• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Schneidmühlen

Suchergebnisse für

Schneidmühlen - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. GEBR. JEHMLICH GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Segment der Zerkleinerungstechnik ist JEHMLICH der Spezialist für kundenindividuelle Lösungen für die Chemie-, Pharma-, Lebensmittel-, Kunststoff- und Aufbereitungswirtschaft. Mit unserem Engineering entwickeln und erstellen wir in unserer modernen Fertigung cGMP-konforme industrielle Feinmahlanlagen, Spezialmühlen, Vorzerkleinerungsanlagen, Brecher sowie Homogenisierungs- und Trenntechnik im kompakten bis industriellen Maßstab. Wir realisieren seit fast 100 Jahren anspruchsvolle Projekte für unsere Kunden auf der ganzen Welt. Unsere Leistungen umfassen: Verfahrenstechnische Analyse und Beratung, Umfassende Versuchsmöglichkeiten im Technikum Planung von Anlagenlösungen, Projektierung und Konstruktion, Fertigung, Installation, Inbetriebnahme und Schulungen, Weltweiter Service, Wartung und Ersatzteile. Wir realisieren: Mühlen in GMP- und Industrieausführung, Turnkey-Feinzerkleinerungsanlagen Einzelmaschinen als Komponenten, Kundenspezifische Sonderlösungen. JEHMLICH-Maschinen und Anlagen werden nach Anforderungen ATEX-konform ausgelegt, entsprechen den Standards nach Lebensmittelrecht (FDA und EU/EG 1935/2004) und sind konform mit der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und den Bestimmungen der geltenden Unfallverhütungsvorschriften (UVV).

  2. BAUERMEISTER ZERKLEINERUNGSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Bauermeister ist seit mehr als 100 Jahren in der Verfahrenstechnik zu Hause, dabei haben sich die angebotenen Schlüsseltechnologien natürlich ebenso stark verändert, wie die Zeiträume, in denen sie jeweils benötigt wurden. Bauermeister analysierte dabei stets die von Kunden und Anwendern definierten Anforderungen. Die konsequente Umsetzung dieser Erkenntnisse resultiert in Maschinen und Anlagen, die im Hinblick auf Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Langlebigkeit den Maßstab setzen. Ausgehend von dem früheren Haupttätigkeitsfeld des Unternehmens, der Schokoladenindustrie, hat sich Bauermeister in den jüngeren Jahren konsequent mit den in der Nahrungsmittelindustrie und den vor und nachgelagerten Märkten benötigten Zerkleinerungsvorgängen befasst. Dazu gehören heute beispielsweise Vermahlungsanlagen für die Herstellung von Puderzucker ebenso wie Anlagen für die Herstellung von Gewürzpulver oder Pulvern aus Lactose. Bauermeister Maschinen findet man im Herstellungsprozess von Öl aus Ölsaaten und bei der Produktion von Stärke. Selbst in der Zerkleinerung von Düngemitteln und Mineralien kommen Technologien aus dem Hause Bauermeister zum Einsatz. Bauermeister ist vor den Toren Hamburgs zu Hause, ein Standort, der neben den Werten der hanseatischen Kaufmannschaft auch für Internationalität bürgt. Schnelle Erreichbarkeit und ausgezeichnete Logistikpartner ermöglichen Bauermeister einen Kundenservice, der an Professionalität nicht zu überbieten ist.

  3. GETECHA GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    GETECHA entwickelt und produziert Kunststoff-Schneidmühlen für den dezentralen und zentralen Einsatz sowie CD- und DVD Zerkleinerungsanlagen. Zu unseren Kunden gehören die Anwender und Maschinenbauer der Spritzgieß-, Extrudier-, Blasform- und Thermoformtechnik. GETECHA ist ein Partner für die Automatisierer der Kunststoffindustrie. Wir liefern innovative Angussentnahme-Systeme, Lineargeräte und komplette Automationslösungen für die Bereiche Zuführen, Einlegen, Entnehmen und Verpacken. Seit der Gründung in 1956 entwickeln wir für Sie sowohl im Zerkleinern von Kunststoffen als auch in der Automatisierung innovative Komplettlösungen aus einer Hand. So entstehen kostengünstige und produktionssichere Zerkleinerungsmaschinen und Automatisierungsanlagen, die von renommierten Unternehmen weltweit eingesetzt werden. Durch die lieferantenunabhängige Entwicklung und Fertigung unserer Produkte am unternehmenseigenen Standort, wird ein Maximum an Qualität, Flexibilität und Kundennähe erreicht. Ein langfristiger Erfolg stellt sich nur dann ein, wenn alles stimmt. Mit bisher Erreichtem geben wir uns nicht zufrieden, sondern treiben bewusst und konsequent einen kontinuierlichen Verbesserungprozess voran. GETECHA verfügt über ein weltweites Vertriebs- und Servicenetz. Wir garantieren eine schnelle und unkomplizierte Betreuung.

  4. FDM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir, die FDM, entwickeln, produzieren und liefern Kundenspezifische Lösungen für die Kunststoffindustrie. Der Name „FDM“ steht für Fördern, Dosieren und Mischen, die Prozesse, welche wir im Bereich des Materialhandlings abdecken. Egal ob der Rohstoff in Pulver- oder Granulatform vorhanden ist, wir bitten Ihnen Lösungen für alle jene Prozesse z.B. Rohre, Profile, Kabel, Fasern, Umreifungs-Bänder, Flexible Folien, Platten und für den medizinischen Bereich. Unser fundiertes Wissen über die Anwendungsgebiete, macht uns zu einem Komplettanbieter und einem zuverlässigen Partner für unsere Kunden. Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Portfolio, Produkte wie Innen - und Außensilos, Förderanlagen für Granulat, Recycling-Materialien und Pulver, Gravimetrische Dosiersysteme, komplette Materialhandling-Systeme für die PVC-Industrie, Recycling und Compound Industrie. Die FDM wurde 2003 gegründet und hat sich seitdem mit einem hohen Tempo auf die Entwicklung und innovative Produktionsmethoden für die moderne Industrie fokussiert. Wir sind stolz darauf, weltweit führende Unternehmen, zu unterstützen, ihre Ziele zu erreichen: Kundenzufriedenheit ist unsere primäre Aufgabe. Wir teilen unsere Unternehmensphilosophie und Leitbild in der Verfolgung der ehrgeizigsten Ziele: "Customers. The core of our innovation".

  5. SMS-SONDERMASCHINEN GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. MASUR ENERGIESYSTEME GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Masur Energiesysteme GmbH beschäftigt sich seit nunmehr fast 20 Jahren mit der Entwicklung und dem Bau von Recycling- und Energienutzungssystemen. Wo Holzabfälle entstehen, da sorgt Masur für deren Nutzung zu Heizzwecken. Je nach konkretem Bedarf kommen einzelne Komponenten oder komplexe Gesamtanlagen zum Einsatz. Holz wird zerkleinert, über Transportbänder, Steilförderer und Winkelgurtbänder transportiert, in Silos gelagert, von Metallrückständen gesäubert, weitertransportiert und schließlich in Lambdasonden-kontrollierten Heizkesselanlagen verbrannt. Gegründet wurde das Unternehmen um Juni 1996. An unserem Standort im nordrhein-westfälischen Hörstel arbeiten zurzeit 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Geschäftsführung und die Produktentwicklung ist Helmut Masur zuständig. Um die Beratung und zügige Auftragsabwicklung kümmern sich 10 Profis in der Verwaltung. Für die Auslieferung, die Montagen und den Service steht Ihnen unser flexibles Service-Team jeder Zeit zur Verfügung. In der Vergangenheit haben wir in verschiedenen Projekten immer wieder bewiesen, dass wir auch im Sondermaschinenbau zu Hause sind. Wir projektieren, entwickeln, produzieren und installieren die Lösungen für Ihre Problemstellungen. Im Bereich der Fördertechnik sind wir vor allem im Bereich der Schüttgutförderung (Holzabfälle, Hackschnitzel aus den Zerkleinerern) und im Bereich der Palettentransport- und -handlingssysteme ein erfahrener und zuverlässiger Partner auch für ganz außergewöhnliche Herausforderungen. Im Geschäftsbereich der Zerkleinerungstechnik können wir auf einen Erfahrungsschatz von über 20 Jahren Zerkleinerungstechnik zurückschauen und haben Horizontalzerkleinerer, Top-Lader und Kappautomaten im Programm. Auch hier gilt: die Maschinen werden bei Bedarf gemäß der Kundenanforderungen projektiert und gefertigt.

