• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Polymere

Suchergebnisse für

Polymere

DeutschlandMünchen, Nürnberg und BayernHersteller/Fabrikant
  1. CHRISTIAN SCHMAUS KUNSTSTOFFAUFBEREITUNG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als langjährig erfahrene Experten haben wir uns ganz auf die fachgerechte Aufarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert - mit großem Erfolg: Wir arbeiten für namhafte Produktionsunternehmen aus der kunststoffverarbeitenden Industrie, für die wir verlässlicher Partner in der Kunststoffaufbereitung sind. Zu unseren Geschäftspartnern zählt außerdem die nationale und internationale Automobilindustrie, die wir von unsrem Firmensitz aus zuverlässig beliefern. Dabei kommt uns unsere umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen der Kunststoffverarbeitung zugute: Wir wissen, welche Anforderungen die moderner Produktion an die Kunststoffaufbereitung stellt. Durch konsequente Schulungen unserer Mitarbeiter und modernste Maschinenausstattung können wir Ihnen neuwertige, homogene Regenerate in der exakt geforderten Qualität liefern. Die Basis hierfür sind entweder fehlerhafte Produktionsteile aus Ihrem Unternehmen oder qualitätsgesicherte Handelsprodukte, die wir zu günstigen Konditionen beschaffen.

  2. SMS-SONDERMASCHINEN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
  3. RDG KUNSTSTOFFE GMBH

    Deutschland

    Seit dem Jahr 2000 steht die RDG Kunststoffe GmbH für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität im wichtigen Wirtschaftsbereich der Kunststoffe. Die RDG beschäftigt sich von Anfang an mit dem Einmahlen, der Regranulierung und der Compoundierung von hochwertigen, technischen Kunststoffen. Somit leistet die RDG Kunststoffe GmbH einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und führt die aus Produktionsabfällen, Angüssen und Fehlteilen entstandenen Kunststoffreste wieder dem Produktionskreislauf zu. Die drei Gesellschafter Rajmund Zvanic, Dieter Freiberger und Mathias Fröhlich kommen durchweg aus der Kunststoffverarbeitung, haben einen technischen Hintergrund und viele Jahre Erfahrung im Bereich der Kunststofferzeugung und Verarbeitung. Somit kennen Sie nicht nur die eigenen Produktionsprozesse sondern auch die der Kunden. Durch dieses geballte Wissen werden die Kunden und Geschäftspartner optimal beraten und technische, kundenspezifische Lösungen erarbeitet.

  4. HEXPOL TPE GMBH

    Deutschland

    HEXPOL TPE ist eine weltweit operierende Unternehmensgruppe im Bereich des Polymer-Compoundings, die sich auf thermoplastische Elastomere TPEs spezialisiert hat. Unsere Produkte verleihen einer wachsenden Anzahl von Anwendungen im Konsumgütermarkt, der Medizinbranche, der Verpackungsindustrie, dem Automobilsektor, der Elektronikindustrie und dem Baugewerbe Wertigkeit, Funktionalität und Soft-Touch-Haptik. Der deutsche Standort der HEXPOL TPE GmbH ist aus der Müller Kunststoffe GmbH hervorgegangen. Es ist unsere Grundüberzeugung, das unkomplizierteste Unternehmen zu sein, mit dem man zusammenarbeiten kann. Diese Einstellung treibt uns täglich an und ist der Grund dafür, dass wir fortlaufend in unsere Standorte, Teams und Technologien investieren. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden neben einem reaktionsschnellen Support, technischem Fachwissen und Anwendungs-Know-how immer zuverlässige, passende und kosteneffiziente TPE-Compounds erhalten. Unser Produktsortiment umfasst unter anderem: Dryflex TPE für Anwendungen im Konsumgütermarkt, der Automobilbranche sowie im Verpackungssektor. Im deutschen Markt auch bekannt unter den bisherigen Produktnamen Lifoflex und Lifoprene. Mediprene TPE für die Medizinproduktbranche und Pharmaindustrie. Epseal TPE für geschmacksneutrale Dichtungslösungen in Lebensmittelverpackungen und Getränkeverschlüssen. Lifolit Weich-PVC Lifobatch Masterbatches Lifocork Kork-Compounds

