• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • entwicklung von abluftreinigungsanlagen

Suchergebnisse für

Entwicklung von abluftreinigungsanlagen - Deutschland

Deutschland
  1. IGS ANLAGENTECHNIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Gegründet im Jahr 2004, nach vorherigem Bestehen als Ingenieurbüro, ist das Unternehmen IGS Anlagentechnik GmbH & Co. KG bereits seit über 15 Jahren erfolgreich tätig in der Auslegung, Herstellung, Lieferung und dem Betrieb von Anlagen zur Luftreinhaltung für die verschiedensten Anwendungsfälle und Industriezweige im In- und Ausland. Weit mehr Jahre an Erfahrung jedoch besitzt unser Team, welches sich aus Ingenieuren und Technikern mehrerer Generationen zusammensetzt. Somit verfügt IGS Anlagentechnik über das notwendige Know-How der thermischen und katalytischen Oxidation, sowie weiterer Luftreinigungsverfahren wie Wäsche, Entstaubung oder Absorption um gemeinsam mit dem Kunden die optimal angepasste Gesamtlösung zur Abluftreinigung zu finden. Die Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Anlagen im Betrieb steht für uns dabei stets an erster Stelle, unserem Planeten und unseren Kunden zuliebe! Durch diese langjährige Erfahrung, unserem technologischen Know-How und Innovationsgeist, sowie unserem „Made in Germany“ Qualität- und Zuverlässigkeitsanspruch setzen wir Maßstäbe.

  2. AGU UMWELTTECHNIK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Abluftreinigung - hier spielt AGU Umwelttechnik die führende Rolle und setzt Massstäbe am internationalen Markt. • wirtschaftlich effizienter als RTO, TNV, etc. • kompakt • wartungsfreundlich • leistungsstark • flexibel • patentiert ...das Multitalent der Luftreinhaltung! Leistung je Kompakteinheit • bis zu 1.000 mg/m3 Eingang • < 15 mg/m3 Ausgang • Gesetzeskonforme Einhaltung Abbau von • VOC • PCB • NOx • SO2 • Dioxin • Geruch • u.v.m. Unser System der Luftreinigung arbeitet zweistufig. Zuerst erfolgt eine Ionisierung der Luft. Per Mikrooxidation werden Schad- oder Geruchsstoffe in erheblichem Maße abgebaut. In der zweiten Reinigungsstufe haben wir ein entsprechendes Spezial-Aktivkohle-Paket dahintergeschaltet um < 15mg/m3 zuverlässig zu erreichen und somit konform TA-Luft zu operieren. • Aktivkohle bis zu 40.000 Stunden und länger in Betrieb! • Unser patentiertes System wird erfolgreich seit Jahrzehnten in Industriebetrieben jeglicher Art eingesetzt • Energiebedarf nur ca. 7.5-15 kW/h je 10.000 m³/h Abluft • Kompaktbauweise ermöglicht Unterbringung auf nur 10 m2 • Grundsätzlich qualitativ in Edelstahl gefertigt Vertrauen Sie auf ein enormes Know-How in der Luftreinhaltung und auf den grossen Vorsprung in Technik und Wissen! Gerne beraten wir Sie weiterführend und unverbindlich bei einem persönlichen Termin an einem Ihrer Standorte.

  3. PURVENTUS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Entwicklung, Herstellung umweltfreundlicher UV-Abluftreinigungssysteme. Alleinstellungsmerkmal ist die Fähigkeit, UV-Module komplett in der Spülmaschine zu reinigen bzw ohne Hilfsmittel auszutauschen.

  4. CA ANLAGENTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Durch jahrelange Erfahrung im Bereich Umwelttechnik / Abluftreinigungsanlagen haben wir die Mission, für unsere Kunden die bestmögliche Abgasreinigungsanlage, zu planen und umzusetzen. Dabei sind technisches Verständnis, fachliche Kompetenz und Erfahrungen unbedingt erforderlich. Neben bewährten Anlagen sind wir auch offen für neue Anwendungen, neue Methoden oder technische Neuentwicklungen.

  5. INDUSIM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    induSim - Ihr Partner für numerische Simulationen (FEM, CFD, MKS) induSim ist ein erfahrenes Team von Ingenieuren für komplexe Simulationsarten und Berechnungen zur virtuellen Produktentwicklung in allen Branchen. Gegründet 1999 können wir auf ein umfangreiches Fachwissen und auf große Erfahrungswerte zurückgreifen. Wir nutzen verschiedenste numerische Simulationsprogramme unter der Berücksichtigung einschlägiger Normen und Vorschriften. Auftragsberechnung als Dienstleistung Vielfältige Aufgaben mit den unterschiedlichsten Komplexitätsgraden wurden von uns zur hohen Zufriedenheit unserer Kunden gelöst. Eigenständig oder in enger Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren unserer Kunden erstellen wir Modelle, führen auf Wunsch Simulationsexperimente durch und bewerten die Ergebnisse. So erhalten unsere Kunden Hilfestellungen bei der Optimierung von Maschinen und Prozessen. Die große Erfahrung im Umgang mit unseren Programmen ermöglicht es uns, auch bei neuen Aufgabenstellungen effizient und kostengünstig zu arbeiten und in der Regel Pauschalangebote zu erstellen . Verkauf von Simulations- und Berechnungsprogrammen, Schulungen und Hotline. Wir sind an keine speziellen Softwareprodukte gebunden. Wir können Ihnen deshalb auf Basis unserer eigenen Erfahrungen und einer detailgenauen Analyse die für Ihren Einsatzfall am besten geeignete Software empfehlen. Ein schnell und unkompliziert erreichbarer Hotlineservice gehört mit dazu. Unsere jahrelange Erfahrung mit Schulungen stellt eine schnelle Einarbeitung in die jeweilige Aufgabenstellung sicher. Unser Anspruch: Wir finden die optimale Lösung! Wir haben erst dann eine Aufgabe gelöst, wenn Sie als unser Kunde unsere Ergebnisse nutzen kann. Wir wollen, dass Sie die Prozesse innerhalb ihres Modelles verstehen und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Wir helfen Ihnen, technisch bessere Produkte zu entwickeln.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. BBS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die BBS GmbH mit Sitz in Freiberg am Neckar blickt zurück auf mehr als 75 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der industriellen Wärmetechnik, Thermische Nachverbrennung sowie dem Kesselbau. Unsere Anlagen findet man in einem Luxus-Hotel in Peking, in der Möbelfabrik in Chicago, in einer Großbäckerei in Stuttgart oder auf den Ölfeldern Sibiriens und auf einer Bohrinsel im Südchinesischen Meer sowie bei einem Lebensmittel-Verarbeiter in Südafrika. Entstanden 2004 aus der Fusion der Firmen BAY Wärme-technik GmbH und Bay Engineering und Consulting verbindet die BBS GmbH die Produktion der industriellen Kesselanlagen mit dem Know-how für das Engineering der modernen Energie-Systeme und Umwelttechnik. Neben der Produktion von Serienprodukten entwickeln und fertigen wir Kessel und Apparate für spezielle An-wendungen, die in den kosmetischen-, chemischen- und petrochemischen- Industrien zum Einsatz kommen. Hier sind wir u.a. als Hersteller von Dampf- Heißwasser- und Thermoölkessel tätig. Die Reindampferzeuger und die Abhitzekessel für unterschiedlichste Anwendungen gehören genauso zu unserem Produktportfolio. Die Besonderheit unseres Konzeptes liegt darin begründet, auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden einzugehen. Als Ausgangsgröße betrachten unsere Ingenieure nicht unseren Katalog und versuchen etwas Passendes daraus zu verwenden, sondern konzipieren eine technische Lösung auf der Basis der gestellten Aufgabe.

  2. SEWEC OZON GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    SEWEC OZON wurde im März 2012 von den Partnern Karl-J. Senn und Günter Werner gegründet. Das Know-How der Firma gründet sich auf deren fast 30-jährigen Erfahrungsschatz in der Ozontechnologie, der die Entwicklung und Produktion von Ozonanlagen, sowie die meisten Ozonanwendungen in der Praxis einschließt. Aufgrund der internationalen Ausrichtung erfolgte am 07. August 2012 die Umfirmierung zur SEWEC OZON GmbH als konsequenter Schritt, den künftigen Anforderungen auf dem weltweiten Wachstumsmarkt der Wasser- und Luftaufbereitung Rechnung zu tragen. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 11 hochmotivierte, fachlich qualifizierte Mitarbeiter, teils mit langjähriger Erfahrung für die Herstellung von Ozonerzeugungsanlagen sowie der Wartung komplexer Ozonsysteme. SEWEC OZON GmbH ist in einem Gewerbezentrum der bezaubernden Stadt Wehr ansässig, am Fuße des südlichen Schwarzwalds, nahe der Schweizer und der Französischen Grenze. Kern der Geschäftstätigkeiten von SEWEC OZON sind Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Ozonerzeugungsanlagen, kompletten Ozonsystemen und Systemkomponenten, sowie Abluftreinigungsanlagen. Großer Wert wird hierbei auf eine umfassende und fachlich kompetente Beratung unserer Kunden gelegt. Qualifizierte und sorgfältig durchgeführte Servicearbeiten an Ozonanlagen (SEWEC OZON und andere Fabrikate) runden unser Leistungsprogramm ab.

  3. SCHULZ + PARTNER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als kompetenter und erfahrener Systemlieferant für thermische Verfahren planen, realisieren und warten wir Verdampfer, Kristallisatoren und Trockner sowie Anlagen zur Lösemittelrückgewinnung. In industriellen Produktprozessen fallen Lösungen und Prozessabwässer an. Wir entwickeln und realisieren Anlagen, die mittels thermischer Verfahrenstechnik in Kombination mit individuellen Sonderlösungen die anfallenden Prozessflüssigkeiten aufbereiten. Prozesse werden so optimiert, Wertstoffe zurückgewonnen und von Abfällen getrennt. Dadurch erreichen wir eine entscheidende Steigerung der Wirtschaftlichkeit. Unser Ziel ist es, Ihre Produktions- und Stoffströme mittels effizientester Separationstechnologie zu optimieren und so Wertstoffkreisläufe zu schließen. Wir liefern alle Anlagen/Apparate auch GMP-, FDA- und ATEX, FM- oder NEPSI-konform. Seit 1997 ist die Firma Ebner GmbH&Co. KG an Schulz+Partner beteiligt. 2003 wurde das Schweizer Unternehmen Künzi ACS AG übernommen.

  4. ACERTEC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die ACERTEC GmbH sowie die MKM Engineering GmbH stehen Ihren Kunden als serviceorientierte, kompetente, flexible und leistungsfähige Partner zur Verfügung. Kundenspezifische Systemlösungen, welche weit über die allgemeine Bauteilfertigung hinausgehen, sind die Stärke unseres Ingenieur- und Technikerteams. Die Flexibilität und die Einsatzbereitschaft der ACERTEC / MKM Gruppe garantiert unseren Kunden hohe Lieferzuverlässigkeit, sowie eine präzise Ausführung der Aufgaben. Die ständige Erweiterung unserer Fertigungsmöglichkeiten, sowie die Fähigkeit kundenspezifische Probleme auch mit neu zu entwickelnden Werkstoffen und Verfahren umzusetzen, ist das Grundkonzept der ACERTEC / MKM. Egal ob thermische, mechanische oder medizintechnische Anforderungen im Vordergrund stehen, MKM kann Ihnen aus seiner breiten Werkstoffpalette einen passenden Vorschlag unterbreiten. Zusammen mit unserer Schwesterfirma MKM Engineering GmbH sind wir ein kompetenter Partner für die Musterfertigung und die Herstellung mittlerer Serien.

  5. CTX THERMAL SOLUTIONS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    CTX Thermal Solutions ist Spezialist für projekt- und anwendungsspezifische Kühllösungen. Im Bereich Wärmebeherrschung und Umhüllung verfügt unser Unternehmen mit Deutschlandzentrale im nordrhein-westfälischen Nettetal über eine umfassende technische Kompetenz und mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung von Kühllösungen. Unser außergewöhnlich breites Angebot an Kühlkörpern und -konzepten unterscheidet uns vom Wettbewerb. In Deutschland vertreiben wir die Hersteller Aavid Thermalloy, Pada Engineering, Ritel. So unterschiedlich wie unsere Kühllösungen sind auch deren Applikationen. Thermische Lösungen von CTX finden sich in weißer wie in brauner Ware, in der Automobilelektronik und im Bereich der regenerativen Energien sowie in der Medizintechnik, der Telekommunikation sowie in industriellen Netzteilen, Computern und in der Haustechnik. Ein relativ junges, sich stark entwickelndes Feld ist die LED-Kühlung.

  1. INNOVAT GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    INNOVATive Lösungen für thermische Prozesse INNOVAT bietet Entwicklung und Fertigung von Anlagen und Komponenten zur induktiven Erwärmung, insbesondere für die Bereiche: Speiseverteilung, Werkzeugtechnik und industrielle Fertigung. INNOVAT hält mehr als ein halbes Dutzend eigener Patente. Für die meisten Produkte und Entwicklungen sind eingetragene Schutzrechte vorhanden, wie etwa das Schrumpfspannen, einem Verfahren, das in der Werkzeugtechnik angewendet wird. Oder die Induktions- und Kontaktwärmetechnik – beides INNOVATive Verfahren, die bei der Speiseverteilung zum Einsatz kommen. Firmenchronik der INNOVAT GmbH 1985: Gründung des Unternehmens INNOVAT im August 1985 als Ingenieurbüro im Sondermaschinenbau. INNOVAT entwickelt und baut in dieser Zeit Fertigungseinrichtungen für Kunststoffverarbeiter, Motorenhersteller, Chemieverarbeiter, Unternehmen der Optik, Robotik und Lasertechnik. Darüber hinaus werden Prototypen und Machbarkeitsstudien erstellt. 1995: Entwicklung von aktiven Heizsystemen für die Speiseverteilung (PTC-Technik) zusammen mit zwei Partnerunternehmen. INNOVAT übernimmt selbst die Produktion der Heizungen und vollzieht damit eine Veränderung vom Entwicklungsdienstleister hin zum Serienfertiger. INNOVAT entwickelt und produziert eine eigene Produktlinie für die Speiseerwärmung mit der damals hoch-INNOVATiven Induktionstechnik. Der Vertrieb erfolgt über ein Partnerunternehmen. 1998: Zusammen mit einem Partner wird ein patentiertes System zum thermischen Spannen von Werkzeugen mittels Induktionstechnik entwickelt. Die Vermarktung erfolgt über einen namhaften Hersteller von Werkzeugen im Bereich der Zerspanungstechnik. 2005: Erstellung eines Neubaus für die Bereiche: Entwicklung, Fertigung und Lagerhaltung mit über 600 qm. Beginn der Entwicklung eines INNOVATiven Systems zur intelligenten Verteilung von Speisen, mit dem die individualisierte Speisezuteilung in der Gemeinschaftsverpflegung durch ein computerunterstützes System vorgenommen

  2. ANDRITZ SEPARATION

    Deutschland

    Verified by europages badge

    ANDRITZ Separation ist der weltweit führende Spezialist für Separation und bietet intelligente mechanische und thermische Separationstechnologien und -dienstleistungen für Branchen von Chemikalien über Umwelt, Lebensmittel, Bergbau bis hin zu Mineralien. Unsere innovativen Entwässerungs- und Trocknungslösungen tragen zu einem nachhaltigen Wachstum bei, indem sie Rohstoffe schonen und die Produktqualität verbessern, während sie gleichzeitig die Produktionseffizienz steigern und Abfall reduzieren. Das umfassende Portfolio reicht von Dekanter- und Filterzentrifugen und -abscheidern über Siebe, Scheiben- und Trommelfilter, Filterpressen und Bandpressen bis hin zu einer Vielzahl von Trocknern, darunter Trommel-, Paddel-, Spiral- und Wirbelschichttrockner. Mit über 150 Jahren Erfahrung und mehr als 2.000 Separationsspezialisten in 40 Ländern sind wir hier, um unseren Kunden bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu helfen, indem wir unser umfassendes Wissen nutzen, um innovative Lösungen zu entwickeln, umzusetzen, zu implementieren und zu warten.

  1. BERIEF NAHRUNGSMITTELMASCHINEN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Berief Nahrungsmittelmaschinen GmbH & Co. KG Seit mehr als 70 Jahren steht der Name Berief für innovative Maschinen und Anlagen zur thermischen Bearbeitung verschiedener Lebensmittel. Als Familienunternehmen unter der Leitung von Dipl.-Wirt.-Ing. Theodor W. Berief ist die Marke "Berief" über die nationalen Grenzen hinaus weltweit bekannt. Mit eigenständigen Vertretungen im Ausland wird eine Exportquote von nahezu 70 % erreicht. Modernste Technologien für hochwertige Lebensmittel Die thermische Behandlung von Lebensmitteln steht im Fokus des Familienunternehmens Berief, das mit Maschinen und Anlagen, aber auch mit ganzen Produktionslinien, auf kundenspezifische Bedürfnisse eingehen kann. Grundlagen für die enorme Flexibilität der Produkte sind zum einen die hochqualifizierten Mitarbeiter des Unternehmens und zum anderen das moderne Konstruktions- und Produktionspotenzial. CAD-Systeme und neueste Fertigungstechniken eröffnen Berief die Möglichkeit, neben den standardisierten Maschinen und Anlagen ganz spezielle Verfahrenslinien zu entwickeln und zu bauen. Dazu können die zahlreichen Kunden von Berief ihre Produkte zunächst im hauseigenen Versuchszentrum, dem Berief-Technikum, testweise herstellen, sodass aus den Erfahrungen und Ergebnissen eine belastbare Grundlage zur Entwicklung neuer Verfahrenslinien gewonnen werden kann. Mit diesem aufwändigen Alleinstellungsmerkmal können Innovationen direkt vom Kundenbedarf abgeleitet werden.

  2. NUTECH GESELLSCHAFT FÜR LASERTECHNIK UND MATERIALPRÜFUNG MBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    NUTECH Lasertechnik: Laserschneiden, Laserschweißen, Laserhärten, Laserbeschichten, Laserlegieren, Laserbohren, Laserbeschriften, Fräs- und Dreharbeiten, Beizen, Biegen, Kanten, Oberflächenbehandlung, Montage. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9000 : 2000, DIN EN 729-2, DIN 6700`NUTECH Systemtechnik: Entwicklung und Bau von Laserschweißoptiken, Laserschneidoptiken, Laserhärteoptiken, Laserbeschichtungsoptiken, Anlagen zur Laserbearbeitung `NUTECH Analytik & Prüfzentrum: Mechanisch Technologische Prüfungen, Zug-, Druck-, Kerbschlagprüfungen, Makro- und Kleinlasthärteprüfungen nach allen Verfahren, Röntgenprüfung, Holographische Prüftechnik, Metallographie, Rasterelektronenmikroskopie, Gefügeuntersuchungen, Thermische Analysen, Schmelzpunktbestimmung, Infrarotspektrometrie, Röntgenfluoreszenzanalyse, Coulometrie, Titrationen, Asbestanalyse, Kanzerogenitätsindex, Künstliche Mineralfasern, Formaldehydbestimmung, Schimmelpilzanalysen, Polymerananalysen, Boden und Abfallanalysen, Baustoffanalysen, Stahlanalysen, NE Metall Analysen, Emissionsspektrometrie, Oberflächenprüfungen, Schichtdickenmessung, Korrosionstest, Schadensanalyse, Prüfbescheinigungen nach DIN EN 10204, Kalibrierlabor (DKD) für Werkstoffprüfmaschinen, akkreditiert nach DIN EN ISO 17025 : 2000

  3. SKS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    ÖKONOMISCH. ÖKOLOGISCH. EFFIZIENT. Als Technologieführer für industrielle Feuerungssysteme plant, baut und implementiert die SKS GmbH modernste, umweltschonende und extrem wirtschaftliche Anlagen. Unser junges, expandierendes Unternehmen hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2003 im weltweiten Markt etabliert. Technisches Know-how, Innovationsfreude und die individuellen Herausforderungen, vor die uns unsere Kunden täglich stellen, treiben uns an. Es sind aber nicht nur Planungen und Produkte, die unser internationaler Kundenkreis schätzt. Es ist auch das vielfältige Know-how unserer Ingenieure, das überzeugt. Unsere Spezialisten entwickeln, konstruieren und fertigen Brenner, Anlagenteile und Systemlösungen für industrielle thermische Prozesse – die Anlagen und Komponenten kommen in Unternehmen aus dem Anlagen- und Maschinenbau, in der Automobilindustrie, in metall- und kunststoffverarbeitenden Betrieben ebenso zum Einsatz wie in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen. Das SKS-Team fühlt sich dem sparsamen Einsatz unserer Ressourcen und der kontinuierlichen Reduzierung von Emissionen verpflichtet. Wir denken quer, knüpfen neue Verbindungen, wagen uns an scheinbar Unmögliches. Täglich aufs Neue! ZERTIFIZIERTE HIGH-END-QUALITÄT Wir wollen allen behördlichen Vorgaben genügen, sowie die Forderungen unserer Kunden, gültiger Normen und Richtlinien mehr als erfüllen. Ebenso sollen unsere Produkte stets dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.

  4. SELLACAN INDUSTRIEOFEN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    sellacan Industrieofenbau GmbH bietet sehr mehr als 20 Jahren im Industrieofenbau den Komplettservice von der Planung und Entwicklung, Konstruktion und Fertigung bis zur Inbetriebnahme vor Ort von kundenspezifischen Wärmebehandlungsanlagen zum Anlassen / Löten / Trocknen. Wir fertigen nach Ihren Anforderungen: Anlass- und Temperöfen : Paternosteröfen für das Anlassen bzw. Spannungsfreiglühen nach dem Härten / Schutzgas-Durchlauföfen zur Wärme- bzw. Oberflächenbehandlung / Bandöfen zur Entspannung von Metallgefügen, elektrisch bzw. gasbeheizt / Kammeröfen für kleine Chargen oder spezielle Anwendungsfälle Lötöfen – Aluminium-Wärmetauscher unter Schutzgasatmosphäre (CAB) : kontinuierlich oder taktgesteuert arbeitende Muffelöfen mit Maschenband in horizontalen oder vertikalen Lötlagen – für Aluminium-Wärmetauscher / Chargenöfen mit Hebeplattform / Entfettungs-/Trocken-/Vorheizöfen als Zusatzausrüstung für o.g. Anlagen Vor- und Nachbehandlung von Wärmetauschern durch Thermische Entfettung von Teilen, Fluxen durch Sprühen oder Tauchen, Abluft-Reinigungsanlagen. Cu/Ms-WT-Durchlauf- / Kammeröfen Trocknungsöfen für die Blechverpackungsindustrie: Maschenbandöfen für das Trocknen von Dichtemitteln/Lack für Dosen/Verschlüsse Vertikal-Förderer mit einer Durchsatzleistung von bis zu 400 Deckeln/min pro Bahn Horizontal-Förderer mit einer Durchsatzleistung von bis zu 1.600 eckeln/min pro Bahn Ritznaht-Nachlackierung: Lacksprühmaschinen für das Nachlackieren der Ritznaht von runden EO-Deckeln.

  5. ALUTEC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Alutec, Aluminiumgießerei mit CNC Bearbeitung, Montage und Werkstoffprüfung inkl. Durchleuchtungsanlage Gegründet 23.07.1998 Start mit 23 Mitarbeiter, Stand heute ca. 70 Mitarbeiter Geschäftsführung: Karlheinz Fritzsche - Kalkulation, Technik, Entwicklung Manfred Grosch - Qualitätsmanagement Adrian Schiffer - Einkauf, Vertrieb, Controlling Zertifizierungen: Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 Umweltmanagement DIN ISO 14001 DB Zulassung Qualitätseinstufung Q1 Maschinenpark CNC Bearbeitungszentren Starrag-Heckert, MAP, Hülle Hille, DOOSAN und Mitsui-Seiki 3D Koordinatenmeßmaschine Absauganlage Putzerei DMG DMU Spektralanalysegerät Montagehalle für Schalldämpferkörper Wärmebehandlungsöfen X-RAY HighTec Durchleuchtungsanlage Produktspektrum: Bahntechnik: Getriebegehäuse, Lagerdeckel, Labyrinthdeckel, Lagerschilder, Radschutzkästen, Radsatzlenker und Gehäuseringe Marinetechnik: Getriebegehäuse, Lagerschilder für Elektromotoren Medizintechnik: Drehlagerungen, C-Bögen für CT Geräte, Tragarme für Dentaltechnik Maschinenbau: Grundgestelle, sowie Säulen und Führungsplatten für Chipbestückungsanlagen Lufttechnik: Ventilatoren, Flügel, Laufradschaufeln für Windkanäle und Lüftungssysteme Turboladertechnik: Schalldämpferkörper von 400mm - 2300mm Größe für Container-, Kreuzfahrtschiffe und Baumaschinenantriebe Prüfungen: Thermische Analyse Dichteindexprüfung VAC Test Chemische Analyse Röntgenprüfung Oberflächenrißprüfung Zerreißprüfungen an Universalzugmaschine Härteprüfungen Wolpert + Schlaghärteprüfung Maßprüfungen an 3D Meßmaschine

  6. HERBERT ARNOLD, GLASTECHNISCHER MASCHINEN- UND APPARATEBAU GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    ARNOLD gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Brennern, Werkzeugen und Maschinen bis hin zu schlüsselfertigen Systemen für Kunden aus den Bereichen Photovoltaik, Glas- und Quarzglasverarbeitung, der Faseroptik sowie der Automobilherstellung. Photovoltaik Unsere Kernkompetenz im Photovoltaikbereich ist das mechanische Trennen und Schleifen / Polieren von poly-, mono und multikristallinen Siliziumingots und –blöcken. Arnold bietet Ihnen hierfür innovative Einzelmaschinen, auf Wunsch auch auf Ihre Spezifikationen und Anforderungen hin entwickelt, bis hin zu kompletten Bearbeitungszentren sowie maßgeschneiderten Komplettsystemen mit automatischer Verkettung der verschiedenen Produktionsprozesse und einem intelligentem Fertigungsleitsystem. Glas- und Quarzglasverarbeitung Basierend auf unsere traditionellen Werte und Erfahrung in der thermischen und mechanischen Glasbearbeitung und der Fähigkeit zur Entwicklung von hochentwickelten Anlagen und Systemen bieten wir sowohl ein breites Spektrum von Brennern, Werkzeugen und Standardmaschinen für den anspruchsvollen Glasfachbetrieb als auch komplexe Prozesslösungen - zum Beispiel für die solarthermische Glasröhrenfertigung, dem hochpräzisen Resizing von Quarzglasröhren, zur hochautomatisierten Fertigung von Labor- und Lampenglas und andere Spezialanwendungen für die thermische Glasbearbeitung. Faseroptik Glasfasern dienen zur Datenkommunikation in der digitalen Welt. Die Fertigung der Glasfaser erfordert hochpräzise Produktionsprozesse. Arnold liefert hierzu ein breites Spektrum an Maschinen zum Vorbereiten und Ansetzen der Vorformen und Ingots, horizontale Streckbänke und vertikale Sleeving- / Jacketing-Maschinen, sowie MCVD- und Plasmamaschinen für das Ätzen und Tapern der Hüllrohre. Mit unseren hochtechnologischen Produkten erzielen unsere weltweiten Kunden höchste Fertigungsqualität unter wirtschaftlichen Produktionsbedingungen. Automation Seit über 30 Jahren sind wir als Partner der Automobil- und

  7. METTLER-TOLEDO GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    METTLER TOLEDO ist spezialisiert auf Präzisionsinstrumente und bietet seinen Kunden weltweit umfassende Serviceleistungen. Mettler-Toledo International Inc. ist seit 1997 an der New Yorker Börse notiert (MTD). Instrumente von METTLER TOLEDO werden sowohl in Forschung und Entwicklung als auch für die Qualitätskontrolle eingesetzt. Die Pharma-, Mikroelektronik-, Chemie-, Lebensmittel- und Kosmetikindustrie gehören dabei zu den wichtigsten Anwendern. METTLER TOLEDO geniesst einen ausgezeichneten Ruf als Innovator und wendet derzeit über 70 Millionen USDollar pro Jahr für Forschung und Entwicklung auf. METTLER TOLEDO ist auf höchste Qualität bedacht und betreibt konsequentes Qualitätsmanagement auf Produkt- und Prozessebene, insbesondere auch, um die Kunden bei der Einhaltung internationaler Richtlinien zu unterstützen. Produkte und Lösungen: - Wägen im Labor (Laborwaagen, Mikrowaagen, Analysewaagen, Präzisionswaagen ...) - Waagen und Wägezellen für die Industrie ( Industriewaagen, Fahrzeugwaagen, Terminals, Wägemodule, Wägezellen, Bodenwaagen, Tischwaagen, SQC, Software ...) - Analyseninstrumente (Titration, pH-/Ionenmessung, Thermische Analyse, Dichte, Laborelektroden ...) - Prozessanalytik (Sensoren und Transmitter für die Inline-Messtechniken: pH/Redox, Leitfähigkeit, gelöster Sauerstoff, Gas, CO2, Trübung, TOC, Natrium, Silica, Keimzahl...) - Produktinspektion (Kontrollwaagen, Metall- und Röntgenerkennung, Kamerakontrolle ...) - Pipetten und Spitzen von Rainin (Manuelle und elektronische Pipetten, LTS und Standard, BioClean-Spitzen...) - AutoChem (Partikelcharakterisierung, Reaktionsanalyse, Laborreaktoren, Reaktionskalorimeter, PAT) - Einzelhandel (Waagen, Vorverpackung, Labeling, Software ...) - Transport und Logistik (LKW-Waagen/Gleiswaagen, Volumenmessung, dynamisches Wägen, Post-/Briefwaagen, Staplerwaagen...)

  8. LAUTERBACH VERFAHRENSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    36 Jahre LV Software und Dienstleistung LV Berechnungssoftware für die Thermische Verfahrenstechnik sowie den Apparatebau und Rohrleitungsbau findet seit 1978 weltweit Anwendung. Für diesen Bereich wurde die Rechtsform geändert in Lauterbach Verfahrenstechnik GmbH. Herr Dietmar Fischer, der seit 25 Jahren sehr erfolgreich die Software-Entwicklung leitet, ist nun geschäftsführender Gesellschafter. Basic und Detailed Engineering wird weiterhin abgedeckt durch Lauterbach VT. Beide Firmen haben auch zukünftig ihren Sitz unter einem Dach. Das LV-Team besteht aus Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in den Fachbereichen Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Informatik und wird bei Bedarf durch Partnerfirmen unterstützt, so dass wir rasch auf Kundenwünsche reagieren können. Um mit den Kunden einen persönlichen Kontakt zu knüpfen, sind wir auch als Aussteller viele Jahre auf der ACHEMA in Frankfurt gewesen. Interessant ist für uns die WTT Expo in Karlsruhe, eine Fachmesse für Industrielle Wärme- und Kältetechnik. Im Gegensatz zu sehr großen Messen treffen sich hier nur Fachleute aus ganz Europa. Wir nutzen die Gelegenheit für persönliche Kontakte mit langjährigen Kunden.

  1. KLN ULTRASCHALL AG

    Deutschland

    KLN Ultraschall AG gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen zum Schweißen und Verbinden von Kunststoffteilen sowie der Industriellen Reinigungstechnik. Die komplexen Technologien der Kunststoff-Verbindungstechnik und der Ultraschall-und Spritzreinigungstechnik sind die Hauptbetätigungsfelder unseres Unternehmens. An zwei Standorten in Heppenheim bearbeitet ein Expertenteam von derzeit 280 Mitarbeitern anspruchsvollste Kundenprojekte. Die Kunststoffschweißmaschinen von KLN bieten Lösungen für praktisch alle gängigen Kunststoffverbindungstechniken. Schwerpunkte liegen beim Ultraschall-, Vibrations-, Heizelement-, Infrarot- und Rotationsschweißen. Hinzukommen das Laserschweißen sowie thermische Verfahren wie Heißluft- und Warmnieten. Darüber hinaus bieten wir auch komplette Systemlösungen an. Dies geht über das Schweißen von Prototypen bis hin zu großen Sonderanlagen inkl. Roboter und Zuführtechniken. Wir bieten kundenspezifische Lösungen in Form von umweltgerechten Reinigungssystemen für fast alle industriellen Reinigungsaufgaben. Von Hochfrequenzgeneratoren, Tauchschwingern und Schwingerplatten über Tisch- und Stand-Alone-Geräte bis hin zu kundenspezifischen, modularen Anlagenlösungen für wässrige und lösemittelbasierte Reinigungsmedien. Umfangreiches Zubehör, wie mechanische Oszillations- und Hubvorrichtungen, auf Ihre Anwendung abgestimmte Reinigungsmittel, automatische Transportsysteme und anderes mehr, ergänzen das Programm.

  2. ITK DR. KASSEN GMBH

    Deutschland

    Die Mikroskoptische der LMT200-Serie sind so aufgebaut, dass durch die Modifikation der unteren Platte eine Adaption an fast jedes Mikroskop erfolgen kann. Durch den großen Durchbruch in der Basisplatte sind Auflicht- und Durchlicht-Anwendungen möglich. Die obere Platte nimmt den Einlegerahmen auf, um so verschiedene Präparate rutschfest zu platzieren. Es ist aber auch möglich, diese obere Platte kundenspezifisch zu gestalten, um bestimmte Applikationen besser bedienen zu können. Die mittlere Platte (Basisplatte) beinhaltet die Führungen, Messsysteme, Linearmotore und bei manchen Modellen auch die Steuerung. Durch die Anordnung der Führungen und der Messsysteme in einer Ebene werden grundsätzlich höhere Genauigkeiten erreicht als bei den üblichen übereinander angeordneten Führungen (Reduzierung der Winkelfehler, patent pending). Dynamisches und leises Verfahren sind die herausragenden Merkmale der ITK Mikroskoptische. Die geringe Wärmeentwicklung und der geringe Wärmewiderstand der Linearmotore (patent pending) sorgen für eine hohe thermische Stabilität. Absolute Sicherheit für den Anwender wird durch die direkte und kontrollierte Krafteinwirkung der Linearmotore erzielt. Die Tische der LMT200 Serie erfüllen die Kriterien der Maschinenrichtlinie ohne Schutzmaßnahmen! Automatische und schnelle Ladevorrichtungen sowie Mikromanipulatoren sind in der Entwicklung. Sie suchen eine Lösung für Ihre Automatisierung? Dann nutzen Sie doch unsere jahrzehntelange Erfahrung!

  3. EISENMANN THERMAL SOLUTIONS GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Unsere Experten entwickeln Anlagen für anspruchsvolle thermische Prozesse, um die besten Eigenschaften aus den Hochleistungs- und Leichtbaumaterialien herauszuholen. Mit unseren Anlagen ermöglichen wir unterschiedlichste Verfahren im Temperaturbereich von 100 °C bis 3.000 °C. Neben der optimalen Abbildung der thermischen Prozesse steht die effiziente Einbindung der Öfen in den Fertigungsprozess an oberster Stelle. Zudem sind wir in der Lage mit unseren Produkten zur Spannungsregelung die energiesparende elektrische Versorgung und die Betriebssicherheit der Öfen optimal zu konzipieren. In unserem Technikum bieten wir unseren Kunden zudem die außergewöhnliche Möglichkeit, mit der Unterstützung unserer Experten thermische Prozesse und neue Produkte zu entwickeln, zu testen und bestehende Prozesse mithilfe von Simulation zu optimieren. Eisenmann Thermal Solutions vereint das breit aufgestellte Portfolio innovativer und effizienter Technologien in einer Hand und betreut Kunden rund um den Globus. Wir freuen uns, als Ihr bevorzugter Partner gemeinsam mit Ihnen zukünftige Herausforderungen zu lösen.

  4. BST SOLUTIONS GMBH

    Deutschland

    Flame Monitoring Technology - Flamonitec Die BST Solutions GmbH, gegründet 2004 in Ratingen, bietet verschiedene Lösungen zur Flammenüberwachung in Heiztechnik und industriellen Anwendungen an. Die Anwendungsvielfalt und Funktionalität basiert auf dem langjährigen Erfahrungsaustausch und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Sowohl Flammenwächter für Kleinfeuerungen, wie beispielsweise Ölbrennwertkessel oder thermische Anlagen in der Nahrungsmittelindustrie, als auch für industrielle Anwendungen in Prozessöfen, beinhaltet das umfangreiche Angebotsprogramm. Für Erstausrüster bieten wir kundenspezifische Ausführungen, die speziell auf die Anwendung abgestimmt sind.

  5. IBU-TEC ADVANCED MATERIALS AG

    Deutschland

    IBU-tec – Versuche, Entwicklung und Produktion Spezialist für Drehrohröfen, Pulsationsreaktoren und die thermische Verfahrenstechnik. IBU-tec ist ein unabhängiger Dienstleister mit umfassenden Möglichkeiten, thermische Behandlungen und damit verbundene Aufgaben für Sie durchzuführen: Ein Serviceportfolio, das Material & Prozessentwicklung, Scale-up Versuche und industrielle Lohnfertigung abdeckt. In über 40 Jahren Erfahrung mit Drehrohröfen und Pulsationsreaktoren konnte IBU-tec ein beispielloses Know-how sammeln, das Ihnen zugutekommt, z. B. bei Batteriematerialien, Baumaterial und seltenen Erden, bis hin zu Hochleistungskeramiken, Katalysatoren und Katalysatorträgern. IBU-tec Services Materialentwicklung & Analytik: Machbarkeitsstudien und Versuche im Labormaßstab Prozessversuche & Scale-up: Drehrohröfen in unterschiedlichen Größen mit verschiedenen Reaktionsatmosphären Lohnfertigung: Eine stets steigende Anzahl von Drehrohröfen und Pulsationsreaktoren zur Produktion Engineering, Prozess- & Anlagenoptimierung: Optimierung von Kundenanlagen und Engineering-Beratung

  6. PALLAS OBERFLÄCHENTECHNIK GMBH & CO KG

    Deutschland

    Funktionelle Oberflächen geben Ihnen die Sicherheit zuverlässiger Prozesse und langer Standzeiten. Pallas ist bewährter Partner für optimal ausgewählte Beschichtungswerkstoffe und Verfahren zur hochwertigen Oberflächenveredelung. Verfahrensübergreifende Lösungen für vielfältige Branchen qualifizieren uns als führenden Spezialisten für anspruchsvolle Aufgaben. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit über 70-jähriger Erfahrung und ausgeprägter Innovationskraft bieten wir ein vielseitiges Veredelungsspektrum aus einer Hand: Galvanik, thermische Beschichtung, Antihaft- und Kunststoffbeschichtungen sowie Laserbearbeitungen. Durch gezielte Kombination der Vorteile mechanischer, thermischer und elektromechanischer Verfahren sowie ausgewählter Werkstoffe entwickeln wir maßgeschneiderte Oberflächen. Unsere Bandbreite der Bearbeitungsmöglichkeiten und Palette an Eigenentwicklungen ist einzigartig. Sie befähigt uns zu neuartigen, hochbelastbaren Funktionsoberflächen für stark beanspruchte Werkzeuge und komplexe Bauteile. Mit der iClad®-Bearbeitungsoptik zum Laserauftragschweißen von Innenkonturen ab Ø 30 mm stellen wir auch in unserem jüngsten Unternehmensbereich unsere Innovationskompetenz als Systemanbieter unter Beweis.

  7. HKO HEAT PROTECTION GROUP

    Deutschland

    High-Performance-Produkten für extreme Temperaturbereiche. Zu diesen Produkten zählen Isolierungen, Dämmstoffe, technische Schnüre etc. Drei Jahrzehnte Erfahrung, Forschung sowie Entwicklung garantieren ein Höchstmaß an Qualität und Know-how bei der Produktion all unserer Hitzeschutzmaterialien, Isolierprodukte oder Dämmstoffe. Als global tätige Spezialisten für thermische Isolierung haben wir sicher auch für Ihre Anforderungen die richtige Lösung im Hitzeschutz-, Abdichtungs- & Isolierbereich. Ihre kompetenten Ansprechpartner, wenn es um Hitzeschutz, Isolierungen und Dämmstoffe geht! Unser umfangreiches Leistungsspektrum umfasst Hitzeschutzprodukte wie bspw. Hitzeschutz Gewebe und Isolierprodukte (z. B. technische Schnüre), die in vielfältigen Branchen benötigt werden. So werden Hitzeschutzmaterialien beim Ofenbau oder in Gießereien verwendet. Hochwertige Qualität erwartet Kunden bei all unseren Produkten zum Hitzeschutz wie Isolierungen, Hitzeschutz Gewebe oder technischen Schnüren.

  8. 3D-LASERDRUCK GBR

    Deutschland

    3D-Laserdruck ist Spezialist auf dem Gebiet des selektiven Laserschmelzens (3D Metalldruck). Unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Entwicklung, Produktion und Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile. Durch das neuartige, schichtweise Herstellungsverfahren, "Metall Laserschmelzen", lassen sich voll funktionsfähige Bauteile aus Aluminium, Werkzeugstahl, Edelstahl und anderen metallischen Werkstoffen, ohne Werkzeuge und Formen, herstellen. Diese innovative Technologie ermöglicht viele, weitreichende Vorteile: - Vollwertige mechanische Eigenschaften - Herstellung von Metallbauteilen in kürzester Zeit - Herstellung komplexester Geometrien - Direkter Fertigungsprozess, ohne Werkzeuge und Formen - Funktionsintegrationen, wie z.B, innenliegende Kühlkanäle - Zusammenfassen von Einzelteilen einer Baugruppe Wir bieten Ihnen: - Beratung zur wirtschaftlichen Anwendung des selektiven Laserschmelzens - Schulungen / Workshops zu technischen und wirtschaftlichen Potentialen additiver Fertigungsverfahren - Neukonstruktionen / Konstruktionsoptimierungen - Additive Herstellung von Bauteilen aus Aluminium, Werkzeugstahl, Edelstahl, Titan, uvm. - Thermische und mechanische Nachbearbeitungen Wir sind zertifiziert nach ISO 9001: 2008 und DIN EN 9100: 2009.

  9. JVS SALES & TECHNICAL CONSULTANTS GMBH

    Deutschland

    JVS repräsentiert seit 1989 führende Hersteller und Designunternehmen auf dem europäischen Markt. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Förderung von Geschäftsbeziehungen und im Bereich des Projektmanagements. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Herstellung innovativer und technisch fortschrittlicher Produkte. Ob Medizin, Automobil, Luft- und Raumfahrt oder Maschinenbau, unsere Kunden kommen dabei aus den unterschiedlichsten Branchen. Spezialisiert auf Tiefziehteile sowie Mikofedern, Drahtformen und dem Schneiden von Metallen erfüllen wir auch die engsten Toleranzen. Für micro Silikonteile und dem Stanzen von flexiblen Materialien haben wir ebenfalls die passenden Partner zur Hand. Bei der Ultraschall- und Laserbearbeitung gilt unser Partner Bullen Ultrasonics als führender Anbieter von hochwertigen Komponenten für die Halbleiter-, MEMS- und Sensorindustrie. In der Keramik und Hardmetallindustrie vertreten wir mit Gasbarre eine weitere Branchengröße auf dem europäischen Markt. Ob isostatische und mechanische Pulververdichtungspressen oder thermische Prozessanlagen (Industrieöfen), Gasbarre gehört zu den Marktführern in Ihrem Segment. Mit High-End LED Modulen und Hochleistungslinsen für PIR-Anwendungen sind wir auch in der Beleuchtungsindustrie und Bewegungssensorik vertreten. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen!

  10. S&W FOOD TECHNOLOGY GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Die Firma S&W food technology GmbH & Co.KG ist von Herrn Schwarte und Herrn Wittkamp gegründet worden und besitzt 30 Jahre Erfahrung in der Planung, Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von Anlagen für die thermische Lebensmittelverarbeitung. Die Firma Wittkamp Maschinen u. Anlagenbau – spezialisiert auf Sondermaschinen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie – fertigt die Anlagen für die Firma S&W. Die Firma Wittkamp verfügt über eine Zulassung für die Herstellung von Druckbehältern. Durch 3D-Simulation der Anlagen können kundenspezifische Anforderungen oder Änderungen, auch direkt bei dem Kunden vorgeführt und besprochen werden.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos