• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Elektrode

Suchergebnisse für

Elektrode

DeutschlandMainz und Rheinland-Pfalz
  1. CTG GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir, die CTG-Graphite, sind ihr Team für das Element Kohlenstoff! In unserem hochmodernen, vorwiegend computergesteuerten Maschinenpark, fertigen wir unsere Graphitprodukte. Dank stetiger Modernisierung, können wir unserem Anspruch an Präzision und kostengünstiger Produktion gerecht werden und sind in der Lage, für unsere Kunden hochpräzise aber trotzdem kostengünstig in Klein- und Grossserie zu fertigen. Die CTG - Graphite fertigt Graphitprodukte in einem hochmodernen und stetig wachsenden Maschinenpark. Von der Konstruktion, über die Musterteil Fertigung, bis hin zur Serienproduktion, sowohl in Klein- als auch in Großserie, stehen wir an der Seite von vielen Unternehmen und Instituten. Besonders Abteilungen, die für Forschung und Entwicklung zuständig sind, schätzen unsere Flexibilität, Zuverlässigkeit und schnelle Auftragsabwicklung. Um unseren bedingungslosen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, legen wir größten Wert auf hochqualifizierte Mitarbeiter. Kompetente Beratung, präzise Fertigung und zuverlässige Auftragsabwicklung zeichnen uns aus und sichern die nachhaltige Zusammenarbeit mit unseren Kunden aus Industrie und Forschung.

  2. MICROMOTIVE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Micromotive Mikrotechnik GmbH entwickelt und produziert im Kundenauftrag mikrotechnische Bauelemente und Produkte mit unterschiedlichsten Funktionen. Sie bietet dem Kunden von der Planung über die Entwicklung bis zur Serienfertigung die erfolgreiche Realisierung der Vorstellungen. Das Leistungsspektrum der Micromotive Mikrotechnik GmbH umfasst alle Schritte, die für eine erfolgreiche Integration der Mikrotechnik in Produkte nötig sind. Dabei unterstützt das Unternehmen seine Kunden entlang des kompletten Prozesses oder je nach Bedarf auch nur bei einzlnen Schritten. Planung: Gemeinsam mit den Kunden analysiert die Micromotive Mikrotechnik GmbH die Randbedingungen die mikrotechnische Komponenten erfüllen müssen und planen dazu passend unter Berücksichtigung der Fertigungsprozesse ein individuelles Mikrobauteil für den Kunden. Entwicklung: Auch über den etablierten Fertigungsprozesse hinaus, bietet die Micromotive Mikrotechnik GmbH Kunden die Entwicklung spezieller, auf deren Komponente optimierter, Prozesse an. Das Unternehmen greift dabei auf das gesamten Spektrum der mikrotechnischen Fertigungsmöglichkeiten zurück. Prototypenfertigung: Die Funktion und Leistungsfähigkeit der neuen Mikrokomponente demonstrieren eine Reihe von Prototypen. Mit diesen kann der Kunde auch die Marktakzeptanz der neuen Komponente oder des neuen Produkts testen. Systemintegration: Um eine möglichst einfache Integration der mikrotechnischen Komponente in die Produkte von Kunden und deren Produktion zu gewährleisten, werden auch diese Randbedingungen von der Micromotive Mikrotechnik GmbH beim Entwurf des Mikrobauteils berücksichtigt. Serienfertigung: Die Herstellungsverfahren der Mikrotechnik eignen sich durch die Batchfertigung sehr gut zur Herstellung großer Stückzahlen. Mit der Flexibilität der Produktion passt die Micromotive Mikrotechnik GmbH sich dabei dem jeweiligen Kundenbedarf an.

