• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • kollaboratives Arbeiten

Suchergebnisse für

kollaboratives Arbeiten - Deutschland

Deutschland
  1. OBJECTIVITY GMBH

    Deutschland

    Objectivity wurde 1991 gegründet und ist ein werteorientierter Technologiepartner, der sich auf maßgeschneiderte Software spezialisiert hat. Durch die Bereitstellung professioneller IT-Services möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, einen echten Geschäftsvorteil zu erzielen. Das machen wir durch den Einsatz neuester Technologien und innovativem Denken. Als Ihr Softwareentwicklungspartner können wir eine breite Palette maßgeschneiderter Lösungen und Services bereitstellen: Web- und Desktop-Apps, Cloud, KI & ML, Beratung, Wartung usw. Bei der Realisierung Ihrer Projekte konzentrieren wir uns darauf, eine enge und kollaborative Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Teams aufzubauen, um maximale Effizienz und Einhaltung der Geschäftsanforderungen sicherzustellen. Unser Unternehmen hat 5 Jahre hintereinander das Great Place to Work © -Zertifikat erhalten. Die Menschen, aus denen Objectivity besteht, lieben ihre Arbeit und verpassen nie die Gelegenheit, ihr Wissen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Und das Beste ist, wir haben Spaß dabei! Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, können Sie sicher sein, dass wir den gewünschten Wert liefern und dabei den tief verwurzelten Prinzipien unseres Unternehmens entsprechen: Win-Win, Menschen, Integrität, Exzellenz und Agilität.

  2. FORMHAND AUTOMATION GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    FORMHAND ist ein junges Maschinenbauunternehmen, das sich die Entwicklung, die Fertigung und den Vertrieb von intelligenten Handhabungslösungen zum Ziel gesetzt hat. Sie planen die Automatisierung Ihrer Produktion und stehen durch unzählige Variablen vor vielfältigen Herausforderungen in Ihren Fertigungs- und Logistikprozessen? Egal, ob Teile bewegt werden, die komplex geformt sind, in unterschiedlichen Lagen beim Greifer ankommen oder verschieden dimensioniert sind. Die möglichen Anforderungen sind grenzenlos. Die Auswahl an möglicher Handhabungstechnik auch. Stellen Sie sich vor, es gäbe eine Lösung, die Bauteile unterschiedlicher Dimensionen, Geometrien und Oberflächenstrukturen mithilfe eines einzigen Werkzeugs greift, spannt oder klemmt. Die FORMHAND-Technologie kombiniert universelle, Granulat-gefüllte Greifkissen mit einem elektrisch erzeugten Volumenstrom und ersetzt damit starre Handhabungslösungen. Unsere anpassungsfähigen Greifkissen eröffnen ein enormes Potential für flexible und effiziente Prozesse. Wir bieten unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen sowohl bei der Auswahl der passenden Formhand-Produkte als auch bei deren Inbetriebnahme. In unserem Test-Center können wir Ihre spezifische Lösung unter die Lupe nehmen und auf Herz und Nieren prüfen. Unser agiles Team berät Sie gerne. Sprechen Sie uns an.

  3. DENKHAUS® FÜR NEUE MÄRKTE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    K. Jürgen Göhl, Physiker, Gründer Beratung, Implementierung und Weiterbildung zu WissensManagement und WissensDatenbanken. Entwicklung und Programmierung von WissensDatenbanken. WissensSicherung. Wissensübertragung, Wissensauswertung und Wissensausnutzung. WissensDokumentation. Externer Datenschutzbeauftragter für KMU's nahezu aller Branchen. Beratungs- und Weiterbildungsziel im Rahmen von WorkshopSeminarCoachings sind effektiv, effizient, nachhaltig und innovative Unternehmen. Wir pflegen intern eine Wissenskultur. Jeder Mitarbeiter wird individuell gefördert. Wertschätzung ist selbstverständlich Unternehmensgeschichte: Unternehmensberatung, Projekt- und Prozessmanagement für herausragende Aufgaben und Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung. Entwicklung einer leistungsfähigen Low-Cost-SPS (analog Siemens Easy) Entwicklung mehrerer Prüfstände zum A380 Entwicklung eines Low-Cost-FTS (Fahrerloses Transportsystem) im 24/7/365-Betrieb ohne Zwischenstopp Ziel sind effektiv, effizient, innovative Unternehmen mit Nachhaltigkeit mit intensiver Wissensnutzung und Wissensausbeute.