  5. FLOHREUS GMBH

    Deutschland

    Flohreus fertigt Elastomer-Komponenten und aufblasbare Dichtungen für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete. Diese Dichtungen werden zum Abdichten von beweglichen Elementen verwendet. Die Dichtung wird dabei zwischen den abzudichtenden Komponenten angebracht und über das Anschlussventil mit Luft gefüllt. Einsatzgebiete für aufblasbare Dichtungen: Torabdichtungen, Schleusenabdichtungen im Reaktorbau, Abfüllmaschinen, Hubsegmente, Ventilschieber in pneumatischen Fördersystemen. Die engagierten Mitarbeiter von Flohreus sind seit über 15 Jahren in der Elastomertechnik tätig. Sie beraten umfassend, welche Elastomerqualitäten für den geplanten Einsatz die besten sind.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. STYROCOM GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen STYROCOM GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Polymere tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Kunststoff - Grundstoffe, Industrie, Kunststofferzeugnisse für das Baugewerbe, Kunststofferzeugnisse - Industrie, Kunststoffverpackungen, Kunststoff - Grundstoffe, Industrie, Kunststofferzeugnisse für das Baugewerbe, Kunststofferzeugnisse - Industrie, und Kunststoffverpackungen präsent. Es hat seinen Sitz in Schwebheim, Deutschland.

  2. ALGERCHEM GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen ALGERCHEM GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Polymere, natürlich tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Chemikalienhandel, Aktivkohle, Polymere, und Proteine, pflanzliche präsent. Es hat seinen Sitz in München, Deutschland.

  3. HERAPLAST GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen HERAPLAST GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Anorganische Chemie - Grundstoffe und Produkte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Organische Chemie - Grundstoffe und Produkte, Farben und Lacke, Polymere, Kunststoff - Grundstoffe, Industrie, Organische Chemie - Grundstoffe und Produkte, Farben und Lacke, Polymere, und Kunststoff - Grundstoffe, Industrie präsent. Es hat seinen Sitz in Reichling, Deutschland.

  4. NICO-KUNSTSTOFFE GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen NICO-KUNSTSTOFFE GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Polymere tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Kunststoff - Grundstoffe, Industrie, Granulate für Kunststoffe, Kunststofferzeugnisse für das Baugewerbe, Kunststofferzeugnisse - Industrie, Kunststoff - Grundstoffe, Industrie, Granulate für Kunststoffe, Kunststofferzeugnisse für das Baugewerbe, und Kunststofferzeugnisse - Industrie präsent. Es hat seinen Sitz in Obermichelbach, Deutschland.

  5. LAMA BUSHINGS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die LAMA Bushings GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in München und Produzent, Designer und vor allem ein Spezialist für Gleitlager. Dabei unterstützen wir unsere Kunden bei der Auswahl der richtigen Gleitlagerbuchse und des passenden Materials für dessen Anwendung. Wenn nicht in Standard-Abmessungen verfügbar, entwickeln, validieren, produzieren und liefern unseren Kunden die einbaufertigen Gleitlager oder Gleitlager-Komponenten. Das auswählbare Spektrum ist dabei sehr breit aufgestellt und deckt mit den Ausführungen als dünnwandige und gerollt Gleitbuchsen, oder massiv als CNC-gedrehte bzw. gefrästes Gleitlager viele Einsatzbedingungen ab. Dabei kann auch der Wunsch nach wartungsfreien Gleitbuchsen aus Bronze, Stahl, Edelstahl, Kunststoff oder Faserverbundstoffen erfüllt werden. Weiterhin gehören auch Gelenklager in radialer oder axialer Ausführung, als auch Gelenkköpfen zum Anschrauben, Klemmen oder Anschweißen zum Produktportfolio. Zudem ist die LAMA Bushings GmbH ein Spezialist im Bereich der Industrieanlagen und konstruiert hier auf den Kunden zugeschnittene Lösung an Gleitplatten und speziellen Gleitstützlagern für Konstruktionen des Anlagenbau und im Brückenbau. Hierbei sind auch Lösungen für z.B. SCR Reaktoren kein Problem, wo schnell Einsatztemperaturen bis 650° Celsius und verschiedene Witterungsbedingungen auf die wartungsfreie Lagerstelle einwirken. Sprechen Sie uns einfach an – gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrer Anwendung!

  1. KISCO (DEUTSCHLAND) GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als Spezialist für fortschrittliche Werkstoffe geht KISCO über die bloße Lieferung von Rohmaterialien hinaus. KISCO bietet Ihnen ein internationales Netzwerk aus Produkten, Informationen, Technologien und Dienstleistungen durch seine lokalen Niederlassungen in neun Ländern in Asien, Europa und Amerika. Unser globales Beschaffungs-, Verkaufs- und Servicenetz unterstützt Sie von der ersten Idee bis zur Massenproduktion, bei der Beschaffung von Grundstoffen und verarbeiteten Materialien und bietet Ihnen eine stabile Versorgung mit Produkten und Ausrüstungen bis hin zu Maschinen.

  2. NOWOFOL KUNSTSTOFFPRODUKTE GMBH & CO. KG

    Deutschland

    NOWOFOL Kunststoffprodukte GmbH & Co. KG mit Sitz in Siegsdorf/Obb. wurde 1971 gegründet und ist heute ein mittelständisches Unternehmen mit mehr als 120 Mitarbeitern und einer Produktionskapazität über 15.000 Tonnen. NOWOFOL hat sich auf die Herstellung von monoaxial verstreckten und unverstreckten Flachfolien aus Polypropylen, Polyethylen und anderen Thermoplasten, welche in kompakter, geschäumter und/oder coextrudierter Version angeboten werden, spezialisiert. Ferner werden Folien aus den Fluorpolymeren ETFE , THV, PVDF, PFA, FEP, ECTFE, MFA und PCTFE vertrieben NOWOFLON. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden werden neue Produkte entwickelt oder bestehende Produkte den spezifischen Wünschen angepasst. Diese stetige Weiter- und Neuentwicklung auf modernsten Labor- und Produktionsanlagen, in Verbindung mit einer kritischen Qualitätskontrolle, garantiert hochqualitative Folien.

  1. ROGG VERBANDSTOFFE GMBH & CO KG

    Deutschland

    1972 wurde ROGG erstmals unter der Führung von Manfred und Reinhold Rogg als Hersteller von Binden und Verbänden gegründet. Anfänglich spezialisiert auf Verbandmittel und Sprechstundenbedarf, folgte nach der Übernahme von Prof. Dr. Dr. Ulrich Hemel im Jahr 2005 ein neuer innovativer Kurs in den Feldern der modernen Wundbehandlung und der Kompression. Außerdem wurde das Produktportfolio ausgeweitet und dem erweiterten Bedarf von innovativen Medizinprodukten im Gesundheitswesen angepasst. ROGG war Pionier der Nachhaltigkeit und entwickelte als einer der wenigen Hersteller eine Ökobinde; später folgte als weiteres Aufgabengebiet das Feld der digitalen Dienstleistungen für Ärzte und Ärztinnen. Seit dem Eintritt von Dr. Stefan Hemel im Jahr 2018 entwickelt ROGG sich zu einem Anbieter von Servicedienstleistungen im Bereich der Logistik und des Einkaufsmanagements.

  2. ECOATECH GMBH

    Deutschland

    Wir entwickeln und vermarkten ökologische Flammschutzmittel, die in verschiedenen Industrien eingesetzt werden. Sie sind biologisch abbaubar und unkritisch bei Gebrauch und Lagerung. Bei der Herstellung der Produkte verzichten wir auf den Einsatz von Halogenen, Metalloxiden, Lösemitteln oder Bor/Boraten. Unsere innovativen polymeren Flammschutzmittel erweitern die Einsatzmöglichkeiten, da sie gut mit anderen Additiven kombinierbar sind und bei Bedarf auch reaktiv eingebunden werden können. Dadurch lassen sich auch strenge Anforderungen erfüllen, wie z.B. in der Papier- und Textilindustrie gefordert. Der Intumeszenz-Effekt unserer Flammschutzmittel verleiht den ausgerüsteten Produkten einen dauerhaften Schutz gegen Hitze und Flammen, um anspruchsvolle Standard für Brandschutz zu erreichen.

  3. BOREALIS POLYMERE GMBH

    Deutschland

    Borealis produziert Polyethylen und Polypropylen Kunststoffgranulat. Die Kunden des Unternehmens fertigen und entwickeln Endprodukte unterschiedlichster Art, wie beispielsweise Lebensmittelverpackungen, Windeln, Fahrzeugteile, Wasser-, Gas- und Abwasserrohre, Stromkabel, Sport- und medizinische Artikel. Borealis ist ein führender Kunststoffhersteller von Polyethylen und Polypropylen , der seinen Kunden innovative Lösungen anbietet. Die Technologie des Unternehmens findet sich in diversen Produkten des täglichen Lebens wieder und bildet die Grundlage für künftige Innovationen und kreative Kunststoffentwicklungen

  4. ROCKWOOD CLAY ADDITIVES GMBH

    Deutschland

    Rockwood Clay Additives GmbH , Rockwood Additives Ltd. und Southern Clay Products Inc. - Tochterunternehmen von Rockwood Specialties, Inc. produzieren und vermarkten eine breite Palette von natürlichen und synthetischen Additiven. TIXOGEL® / Claytone®: Thixotropiermittel für lösemittelhaltige Systeme, GARAMITE® : Mixed Mineral Thixotropes für High Solids und UPR, RHEOCIN®, Rheotix®: Castor Oil Derivate, Laponite®: Syntetischer Hectorit, Optigel®: Thixotropiermittel auf Basis Schichtsilikat für wasserbasierende Systeme, OPTIFLO®: Assoziativverdicker, OPTIBENT®: Phyllosilikate zur Konsistenzverbesserung für bauchemische Anwendungen, Nanothix®: Nanodisperse Phyllosilicate - Hydrophobierung von Trockenmörteln, Cloisite®, Nanofil®: Kolodiale Tone für Kunststoffanwendungen Additive für Farben&Lacke, Druckfarben, Kosmetik & Reiniger, Dichtstoffe, Klebstoffe, Schmiermittel, bauchemische Produkte und Kunststoffanwendungen

  5. BIRKAN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die BIRKAN GmbH gehört zu den ältesten graphischen Fachhändlern Deutschlands. Gegründet wurde sie im Jahre 1924 als Drucktuch-Vertrieb Birkner & Kandlbinder OHG mit eigenem Patent für das seinerzeit revolutionäre Triumph-Gummidrucktuch. Noch immer ist BIRKAN mit Offset-Gummitüchern erfolgreich, die in der hauseigenen Produktion – einer der größten und modernsten in Europa – konfektioniert und in über 100 Länder weltweit exportiert werden. BIRKAN führt ein umfassendes Sortiment verschiedenster Drucktuch-Qualitäten nicht nur für die gängigen Offset-Anwendungen, sondern auch für spezielle Anforderungen von Plastik- über Metall- bis hin zu Intaglio-Druck. Auch Unterlagematerialien (Bogen, Folien, Press-Span, Tücher) und Messgeräte gehören zum Lieferprogramm. Ein umfangreiches Lager ermöglicht termingerechte Lieferungen weltweit. Als besonderen Service bietet BIRKAN die Option Kommissionierungslager an. Ein jüngerer Unternehmenszweig, die Laserdirektgravur, widmet sich der Fertigung von elastomeren Druckformen für Hersteller von flexiblen Verpackungen, Etiketten, Bechern oder Lackveredelungen. Bei der umweltschonenden, lösemittelfreien Laserdirektgravur setzt BIRKAN allerneuste Technologie ein –von der Software bis zum XL-Faserlaser. Gemeinsam mit dem seit 2014 zum Unternehmen gehörenden Vorstufendienstleister und Klischeehersteller HANS KAPPL, Nürnberg, bietet die BIRKAN GmbH ihren Kunden das ganze Spektrum an Druckformen, von polymer bis Elastomer, sowie umfassende Vorstufen an.

  6. MAAG GERMANY GMBH

    Deutschland

    Die MAAG Group ist ein global agierender und breit diversifizierter Lösungsanbieter mit integrierten und kundenspezifisch anpassbaren Systemen in der Prozesstechnologie für die Polymer-, Chemie-, Petrochemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie. In den Kompetenzbereichen Pump & Filtration Systems, Pelletizing & Pulverizing Systems, Recycling Systems und im Bereich der Digitalisierung sind die langjährige Erfahrung und das tiefe Wissen der Produktmarken AUTOMATIK, ETTLINGER, MAAG, GALA, REDUCTION, SCHEER und XANTEC vereint. Die MAAG Group beschäftigt heute über 1.000 Mitarbeiter an Produktionsstätten in der Schweiz, Deutschland, Italien, den USA und China. Zusätzliche Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Frankreich, Taiwan, Malaysia, Indien, Thailand und Brasilien erhöhen die Kundennähe.

  7. DEIFEL GMBH & CO KG

    Deutschland

    Spezialist für die Entwicklung kundenspezifischer Masterbatches für die unterschiedlichsten Polymere. Spezialgebiete sind WPC Masterbatch, ABS und PA Masterbatch, BIO Masterbatch.

  8. RAUMEDIC AG

    Deutschland

    Die RAUMEDIC AG ist ein weltweit tätiger Entwicklungspartner und Hersteller für die medizintechnische und pharmazeutische Industrie für Schläuche, Präzisionsformteile und Katheter sowie Baugruppen und Systeme. Hierbei werden alle thermoplastischen Polymere und Silikone in medizinischer Qualität verarbeitet. Darüber hinaus entwickelt und produziert RAUMEDIC für die Indikationsbereiche Neuromonitoring, Urologie, und Traumatologie hochpräzise Druckmesssysteme mit Mikrochiptechnologie. Mit eigener Forschung und Entwicklung verwirklicht RAUMEDIC hoch anspruchsvolle kundenspezifische Produkte. RAUMEDIC verfügt über ein weltweites Vertriebsnetz und ist in ausgewählten Märkten mit eigenen Gesellschaften vertreten. Mit über 60 Jahren Know-how in den Bereichen Extrusion, Spritzguss und Konfektion ist RAUMEDIC bestens gerüstet, um die Ideen ihrer Kunden in ausgereifte Produktlösungen zu verwandeln. Eigene Compoundierung für maßgeschneiderten Materialeinsatz sowie Prototyping ergänzen das Portfolio. Kundenzufriedenheit und Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und behördlichen Anforderungen stehen im Mittelpunkt des RAUMEDIC Qualitätsverständnisses. Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 und ISO 9001 sowie Reinraumfertigung gemäß ISO 14644 (Klasse 7) bilden hierfür die Basis.

  1. AK2 GMBH

    Deutschland

    AK2 - Ihr Partner für extrudierte Kunststoffnetze. Bei AK2 finden Sie extrudierte Kunststoffnetze aller Art für vielseitige Anwendungsarten und -bereiche. Die Einsatzbereiche unserer Netze kennen keine Grenzen und sind sehr vielfältig. Seit Jahren steht unser Name für Qualität, Zuverlässigkeit und Kunden-Service. Durch eine ständige Ausweitung des Produktportfolios können wir den Bedürfnissen unserer Kunden stets nachkommen. Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist uns ein Anliegen. Schon in der Produktion der extrudierten Kunststoffnetze wird durch spezielle Technologien sehr darauf geachtet, sorgsam mit dem Rohmaterial der Polymere umzugehen. Die Recyclingfähigkeit der Produkte zeigt ebenso die Verantwortung gegenüber der Umwelt. Zusätzlich versuchen wir in der Zulieferung stets die kürzesten und effizientesten Wege zu finden und zu nutzen, um auch hier Ressourcen zu schonen.