  3. EWM AG

    Deutschland

    Im Westerwald einer der „Hidden Champions“, weltweit führend in Technologie und Qualität: Die EWM AG ist Deutschlands größter Hersteller und international einer der wichtigsten Anbieter für Lichtbogen-Schweißtechnik. Mit zukunftsweisenden, durchdachten und nachhaltigen Komplettlösungen für Industriekunden bis hin zu Handwerksbetrieben und einer großen Portion Leidenschaft lebt das Familienunternehmen aus Mündersbach seit mehr als 60 Jahren sein Leitmotiv „WE ARE WELDING“ (dt.: „Wir sind Schweißen“). EWM entwickelt Schweißtechnologie der Spitzenklasse. Das Westerwälder Unternehmen bietet komplette Systeme mit hochwertigen Schweißgeräten, allen erforderlichen Komponenten, Schweißbrennern, Schweißzusatzwerkstoffen und schweißtechnischem Zubehör für manuelle und automatisierte Anwendungen. Anwender loben die leichte Bedienbarkeit und die ausgezeichneten Ergebnisse. Unternehmen schätzen die gute Beratung, den Service und die enormen Einsparungen, die mit EWM-Systemen möglich sind. Die zum Teil patentierten Schweißprozesse sorgen im Einsatz für einen geringeren Verbrauch von Materialien, Energie, Zeit und setzen bis zu 75 Prozent weniger Schweißemissionen frei. Rund 700 Mitarbeiter beschäftigt der Hersteller von innovativer Schweißtechnik an derzeit 15 deutschen und 7 internationalen Standorten, mehr als die Hälfte davon am Stammsitz in Mündersbach.

    Alle Produkte für "elektrode"
  4. AXER 24 GMBH & CO. KG

    Deutschland

  5. IEM INDUSTRIAL EQUIPMENT AND MACHINERY GMBH

    Deutschland

    Das Unternehmen IEM INDUSTRIAL EQUIPMENT AND MACHINERY GMBH, ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Erdöl- und Erdgasgewinnung tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Wasserwirtschaft, Metallbearbeitung - Werkzeugmaschinen, Wasseraufbereitung - Vorrichtungen und Anlagen, Wasseraufbereitungsgeräte und -anlagen, Wasserwirtschaft, Metallbearbeitung - Werkzeugmaschinen, Wasseraufbereitung - Vorrichtungen und Anlagen, und Wasseraufbereitungsgeräte und -anlagen präsent. Es hat seinen Sitz in Mainz, Deutschland.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. ENVIROFALK GMBH PROZESSWASSER-TECHNIK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Geht es um Wasseraufbereitungsanlagen für ausgewählte Industriebranchen, Gewerbe sowie Krankenhäuser, Labor- und Medizintechnik, zählt EnviroFALK heute zu den ersten Adressen. Nach umfassender Beratung planen und fertigen die Experten Anlagen zur Wasseraufbereitung, die optimal auf die unterschiedlichen Anwendungsbereiche abgestimmt sind. Ganz nach dem Unternehmenscredo: Wasser intelligent nutzen. Ressourcenschonende Lösungskonzepte für die Aufbereitung von Prozesswasser, Spülwasser mit Kreislauftechnik, Rein- und Reinstwasser sind häufig erst durch verfahrenstechnische Kombinationen möglich. Welche Verfahren zur Wasseraufbereitung geeignet sind, richtet sich insbesondere nach den Reinigungsanforderungen, der Art der Verunreinigungen und den Gegebenheiten der Produktionsprozesse. Eine gezielte Aufbereitung reduziert so die Betriebskosten und sorgt für einen kontinuierlichen Reinigungsprozess. Zu den speziellen Wasseraufbereitungsverfahren von EnviroFALK gehören Filtrationsanlagen, Ionenaustausch einschließlich Regeneration von Ionenaustauscherpatronen, Elektrodeionisation (EDI), Membrantechnologien wie Umkehrosmose, Mikrofiltration, Nanofiltration und Ultrafiltration. Die ressourcenschonende EnviroFALK Kreislauftechnik, die das aufbereitete Wasser wieder in den Prozess zurückführt, ist nur ein Beispiel dafür, wie das Unternehmen bei der Planung von Wasseraufbereitungsanlagen auf Nachhaltigkeit setzt. Der besondere Vorteil von EnviroFALK Wasseraufbereitungsanlagen liegt im modularen Aufbau. Alle Reinigungsstufen, von der Vorbehandlung bis zur Nachbehandlung, sind in einem geschlossenen oder offenen Rahmengestell integriert, komplett vormontiert, getestet, anschluss- und betriebsbereit. Die zugesagten Wasserqualitäten werden bereits in der eigenen Qualitätskontrolle überprüft, dokumentiert und bieten dem Kunden ein Maximum an Sicherheit. Dadurch lassen sich die Anlagen innerhalb kürzester Zeit vor Ort installieren und in Betrieb nehmen. Für eine sichere