  2. FRITSCH GMBH - MAHLEN UND MESSEN

    Deutschland

    FRITSCH ist ein international führender Hersteller anwendungsorientierter Laborgeräte. Unsere Geräte werden seit Jahrzehnten weltweit zur Proben­aufbereitung und Partikelmessung in Industrie und Forschung eingesetzt. Vertrauen Sie auf FRITSCH-Qualität made in Germany, unsere Erfahrung und unseren Service. FRITSCH ist mehr als eine Marke: Dahinter steht ein starkes mittelständisches Familienunternehmen in der vierten Generation, seit 1920 fest in der Region verankert und seit Jahrzehnten weltweit aktiv mit Tochtergesellschaften in Russland, Singapur, China und den USA und 2 Mitarbeitern in Frankreich. Heute setzen Max und Sebastian Fritsch diese Tradition fort, unterstützt von Wolfgang Mutter als technischem Leiter, Wolfgang Simon als Vertriebsleiter sowie rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Stammsitz, sowie 15 in unseren Vertriebsbüros. FRITSCH. EINEN SCHRITT VORAUS.

  3. SIEBTECHNIK GMBH

    Deutschland

    SIEBTECHNIK TEMA das ist die weltweite Dachmarke der SIEBTECHNIK GmbH und der ehemaligen TEMA-Gruppe. SIEBTECHNIK TEMA ist Teil einer weltweit agierenden Unternehmensgruppe mit rund 3.500 Mitarbeitern in über 50 Unternehmen mit der klaren Ausrichtung auf die Aufbereitung mineralischer Schüttgüter sowie die Fest-Flüssig-Trennung in der Chemie- und Lebensmittelindustrie. Eine in 100 Jahren Firmengeschichte konsequent umgesetzte Unternehmenspolitik des kontrollierten, eigenfinanzierten Wachstums sichert nicht nur eine gesunde wirtschaftliche Basis und eine außergewöhnlich gute strategische Aufstellung, sondern auch eine beeindruckende weltweite Präsenz. Die Herausforderungen des globalisierten Weltmarktes begreifen wir als Chance für eine weitere positive Unternehmensentwicklung.

  4. TRIA GMBH

    Deutschland

    TRIA produziert seit 1954 Schneidmühlen für die Zerkleinerung von Kunststoffen. In der nunmehr dritten Generation ist das Familienunternehmen mit der Kunststoffbranche gewachsen. Die anfänglichen Schwerpunkte im Bereich Folienextrusion, Thermoformen und Blasformen haben dazu geführt, dass TRIA auch heute ein führender Hersteller von Mühlen in diesem Bereich ist. Darüber hinaus bietet TRIA Schneidmühlen für ein breites Spektrum von Anwendungen in der Kunststoffverarbeitung an. Technische Innovationen und ein hoher Qualitätsstandard sichern unseren Kunden große Anlagensicherheit bei sehr geringen Kosten. Neben unserem europäischen Produktionsstandort und Zentrale in Cologno Monzese ist TRIA mit eigenen Niederlassungen auch in China, USA, Brasilien und natürlich auch Deutschland vertreten. In Sao Paulo werden die Mühlen lokal gefertigt mit europäischen Qualitätsstandards. Mit der Mühle als Kernkompetenz können wir zahlreiche kundenspezifische Lösungen und Komplettanlagen liefern. Wir haben die schlüsselfertige Lösungen für Sie – ob Zentralanlagen, Randstreifensystem oder Post-Consumer.

  5. NEUE HERBOLD MASCHINEN- UND ANLAGENBAU GMBH

    Deutschland

    Für die Zerkleinerung und Aufarbeitung von Kunststoffabfällen aller Art aus Produktion, Verarbeitung und Altkunststoffsammlung bietet die Fa. Neue Herbold ein umfassendes, je nach Aufgabenstellung speziell (individuell) zugeschnittenes Maschinen- und Anlageprogramm. Angeschlossen an dieses Kernprogramm (Schneidmühlen, Granulatoren, Rohrmühlen, Profilmühlen, Shredder, Feinmahlanlagen, Waschanlagen, Heißwaschanlagen, Trockner, Friktionswäscher, Intensivwäscher, Trennbehälter, …) ist ein Spezialmaschinenbau (Hammermühlen, Guillotinescheren, Schneckenbrecher, Ballenauflöser), der die Aufarbeitung von Wertstoffen z.B. Computerschrott, Dämmstoffe, Porenbetonsteine, Altholz u.a. umsetzt, Einer exakten, an Wirtschaftlichkeit orientierter Planung ist eine nach hohem technologischen Stand folgende Fertigung angeschlossen, die von einer ständig begleiteten Qualitätssicherung ein Produkt erstellt, welches höchsten Anforderungen der Zerkleinerungstechnik standhält

  1. HELLWEG MASCHINENBAU GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Die 1985 von Bernd Hellweg gegründete Einzelunternehmung wurde am 1.1.2000 zur Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG umfirmiert, die seitdem als Familienunternehmen geführt wird. Nachdem das Unternehmen bereits für namhafte Maschinenbaufirmen ganze Projekte entwickelt und realisiert hatte, wurde die Entwicklung eigener Produkte verstärkt vorangetrieben. Über jahrelange Entwicklungs- und Testphasen entstand ein Programm an Kunststoffzerkleinerungsmaschinen auf höchstem handwerklichem Niveau. Die in der Lohnfertigung gewonnene Qualitätsgüte wurde zum Leitfaden des eigenen Maschinenbaus. Die hohen Erfahrungswerte im Entwicklungsbereich und in der CNC-Technik ermöglichen ein sinnvolles Verhältnis zwischen Konstruktion und der nachfolgenden spanabhebenden Fertigung. Das standardisierte Maschinenprogramm umfasst Labormühlen, Beistellmühlen, Zahnwalzenmühlen, Zentralmühlen, Brockenmühlen, Stanzgittermühlen und Randstreifenmühlen in verschiedenen Größen, sowie komplett vollautomatische Recycling-Anlagen. Darüber hinaus entwickelt Hellweg Maschinenbau auch Lösungen gemäß kundenspezifischer Anforderungen. Hellweg-Schneidmühlen in massiver Bauweise stehen für fortschrittliche Technologie und gewährleisten höchste Qualitätsanforderungen - bei einem ausgewogenen Preis-Leistungsverhältnis - komplett made in Germany.

  2. HEINRICH DREHER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Die HEINRICH DREHER GmbH & Co. KG entwickelt und fertigt Schneidmühlen und Granulatoren für Anwendung in den Branchen Injectionmoulding, Thermoforming, Blowmoulding, Extrusion, Film-Extrusion und Recycling.

  1. ZERMA EUROPE GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Das Unternehmen ZERMA EUROPE GMBH & CO. KG, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Recycling - Maschinen und Anlagen tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schneidmühlen, Maschinen und Ausrüstungen für die Zerkleinerung und Körnung von Plastikmaterial, Maschinen, und Recycling-Kunststoffprodukt präsent. Es hat seinen Sitz in Egestorf, Deutschland.

