• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Holzfurniere

Suchergebnisse für

Holzfurniere - Hersteller Fabrikant - Österreich

ÖsterreichHersteller/Fabrikant
  1. SUN WOOD BY STAINER

    Österreich

    Mittels innovativer Druck- und Oberflächentechnik veredelt SUN WOOD Trägermaterialien aller Art und jeden Formats mit über 100 verschiedenen Holzdekoren. Dazu gehören nicht nur Holz- oder Tischplatten, sondern auch unterschiedlichste Bretter, Furniere, Balken oder sogar Türen. Holzbalken im Ausmaß bis zu 15 Metern, Platten in 6 x 2 Metern oder individuelle Sonderformate sind problemlos machbar. Hunderte originale Alt- und Edelhölzer werden ressourcenschonend und originalgetreu durch eine innovative Druck- und Oberflächentechnik auf heimischem Holz reproduziert: Im 3D Großformatscanner digitalisiert man die Originalhölzer und veredelt anschließend eine Vielzahl verschiedener Trägermaterialien mit ihrer Optik und Haptik. Die Basis aller SUN WOOD Produkte ist PEFC zertifiziertes Holz aus heimischer Forstwirtschaft, dessen Oberfläche in Handarbeit gehackt und/oder gebürstet wird. Das gewünschte Dekor wird anschließend mittels innovativer Drucktechnik nachhaltig und direkt auf das Holz aufgebracht. Die Langzeitverfügbarkeit von allen Produkten und Dekoren ist garantiert.

  2. MÄSER-FURNIERE GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

    Hersteller von Furnieren aus europäische Holzarten wie Buche, Eiche, Ahorn, Tanne, Birke und Esche.

  3. BATLOGG WOOD ART

    Österreich

    Edel. Massiv. Einzigartig. Schneidebretter/Vorlegebretter/Cuttingboards aus erlesenen Hölzern.

  4. ROHOL VERTRIEBS GMBH HOLZVERARBEITUNGSGES.M.B.H.

    Österreich

    Das Unternehmen ROHOL VERTRIEBS GMBH HOLZVERARBEITUNGSGES.M.B.H., ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Rohholz tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, Mehrlagensperrholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, und Mehrlagensperrholz präsent. Es hat seinen Sitz in Rosenau Am Hengstpaß, Österreich.

  5. ALEXANDER KEINZ FURNIERE

    Österreich

    Das Unternehmen ALEXANDER KEINZ FURNIERE, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Rohholz tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, Holzhalbfertigprodukte, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, und Holzhalbfertigprodukte präsent. Es hat seinen Sitz in Vösendorf, Österreich.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. HIRSCHMANN GMBH & CO KG

    Österreich

    Das Unternehmen HIRSCHMANN GMBH & CO KG, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Rohholz tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, Holzfußböden und Parkett, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, und Holzfußböden und Parkett präsent. Es hat seinen Sitz in Gnas, Österreich.

  2. HELGA HERBST

    Österreich

    Das Unternehmen HELGA HERBST, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Furnierherstellungsmaschinen und -geräte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, und Holzplatten präsent. Es hat seinen Sitz in Wals, Österreich.

  3. SIEGFRIED GRODER

    Österreich

    Das Unternehmen SIEGFRIED GRODER, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Furnierherstellungsmaschinen und -geräte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, und Holzplatten präsent. Es hat seinen Sitz in Kals, Österreich.

  4. J. GRABNER FURNIERE GMBH

    Österreich

    Das Unternehmen J. GRABNER FURNIERE GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Furnierherstellungsmaschinen und -geräte tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Holzplatten, Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, und Holzplatten präsent. Es hat seinen Sitz in Roitham, Österreich.

  5. RICHARD KAPPELLER HANDGEFERTIGTE MESSER

    Österreich

    Das Unternehmen RICHARD KAPPELLER HANDGEFERTIGTE MESSER, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Schneidwaren für industrielle Zwecke tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Schneidwaren für Haushalt und Gewerbe, Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, Furnierholz, Schneidwaren für Haushalt und Gewerbe, Rohholz, Schnittholz, Be- und Verarbeitung, und Furnierholz präsent. Es hat seinen Sitz in Salzburg, Österreich.

  1. MARGARETA KERN, SAGEWERK, WENIGZELL

    Österreich

    Das Unternehmen MARGARETA KERN, SAGEWERK, WENIGZELL, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Hobelspäne und Sägemehl tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Furnierholz, Ungehobeltes Schnittholz, Gehobeltes Schnittholz, Feuersicheres Holz, Furnierholz, Ungehobeltes Schnittholz, Gehobeltes Schnittholz, und Feuersicheres Holz präsent. Es hat seinen Sitz in Wenigzell, Österreich.

  2. NIEDERER GMBH & CO

    Österreich

    Das Unternehmen NIEDERER GMBH & CO, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Furnierholz tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Furnierherstellungsmaschinen und -geräte, und Furnierherstellungsmaschinen und -geräte präsent. Es hat seinen Sitz in Dornbirn, Österreich.

  1. HOLZWERK KARL SOUKUP GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

  2. BALASSO FURNIERWERK GESELLSCHAFT M.B.H.

    Österreich

  3. FRANZ WRODNIGG GMBH

    Österreich

  4. AUSTROPRESSEN - ROITHER MASCHINENBAU GESMBH

    Österreich

    Roither Maschinenbau wurde 1953 als Schlossereibetrieb durch Franz Roither Senior gegründet. Zur Produktpalette damals zählten noch unter anderem Furnier-, Mechaniker- und Obstpressen. 1973 wurde die erste Ballenpresse unter dem Markennamen Austropressen produziert und es folgten rasch die Entwicklung praxisorientierter Pressenserien und der Aufbau eines europaweiten Vertriebsnetzes. In den 1990er Jahren begann unter anderem die Zusammenarbeit mit der Lavu OÖ GmbH und die Belieferung einer Vielzahl an Altstoffsammelzentren. Die damals speziell entwickelte horizontale Ballenpresse KNL ist heute in über 200 dieser Sammelzentren in Österreich im Einsatz. Durch die top Qualität ‘Made in Austria’ konnte die Roither Maschinenbau GmbH schnell auch am internationalen Markt Fuß fassen. 1999 hatte dies eine Verdoppelung der Produktionsfläche und eine Exporterweiterung auf über 40 Länder weltweit zur Folge. 2007 kam es zum Bau einer zusätzlichen neuen Produktionshalle mit einer Fläche von 1.200m². Optimierungen im Produktionsprozess und in der Logistik sorgten für eine weitere Steigerung der Produktqualität. In den darauffolgenden Jahren wurden Betriebsgelände und Produktpalette stetig erweitert. Seit Beginn an wird der Betrieb als Familienunternehmen geführt. Eine hohe Fertigungstiefe, sowie ein Team an motivierten Mitarbeitern sorgen für eine hohe Kompetenz bei maßgefertigten Entsorgungslösungen.

  5. SCHRENK GMBH

    Österreich

    Wie alles begann Das Unternehmen schrenk wurde von Franz Schrenk, seine Ehefrau Elisabeth Schrenk stand ihm dabei zur Seite, als Einzelunternehmen im Spätherbst des Jahres 1977 in Eulenbach (Ortschaft nähe Vitis) gegründet. Bereits im darauffolgenden Jahr folgte der Umzug an den heutigen Firmensitz nach Vitis. Anfangs fertigte er Möbel in guter Waldviertler-Handwerkstradition. Franz Schrenk war schon immer der Zeit etwas voraus und treibende Kraft für neue Produkte und Innovationen. So war es für ihn keine schwierige Entscheidung, im Jahr 1987 mit der Produktion von Holztreppen zu beginnen. 20 MitarbeiterInnen waren zu diesem Zeitpunkt bereits bei Schrenk beschäftigt. 1991 wurde eine zweite Halle ihrer Bestimmung übergeben, Vier Jahre später entstand Halle Nr. 3. Eine hochmoderne CNC-Anlage wurde angeschafft, 1995 war die Zahl der Belegschaft auf stolze 40 gestiegen. Zeit, die Tischlerei Franz Schrenk, wie sich das Unternehmen noch bescheiden nannte, in die Schrenk GmbH umzuwandeln. Die Gesellschaftsform änderte nichts am Inhalt, hier wurde weiterhin hochwertige Qualität erzeugt. Im Jahr 1996 wurde um eine Lackieranlage samt Halle erweitert. Die inzwischen 50 MitarbeiterInnen waren großteils mit dem Treppenbau beschäftigt, 2003 wurde eine weitere 5-Achs-CNC-Maschine angeschafft. Holztreppen und Türen Aber Franz Schrenk gab sich damit nicht zufrieden „die Treppe hinauf zu fallen“. Man entwickelte hausintern die Ccomo-Designertüren und erwarb im Jahr 2005 zusätzlich eine Türenfabrik in Waidhofen/Thaya. Durch diesen Kauf wurde das Angebot an Innentüren deutlich erweitert. Im Wissen, dass motivierte MitarbeiterInnen die wertvollste Ressource eines florierenden Unternehmens sind, investiert Schrenk seit 2005 verstärkt in ein Aus- und Weiterbildungsprogramm für seine Belegschaft. Mit Ende 2006 stieg die Beschäftigungszahl auf über 60. Im Mai 2007 wurde am neuen Standort in Waidhofen/Thaya die „Treppen & Türenwelt“ feierlich eröffnet. Hier kann man sich auf ca. 500

  6. GLASS-INSPIRATION GMBH

    Österreich

  7. RUTAN HOLZINDUSTRIE GMBH

    Österreich