• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Oxidation

Suchergebnisse für

Oxidation

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-WürttembergDienstleister
  1. DIENER & RAPP GMBH & CO KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    DIENER & RAPP GmbH hat sich seit 1978 auf die Oberflächenbearbeitung von Aluminium spezialisiert. Angeboten wird zur Zeit: Eloxal in vielen verschiedenen Farben, Farblos- und Gelbchromat, Gleitschleifen von Kleinteilen und Harteloxal. Die Qualität Ihrer Produkte wird durch hochwertige Verarbeitung und Dokumentation der Oberflächeneigenschaften gesichert. ALUMINIUM: ein Werkstoff mit Zukunft. Enorm vielseitig, leicht zu bearbeiten, preiswert, wenig korrosionsanfällig, geringes Gewicht. Das Eloxal-Verfahren ist eine Methode der Oberflächenveredelung zur Erzeugung einer oxidischen Schutzschicht auf Aluminium durch anodische Oxidation. Die Eigenschaften der Aluminiumoberfläche werden dabei verändert. Korrosionsschutz: Verdichtung und Härtung der obersten Schichten im Mikrobereich. Färbung in Schwarz, Natur, Blau, Rot, Gold, Grün und weiteren Farben. Komplizierte Anforderungen können z. B. durch teilweises Abdecken von Flächen und Bohrungen realisiert werden. Bei der Maßhaltigkeit Ihres Werkstücks muss beachtet werden, dass sich nur 1/3 der erzeugten Schichtdicke als „Auftrag“ bemerkbar macht. 2/3 der Schicht diffundiert in das Grundmaterial ein. Bitte beachten Sie dies bei Passungsteilen! Unsere Bäder erlauben uns die Bearbeitung von Werkstücken mit den Abmessungen bis zu 105 x 295 cm in den Farben Grau, Schwarz und Natur.

  2. ALUMINIUMVEREDELUNG OSSWALD GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Das Eloxal-Verfahren (Eloxal = elektrolytische Oxidation von Aluminium) ist eine besondere Methode der Galvanik (Galvanotechnik). Dabei wird durch anodische Oxidation - weshalb das Verfahren oft auch Anodisation genannt wird - eine Schutzschicht auf Aluminium gebildet, die vor Korrosion schützt. Bei dieser Art der Oberflächenveredelung wird auch die oberste Metallzone umgewandelt, so dass die Schutzschicht fast unlösbar mit dem Grundmaterial verbunden ist. Die so entstandene Eloxal-Schicht kann durch Nachbehandlung verschieden eingefärbt werden. Dadurch schließt sich auch die nach dem Eloxieren zunächst poröse Struktur und bildet eine sehr verschleiß- und korrosionsfeste, nicht leitende Oberfläche.

  3. ALBEA METALLOBERFLÄCHENTECHNIK GMBH

    Deutschland

    albea: Jetzt unsere Leistungen entdecken Profilbearbeitung Was uns Profil verleiht: Höchste Qualität Mechanisch anspruchsvolle Aluminiumteile sind für uns Pflicht. Dekorativ hochwertige Aluminiumteile lieben wir als Kür. albea hat die komplette mechanische Bearbeitung nach neuestem technischen Stand konzipiert. In einem Hallenkomplex von 4.000 qm finden sich modernste Maschinen, die nach dem Werkstattprinzip angeordnet sind. Für unsere Kunden bedeutet dies: Wir garantieren einen organisatorisch perfekten und damit vor allen Dingen höchst wirtschaftlichen Ablauf. Eloxal-Veredelung Wie wir schützen, was Sie gerne sehen Es ist nicht ganz 200 Jahre her, da war der Preis für Aluminium höher als der für Gold. Die Zeiten haben vieles zurechtgerückt. Und vieles möglich gemacht. Die Veredelung von Aluminium hat in der Elektrolytischen Oxidation von Aluminium (Eloxal) ihre Perfektion gefunden. Kaum ein anderes Verfahren schützt besser vor Abrieb oder Korrosion bei Aluminium. Wir von albea beherrschen eine breite Palette von Verfahren für das richtige Finish: funktional, dekorativ oder rein technisch. Bei der Wahl von Farbe, Glanz und Härte lassen wir bei unseren Kunden keine Wünsche offen. Und warum unsere automatischen Anlagen Gold wert sind? Sie ermöglichen die rationelle Veredelung für Kleinteile und stranggepresste Profile ebenso wie für Bleche oder Kantteile. Hart-Eloxieren Dick, dicht, hart – zum Schutz Ihrer Produkte Oberfläche ist schön. Und muss gut sein, wenn es um technische Oberflächen geht. Durch das Spezialverfahren des Hart-Eloxierens verändern wir Welten. Ihre Produktwelten ... Chromatieren & Chrom(VI)-frei Ob sie es sehen können oder auch nicht ... Durch das Chromatieren erhält Ihr Aluminiumteil eine dünne, korrosionsbeständige und leitende Schicht. Diese Schicht dient auch als Untergrund für eine eventuelle weitere Nass- oder Pulverlackierung. Pulverbeschichten Fein, feiner, Pulverbeschichten Oberflächenveredelung, die Hochwertigkeit, Wirtschaftlichkeit und

  4. PRO ION HÄRTETECHNIK GMBH

    Deutschland

    PRO ION, gegründet 1998, ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Bau von Plasmanitrieranlagen. Auftraggeber sind die deutsche Automobilindustrie, der Maschinenbau und deren Zulieferer. Unser Ziel: die nachhaltige Optimierung von Oberflächen. In unserem Dienstleistungszentrum entwickeln wir individuelle Lösungen und perfektionieren neue Verfahren der Bearbeitung. Selbst für Großteile mit bis zu 5 m Länge und 20 to Gewicht. Plasmanitrieren: Für ein breites Spektrum an Stählen geeignet, zur Optimierung von Oberflächen mit dem Ergebnis kompakter, dichter Verbindungsschichten, geringer Verzugsgefahr dank niedrigerer Behandlungstemperatur, guter Reproduzierbarkeit, enger Toleranzen, höherer Dauerfestigkeitswerte, verbesserter Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß, besseren Reib- und Gleiteigenschaften. Vakuumhärten: Ausgesprochen umweltverträgliche Wärmebehandlung im Rahmen eines vollautomatischen Vergüteprozesses unter Vakuumbedingungungen, gesteuerte Tiefkühlung bis zu -185 °C, Maßänderungen und Verzug unter Berücksichtigung der individuellen Werkstoffeigenschaften zuverlässig auf ein Minimum reduziert, mit dem Ergebnis oxidationsfreier, sauberer und blanker Oberflächen.