• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kunststoff und Polyester

Suchergebnisse für

Kunststoff und Polyester - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. BADA AG

    Deutschland

    Die Bada AG entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Spezialcompounds auf der Basis von technischen Kunststoffen. Das Produktportfolio von BADA umfasst: -Badamid: eine Produktgruppe thermoplastischer Konstruktionswerkstoffe auf Basis Polyamid für Maschinenelemente im Elektro-, Elektronik- und Automobilbereich sowie in Bau-, Möbel- und Freizeitanwendungen -Badaflex TPE-S: Thermoplastische Elastomere auf Basis von Styrol-Block-Copolymeren -Badadur PBT: Thermoplastisches Polyester -Badaprene TPV: Teilvernetzte thermoplastische Elastomere auf Basis von EPDM/PP-Blends -Badalac ABS: Spezialitäten und Blends auf Basis von ABS

  2. EUROLASER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    High-End Lasersysteme - Optimale Produktivität und exzellente Ergebnisse eurolaser ist Ihr Partner in der Welt der Lasertechnik, der Spezialist für Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren. Seit der Gründung im Jahr 1994 ist eurolaser auf Bearbeitungssysteme für nichtmetallische Werkstoffe spezialisiert. Dazu zählen Kunststoffe, wie Polyester oder Acryl, Holz und MDF, Textilien und Composites sowie viele weitere Materialien. Heute werden die universellen Schneidsysteme u.a. für Zuschnitte in der Werbebranche, für technische Textilien wie Filter, Fahrzeuginterieur, für technische Bedienelemente aus Kunststofffolien oder Industrieklebefolien und mehr genutzt. Die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten und der modulare Aufbau der eurolaser Systeme ermöglichen eine kundenindividuelle Anpassung. Zusätzlich zum Laserschneiden gibt es die Möglichkeit Fräs- und Messerwerkzeuge zu nutzen, Automatisierungslösungen, Kamera- und Markieroptionen und vieles mehr. Die leistungsfähige Technik überzeugt durch einzigartige Effizienz und Flexibilität.

  3. GFK-POLYESTER TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Mit über 40 Jahren Branchen­erfahrung wurde das junge Unternehmen 2015 gegründet. GFK-Polyester Technik GmbH ist Spezialist, wenn es um die Verar­beitung von glasfaser­- verstärkten Kunststoffen geht. Hohe Qualität ist unser Standard. Die steigende Nachfrage von Leicht­bauelementen, auch aus anderen Branchen, führte nach kurzer Zeit zur Erweiterung unseres Produktportfolios. Heute bedienen wir neben vielen Produktfeldern der Industrie und des öffentlichen Dienstes auch die Privatwirtschaft. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz in Stamm­bach / Ober­franken. Von dort beliefern wir Kunden aus ganz Deutschland und Österreich. Auf Anfrage sind wir für Sie auch europaweit tätig. Die intensive, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist für uns eine wichtige Voraussetzung für den gemeinsamen Erfolg. Wir bieten darum bereits im Vorfeld eines Projektes umfassende Beratung und zeigen das breit gefächerte Anwendungsspektrum der faserverstärkten Kunststoffe auf. Große Flexibilität und langjährige Erfahrung im Bereich faser­verstärkte Kunststoffe zeichnen uns aus.

  4. BRAUER - GFK, INH. DIPL.-ING. MICHAEL BRAUER

    Deutschland

    Die Firma besteht unter dem Namen "Bootswerft Brauer" seit über 30 Jahren als Einzelunternehmen. Seit 15 Jahren werden ausschließlich Polyesterharz-Arbeiten ausgeführt und GFK-Formteile hergestellt. In den letzten 10 Jahren hat sich die Tätigkeit in den Bereich Kunst, Kunst am Bau und Design sehr stark entwickelt. Als Schwerpunkt unserer Arbeit sehen wir eine werkstoffspezifische, praxisnahe Beratung unserer Auftraggeber und eine handwerklich solide Ausführung der Aufträge, dabei kann es sich sowohl um die komplette Abwicklung eines Auftrages, also auch um Teilarbeiten handeln. Für größere Projekte werden entsprechend dem Umfang Mitarbeiter und Räumlichkeiten hinzugenommen. Konstruktionen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) Polyester- und Epoxydharzverarbeitung Modell- und Formenbau Einzel- und Serienfertigung Beschichtungen Sandwich GFK-Reparaturen

  5. ACKER-TEXTILWERK GMBH

    Deutschland

    ACKER produziert hochwertige technische Gewirke aus Polyester und Polyamid u.a. für die Bereiche Automotive, Industrial, Aviation, Medical, Sports. Zu unserem Produktprogramm gehören z.B. extrem reißfeste Sicherheits- und Schutznetze, Sonnenschutzstoffe, Windabweiser, Geotextilien, Filternetze, sowie Schuhoberstoffe. Das Einsatzspektrum unserer Gewirke ist breit gesteckt und äußerst variabel. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir innovative Gewirke neu oder veredeln etablierte Wirkware für besondere technologische Anforderungen. Historie 2015 Erweiterung des Produktportfolios und der Fertigungstiefe. 2014 Übernahme des Unternehmens durch A. Kielholz, Dr. D. Komossa und die Vibro-Beteiligungsgesellschaft. 2000er Einführung EDV gestützte Produktion, Zertifizierung ISO 14001. 1990er Neuausrichtung der Produktpalette auf technische Textilien (u. a. Automotive), Zertifizierung ISO 9001. 1980er Erweiterung des Produktportfolios mit Beschichtungsträgern, Übergabe des Unternehmens an Claus Acker. 1970er Produktionserweiterungen und Beginn der Produktion von technischen Textilien. 1960er Bau Betriebs- und Verwaltungsgebäude Ellenseestraße, Investition in Spannrahmen. 1950er Beginn mit der Produktion von Gardinen. 1949 Gründung des Unternehmens durch Jakob Acker und seine Söhne Hermann und Josef.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. HEINZ WALLNÖFER

    Deutschland

    Vom Unikat bis Serienfertigung, aus Matierialien wie Glasfaserverstärkem Kunststoff, Gießharzen wie Polyester-, Epoxid-, Polyurethanharz, Beratung, Entwicklung und Fertigung aus einer Hand.

  2. KOEPP-SCHAUM GMBH

    Deutschland

    Die Koepp Schaum GmbH stellt seit fast 60 Jahren technische Polyurethan Polyether und Polyester Weichschaumstoffe her. Wir liefern Blöcke, Zuschnitt, Bahnenware, retikulierten Schaum.

  3. J. SCHWARZ GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    1978 wurde das Unternehmen von Josef Schwarz gegründet. Durch flexible Markt- und Bedarfsorientierung entwickelte sich das Portfolio rasch von der Faltschachtelproduktion hin zu Kunststoffbearbeitung und klassischen Druckverfahren. 1991 zog das mittlerweile international tätige Unternehmen an den heutigen Standort im Industriegebiet Bünde-Ennigloh. Das erweiterungsfähige Areal bietet viel Raum für die Entwicklung der Produktions- und Lagerkapazitäten auf aktuell 3.200 m2. Seit 2006 ist das Unternehmen zertifiziert nach DIN ISO 9001 und 14001. J. Schwarz ist geprüfter, anerkannter Ausbildungsbetrieb. Die umfangreichen Bearbeitungssysteme für Kunststoffe gehören heute zu den vielfältigsten der Branche. Durch hohe Fertigungstiefe, Materialvielfalt und äußerst umfangreiche Bevorratung kann J. Schwarz stets flexibel und schnell produzieren. Der betriebseigene Fuhrpark sorgt für termingerechte Lieferung. Der eigene Anspruch an Qualität, Zuverlässigkeit und vertrauenswürdigem Handeln hat J. Schwarz zu einem beständig starken und verlässlichen Partner gemacht. Auch in der zweiten Generation bleibt das inhabergeführte Familienunternehmen seinen Grundsätzen treu

  4. MOSCA GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Unter dem Motto Nonstop Performance bietet Mosca ein umfangreiches Portfolio an ganzheitlichen End-of-Line-Systemen für Transportverpackungen, das Umreifungsmaschinen, Stretchwickler sowie zugehöriges Verbrauchsmaterial umfasst. Ob einfache Standardmodelle, individuelle Sondermaschinen oder vollautomatische Hochleistungsmodelle inklusive digitaler Features: Mit umfassenden Service- und Beratungsangeboten steht Mosca seinen Kunden von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Wartung als globaler Partner zur Seite. Umreifungsbänder aus Materialien wie PP oder PET mit steigenden Recyclinganteilen produziert Mosca in Deutschland, Malaysia sowie Amerika. Das 1966 gegründete Familienunternehmen hat seinen Stammsitz in Waldbrunn (Baden-Württemberg) und ist mit 27 Niederlassungen in 19 Ländern vertreten, darunter sechs Produktionsstätten in Deutschland, Malaysia, Kanada, Spanien und den USA. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen über 1.100 Mitarbeitende.

  5. POLY-SEL GMBH & CO KG

    Deutschland

    Diesen Leitgedanken setzt POLY-SEL® seit der Gründung im Jahr 1999 aktiv in die Tat um. Als mittelständiges Familienunternehmen aus dem Westmünsterland pflegen wir den persönlichen und engen Kontakt zu unseren Kunden und begleiten sie von der Planung und Beratung über die Fertigung bis hin zur Lieferung. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Auswahl hochwertiger Rohstoffe und arbeiten stets zielgerichtet und flexibel. Dank unseres kooperativen Teams ermöglichen wir die termingerechte und qualitative Lieferung unserer Produkte. Zuverlässigkeit und Qualität haben daher in unserem Unternehmen höchste Priorität. Als Spezialist für technische Kunststoffe verfügen wir nicht nur über einen hochmodernen Maschinenpark, den wir dank des professionellen Handwerks unseres Personals innovativ nutzen, mithilfe unseres Knowhows verbessern wir auch unsere Produkte und Produktionsabläufe permanent. So ermöglichen wir die Fertigung von Kleinserien sowie Großserien abgestimmt auf die Wünsche unserer Kunden. Denn einwandfreie Qualität und Kundenzufriedenheit ist unser Anspruch!

  1. PINS & MEHR GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit 1994 ist unsere Philosophie die professionelle und flexible Kundenberatung von der ersten Minute bis zum umfangreichen Support bei der Realisierung des Projektes. Dabei legen wir besonderen Wert auf direkte Ansprechpartner im persönlichen Kundenkontakt. Dazu kommt ein breites Sortiment an Werbeartikeln in absolut überzeugender Produkt-Qualität. Dadurch sind wir nicht ganz ohne Stolz einer der führenden Anbieter für Pins & mehr in Deutschland geworden. Komplizierte Formen, individuelle Farben, exklusive Materialien – eine unendliche Vielfalt an Standardprodukten steht dem Kunden zur Auswahl. Unser Spezialgebiet sind die metallischen Werbeträger. Aber auch Werbeprodukte aus Polyester, Microfaser, Filz, Kunststoff u.v.m. werden fachmännisch umgesetzt und erweitern das Produktangebot. Anspruchsvolle Sonderwünsche nach Kundenvorgabe produzieren wir auf hohem Niveau. Werbebotschaften aller Art werden mit großem Ideenreichtum auffallend, aussagekräftig und einzigartig in Szene gesetzt. Schenken Sie uns Ihr Vertrauen und nutzen unsere Stärken: Kompetenz - langjährige Erfahrung - hausinterne Grafikabteilung Kundenservice - individuelle Beratung - persönliche Ansprechpartner - schnelle Bearbeitung - Liefergarantie Faire Preise - transparent ohne versteckte Nebenkosten - fair durch SEDEX-Mitgliedschaft (Grundsätze der ethischen und sozialen Nachhaltigkeit) - BSCI-Produktion möglich Verantwortung - eigene Produktion - regelmäßige Kontrolle - risk assessment durch die DEKRA

  2. GFK FORMING KUNSTSTOFFVERARBEITUNG GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Herzlich willkommen bei GFK-Forming, Ihre Ansprechpartner wenn es um Kunststoffverarbeitung und Kunststofftechnik und Tiefziehen geht. Seit 1981 beliefern wir zuverlässig Industrie und Handel mit Kunststoffformteilen, Tiefziehteile und Polyesterformteile. Wir fertigen jegliche Arten von Duroplast-, und Thermoplastteilen für Sie an. Von Modell- und Formenbau über Nullserien, Kleinproduktionen bis hin zu größeren Stückzahlen bieten wir Ihnen eine runde Leistung. GFK – Behälter, Displays, Trays oder auch Abdeckkappen und Verkleidungen sind nur einige unsere Produkte.

  1. POLYTRON KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH & CO KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die POLYTRON Kunststofftechnik ist einer der führenden europäischen Anbieter von fertig bearbeiteten Bauteilen aus Sonder- und Hochleistungs-Kunststoffen. Seit über 50 Jahren produzieren wir technische Bauteile aus den verschiedensten technischen und hoch temperaturbeständigen Kunststoffen, die in den unter-schiedlichsten Anwendungen zum Einsatz kommen. Wir betrachten es als unsere Aufgabe, Sie bei der Auswahl des geeigneten Kunststoffs und bei der Konstruktion zu unterstützen, mit Ihnen gemeinsam das Material und die Konstruktion im Rahmen eines Versuches zu bestätigen sowie schließlich das Serienteil nach Ihren Anforderungen zu fertigen. Wir sind überzeugt davon, dass wir Ihnen immer weiterhelfen können, wenn Sie eine technische Lösung in Kunststoff für Ihre ganz spezielle Anwendung suchen, denn . . . "Kunststoff ist nur die halbe Lösung, wir bieten die ganze! " In Gesprächen mit unseren Kunden werden wir häufig gefragt, wo unser Name herkommt, wie er entstanden ist und was er bedeutet, denn den könnte man auch im Elektronikbereich vermuten. Grundsätzlich ist das auch gar nicht so schlecht kombiniert. Sind doch die meisten Kunststoffe ausgesprochen gute elektrische Isolatoren und werden daher häufig auch in der Elektro-, Halbleiter- und Energietechnik verwendet. Der Name POLYTRON leitet sich jedoch aus der Nachsilbe "tron" der von uns vertriebenen Kunststoffe (NYLAtron, ACEtron, TERAtron, etc.) und aus der Vorsilbe "Poly" als Abkürzung für "Polymer" – Kunststoff ab. Eigentlich soll der Name aber an unsere Wurzeln erinnern. Unsere Geschichte geht nämlich zurück bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts.

  2. OCKERT GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit 1949, mit dem Aufkommen von Nylon® und Perlon®, arbeitet das Traditionsunternehmen Ockert mit Sitz in Puchheim bei München im Bereich der „Filament Technologie“. Auf dem Gebiet der monofilen Schnüre und Drähte aus Polyamid, Polyester oder anderen Kunststoffen sowie bei hochwertigen multifilen Geflechts-Schnüren aus HMPE, Dyneema®, Kevlar®, PES, PTFE etc… sind wir seit über 60 Jahren führend. Unser Schwerpunkt liegt weltweit in der Sportartikelindustrie sowie in vielfältigen technischen Anwendungen der Spielwaren-, Dekorations-, Automobil- und Verpackungsindustrie. Hier können wir sowohl mit Standardprodukten als auch mit individuellen Spezialanfertigungen Kundenanforderungen gerecht werden. Seit 2 Jahren bieten wir darüber hinaus eine große Auswahl monofiler, technischer Drähte für 3D Drucker. Aufgrund unseres langjährigen Knowhows produzieren wir auch hochspezielle Schnüre für den professionellen Kite-Sport und vor allem die Angelgeräteindustrie. Hier arbeiten wir sowohl unter eigener Marke CLIMAX als auch als langjähriger, erfahrener OEM Partner für weltweit führende Marken partnerschaftlich und vertrauensvoll. Dank unseres Tochterunternehmens Danubio Sport Kft in Ungarn können wir auch komplett konfektionierte Ware, nach Kundenwunsch abgelängt, geschnitten, gewickelt, gespult und vielseitig verpackt konkurrenzfähig und schnell in bester Qualität anbieten.

  3. ROLEC GEHÄUSE-SYSTEME GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir bei ROLEC sind stolz darauf seit jeher führend bei der Entwicklung und Produktion neuer Gehäuse-, Steuergehäuse und Tragarm-Konzepte zu sein. Unsere Unternehmensgründer, Friedhelm und Matthias Rose, sind Pioniere der Gehäuse-Technik. Ausgereiftes Design und hoher Kundennutzen sind unsere höchste Maxime. Aus diesem Grund achten wir bei unseren Produkten auf allerbeste Qualität. ROLEC bietet Ihnen Industriegehäuse aus Aluminium, Edelstahl, Polyester und ABS sowie Kommandogehäuse und Tragarm-Systeme. Dabei bieten wir sowohl zahlreiche Standardgrößen als auch kundenspezifische Sonderlösungen an. Zu top Produkten gehört selbstverständlich auch ein top Kundenservice. Dazu zählen der menschliche Faktor – also ein freundschaftlicher Umgang miteinander – sowie erstklassige Dienstleistungen. Die Einbaufertige Bearbeitung von Gehäusen und Steuergehäusen ist unsere besondere Stärke: Ob Bohren, Fräsen, Lasern, Gravieren, Pulverbeschichten, Lackieren, Bedrucken, Elektropolieren, Bestücken, die Lieferung von Frontplatten oder Folientastaturen – wir von ROLEC bieten unseren Kunden Full-Service-Gehäuse. Interessiert, was wir sonst noch auf Lager haben? Schauen Sie sich gerne auf unseren Seiten um oder nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie und Ihre individuellen Anforderungen!

  4. RUDOLF PÜTZER GMBH

    Deutschland

    Gegründet im Jahre 1950 durch Alfons Pützer machte sich unser Unternehmen zunächst im nationalen Flugzeugbau einen Namen. In der Zeit der industriellen Nachkriegsentwicklung erfasste Alfons Pützer sehr schnell die Notwendigkeit der Expansion in die offene industrielle Verarbeitung. Die im Flugzeugbau erprobten Werkstoffe wie Metall, Holz und Kunststoff ermöglichten die Ausweitung der Firmenaktivi­täten auf den internationalen Markt. Die Übernahme 1979 durch Rudolf Pützer, der schon seit 1960 als Betriebsleiter für das Unternehmen tätig und maß­geblich an der Entwicklung beteiligt ist, bewirkte eine weitere Umstrukturierung. Das erweiterte Leistungsspektrum, das nun von der konzep­tionellen Ausgestaltung über die Realisierung durch Proto­typen bis hin zur Fertigentwicklung der Produkte reichte, fand sehr schnell Zugang zu einem Klientel der verschiedensten Branchen bis hin zur Schienenfahrzeugindustrie. Langjährige Erfahrungen in der Verarbeitung von Polyester, Epoxid, Vinylester und Phenolharz, in den Fertigungsverfahren Handlaminat, Vakuumpressen, Vakuuminjektion und die Herstellung von Einzelteilen oder Serien im Bereich Modell- und Formenbau, Kunststoffverarbeitung und Stahlbau sind Bausteine, die die Lösung komplexer Aufgabenstel­lungen schnell, präzise, kostengünstig und kundengerecht ermöglichen. Durch die 1995 erhaltene Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 sowie die erhaltenen Schweißzulassungen nach EN 15085-2 und DIN 18800-7 konnten wir unsere Stellung im Wettbewerb behaupten. Auf insgesamt 13.000 m² Fläche sorgen derzeit 70 qualifizierte Mitarbeiter für die schnelle, flexible und exakte Realisierung unserer Kundenwünsche. Es ist unser oberstes Ziel, unser KNOW-HOW und unsere umfangreichen Kenntnisse so einzusetzen, dass wir Ihnen erstklassige Qualität liefern.

  5. JEKA GMBH

    Deutschland

    Jeka ist Vertretung von Tutco Sure Heat in Deutschland, Österreich und Schweiz! Hersteller von u. a.: Heizpatronen, Hochleistungsheizpatronen, PTC-Heizstäben, Düsenheizmanschetten, Rohrwendelheizpatronen und Silikon –, Polyester – und Mikanitheizelementen. Angebotsübersicht -elektrische Lufterhitzer -Heizpatronen -Wendelrohrheizpatronen -Düsenheizmanschetten -Heizmanschetten in Mikanitisolierung -Keram. Hochleistungs - Heizmanschetten -Silikon-, Polyester und Mikanit – Heizelemente -Rohrheizkörper -Temperaturregler und Temperaturfühler -Flachrohrheizkörper -Keram. Gliederheizkörper -Keram. Flachheizelemente Sonderlösungen auf Anfrage Die JEKA GmbH ist ein deutscher Hersteller von Hochqualitäts-Elektroheizelementen seit 1912. Mit Sitz in Heppenheim, in der Nähe von Frankfurt a.M., bieten wir eine komplette Produktpalette von Elektroheizelementen, Temperaturfühlern und Thermostaten für industrielle und anderweitige Anwendungen: Mini-Heizspulen, Heizschellen, Heizringe, Heizkabel, Infrarot-Heizelemente, kundenspezifische Heizelemente, flexible Heizelemente, PTC-Heizelemente, Lufterhitzer, Mika- und Keramikheizelemente, vergossene Heizelemente, Heiztrommeln, Heizlamellen, Tauchsieder, Rohrheizkörper, hochverdichtete Heizpatronen, mittelverdichtete Heizpatronen, leichtverdichtete Heizpatronen, Heizelemente für Wasser- und Ölheizkörper und Handtuchwärmer, etc. Die JEKA Produktpalette ist eine der größten verfügbaren eines einzelnen Herstellers in der Branche. Unser großes Angebot und die technische Exzellenz unserer Produkte sind das Resultat unserer unerreichten Erfahrung und unserer Politik kontinuierlicher technischer Forschung und stetiger Verbesserung während einer seit mehr als 90 Jahren dauernden Tätigkeit. Unsere modernen Produktionslinien versorgen unsere Kunden mit standardisierten und kundenspezifischen Hochqualitätslösungen für fast jede Elektroheizanwendung. Das richtige Produkt für jede neue Anwendung zu finden und dieses auf den höchsten

  6. OERLIKON BARMAG ZWEIGNIEDERLASSUNG DER OERLIKON TEXTILE GMBH & CO. KG PUMP DIVISION

    Deutschland

    Oerlikon Barmag ist Weltmarktführer im Bereich Spinnanlagen für Chemiefasern wie Polyester, Nylon und Polypropylen sowie Texturiermaschinen und bietet als Dienstleister im Bereich Engineering Lösungen entlang der textilen Wertschöpfungskette. Zu den Kernkompetenzen gehören auch die Fertigung der zugehörigen Komponenten für die Produktion von Chemiefasern wie Extruder, Spulköpfe, Galetten und Pumpen. Oerlikon Barmag Zahnradpumpen werden weltweit in verfahrenstechnischen Anlagen der Chemie-, Kunststoff-, Farb- und Lack-Industrie sowie in der PUR Anwendung eingesetzt. Sie zeichnen sich aus durch Langlebigkeit, höchste Präzision und extreme Zuverlässigkeit. Das in knapp 100 Jahren aufgebaute Technologiewissen und die zielstrebige Weiterentwicklung anhand kundenspezifischer Anforderungsprofile bilden heute den Grundstein für effiziente Lösungen anspruchsvoller Aufgaben.

  7. MB-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    All in One-Dienstleistung für Blech Unsere Stärken •kurze Fertigungszeiten •optimierte Produktion •langjährige Erfahrung auf diesem Spezialgebiet •unser flexibler Maschinenpark •Zertifizierte Qualität nach DIN EN ISO 9001: 2015 •langjähriges Netzwerk in der Metall- und Blechverarbeitung •individuelle Lösungen Unsere Kunden: Industrie, Handel, Maschinenbau, Zulieferung und Handwerk Unsere Projekte: auftragsbezogene Einzelfertigung, Prototypen- und Musterbau, Kleinserien- und Großserienfertigung Parameter Metalltechnik: •Stanzzentrum Amada AE2510 NT (Bj 2017) •Stahlbleche bis 3, 0 mm •Aluminiumbleche bis 4, 0 mm •Edelstahlbleche bis 1, 5 mm •Bleche Klein-, Mittel- und Großformat •Sondermaterial z.B. NE Metall, Kunststoff, Dichtungspapier, DiBond •2 Abkantbänke - bis 2500 mm Breite •Time Savers – für maschinellen Schliff/Entgratung bis 800 mm Breite •Clinch-Anlage zum Torxen von Dünnblechen •manuelle Bearbeitung – schweißen, punktschweißen, bohren, nieten… •Montage von Baugruppen Anwendungsbeispiele: Lochbleche aller Art, Lochgitter, Gehäuse, Kant- und Stanzteile, Profile, Apparatebau, Lochkunst… Parameter Pulverbeschichtung: max. Größe Einzelteilbis 1200 x 2000 x 3000 mm Materialienjedes Material, das eine Einbrenntemperatur von 220 °C aushält Aluminium, Stahl (verzinkt), Edelstahl… LackeEpoxyd, Polyester u. Mischpulver Schichtdickeca. 80 µm – oder nach Kundenvorgabe Vorbereitungleichter Anschliff und Waschen KlebetechnikMaskierung und Klebearbeiten mit hitzebeständigem Material Daueri.d.R. 3-5 Werktage - im Notfall schneller ZusatzdienstleistungSchleifen, Entfernen von Folien, Bohren von Löchern, Entgraten... Wunschfarben-Bestell-Servicegesamtes Spektrum an Farben und Strukturen verfügbar Verpackung/Schutz der Oberfläche: Pendelverpackungen, Pendelkisten für Kleinteile, Einzelverpackung, Palettenverpackung, Verpackung für Spedition u. Online-Handel… Netzwerk Metalltechnik: Laserfertigung, Wasserstrahlschneiden, Feuerverzinkung, industrielle

  8. BAUGRAV.DE

    Deutschland

    Gravuren und Digitaldrucken. Fertigung von Teilen aus Plattenwerkstoffen Aluminium, Kupfer, Messing, Edelstahl.- Platten von eimem max.. Format 3000x1500mm. Fräsen und gravieren von Kunststoffplatten. Fertigugn von technischen Kleinteilen aus Plattenmaterial bis 8mm. Typenschilder, Schilder und Rohlinge zum selber laserbeschriften. 5 Achsen Laserbeschriftung bis 500x500x500mm. Voll automatisiertes Laserbeschriften von Großserien, Laserbeschriftung können verschiede Materialien mit Hilfe eines fokussierten Laserstrahls gekennzeichnet werden.Bauteilbeschriftung Laserbeschriftungen, Kabelschilder, Bezeichnungsschilder, Einlegeschilder, Klemmrahmenschilder, Lochblechzuschnitte, Messingblenden, Abdeckbleche, Montageplatten, Messingblechzuschnitt, Plattenzuschnitte. Verschiedene Materialien, Lackierung Bedrucken Technischer Druck Serienteile Drucken, Eloxaldruck Eloxalunterdruck Aluminiumplatten, Gravieren Laserbeschriften Frontplatten Skalen Kunststoffe Beschrifen Stahl Gravieren GroãŸformat Laserbeschriftung 400x400mm Polyester-Zuschnitte, Lochbleche, Schichtstoffe oder Polycarbonat, Kunststoffe mit speziellen Eigenschaften Siebdruckzuschnitte, Digitaldruckerschilder für den mehrfarbigen druck. Maschinengehäuse, Hundemarken, Namensanhänger, Werbeartikel. Blechzuschnitte aus Aluminium, Messing, Kupfer, VA Edelstahl. Schneiden und fräsen von Technischen Kleinteilen Beschriftungen Nadelprägen, Barcode, Nd Produkte,

  1. PROGLAS STEINACH GMBH VLIESE AUS GLAS, POLYESTER UND POLYPROPYLEN

    Deutschland

    Die Firma PROGLAS Steinach GmbH - Vliese aus Glas, Polyester und Polypropylen wurde am 01. März 1993 als Einzelfirma gegründet. Am 01. Januar 1997 erfolgte die Umfirmierung zur GmbH. Wir sind als Lieferant für verschiedene Glasvliese sowie Kunstfaservliese auf Polyester- (PES) und Polypropylenbasis (PP) tätig. Unsere Vliese beziehen wir von namhaften Herstellern aus dem In- und Ausland. Alle Hersteller sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Den Transport unserer Produkte zu unseren Kunden realisieren wir mit Hilfe zuverlässiger Speditionen, die für uns den Transport von Großmengen ebenso wie den Transport von Kleinstmengen übernehmen. Folgende Serviceleistungen zeichnen uns aus: •schnelle und flexible Lieferzeiten •technische Beratung und Problemfindung bei spezifischen Anwendungen unserer Produkte •hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis

  2. SANDOW TECHNIC VERBINDUNGSBÜRO DEUTSCHLAND

    Deutschland

    Seit 1963 bietet SANDOW TECHNIC - der Spezialist für Fixierung, Aufhängung, Zurrung, Heben, Katapultieren und Schwingungsdämpfung - eine breite Palette von Produkten : - BUNGEES oder Standard-Elastische Seile aus Polyester, Polyamid, Polyethylen, Baumwolle, immer in einer breiten Farbpalette und mit unterschiedlichen glatten oder gemusterten Geflechten erhältlich. - eine AVIA-Produktreihe, die den Normen der Luftfahrtindustrie entspricht: Ihre Festigkeit bis zu mehr als 700 Dan wird je nach Ø zwischen 4 und 40 mm und ihrer Dehnung bis zu + 100% garantiert. Das TECHNISCHE Sortiment umfasst alle Sonderanfertigungen aus Latex, Silikon oder anderen ein- oder zweilagigen Polymeren, entwickelt, geprüft und zertifiziert nach den Spezifikationen unserer Kunden: hohe Dehnung (+250%), hohe Beständigkeit (Kevlar-Aramid), leitfähig, hochtemperaturwechselbeständig, kohlenwasserstoffbeständig, feuerfest.... zertifiziert nach FAR 25.853, MVSS 302, ECE R16, R17, R44, FMVSS. - GURTE: Von elastischen oder starren Gurten aus Polypropylen, Polyester, Baumwolle oder PVC in Breiten von 8 bis 120 mm und einer Vielzahl von Befestigungssystemen (Kupfer, Stahl, Edelstahl, Kunststoff) entwickelt Sandow Technic alle Arten von Zusammensetzungen nach den Vorgaben seiner Kunden. - eine Reihe von kundenspezifischen NETZEN wird ebenfalls entwickelt: elastisch, starr in jeder Länge, jeder Breite und mit unterschiedlichen Maschenweiten und Oberflächen mit oder ohne Knoten. Sandow Technic, zertifiziert nach ISO 9001: 2015 und demnächst EN9100, ist ständig auf der Suche nach neuen Produkten, die auf spezifische technische Eigenschaften sowie Web-, Flecht- oder hochfeste, reißfeste und selbstreißende Nähte eingehen, um die neuen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Unsere Haupttätigkeitsbereiche sind die Luftfahrt - Verteidigung 25%, Automotive 20% und Bahn und Industrie 10%.

  3. WILHELM KALDEWEIDE & CO. GMBH

    Deutschland

    Ob beruflich oder privat: wir sind heute von störenden Geräuschen umgeben und können uns diesen nur schwer entziehen. So haben wir in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Firma Calenberg-Ingenieure das flexible Schallschutzsystem „Cisilent®“ entwickelt. Diese Schallschutz-Membran kann sowohl stationär als auch mobil eingesetzt werden. Die Besonderheit des Cisilent®-System ist der ausschließliche Einsatz textiler Materialien. Durch die besondere Auswahl der Materialien und das abgestimmte Design ist es gelungen, einen hohen Wirkungsgrad zu erreichen. Dies ist normalerweise nur durch massive, schwere Systeme möglich. Neben der Flexibilität ist aber gerade das geringe Gewicht von nur ca. 5, 5 kg/m² eine herausragende Eigenschaft des Cisilent®-Systems. Diese hochabsorbierende Schallschutz-Membran erlaubt durch ihre gezielt eingesetzten Komponenten eine hohe Formbarkeit und eine damit einhergehende Flexibilität und Vielzahl an möglichen Ausgestaltungen im Bezug auf Ihre Einsatzmöglichkeiten, ob ganz groß oder ganz klein. Selbstverständlich sind alle Bestandteile flammhemmend ausgerüstet und somit uneingeschränkt im Innen- und Außenreich einsetzbar. Die allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen sind auf Anfrage einsehbar. Bei dem „Cisilent®“-System handelt es sich um ein Patent der Firma Calenberg-Ingenieure, welches exclusiv durch unsere Firma produziert wird. Cisilent® im Überblick Technische Daten •Textile Konstruktion aus drei Lagen hochfestem Polyester-Gewebe, Ausrüstung low-wick, beschichtet mit Weich-PVC, beidseitige Schutzlackversiegelung mit Fluorpolymer- oder Acryllack •Erhältlich in den Standardfarben grau/Alu hell (Rückseite/schallabsobierende Seite) Andere Farben auf Anfrage •Füllmedium Mineralwolle •Thermostabil, UV- und ozonbeständig •Luftschalldämm-Maß frequenzabhängig bis zu 25 dB (mit Standard-Mineralwolle-Füllung) •Flächengewicht: ca. 5, 5 kg/m² •Membrandicke: zwischen 7 cm und 8 cm •Schalldämmmaß nach ISO 717-1: bis Rw (C; Ctr) =

  4. MAINTECH SYSTEMS GMBH

    Deutschland

    MainTech Systems ist ein mittelständisches Unternehmen mit tra¬di¬tions¬rei¬chem Standort im Herzen Europas, im bayerischen Teil des internationalen Wirtschaftsraums Rhein-Main. Mit mehr als 200 Ingenieuren, Technikern, Meistern und qualifizierten technischen Fachkräften sowie 12000 m² Produktionsfläche vereinen wir Know-how und Produktivität in einer effizienten Einheit. Der Industriestandort zeugt von einer jahrzehntelangen Tradition: Gegründet wurde der Standort 1924 als Produktionsstätte für textile Viskosegarne der Vereinigte Glanzstoff-Werke AG. Im Jahr 1938 begann die Fertigung technischer Viskosegarne, die vorwiegend für Hochgeschwindigkeitsautoreifen eingesetzt werden. In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts erweiterte man die Faserproduktion um synthetische Garne wie Polyester und Polyamid. Seit den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Standort zunehmend zur wichtigsten europäischen Produktionsstätte von hochwertigen Garnen für technische Anwendungen. Bis heute wurde das Produktportfolio von MainTech Systems stark über den Bau von Faser- und Membranspinnanlagen hinaus weiterentwickelt. Ein Beispiel dafür sind Adsorptionsanlagen zur Lösemittelrückgewinnung.

  5. OXXYNOVA GMBH

    Deutschland

    Oxxynova bietet die destillative Aufbereitung von chemischen Stoffströmen und ist spezialisiert auf die Destillation von Glykolen (1, 4-Butandiol – BDO, MEG, DEG und TEG), sowie Lösemittel wie z.B. Methanol, Tetrahydrofuran oder auch Ethanol im Rahmen des Kreislaufwirtschaftgesetzes. Außerdem produziert das Unternehmen seit 40 Jahren Dimetyhlterephthalat, kurz DMT, ein Vorprodukt für technische Kunststoffe wie Polybutylenterephthalat (PBT) oder Polyethylenterephthalat (PET) – Polyestern. DMT wird aber auch für die Herstellung von 1, 4-Cyclohexandimethanol (CHDM) und für die Produktion von phthalatfreien Weichmachern Dioctylterephthalat (DOTP) verwendet. Oxxynova beliefert als Monopolist nicht nur die Europäische, sondern auch die weltweite Kunststoffindustrie mit DMT in flüssiger oder fester Form. Die maximale Produktionsleistung von 240.000 To wird ausschließlich in den freien Markt verkauft. Mit der BauA Genehmigung vom 02. bzw. 09. April 2020 bietet Oxxynova außerdem Desinfektionsmittel für Hände (83%) und Flächen (80%) auf Ethanolbasis gemäß WHO Rezeptur an.

  6. POLYVLIES FRANZ BEYER GMBH

    Deutschland

    Polyvlies produziert technische Textilien in einer maximalen Arbeitsbreite von 6m und Gewichten von 80 g/m² - 4.000 g/m². Anwendungsbereiche sind u. a. die Automobilindustrie, die Schuh-, Teppichboden- und Bauindustrie, der Garten- und Landschaftsbau sowie Geotextilien. Neben der Verarbeitung von synthetischen Fasern, wie Polypropylen und Polyester, ist eine Prämisse von Polyvlies die Verarbeitung von nachwachsenden Rohstoffen. Deswegen hat das Unternehmen seine Produktion in diesem Bereich konsequent ausgebaut und verarbeitet heute alle bekannten Naturmaterialien wie Hanf, Sisal, Jute, Flachs, Wolle und Baumwolle. Für die individuelle Veredelung und Konfektionierung der Vliese stehen Polyvlies verschiedene Techniken zur Verfügung, die dem Kunden ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen. Polyvlies legt besonderen Wert auf Qualität, Beratung, innovative Entwicklung und maßgeschneiderte Konzepte sowie schnellen und umfassenden Service. Ein geschultes Team von Spezialisten garantiert dem Kunden jederzeit die Lösung von Problemen auch vor Ort.

  7. POLYIC GMBH & CO. KG

    Deutschland

    PolyIC stellt gedruckte Elektronik her. Gedruckte Elektronik bedeutet, dass mit Hilfe von Druckprozessen elektrisch leitfähige und halbleitende Kunststoffe, so genannte Polymere, in mehreren Schichten übereinander auf eine Polyester-Folie aufgebracht werden. Der Druck erfolgt nach einem genau vorgegebenen Design, so dass hierdurch elektronische Bauteile gedruckt werden. Diese Bausteine werden dann beispielsweise in RFID -Tags eingesetzt. Die gedruckte Elektronik ermöglicht hier preiswerte RFID-Tags für neue Massenanwendungen. Die neue Technologie findet darüber hinaus in Displayelementen und komplexen Systemen, auch Smarte Objekte genannt, ihre Anwendung. PolyIC ist ein Joint Venture zwischen der Siemens AG und der LEONHARD KURZ Stiftung & Co. KG mit Sitz in Fürth, Bayern. Die PolyIC GmbH & Co. KG wurde im November 2003 gegründet und plant in 2007 erste Produkte mit der gedruckter Elektronik auf den Markt zu bringen

  8. Trevira GmbH

    Deutschland

    Von der Faser und dem glatten Filamentgarn bis hin zu gefärbten Texturgarnen: Trevira ist weltweit der einzige Hersteller, der die ganze Palette der textilen Polyesterprodukte aus einer Hand anbietet. Einsatzgebiete sind Heim- und Haustextilien, Bekleidung, Automobilinnenausstattungen, Hygienetextilien und technische Einsatzgebiete. Trevira, eine starke Marke, die sich auch nach mehr als einem halben Jahrhundert modern, klar und zukunftsorientiert präsentiert. Wo Trevira drauf steht, ist auch Trevira drin. Für kontrollierte Qualität sorgen wir mit unseren Markenverträgen.

  9. BACHMANN ALUTEC GMBH

    Deutschland

    Die Bachmann Alutec ist ein Spezialist zur Herstellung von veredelten Aluminium- und Kupferfolien sowie Verbundbahnen für technische Anwendungen. Je nach Bedarfsfall werden unterschiedlichste Rohstoffmaterialien durch nachfolgende Prozesse verbunden oder beschichtet. Es entstehen verklebte, laminierte, kaschierte, lackierte, bedruckte, geprägte, befettete, gestanzte oder verformte Verbundbahnen und Mehrschichtfolien sowie behandelte Oberflächen von Metallbändern, die auf Rollen (Coils) gewickelt und auf eine gewünschte Breite geschnitten (konfektioniert) werden. Produziert werden auch geprägte Bänder für die Isolationsindustrie, Aluminiumverbundfolien für technische Zwecke, z.B. als Dampfsperren, Barrierefolien oder Folieneinlagen. Für den jeweiligen kundenspezifischen Zweck entstehen verstärkte Verbundfolien durch das Aufkleben von reißfesten Verstärkungen (Reinforcement). Verwendet werden: Polyestergewebe, Fadengewebe, Fadengelege, Glasgelege, Glasgewebe, Glasvliese, Polyestervliese, also wovens und nonwovens. Sie verbessern die Einreißfestigkeit, die Aufnahme der Scherkräfte und die Stabilität der Fläche. Spezielle Haftbeschichtungen, Lackierungen und mögliche Bedruckungen optimieren die Optik für die Weiterverarbeitung und Endanwendung. Des Weiteren werden Aluminiumbänder befettet, lackiert und zu Aluminiumschalen für die Nahrungsmittelindustrie gestanzt und umgeformt. Farbbeschichtete Aluminiumbänder werden durch Prägeprozesse versteift und aufgeraut.

  10. RÜHLAND KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Rühland Kunststofftechnik GmbH ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Unternehmen, der kunststoffverarbeitenden Industrie. Wir fertigen in Deutschland und bieten unseren Kunden aus der Kombination von 40 Jahren Erfahrung, einem außergewöhnlich breiten Spektrum an Werkstoffen und Prozessen sowie der Einbindung von innovativen Entwicklungen, individuelle und bestmögliche Resultate. Da wir nicht auf einen Prozess beschränkt sind, arbeiten wir lösungsoptimiert sowohl in der Welt der Thermo- wie auch der Duroplaste. Unsere Kompetenzen: Rotationsformen bis zu Dimensionen über 4m nahtlos in einem Stück z.B. Tanks von 30.000 ltr. Volumen und mehr sind möglich Composites/Polyester-GFK: Formteile in RTM und Spray-up in Dimensionen bis 10m und mehr Composite-Profile im Pultrusionsverfahren/Strangziehen bis 500mm Breite aus Glasfaser, Carbon, Aramid etc. Modell- und Werkzeugbau, Fräsen bis 3700mm in einer Aufspannung Wir begleiten Sie als Projektpartner von der Idee bis zur Serienfertigung. Dies beinhaltet Design, Konstruktion, Modell- und Werkzeugbau, Produktoptimierung und Serienfertigung einschließlich Montage von Baugruppen, Lackierung etc. Unsere Kunden finden sich in allen Bereichen der Wirtschaft vom Maschinenbau, (z.B. Landmaschinen, Baumaschinen) über den Fahrzeugbau, Windkraftanlagen bis zur Freizeitbranche (Wohnmobile, Bootsbau, Sportgeräte etc.) Produktbeispiele: Tanks in allen Größen und Formen für diverse Anwendungen: Frisch-und Abwassertanks, Dieseltanks, Regenwassertanks, Kleinkläranlagen Formteile als Verkleidung, Abdeckung, Einhausung oder Karosserie für z.B. Landmaschinen, Baumaschinen, Wohnmobile etc. Container, Wannen, Fasspaletten für Betrieb und Umwelt Kunststoffpflanzgefäße, Kunststoffleuchten, Leuchtwürfel und Leuchtkugeln für den Innen- und Außenbereich. ++ www.accentum.de ++

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos