• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • bearbeiten von projekten

Suchergebnisse für

Bearbeiten von projekten

SchweizOsten
  1. MARTON AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Bereit, neue Wege zu gehen. Fortschritt im Gleichzug mit der Technik – die innovative Haltung, die unsere Stellung als Kompetenzzentrum für die Herstellung von Einzelteilen, Halbfabrikaten und komplexen Apparaten stärkt. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, investieren wir laufend in neue Technologien. Täglich bearbeiten wir Fein-, Mittel- und Grobbleche, die vorwiegend im Apparatebau sowie der Lüftungs- und Lebensmittelbranche Anwendung finden. Auf einem technologisch, hohen Niveau produzieren wir mittlerweile mehrfachabgekantete, gestanzte und gelaserte Metallteile, die in einer hohen Präzision der Weiterverarbeitung zugeführt werden. Unsere leistungsstarke Schlosserei fertigt bis zu 25 mm starke Halbfabrikate. Modernste Schweisstechniken und Schweissroboter lassen Schweisskonstruktionen bis zu 6.3 t entstehen. Die Marton AG ist aber mehr. Als Unternehmen, das Ihnen projektbezogene Dienstleistungen bietet, nehmen wir die Stelle eines modernen Generalunternehmers ein. Beratung, Planung, Berechnung und Umsetzung sind so synchronisiert, dass in allen Belangen die Produktivität gesteigert wird. Machen Sie sich unser Know-how und unseren innovativen Spirit zu Nutzen. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Kontakt mit Ihnen.

  2. PRONTAG MASCHINENBAU AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Erfolg mit Präzision Seit der Gründung 1991 stehen die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Fertigung und mit Entwicklung komplexer Produkte aus allen Bereichen des Maschinenbaus. Mit 12 Mitarbeiter und mehr als 20 CNC-Maschinen verschiedenster Grösse und Komplexität sind wir gross genug, um auch umfangreiche Projekte erfolgreich umzusetzen. Testen Sie uns! Drehen Auf unseren CNC-Drehmaschinen bearbeiten wir Prototypen und Serienteile. Drehteile bis Ø 300 mm gehören zu unserem Bearbeitungsspektrum. Alle Maschinen sind mit Kurzlademagazinen ausgerüstet. Fräsen Unser hochmoderner Maschinenpark lässt keine Wünsche offen. Wir fertigen für Sie vom Einzelteil bis zur Grosserie in gleichbleibender hoher Qualität. Neu fertigen wir auch Nachts um Sie noch schneller beliefern zu können. (Indunorm-Anlage) Messen Dank modernen Messmitteln garantieren wir höchste Qualität auf Wunsch auch mit Prüfprotokoll. Montage Gerne montieren wir Ihre Baugruppen bei uns im Haus und garantieren Ihnen somit kürzeste Lieferzeiten ab Lager. Fragen Sie uns an!

  3. DTI AG

    Schweiz

    Kürzere Durchlaufzeiten, tiefere Kosten , höhere Produktivität, papierlose Rechnungsbearbeitung, erhöhte Transparenz über die Ausgaben und Prozesse sowie zuverlässige Liquiditätsprognosen - das wünscht sich jeder Finanz-oder Buchhaltungsleiter. Wie schafft man das? Zuerst müssen die Rechnungen mittels Scanning-Geräte oder Multifunktionsgeräte digitalisiert werden. Dann werden die Rechnungsdaten mit einem sogenannten Erkennungssoftware über eine Feld-Indexierung ( z.B. Rechnungs-, Bestell-oder Projektnummer) ausgelesen, zugeordnet und in das Erkennungssoftware übernommen. Ab diesem Zeitpunkt wird ein Prozess angestossen: bestellbasierte oder wiederkehrende Rechnungen werden mit den entsprechenden Bestellungen oder vorliegenden Zahlungsplänen vollautomatisch abgeglichen und kontiert; bei Abweichung mit den Bestelldaten oder für einige nicht bestellbasierte Rechnungen, werden die Rechnungen zur Prüfung manuell weitergeleitet. Dank durchgängiger elektronischer Prozesse ergeben sich folgende Vorteile: - Reduktion der Durchlaufzeiten für die Rechnungsbearbeitung bis 70% - verbesserter Arbeitsfluss - Ausschöpfung der Skonti - Gewährleistung der Nachverfolgung, damit die Sachbearbeiter(INNEN) in den Kreditorenabteilungen in der Lage sind, zuverlässige Auskünfte über den Status der Rechnungen zu geben. Zudem wird eine Übersicht über die Ausgaben (nach Kategorie, Budget, Projekt, Lieferant usw.) vermittelt und Kennzahlen über Lieferanten ( Az. der Abweichungen mit den Bestellungen, Zahlungsfristen usw.) errechnet. Vorteile: - Einsparungen durch konsolidierte Lieferantenausgaben - Qualitätsranking der Lieferanten - Cash-Flow-Prognosen - verbesserte Budgetkontrolle Weitere Informationen unter https: //www.dti.ch/roi-mit-basware

Filter

Suchergebnisse für

Bearbeiten von projekten

Anzahl der Ergebnisse

3 Unternehmen