• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Futterpflanzen

Suchergebnisse für

Futterpflanzen - Hersteller Fabrikant - Frankreich

FrankreichHersteller/Fabrikant
  1. EARL DE LA ROMANE

    Frankreich

    Verified by europages badge

    EARL DE LA ROMANE ist ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb im französischen Département Cher. Wir sind als Futtermittelproduzent (Direkthändler) tätig und bauen unsere Erzeugnisse auf naturbelassenen Feldern und Wechselfeldern mit Schwingel, Knäuelgras, Lieschgras und Weidelgras an. Die Ernte erfolgt unter hervorragenden Bedingungen zum Zeitpunkt der Blüte. Wir bieten Quaderballen im Maß 240x120x90 cm an (und verfügen über sechs Förderanlagen). Unsere Ballen wiegen durchschnittlich 400 kg.

  2. UNIVERT FOIN

    Frankreich

    Verified by europages badge

    EURL UNIVERT'FOIN liegt an den drei Grenzen Frankreich-Deutschland-Luxemburg. Futtermittelproduzent seit 1987. Wir sind darauf spezialisiert, große Ballen in kleine Ballen umzuverpacken, die in 12er- oder 14er-Paketen zusammengefasst werden. Wir produzieren auch Futtermittel: Heu und Luzerne in Großballen 90x120x240. Wir können für Seecontainer verpacken. Unser Heu kommt von natürlichen Wiesen ohne Insektizide, Pestizide, Schweinegülle oder tierische Abwässer.

  3. SAS VENTOUX EPEAUTRE

    Frankreich

    SAS VENTOUX EPEAUTRE ist ein Produzent von Einkorn aus 100 % traditioneller französischer Erzeugung. Die Firma produziert und sammelt Einkorn auf dem traditionellen Anbaugebiet dieser Getreidesorte (um den Mont Ventoux, Alpes de Haute Provence, Drôme, Vaucluse). Wir bauen Einkorn in Fruchtfolge mit verschiedenen Duft- und Futterpflanzen an, sodass keine zusätzliche Düngung erforderlich ist. Unsere Produktion ist dadurch komplett natürlich. Nach jeder Ernte wird das Getreide ohne Zusatzstoffe in Silos gelagert. Im anschließenden Schälvorgang wird schonend die Haut um das Korn entfernt. Für eine saubere Produktion ohne unerwünschte Nebenstoffe werden der Spelz und alles, was leichter als das Korn ist, von einem Absaugsystem entfernt. Sortiermaschinen entfernen alles, was länger oder kürzer als das Korn ist. In der optischen Sortierung werden ggf. noch verbliebene unerwünschte Körner präzise entfernt. In einem letzten Schritt folgt schließlich noch eine sorgfältige Qualitätskontrolle!