  2. REINBOLD ENTSORGUNGSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Die Reinbold Entsorgungstechnik GmbH baut und vertreibt seit über 30 Jahren Zerkleinerungsmaschinen und Brikettierpressen. Um Rohstoffe zu recyclen und wieder zu verwenden, müssen sie fliesfähig und damit zerkleinert sein. Egal ob es sich um Altholz von einem alten Dachstuhl, Abschnitte aus der Produktion oder verbraucht Kunststoffprodukte wie z.B. Kanister oder Anfahrt Kuchen vom Extruder handelt, die Zerkleinerung von Reinbold steht immer am Anfang einer Verwandlung der alten Produkte in neuen Rohstoff. Die Firma Reinbold hat zu diesem Zweck verschiedene Maschinensysteme entwickelt, die sich den Werkstoffen und den örtlichen Begebenheiten der Kunden anpassen. Neben dem Einwellenzerkleinerer mit Schubboden (AZR), liefert Reinbold Horizontalzerkleinerer (RHZ) und Vierwellenzerkleinerer (RMZ). Die Brikettierpressen von Reinbold dienen der Volumenreduzierung und zum Binden stabförmiger Werkstoffe. Die RB Serie von Reinbold wird von Handwerksbetrieben ebenso, wir Industrieunternehmen eingesetzt, um Kosten in der Lagerung zu sparen und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. die Reinbold Maschinen werden ausschließlich in Deutschland gefertigt. An unseren Standorten in Sachsen und Ilsfeld beschäftigen wir insgesamt ca. 30 Mitarbeiter. Reinbold hat sich der Zerkleinerung und Brikettierung von Rohstoffen verschrieben und leistet so einen wichtigen Beitrag, unsere Umwelt zu schonen und den Klimawandel durch Schonung von Ressourcen ab zu mildern.

  3. HOLZVERPACKUNGEN ÜHLEIN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Chronik 1755 Bau und Inbetriebnahme der Schneidmühle durch Rüdt v. Collenberg 1954 Kauf durch Josef Ühlein 1970 Übergabe an Karl Ühlein 1978 - 1997 Planung, Erweiterung und Bau des neuen Sägewerks (Erweiterung u. a. um einen Rundholzsortierwagen, eine Trockenkammer) 1997 Übergabe an Martin Ühlein 2000 Großbrand mit der fast vollständigen Zerstörung 2001 - 2007 Feierliche Einweihung des neuen Sägewerks mit höhsten Standards (u. a. DWK von EWD) Erweiterung durch u. a. Rundholzvermessungs- und Sortieranlage, 80 cbm Trockenkammer neuer Rundholzsortierwagen 2008 - 2009 Erweiterung durch neue Kapp- und Hobellinie und weiterer Trockenkammer 2012 Beginn mit der Palettenproduktion 2013 Erweiterung der Palettenproduktion mit der Maschine Pal-Tec 2017 Brand und vollkommene Zerstörung der Sägehalle Fokussierung und Professionalisierung der Palettenproduktion - Wiederaufbau mit modernster Technik geplant bis Anfang 2018

  4. MÜLLER MASCHINEN GMBH

    Deutschland

    August 1950 Firmengründung durch Franz Müller in Frankfurt - Rödelheim als Lohndreherei. 1968 Einstieg von Gerhard Müller in den elterlichen Betrieb,   Beginn mit Werkzeug- u. Vorrichtungsbau.1972 die ersten Sondermaschinen wurden gebaut.1975 Entwicklung und Bau der ersten Kunststoffschneidmühle als Langsamläufer auf dem Markt 1978 Bau der heutigen Fertigungshalle.Zwischen 1980 und 2002 Entwicklung und Verbesserung von 6 weiteren Baureihen Schneidmühlen.1985 Bau der heutigen Montagehalle.1988 Umfirmierung in Franz Müller Mechanik und Maschinenbau GmbH, Herr Gerhard Müller wurde zum Geschäftsführer bestellt 1994 ging die Fa. Müller unter eigenem Namen auf den Markt, zuvor wurde sie 20 Jahre über einen namhaften Peripheriegerätehersteller vertrieben.1998 Einstieg von Dirk Müller in den Betrieb. 1999 Franz Müller schied aus dem Unternehmen aus, erneute Umfirmierung in Müller Maschinen GmbH, Herr Dirk Müller wurde zum Geschäftsführer bestellt. 2000 Herr Dirk Müller machte eine Weiterbildung zum Handwerksmeister im Maschinenbau und wurde Betriebsleiter.2001 die ersten Gummizerkleinerungsanlagen wurden gemeinensam mit einem Partner entwickelt, konstruiert und hergestellt.2003 unsere Gummizerkleinerungsanlagen gehen in die Kleinserienproduktion.2004 eine weitere Schneidmühlenbaureihe wird konstruiert und hergestellt.2011 Frau Alexandra Ballenberger (geborene Müller) übernimmt den Vertrieb des Unternehmens.2011 die erste Gummizerkleinerungsanlage als "Beistellanlage" wird konstruiert, die Markteinführung ist für Oktober/November geplant.  

  5. HERBOLD MECKESHEIM GMBH

    Deutschland

    Die Herbold Meckesheim GmbH ist Spezialist für Maschinen und Anlagen zum Kunststoffrecycling, sowie für die Zerkleinerung und Feinmahlung sauberer Produktionsabfälle. Herbold baut auch für die Nasszerkleinerung, das Waschen, Trennen, Trocknen und Verdichten von Kunststoffabfällen. Herbold liefert unter anderem Ballenauflöser, Schneidmühlen, Feinmühlen, Rohr- mühlen, Waschanlagen, Nassschneidmühlen, Friktionswäscher, mechanischer / thermischer Trockner, Trenntanks, , Trennanlagen, Trockner, Silos, Agglomeratoren und Verdichter.

  6. HOFFMANN + VOSS GMBH

    Deutschland

    Wir können Compoundierung ...und versorgen seit 1962 die Kunststoffindustrie mit hochqualitativen und preisattraktiven Rohstoffen. Die große Flexibilität des Mittestands sowie hohes Know-How haben uns zum verlässlichen Partner quer durch alle Branchen gemacht, und heute gibt es kaum ein Premiumfahrzeug, das nicht mit einem Werkstoff aus unserem Haus unterwegs ist. Compoundierung & Aufbereitungstechnik Compoundierung und Aufbereitungstechnik, Recompounds, Recyklat Die Compoundierung und Aufbereitungstechnik des laborgeprüften Mahlguts erfolgt über Doppelwellenextruder mit Schmelzefiltration. Die Eigenschaften des Materials werden hier durch Farben und Additive, Glaskugeln, Glasfasern, Mineralfasern oder Kohlefasern eingestellt. ...immer individuell nach Kundenanforderung! Im Bereich Zerkleinerung erfolgt die Herstellung des Mahlguts auf Schneidmühlen, die mit einer Stundenleistung von 4.000 kg Brocken in der Größe bis zu 0, 8 m x 1, 3 m zerkleinern. Das sortenreine Mahlgut wird in Mischsilos homogenisiert, gleichzeitig erfolgen eine Metall - und Staubabscheidung. Die Aufbereitung technischer Folien erfolgt über unsere Agglomeration. Dieses besonders schonende, nicht thermisch belastende Verfahren garantiert ein hochqualitatives Agglomerat und optimale Materialkennwerte.

  7. PLAS­MA GMBH FÜR IN­DUS­TRIE­AU­TO­MA­TI­ON UND VER­FAH­RENS­TECH­NIK

    Deutschland

    Die plasma GmbH ist auf die Konstruktion von Spritzgießmaschinen und auf die Maschinen- und Automatisierungstechnik spezialisiert. Zum PLASMA Produktportfolio gehören beispielsweise Roboter, Dosier- / Mischanlagen, Fördergeräte / Förderanlagen, Granulattrockner, Schneidmühlen, Heißkanalregler, Temperiergeräte, Wasserdurchflussregler, Kühlgeräte/ Kühlanlagen, Förderbänder, Container/ Silos, Regranuliersysteme und Rohre / Schläuche.

  8. HOSOKAWA ALPINE AKTIENGESELLSCHAFT

    Deutschland

    Prallmühlen, Strahlmühlen, Fließbett-Gegenstrahlmühlen, Kugelmühlen, Walzenschüsselmühlen, Schneidmühlen, Sichter, Sichtermühlen, Siebmaschinen, Trocken- und Nassaufbereitung, Folienblasanlagen, Wickler

  1. SCHNEIDMÜLLER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Herstellung von mechanischen Präzisionsteilen; Entwicklung und Konstruktion, Konzeptentwicklung, Packageuntersuchungen, Entwürfe, Konstruktion, Detaillierung, Technische Dokumentation, Umsetzung der Projekte, Qualitätssicherung, Analyse und Dokumentation, Fräsdatenberechnung, In Time Produktion; Modell- und Prototypenbau: Funktionsmodelle und Prototypen, Anschauungs-, Beurteilungs- und Massstab getreue Modelle, Betriebsmittelbau, Lehren und Vorrichtungen.