwickeln, produzieren und testen wir im eigenen Haus. Sie erwerben bei uns ein Schweizer Qualitätsprodukt zu einem attraktiven Preis. Aus unserer Grundmaschinen entstehen folgende Maschinen: - CNC Fräsmaschinen - CNC Schneidemaschinen - CNC Bohrmaschinen - CNC Bolzenschweissmaschinen - CNC Sägeautomaten

  5. KOHLER MECHANIK INH. HANSPETER KOHLER

    Schweiz

    Die Firma Kohler Mechanik ist im Bereich der Metallbearbeitung tätig. Wir sind in der Lage, Teile aus Rostfrei, Aluminium, Messing, Kunststoff oder Stahl zu bearbeiten. Unser Service umfasst folgende Verfahren: Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen, Schweißen. Darüber hinaus bieten wir ihnen Reparaturen und Unterhalt an.