  2. HEBA-TEC GMBH POLYMER ENGINEERING

    Deutschland

    Die heba-tec GmbH Polymer Engineering bietet Flexibilität und Know-how. Entwicklung und Konstruktion: Entwicklung und Konstruktion von Elastomerelementen aus engspezifizierten Kautschuk- bzw. Polyurethan - Hochleistungscompounds sowie Gleitelementen aus modifizierten thermoplastischen Werkstoffen. Anwendungstechnische Lösungen, individuelle Beratung, Re-Engineering von Komponenten im Aftermarket-Segment. Kontinuierliche Qualitätsüberwachung im eigenen Prüflabor mit stets aktuellstem, kalibriertem Prüfequipment.

  3. POLYIC GMBH & CO. KG

    Deutschland

    PolyIC stellt gedruckte Elektronik her. Gedruckte Elektronik bedeutet, dass mit Hilfe von Druckprozessen elektrisch leitfähige und halbleitende Kunststoffe, so genannte Polymere, in mehreren Schichten übereinander auf eine Polyester-Folie aufgebracht werden. Der Druck erfolgt nach einem genau vorgegebenen Design, so dass hierdurch elektronische Bauteile gedruckt werden. Diese Bausteine werden dann beispielsweise in RFID -Tags eingesetzt. Die gedruckte Elektronik ermöglicht hier preiswerte RFID-Tags für neue Massenanwendungen. Die neue Technologie findet darüber hinaus in Displayelementen und komplexen Systemen, auch Smarte Objekte genannt, ihre Anwendung. PolyIC ist ein Joint Venture zwischen der Siemens AG und der LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG mit Sitz in Fürth, Bayern. Die PolyIC GmbH & Co. KG wurde im November 2003 gegründet und plant in 2007 erste Produkte mit der gedruckter Elektronik auf den Markt zu bringen

  4. ABK PATENT TRADEMARK AND DESIGN ATTORNEYS

    Deutschland

    Patente im Bereich Chemie, Pharmazie, Legierungen, Klebstoffe, Explosivstoffe, Erdölexploration, Gentechnik, Biotechnologie, Biologie, Sortenschutz, Materialwissenschaften, Chem. Verfahrenstechnik, Brennstoffzellen, Kunststoffe, Polymere, Medizintechnologie, Lebensmittelchemie, Enzyme, Kosmetika, Duftstoffe, Medizingeräte, Pflegemittel, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel gewerbliche Schutzrechte, Patente, Marken, Gebrauchsmuster, Geschmacksmuster, Gutachten, Recherchen, Patentbewertung, Patente angreifen, Patentrechte durchsetzen, Patentportfoliomanagement, Strategieberatung, Verträge, Lizenzverträge, Übersetzungen, Patentanmeldungen im Ausland, Unterstützung bei Finanzierungsrunden

  5. GLOBAL PRECURSOR CERAMICS GMBH

    Deutschland

    Der neue keramische Werkstoff wird im ersten Schritt aus einem polymeren Grundmaterial, welches mit aktiven und passiven Füllstoffen angereichert wird, hergestellt. Dadurch wird eine präzise endkonturnahe Formgebung durch beispielsweise Extrusions- oder Spritzgussverfahren ermöglicht. Im Anschluss an die Formgebung wird das Material bei über 800 °C keramisiert (pyrolysiert), wobei die polymere Matrix durch chemische Reaktionen mit den Füllstoffen vollständig in keramisches Material umgewandelt wird. Hierbei beträgt der Volumenschwund etwa 5-8 %, welcher bereits während der ersten Formgebung berücksichtigt werden kann. Für hochgenaue Bauteile kann auch das keramische Material aufgrund seiner stahlartigen Härte von 1000 HV nochmals ohne großen Aufwand nachbearbeitet werden. Das Material ermöglicht erstmals die Vorteile keramischen Materials in Einklang mit stahlartigen Werkstoffkennwerten zu bringen. Gleichzeitig kann eine deutlich höhere Geometrievielfalt erreicht werden, als bei der klassischen Keramik und dies bereits für Kleinserienfertigungen.

  6. EXCORLAB GMBH

    Deutschland

    Klinikstudien von Medizinprodukten mit/ohne CE-Zertifikat. Schafmodell der Haemodialyse und Apherese. Bestimmung der Biokompatibilität und Leistung mit frischem Humanblut in vitro. Dialysatoren , Apheresesäulen und Blutoxygenatoren. Komplementaktivierung, Aktivierung von Granulocyten, Gerinnungsaktivierung, Aktivierung von Thrombocyten. Proteinadsorption. Korrelation von Biokompatibilität und physikochemischen Eigenschaften von Oberflächen im Blutkontakt, Polymere, Metalle, Keramik, Oberflächenbeschichtungen für den medizinischen Einsatz, medizinische Membranen, Membranleistung, Diffusion, Konvektion von biologischen Molekülen, Cytotoxizität, Pyrogenität, LAL und Cytokinassay. Auftragsforschung im Bereich Nephrologie, Dialyse, Apherese. Biochemisches Meß- und Prüflabor zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 200 und EN ISO/IEC 17025: 2005

  7. TEIJIN MONOFILAMENT GERMANY GMBH

    Deutschland

    Teijin Monofilament bietet eine breite Auswahl an leistungsfähigen Polyester Monofilamenten aber auch Monofile bestehend aus anderen schmelzspinnbaren Polymeren wie PBT, PPS, PA und PEN. Unsere Monofilamente liegen im Durchmesserbereich 0, 055 - 2, 00 mm rund und profiliert in vielfältigen Technologien und in unterschiedlichen Polymerviskositäten. Teijin Monofilament vertreibt ultrafeine Polyester Monofilamente im Durchmesserbereich 0, 027 mm bis 0, 055 mm . Teijin Monofilament ist der führende Lieferant von Monofilamenten für Papiermaschinenbespannungen and ein großer Lieferant von qualitativ hochwertigen technischen Endanwendungen. Als Marktführer von PET Monofilamenten hält die Teijin Monofilament einen globalen Marktanteil von mehr als 50%

  8. ITEM GMBH THE BIOTOOLING COMPANY®

    Deutschland

    Dienstleister im Bereich Materialtechnologien und Life Sciences: , LEISTUNGSSPEKTRUM: , -- angewandte F&E: Verbundprojekte/Auftragsforschung; -- Laborservices: , Werkstoffanalytik; Werkstoffprüfungen, Oberflächen- und Werkstoffmodifikationen; -- Molekular- und Zellbiologie; -- Consulting/ Beratungen . Schwerpunkt: Biokompatible Materialien und Neue Werkstoffe . Mit Sitz auf dem Forschungscampus Garching der TU München bietet die ITEM für ihre Kunden als Partner und Dienstleister die direkte Schnittstelle für Industrie und Wissenschaft. - Angewandte Forschung und Entwicklung; F&E-Aufträge; Prototypen-Entwicklung; Implementierung der Ergebnisse in Industrieprozesse; Methodenentwicklung; Beratungen, -Laborleistungen: , Werkstoffanalysen; Werkstoffprüfungen; Diffusionstests ; Analytik: Polymere; Keramiken; Oberflächenmaterialanalysen; Ultrastrukturanalysen; Oberflächenmodifikationen; Dünnschichttechnik, auch plasmaunterstützt; Prozesstechnologie; Photokatalyse; Feuchtemessungen

  9. UNITED INITIATORS GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Organische Peroxide, Persulfate, CC-Initiatoren, CAROAT United Initiators bietet ein ausgewogenes Produktportfolio für die Herstellung von Polymeren ebenso wie für die Verarbeitung von Polymeren und für andere industrielle Prozesse

  10. NORIS-PLASTIC GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Die noris plastic GmbH & Co. KG entwickelt, produziert und vermarktet einerseits Ein- und Zwei-Schnecken-Extruder zur Verarbeitung polymerer und nichtpolymerer Werkstoffe und ist andererseits auf die Entwicklung und Fertigung von Rohren, Profilen und Wickelhülsen aus thermoplastischen Kunststoffen im Extrusionsverfahren spezialisiert.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos