• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Differenzdrucksensoren

Suchergebnisse für

Differenzdrucksensoren - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. MIKRO-MESS-GESELLSCHAFT MIT MESSTECHNIK FÜR DEN UMWELTSCHUTZ M.B.H.

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind ein nach ISO 9001: 2015 zertifiziertes Unternehmen und fertigen Sensoren für Relativdruck, Differenzdruck, Füllstand, Niveau, Durchfluss, Volumenstrom, Feuchte und Temperatur sowie industrielle Messgeräte, Steuerungen und Regelungen der MSR-Technik für mobile und stationäre Filtergeräte sowie Absaug-, Förder-, Klima-, Lüftungs- und Filteranlagen, Reinraumtechnik und anderen industriellen Anwendungen. Unsere Sensoren und Geräte sind konzipiert für einen langjährigen, zuverlässig arbeitenden Dauereinsatz und werden von unseren Kunden weltweit auf allen Kontinenten eingesetzt ob in arktischer Kälte oder Wüstenregionen, tropischen Feuchtgebieten, auf hoher See, in normalen Klimaten oder explosionsgefährdeter Umgebung. Unser eingetragenes Warenzeichen steht für robuste, felderprobte, zuverlässige MSR-Geräte mit einem hohen Qualitätsanspruch. Unser Motto lautet deshalb: Zuverlässigkeit durch Qualität. Wir sind gerne Ihr Partner für die MSR-Technik Ihrer Industrieanlagen, die zuverlässig über viele Jahre störungsfrei arbeiten sollen. Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerk, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen.

  2. TFP TECHNOLOGY GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Firma TFP Technology GmbH, ist ein deutscher Hersteller von textilen Fasergelegen und Verstärkungsstrukturen auf Basis innovativer CNC-Legetechnologie. Dabei greifen wir auf modernste TFP-Stick-Legemaschinen zurück, mit welchen wir Elemente bis zu einer Größe von 215x200cm fertigen. Die textilen Preforms und Rovings werden dabei zielgerichtet mittels dem Tailored Fiber Placement Verfahren produziert. Dabei findet die Faserverlegung an einem Stück statt und bildet somit eine komplette Verstärkungsstruktur für das Faserverbundbauteile. Ebenso können wir "Sandwich-Funktionen" anbieten, indem wir Heizelemente und textile Sensoren in unsere Preforms integrieren (Anwendungsbeispiele: Anti-Icing, De-Icing, Sensorelemente und Sensorflächen). Unsere Technologie ermöglicht damit innovative, technische Textilien herzustellen. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee über Prototypen-Herstellung bis hin zur Serienproduktion durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage und hören gerne bald von Ihnen.

  3. BDSENSORS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    BD|SENSORS wurde im Jahr 1994 als Start-up von drei Personen gegründet und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem der bedeutendsten Anbieter von elektronischen Druckmessgeräten auf dem Weltmarkt entwickelt. Der Stammsitz befindet sich in Thierstein, Oberfranken. An vier Standorten in Deutschland, Tschechien, Russland und China sind heute ca. 260 Mitarbeiter beschäftigt. Von Beginn an hat sich das Unternehmen der elektronischen Druckmesstechnik verschrieben. Mit einer konsequenten Produkt- und Qualitätsstrategie gelang es, ein hochwertiges Produktsortiment zu entwickeln, welches sowohl in der Breite, als auch in der Produktionstiefe auf dem Weltmarkt Maßstäbe setzt. Das Portfolio umfasst dabei Lösungen zur Druck- und Füllstandsmessung in einem Messbereich von 0, 1 mbar bis 8000 bar. BD|SENSORS legt großen Wert auf die Nähe zum Kunden und positioniert sich als Problemlöser der Branche.

  4. FSM AG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die FSM AG entwickelt und produziert intelligente Elektronik. Wir unterstützen unsere Kunden mit elektronischen Produkten in den Disziplinen mobile Energieversorgung, Druckmesstechnik und Trafosanfteinschalter. Unsere Produkte sind meist kundenspezifische Lösungen und werden Teil eines Endprodukts. So begegnet man der Technik von FSM recht häufig, ohne zu wissen, dass wesentliche Bestandteile des Endprodukts von uns stammen. Mit unserer modernen Produktionsstätte in Kirchzarten bei Freiburg sind wir Ihr idealer Partner für die Elektronikproduktion - mit höchstem Anspruch an Qualität zu attraktiven Konditionen. Profitieren Sie dabei auch von unserer 30 Jahre langen Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von eigenen sowie kundenspezifischen Produkten!

  5. ANALOG MICROELECTRONICS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Analog Microelectronics steht seit mehr als 20 Jahren für innovative Lösungen im Bereich der Drucksensorik und der Signalverarbeitung. Als weltweit tätiges Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden mit hochwertigen Produkten Made in Germany und sind so zu einem bevorzugten Partner für Unternehmen aus Industrie, Gerätebau, HVAC- und Medizintechnik geworden. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Drucksensoren und integrierte Schaltungen zur Sensorsignalverarbeitung. Unser Sensorportfolio reicht von OEM Drucksensoren zur Leiterplattenmontage und gehäusten Drucktransmittern über kundenspezifische Modifikationen unserer Standardprodukte bis hin zu Sensoren, die nach den speziellen Anforderungen unserer Kunden entwickelt und gefertigt werden. Bei all unseren Aktivitäten steht die Qualität unserer Produkte und die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle. Seit 2006 sind wir ISO 9001 zertifiziert.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. ANDERSON-NEGELE NEGELE MESSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Anderson-Negele ist auf die Entwicklung und Produktion von Sensoren und Messtechnik für hygienische Anwendungen spezialisiert. Als international agierendes Unternehmen haben wir uns auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie spezialisiert. Seit über 35 Jahren steht der Name Negele für innovative Messtechnik von höchster Qualität. Als Pionier der hygienischen Prozessmesstechnik haben wir uns von Beginn an auf die Bedürfnisse unserer Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, Molkereien und Brauereinen sowie der pharmazeutischen Produktion fokussiert. So tragen wir mit innovativen Produkten und Lösungen nachhaltig zum Erfolg unserer Kunden durch wirtschaftliche und technologische Vorteile bei. Anderson-Negele setzt als Teil der DANAHER Firmengruppe – eines globalen, in den „Fortune 200“ gelisteten Technologiekonzerns – auf das erfolgreiche Danaher Business System (DBS). Hierdurch stellen wir eine konsequent hohe Qualität in der Entwicklung und Fertigung unserer Geräte sicher und treiben die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse und Methoden voran. Mit Produktionsstätten in Deutschland und den USA sowie Vertriebs- und Servicebüros in Europa, Nordamerika, China, Mexiko und Indien ist Anderson-Negele Ihr flexibler und zuverlässiger Partner für hygienische Messtechnik, Sensoren und Anwendungsprozesse.

  2. FIRST SENSOR AG

    Deutschland

    Die First Sensor AG zählt zu den weltweit führenden Anbietern auf dem Gebiet der Sensorik. Unser Unternehmen entwickelt und fertigt standardisierte und maßgeschneiderte Sensorlösungen für Anwendungen in den Wachstumsmärkten Industrial, Medical und Mobility. Mit über 800 Mitarbeitern sind wir an sechs deutschen Standorten vertreten und verfügen darüber hinaus über Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsstandorte in USA, Kanada, Singapur, China, den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich, Schweden und Dänemark sowie ein weltweites Partnernetzwerk. Das Unternehmen entwickelt und fertigt standardisierte und hochqualitative kundenspezifische Sensorlösungen für die Detektion von Licht, Strahlung, Druck, Durchfluss, Füllstand und Beschleunigung. First Sensor deckt die gesamte Wertschöpfungskette vom Bauteil bis zum fertigen Sensor ab. Unsere Standorte werden regelmäßig zertifiziert nach ISO/TS 16949, ISO 14001, EN ISO 13485, EN 9100 und ISO 9001.

  3. KELLER GESELLSCHAFT FÜR DRUCKMESSTECHNIK MBH

    Deutschland

    Die KELLER Gesellschaft für Druckmesstechnik mbH in Jestetten (Deutschland) wurde 1984 als Tochtergesellschaft der KELLER AG gegründet. Die GmbH dient der Schweizer Firma als Drehscheibe für den Handel mit Kunden aus der Europäischen Union und erspart diesen so lästige Zoll-Formalitäten. Die KELLER AG für Druckmesstechnik mit Sitz in Winterthur (Schweiz) ist Europas führender Hersteller von isolierten Druckaufnehmern und Drucktransmittern. Das Unternehmen wurde 1974 vom Erfinder der integrierten Silizium-Messzelle Dipl.-Phys. Hannes W. Keller gegründet und beschäftigt weltweit rund 450 Mitarbeiter. Die gesamte Wertschöpfung, von der Fertigung der Einzelteile über die Kalibration des Sensors bis hin zur Endkontrolle der fertigen Produkte, erfolgt am Hauptsitz in Winterthur. Alle Produkte der KELLER AG sind somit »Made in Switzerland«. Die piezoresistiven KELLER Drucksensoren bestechen durch hohe Genauigkeit und Druckbereiche von 5 mbar bis 2000 bar. Neben mehr als 500 Standard-Produkten entwickelt und produziert das Unternehmen auch zahlreiche kundenspezifische Lösungen. In über 35 hochspezialisierten Fertigungsinseln werden mit modernsten automatisierten Herstellungsverfahren Grossserien industrieller OEM-Aufnehmer sowie Sonderbauformen in kleinsten Stückzahlen hergestellt. So entstehen jährlich mehr als eine Million Druckaufnehmer und Drucktransmitter. Die hohe Stückzahl erlaubt tiefe Preise trotz vielschichtigen Produktionsprozessen und höchsten Qualitätsanforderungen.

  4. SCHISCHEK GMBH

    Deutschland

    Explosionsschutz, Ex-geschützte Stell- und Regelantriebe, Federrücklaufantriebe, Klappenantriebe, Ventilantriebe, Brandschutzklappen-Antriebe, Drehantriebe, Linearantriebe, Linearventile, Kugelhähne, Drosselklappen, Messumforner, Schaltverstärker, Binärsensoren, Frostschutz, Keilriemenüberwachung, Temperatursensoren, Feuchtesensoren, Druck- / Differenzdrucksensoren, Rauchschalter, Haftmagnete, Armaturen. Schischek Explosionsschutz ist der Spezialist für elektrische, explosionsgeschützte Antriebe, Sensoren und andere Komponenten, für die technische Gebäudeausrüstung, die Industrie, Chemie, Pharmazie und für den Einsatz in Offshore- und Onshoreanlagen

  5. BECK GMBH DRUCKKONTROLLTECHNIK

    Deutschland

    Herstellung von Druckwächter, Differenzdruckschalter, Druckmessumformer und Differenzdrucksensoren für den Bereich Industrie, Maschinenbau, Abwasser-, Füllstandtechnik oder Lüftungs und Klimatechnik.

  1. KALINSKY SENSOR ELEKTRONIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Herstellung von Differenzdrucksensoren und elektronischen Druckmessgeräten für den Einsatz in der Lüftungs- und Klimatechnik.

  2. ICS SCHNEIDER MESSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    ICS Schneider Messtechnik GmbH hat sich durch ständiges Wachstum und Anpassung an den Markt zu einem leistungsfähigen Lieferanten und Hersteller mit einem breiten Produktspektrum entwickelt. Zum firmeneigenen Leistungsumfang von ICS gehören Beratung, Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service. Unser Produktspektrum umfasst Messgeräte, Wandler, Messumformer, Energiezähler, Druck- und Temperaturmesstechnik, Kalibriertechnik, Prüftechnik und kundenspezifische Lösungen für alle Industriebereiche sowie Kalibrierung Ihrer vorhandenen Messtechnik nach DKD/ ISO 9000. Flexibilität und Innovationsgeist der qualifizierten Mitarbeiter sind die Basis für kontinuierliche Weiterentwicklung und unseren hohen Qualitätsstandard. Kompetente Ansprechpartner in Vertrieb und Technik gewährleisten eine professionelle neutrale Beratung und optimalen Service. Unser Bestreben liegt in einer hohen Kundenzufriedenheit durch Liefertreue, ständige Beobachtung und optimale Anpassung an die Erfordernisse des Marktes. Mit unseren Kunden pflegen wir eine enge Zusammenarbeit, in der wir auch spezielle Problemlösungen vor Ort gemeinsam erarbeiten oder in unseren eigenen Betriebsräumen in Bergfelde. Hierzu laden wir Sie sehr gern ein .

  1. CETA TESTSYSTEME GMBH

    Deutschland

    CETA Testsysteme GmbH Lösungspartner für industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfungen Die CETA Testsysteme GmbH entwickelt und fertigt Dichtheits- und Durchflussprüfgeräte (Made in Germany) und hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Lösung industrieller Prüfaufgaben. Als Prüfmedien werden Druckluft und Wasserstoff verwendet. Die Kunden setzen die Prüfgeräte zur Qualitätssicherung und Produktionsabsicherung in der Produktionslinie ein. Zudem werden u. a. Machbarkeitsuntersuchungen, Inbetriebnahmen, Schulungen, Wartungen und Kalibrierungen durchgeführt. CETA ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert und hat im Jahr 2002 den Qualitätspreis NRW in der Sparte Industrie gewonnen. Seit 2012 wird CETA durchgängig eine sehr gute Bonität bescheinigt. Das Kalibrierlabor (D-K-19566) ist seit 2004 nach DIN EN ISO/IEC 17025 für die Messgröße Druck akkreditiert. Der international anerkannte DAkkS-Kalibrierschein entspricht den Anforderungen der in der Automobilindustrie gültigen Norm IATF 16949. Mit Kooperationspartnern in aktuell 14 Ländern sowie mehreren Tausend weltweit eingesetzten Prüfgeräten präsentiert sich CETA als kompetenter Lösungspartner für die industrielle Dichtheits- und Durchflussprüfung. Weiterführende Informationen unter www.cetatest.com