• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • werkzeug werkstatt

Suchergebnisse für

Werkzeug werkstatt - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. GEIGER GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Könnte die über 100-jährige Vergangenheit von Geiger sprechen, dann würde sie von der Liebe zum Handwerk, von der Achtung der Materialien, von Hingabe, Präzision, Detailverliebtheit, Tüftelei, Ehrgeiz, Optimismus und Erfolgen erzählen. Unser Handwerk beginnt im Kopf. Oft bekommen wir detaillierte Pläne mit Maßangaben, Wunschfarben und Materialwünschen an die Hand, manchmal aber nur Anhaltspunkte und Wünsche. Im ersten Fall haben wir es einfach: Wir setzen um. Im zweiten Fall liegt die Herausforderung im Konkretisieren der Raumkonzepte. Wovon lassen wir uns hier leiten? Vielleicht von dem, was zwischen den Zeilen gesagt wird, garantiert aber von Form und Funktion, Raumschnitt und Lichtverhältnissen, von Trends, mehr aber noch von unseren Erfahrungswerten. Unsere exzellent ausgebildeten Handwerker arbeiten schon immer mit den besten Werkzeugen. Heutzutage ist unsere Werkstatt ein hochmoderner Maschinenpark mit EDV-gesteuerter Präzision, die sich aber immer noch dem traditionellen Schreiner- und Tischler-Handwerk verbunden fühlt und diese Könnerschaft lebt. Dank Eigenschaften und Ausstattung können wir für Architekturbüros und Privatkunden präzise und vertragstreu arbeiten. Kostenrahmen und Zeitplan sind für uns so selbstverständlich wie die Qualität unserer Leistungen.

  2. AIRAPP POWER TOOLS GMBH

    Deutschland

    AirApp Power Tools GmbH ist ein zuverlässiger Lieferant für leistungsoptimierte Druckluftwerkzeuge, aus zertifizierter Produktion für den Fachhandel. Sie ist eine Tochter der Firma AirCom Pneumatic GmbH, welche seit Jahrzehnten ein weltweit zuverlässiger Partner in der Welt der Pneumatik ist. www.aircom.net In sehr unterschiedlichen Bereichen haben sich seit vielen Jahren Druckluftwerkzeuge bewährt, wie zum Beispiel im Maschinenbau, im Anlagenbau, in Kfz-, Nfz- und Lkw Reparaturwerkstätten sowie in der Luft- und Fahrzeugindustrie. Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung in der Pneumatik, im allgemeinen Maschinen-, Anlagen- und Kraftfahrzeugbau unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Geräte für Ihre speziellen Applikationen. Sie möchten Druckluftwerkzeuge oder Werkstattbedarf kaufen? Dann freuen wir uns über eine Angebotsanfrage. Ihr Druckluft-Spezialist

  3. WKD WALTER KRUPP DIESELTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Entgraten und Oberflächenfinish: •Flex-Hone zum Honen und Entgraten von Bohrungen ab 4 mm •Miniaturbürsten für Bohrungen ab 0, 6 mm •Bürsten aus Nylon, Stahl oder Nylon mit Aluminiumoxid, Siliziumkarbid oder Diamant •Nampower-Schleifbürsten für Entgratmaschinen •„sPINner“-Maschinen zum Reinigen, Entgraten und Polieren von Kleinteilen Spannen von Werkstücken aus Stahl: •Magnetspannplatten •Flexibles Elektropermanent-Spannsystem EEPM-C •Hubmagnete Energiesparende LED-Maschinenleuchten: •zum Festeinbau •mit Magnetfuß Motoreninstandsetzung: •Maschinen, Geräte und Spezialwerkzeuge •Prüfgeräte •Einrichtung von Werkstätten weltweit •Inbetriebnahme und Einweisung Optimierung und Kontrolle des Kraftstoff-Verbrauchs: •AIC-Kraftstoff-Verbrauchsmessgeräte •Flottenmanagement-Systeme NexFlow intelligente Drucklufttechnik: •Luftklingen •Luftdüsen •Ringdüsen •Luftstromverstärker •Vakuumförderer •Wirbelrohre •Werkzeugkühler •Mindermengen-Kühlschmiersysteme (MMKS)

  4. AUTOTEILE-BILLIGER INH. HEINZ-PETER BALTES

    Deutschland

    Autoteile, Zubehör, Werkzeuge, KFZ-Spezialwerkzeuge, Werkstattbedarf. Alles für den KFZ-Profi in der Werkstatt und den Hobby-Schrauber.

  5. HAWRAN OPTIKMASCHINEN GBR

    Deutschland

    Optikerbebarf, Brillenteile, Optische Geräte, Optikmaschinen, Werkzeuge für Optiker, Optiker Werkstattbedarf, Less Stress Bohrmaschine, Heißluftgeräte, Ultraschallgeräte.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. ZÜRN GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Von Spannzangen über VDI-Werkzeughalter bis hin zu Werkzeugaufnahmen Die Zürn GmbH & Co. KG zählt mit ihrer 60-jährigen Firmenhistorie zu den besonders erfahrenen Herstellern in den Bereichen Bearbeitungszentren und Sondermaschinen, Werkzeugaufnahmen für CNC-Drehmaschinen, Werkzeughalter sowie Spannzangen. Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich als mechanische Werkstätte für Drehteile. Über die stetige, jahrzehntelange Entwicklungsarbeit konnte Zürn zum einen das eigene Produktportfolio erweitern, zum anderen hatte das Unternehmen die Möglichkeit, sich als Präzisions-Fertigungsbetrieb einen weltweiten Kundenstamm aufzubauen. Das in Deutschland produzierte Sortiment umfasst unter anderem Spannmuttern und Stangengreifer, CNC-Bohrfutter und Spannzangenhalter, VDI-Werkzeughalter sowie Präzisions-Werkzeugaufnahmen. Auch ist die Zürn GmbH & Co. KG auf dem internationalen Markt etabliert und wettbewerbsfähig, da sie über modernste Produktionsbedingungen verfügt. Diese erlauben die Entwicklung und Produktion hochwertiger Spannzangen, Werkzeugaufnahmen und Werkzeughalter (Toolholders).

  2. NELKE GMBH - PIPELINE EQUIPMENT

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Als kompetenter und zuverlässiger Partner liefern wir Ihnen deutschland-, europa- und weltweit Pipeline Equipment, Zentrierungen, Rohrtransportrollen, PE-Schweisstechnik, Rundungswerkzeuge, Werkzeuge für Rohrleitungs- und Anlagenbau, Hubgeräte für das Rollenhandling, Minilifte, Hebelifte, Werkstatthydraulik und vieles mehr. Nach vollzogenem Generationenwechsel und mit moderner Geschäftsphilosophie garantieren wir unseren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern ein partnerschaftliches Miteinander und soziale Verantwortung, für die Zukunft sind wir vorbereitet. Ihre Zufriedenheit stets im Blick beraten und finden wir partnerschaftlich nachhaltige Lösungen für Ihre betrieblichen Anforderungen. Die einwandfreie Herstellung von Außenzentrierungen, PE Rundungswerkzeugen, Rohrtransportrollen, Rohrabquetschpressen, Werkstatthydraulik, hand- oder elektrohydraulischen Hubgeräten sowie die Herstellung individueller Sonderlösungen ist für uns selbstverständlich. Als Hersteller, technischer Großhändler und Fachhandelspartner namhafter Unternehmen liefern wir Ihnen alle für die Ausführung Ihrer Arbeiten erforderlichen Geräte, Werkzeuge und Hilfsmittel.

  3. ALLTECH ANLAGEN- UND ROHRLEITUNGSBAU GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die ALLTECH Anlagen- und Rohrleitungsbau GmbH wurde im August 2006 in Ludwigshafen am Rhein mit dem Tätigkeitsfeld im industriellen Anlagen- und Rohrleitungsbau gegründet. Im Februar 2007 erfolgte eine Verlegung der Geschäftsräume nach Mannheim-Sandhofen. Im Januar 2011 wurde die Werkstatt auf Grund der beengten Platzverhältnisse in Mannheim nach Ludwigshafen ausgelagert. Das neue Firmengelände ist ca. 3200 m² groß und liegt verkehrsgünstig an der A 650. Die Werkstatt ist ca.800 m² groß und ist mit einem 8 to. Hallenkran ausgestattet. Wir besitzen die notwendige Betriebsausstattung (Werkzeuge, Geräte und Maschinen), um eigenverantwortlich Projekte mit einem Personalstand von bis zu 50 Monteuren durchführen zu können. Unser Führungs- und Fachpersonal verfügt über langjährige Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im industriellen Anlagen- und Rohrleitungsbau sowie im Stahlbau. Durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen unseres Personals sowie eine konsequente Umsetzung unserer verschiedenen Qualitäts-Systeme sichern wir unserem Kunden eine gleichbleibende Qualität auf hohem Niveau.

  4. WERKZEUGBAU MEINDL GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Firma Werkzeugbau Meindl GmbH greift auf einen Erfahrungsschatz von über 80 Jahren zurück und fertigt und entwickelt Werkzeuge, Vorrichtungen und Einzelteile aller Art. Wir produzieren u.a. für die Automobilindustrie, dem Bereich Haushaltsgeräte sowie der Luftfahrt. Werkzeugbau seit 1924 1924 wurde von Georg Meindl der Grundstein des Unternehmens in Form einer metallverarbeitenden Werkstatt in einer kleinen Garage gelegt. Durch Fleiß und Geschick des Gründers konnte sich der Betrieb, selbst in wirtschaftlichen Krisenzeiten, stetig weiterentwickeln. 1955 übernahm Herr Robert Kunz die Firmenleitung. Durch sein Engagement und seinen Einsatz konnte der Betrieb zu seiner heutigen Größe heranwachsen. 2005 wurde das Unternehmen durch Johann und Anton Brandstetter übernommen. Durch den Bau einer neuen Halle am Standort Bergen, Staudacher Straße 51 ist die Firma in der Lage weiter zu expandieren. 2010 Die neue Werkzeugbau Meindl GmbH nimmt den Betrieb auf. 2012 Erweiterung der Erodierabteilung 2016 Inbetriebnahme ARISA-Presse mit 2500KN Presskraft (Tisch 2500x1200) 2018 Iberimex 321 Portalfräsmaschine mit Arbeitsbereich 3230 x 2750 x 1100

  5. LUDWIG WEBER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Von 1970 bis heute Seit der Gründung unseres Unternehmens 1970 verbindet uns und unsere Kunden eines: Die Leidenschaft für Sonderbauteile. Gestartet im Handel und als kleiner Werkstattbetrieb sind wir heute ein breit aufgestellter Fertigungsbetrieb mit eigener Konstruktion. In Prisdorf bei Hamburg fertigen wir für unsere Kunden Werkzeuge zum maschinellen Rohrbiegen und Rohrformen, Nietwerkzeuge sowie einzelne Werkstücke und Kleinserien im Bereich Sonderfertigung. Von Komplettlösungen bis zur Anfertigung individueller Komponenten bieten wir Ihnen hochwertige Produkte, speziell für Ihren Anwendungsfall. Mittelständisch geprägt, inhabergeführt in zweiter Generation und Familienunternehmen mit flachen Strukturen – das macht uns zu Ihrem leistungsfähigen und zuverlässigen Partner.

  1. KARL BRUCKNER GMBH PRÄZISIONSWERKZEUGFABRIK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Den Grundstein einer mehr als 90-jährigen Erfolgsgeschichte legte Karl Bruckner 1918 mit der Gründung seiner mechanischen Werkstatt in Stuttgart. Der Einstieg in die Selbstständigkeit gelang ihm mit der Instandsetzung von Maschinen. Durch seine Fähigkeit, technische Lösungen zu finden, erhielt er schon bald Aufträge für Schleifböcke und Kleindrehbänke. Gleichzeitig begann er mit der Produktion von Körnerspitzen. Im Jahr 1920 entwickelte und fertigte er als einer der Pioniere seine erste mitlaufende Reitstockspitze. Nach dem frühen Tod des Gründers übernahm sein Sohn Karl-Georg im Jahr 1931 die Firma. Ende 1944 zerstörten Bomben den Betrieb, den er 1945 unter schwersten Bedingungen wieder aufbaute. Danach konzentrierte sich der Ingenieur auf die Herstellung und Weiterentwicklung von mitlaufenden und festen Zentrierspitzen. Durch Fleiß und Ehrgeiz baute er seine Firma und das Vertriebsnetz weiter aus. 1963 wurde der Betrieb nach Großheppach im Remstal, dem heutigen Standort, verlegt. Der Senior übergab im Jahr 1979 die Geschäftsleitung an die Tochter Hilde und den Sohn Karl-Friedrich. 1984 trat Sohn Manfred in die Firma ein. Das kontinuierliche Streben nach Perfektion spiegelt sich in der heutigen Produktauswahl und der hohen Präzision der BRUCKNER Produkte wider. Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter setzen sich engagiert für die Erfüllung der Kundenwünsche ein. Hochpräzise Werkzeugmaschinen und eine Messtechnik auf hohem Niveau prägen die Fertigung. So entstehen bei BRUCKNER Werkzeuge, die durch ihre Genauigkeit und lange Standzeit unmittelbar zur Steigerung der Produktivität beitragen und weltweite Anerkennung finden. Unternehmerisches Denken und Handeln, Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und Geschäftspartnern, hohe Leistungsbereitschaft und die Verpflichtung zu Innovation und zu kompromissloser Qualität sind bis heute bestimmend für die Firmenphilosophie des mittelständischen Familienunternehmens. Diese Werte werden inzwischen an die vierte Generation

  2. ROECKLE NEIGUNGSMESSTECHNIK E.K.

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Jahre 1924 begann Robert Röckle erstmals mit der manuellen Herstellung von Wasserwaagen im damaligen Wohnhaus in Esslingen. Die wirtschaftliche Situation vor dem 2. Weltkrieg und die spätere Einberufung zwangen ihn zweimal zur vorübergehenden Stilllegung der Herstellung. Noch 1945 begann Robert Röckle mit seinem Sohn Walter Röckle den Neuanfang. In kurzer Zeit entwickelte sich die kleine spezialisierte Werkstatt in ein aufstrebendes Unternehmen. Es wurden Arbeitskräfte eingestellt und Maschinen angeschafft. Mehrfach wurden durch verschiedene Um- und Anbauten die Produktionsräume vergrößert. Im Jahre 1956 übernahm Walter Röckle sen. die Firmenführung. Der Name wurde bekannt und die Nachfrage nach Präzisionswasserwaagen nahm kontinuierlich zu. In den Folgejahren wuchs die Firma durch Kontakte im In- und Ausland zu einem international bekannten Unternehmen. 1996 wurde die Firma von Walter Röckle jun. übernommen, der das Unternehmen erfolgreich in 3. Generation führte. Zusammen mit dem Sohn Christian Röckle, der im Jahre 2005 der Firma beitrat, werden die Produkte durch neue und moderne Entwicklungen vervollständigt. In dem neu errichteten Firmengebäude, welches 2001 in Denkendorf bezogen wurde, werden heute modernste Präzisions-Wasserwaagen produziert. Hierfür stehen uns fortschrittliche Maschinen und Werkzeuge zur Verfügung. Unser geschultes Personal, sowie die ständig verbesserte Qualitätskontrolle, sorgen für ein hochwertiges und ausgereiftes Produkt. Zum 1.Januar 2015 wurde die Firma von Christian Röckle in 4. Generation übernommen und in Roeckle Neigungsmesstechnik e.K. umfirmiert. Es folgte die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001: 2015 sowie die Entwicklung eigener elektronischer Neigungsmessgeräte, Software und Apps für Smartphones.

  1. ELGAN-DIAMANTWERKZEUGE GMBH & CO KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit über 30 Jahren verschaffen wir unseren Kunden mit innovativen Lösungen einen technischen Vorsprung.
 Durch größere Standmengen und gleichzeitig reduzierte Taktzeiten. ELGAN hat in den letzten Jahren vollkommen neue Qualitäten entwickelt. Diese werden in hochpräzisen Fertigungen wie Motorenbau und mechanischen Werkstätten mit großem Erfolg eingesetzt. Leistungen: - Honen - Entgraten (Innenbearbeitung, Außenbearbeitung, Feilen für Spezialanwendungen) - Schleifen (Topfscheiben/Schleifscheiben, Kugelschleifen/Finishen) - Läppen & Polieren - Sonderanwendungen (Abrichtwerkzeuge, Greifer/Mitnehmer/Klemmung, Verschleißschutz) - Forschung und Entwicklung (Machbarkeitsuntersuchung, Prozessauslegung, Schneidmittelentwicklung; Prototypen- und Kleinserienbearbeitung, Prozesse / Verfahren, Grundlagen) - Dienstleistungen (Machbarkeitsuntersuchung, Prozessauslegung, Schneidmittelentwicklung, Lohnbearbeitung, Prototypen- und Kleinserienbearbeitung, Toolmanagement)

  2. MATHIAS HOFMANN, ENTWICKLUNG ELEKTRONISCHER GERÄTE

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Tätigkeitsprofil Ich bin seit über 15 Jahren als selbständiger Elektroniker tätig und möchte mein Tätigkeitsfeld gerne erweitern und neue Kunden gewinnen. Biete Ihnen deshalb meine Zusammenarbeit an. Meine Schwerpunkte liegen in der Schaltungsentwicklung, Reparaturen und Service für elektronische Geräte und Anlagen. Entwicklungen. Als erfahrener Elektronikentwickler verstehen ich es auf die Bedürfnisse und Vorgaben meiner Interessenten und Kunden einzugehen. Braucht Ihre Maschine eine passende Steuerung oder müssen Temperatur, Druck, usw. erfassen und verarbeiten. Da liegen Sie bei mir richtig. Reparaturen und Service. Für bestehenden Baugruppen, Geräte, Maschinen und Anlagen in jedem Anwendungs-bereich. Besonders bei abgekündigten Produkten mit wenigen oder keinen technischen Unterlagen tue ich mein Bestes Ihre Geräte wieder zum Laufen zu bringen. Tätigkeiten: - Schaltpläne und Platinenlayouts unter Altium Designer - Mikrocontrollerprogrammierung für Atmel AVRs - Analog- und Digitaltechnik - Test- und Versuchsaufbauten Des Weiteren: - Gehäuse und Frontplatten Konstruktion - Kenntnisse in Mechanik und Pneumatik Verfüge über eine gut ausgerüstete Werkstatt (Labor) mit PC, Werkzeug und Messgeräten. Durch die örtliche Nähe können ausführende Arbeiten schnell und flexibel ausgeführt werden. Über eine zukünftige Berücksichtigung bei der Vergabe von Aufträgen würde ich mich sehr freuen. Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

  3. MEBUS MIM-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Mebus MIM-Technik GmbH ist etablierter Anbieter technisch anspruchsvoller, in MIM-/CIM-Technik gefertigter Präzisionsteile für die Industrie in kleinen und großen Stückzahlen. Das Unternehmen wurde 2005 von Michael Mebus gegründet. Herr Mebus war einer der ersten Fachleute auf dem Gebiet des Metallpulverspritzgusses (MIM) und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. So profitieren Sie von über 20 Jahren Know-how kombiniert mit modernster Technologie: •Umfassende Beratung vor Projektbeginn •Entwicklung intelligenter Detaillösungen, neuer Produkte und Fertigungslösungen inkl. Design, Konstruktion und Prototypenbau •Alle Produktionsschritte inkl. der Materialaufbereitung (auch Sonderwerkstoffe) sowie weiterführende Veredelungsprozesse (Härten von Edelstahl, diverse Entgratungs- und Polierverfahren, Laserbearbeitung usw.) finden in unserem Hause statt •Effizienter und enger Kundenkontakt •Termingerechte Lieferung der Produkte nach kundenspezifischer Prüfung •Verarbeitung aller gängigen Feedstocksysteme •Kooperation mit erfahrenen – auf die Herstellung von MIM-Werkzeugen spezialisierten – Werkzeugbauern Technische Ausstattung: •4 moderne CNC-gesteuerte Spritzgießmaschinen, auch mit Roboteranbindung zur automatischen Bauteilentnahme •3 Öfen zum Entbindern von Pulverspritzgussteilen (katalytisch, thermisch, Lösungsmittel-Entbinderung) •4 Sinteröfen der neuesten Generation zum Sintern der verschiedensten Werkstoffe, speziell ausgelegt für Pulverspritzguss-Bauteile •Anlage zur zunderfreien Wärmebehandlung (Ausscheidungshärten) von Edelstahlbauteilen aus z. B. 17.4 PH •zahlreiche Messmöglichkeiten zur Qualitätssicherung •Einrichtungen zur Bauteilnachbearbeitung: - Tellerfliehkraftanlagen zum Trowalisieren und Polieren (Gleitscheifen) - Ultraschallanlagen - Glaskugelstrahlkabinen zur manuellen und automatischen Bearbeitung - Kalibrierpressen - Laser (Laserbearbeitung, Laserbeschriftung – Gravieren, Farbumschlag) •Mechanische Werkstatt zur Herstellung,

  4. DAVID DORFMÜLLER SÖHNE GMBH + CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Am Anfang war die Kleinschmiede: In einer Remscheider Keller-Werkstatt stellten die Brüder David und Friedrich Dorfmüller Handdrillbohrer her. Sechzehn Jahre später erweiterte David Dorfmüller das Sortiment, stellte seine vier Söhne ein und zog mit ihnen in ein eigenes Betriebsgebäude. Nach dem Ersten Weltkrieg produzierte der Familienbetrieb Maschinenwerkzeuge für die Holzbearbeitung und läutete damit bei DDS die Ära der runden Elemente, der Drehteile, ein. In den Fünfzigerjahren stellte Davids Enkel Wolfgang Dorfmüller kurz nach seinem Einstieg in die Firma die Produktion hauptsächlich auf Nut- und Kreuzlochmuttern um. Bald konnten mit neuen Drehbänken auch größere metrische Gewinde gefertigt werden. Allmählich eroberte sich DDS mit großen Abmessungen und Genauigkeit selbst bei sehr komplizierten Anforderungen eine Marktnische in der Mutternwelt. Unermüdlich wurde erweitert und ausgebaut. 1986 zog die Firma in den Neubau in der Dreherstraße, wo 2009 zum 125-jährigen Bestehen eine neue Produktionshalle und neue Büroräume eingeweiht wurden. Heute, da David Dorfmüller Söhne in die ganze Welt liefert – zum Beispiel Muttern für norwegische Öl- und Gasbohrinseln – führen Wolfgangs Sohn Klaus und sein einstiger Schwiegersohn Michael Hake das Unternehmen bereits in der vierten Generation – und die fünfte arbeitet auch schon an verantwortlicher Stelle.

  5. KAESER KOMPRESSOREN SE

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Im Jahr 1919 als Maschinenbauwerkstatt gegründet, produziert Kaeser heute an drei Produktionsstandorten in Deutschland. Auf der ganzen Welt beschäftigt das Unternehmen rund 7500 Mitarbeiter. Folgende Produkte und Leistungen bietet KAESER KOMPRESSOREN: Schraubenkompressoren Kolbenkompressoren Straßenfahrbare Baukompressoren Dentalkompressoren Druckluftmanagement-Systeme Vakuumpumpen Gebläse Filter Trockner Druckluftwerkzeuge und Zubehör Beratung und Planung Druckluft-Bedarfsanalysen Contracting (Betreibermodelle für Druckluftstationen) Service Das Unternehmen stellt seine Produkte in Coburg, Göttingen und Gera her. Sie zeichnen sich insbesondere durch ihre Zuverlässigkeit, Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und einfache Wartung aus – und unterstützen damit das oberste Ziel von Kaeser: höchstmögliche Kundenzufriedenheit. Daran arbeiten nicht nur die Entwicklungsingenieure des Unternehmens, sondern auch die Servicemitarbeiter und Vertriebsingenieure. So konzipiert der Service schon parallel zur Produktentwicklung die Ersatzteileversorgung. Die Vertriebsingenieure beraten Kunden hinsichtlich der bestmöglichen Dimensionierung und Ausstattung der Anlagen. Je nach Standort und Produktionsbedingungen finden sie die optimale Lösung.

  6. ECON WERKSTATTAUSRÜSTUNGS GMBH

    Deutschland

    ECON Werkstattausrüstungs GmbH - wir sind ein inhabergeführter Werkstattausrüster mit jahrzehntelanger Erfahrung im Groß- und Einzelhandel. Unser Service: Persönliche Beratung von der Planung über die Einrichtung bis zur Installation. Individuelle Planung in allen Bereichen gemeinsam mit unseren Kunden. Ihre Werkstatt wird maßgeschneidert und optimal auf Ihre Vorstellungen abgestimmt eingerichtet. Professionelle Umsetzung durch unsere Montageteams. Egal ob Hebebühnen, Werkzeugschränke, Druckluft, Abgasabluftanlagen, Öl- und Altölentsorgung – wir bieten den Allround-Service rund um Ihre Werkstatt. In unserem Econ Shop finden Sie ALLES…von der Stecknuss bis zur vollständigen, hochwertigen Werkstatteinrichtung. ECON Produkte sind und werden in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess an den Bedarf des Kunden und die technologische Entwicklung angepasst. Durch jahrzehntelange Entwicklung und Erprobung der Hebebühnen sowie der Spezialwerkzeuge können wir Ihnen perfektionierte Produkte anbieten, die wir ausschließlich in Deutschland produzieren. Designed, developed and made in Germany ECON Air ist der Geschäftszweig, über welchen wir zusätzlich Kühlerschläuche, Absauganlagen, Filtersysteme, Ventilatoren und Zubehör für diese Bereiche anbieten. Auch hier gilt: Auf Wunsch installieren wir alle Bauteile vor Ort zum Festpreis.

  7. PPM STÖCKIGT

    Deutschland

    Fensterheber kaputt, was nun? Vor vielen Jahren ging an meinem PKW der Fensterheber kaputt – ein Neuteil sollte knapp 500, - kosten, zzgl. Einbau – somit wären dann mind. 750, - in der Werkstatt fällig gewesen … Kurzerhand baute ich das Teil selber aus und sah mir die „Sache“ genauer an – eigentlich kein Hexenwerk! Alles wurde zerlegt und der „Schuldige“ – ein BILLIGES PLASTIKTEIL – schnell gefunden! Dummerweise gibt es diese Teile NICHT einzeln im Zubehör-Handel, die wollen selbstverständlich gerne komplette NEU-Teile verkaufen – exakt so verhält es sich auch z. B. beim Mitsubishi COLT CZC (inzwischen sind wir offiziell eingetragener Dienstleister bei Mitsubishi für Fensterheber-Reparaturen! ), Peugeot Cabrio … Ford Focus Cabrio, dem TESLA Model S und vielen anderen! Selbst ist der Mann! Nach kurzer Überlegung nahm ich meinen Dremel und entfernte die abgebrochenen Teile der Aufnahmen für den Bowdenzug, ließ jedoch genug übrig, um eine aus verzinktem Stahlblech mit entsprechender Stärke gefertigte Klammer einzusetzen – der Fensterheber funktioniert heute immer noch! Fachwerkstatt Unsere Werkstatt ist mittlerweile speziell auf Reparaturen dieser Art ausgelegt – professionelle, zum Teil selbst entwickelte Werkzeuge haben hier ihren festen Platz gefunden.

  8. FRIEDR. DICK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Friedr. Dick wurde im Jahr 1778 im schwäbischen Esslingen gegründet. Die kleine Feilenhauerwerkstatt von damals entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einem weltweit führenden Erfolgsunternehmen. Profis auf der ganzen Welt schätzen Produkte der Marke F. DICK für ihre Langlebigkeit, ihre Qualität und ihr Design. Friedr. Dick überzeugt durch ein umfassendes Produktsortiment und beliefert damit die unterschiedlichsten Branchen und Kunden aus den Bereichen: * Kochmesser und Werkzeuge für Köche und die Gastronomie * Messer und Werkzeuge für Fleischer und die lebensmittelverarbeitende Industrie * RFID Trackingsystem für Messer und Werkzeuge * Wetzstähle und Maschinen * Feilen und Raspeln für Industrie und Handwerk * Gravier- und Feinwerkzeuge * Klauen- und Hufwerkzeuge * Sägeblätter und Maschinenmesser * Messer für die Verarbeitung von Gummi, Dämmstoffen, Leder und Papier Die lange Tradition und Erfahrung bei der Herstellung von Produkten ermöglichen Friedr. Dick die kontinuierliche Entwicklung innovativer Neuheiten. Kundenwünsche, Impulse aus der Praxis und eigene Ideen werden in hochwertige Qualitätsprodukte umgesetzt. Qualitätsmanagement und Prozessdokumentation entsprechen den Anforderungen der DIN EN ISO 9001 und EMAS 2.

  1. K.N.O.L.L METALL- UND SPENGLERTECHNIK

    Deutschland

    Herstellung von selbst entwickelten Produkten für die Blechbearbeitung: Die mobile Spenglerei, die fahrbare Werkstatt, die so manches Unmögliche möglich macht.Durch den Einsatz der mobilen Spenglerei können Sie direkt an der Baustelle Ihren kompletten Auftrag erledigen. Unnötiges Pendeln zwischen Baustelle und Werkstatt entfällt. Sie haben immer alles an Ort und Stelle.KNOLL Profilierkopf, zum Proflieren von Fassadenblechen an der Abkantmaschine. Sehr schöne Paneelen lassen sich mit diesem Werkzeug schnell und einfach herstellen. Schneidkopf für die Abkantmaschine, als Anbau an den Arbeitstisch und für das Kuli-Transport- und Abrollgerät.KNOLL Bleiweller, mit diesem Kleingerät werden Bleistreifen nur halbseitig gewellt. Eine Seite bleibt glatt und kann dadurch schön eingefalzt werden.Der Wulstroller mit Wulstrichter: mit diesem Werkezeug werden and der Langabkantmaschine lange Wulste hergestellt.Mit dem Wulstricher kann die hergestellte Wulst gerundet werden.Ausklinkschere, bestens für serielle Ausklinkungen bis 10x10 cm, Blech kann nachgesetzt werden, dadurch auch größere Ausklinkungen möglich.Kuli Transport- und Abrollgerät mit Zubehör: Rollenhalter mit Bandführung zum Transport für kleine Rollen und fürs exakte Abrollen auch vor die Profliliermaschine einsetzbar.Schere mit Längenmesseinrichtung für einen sauberen maßgenauen Schnitt. Kuli in zwei Größen 100 und 120 erhältlich.

  2. RAPID GROUP GMBH

    Deutschland

    Rapid Group GmbH: Premiumqualität für Werkstätten und Betriebe Seit ihrem Zusammenschluss 2013 firmieren die ehemalige Rapid Maschinenfabrik GmbH und Pneutec Druckluftwerkzeuge und Maschinen GmbH als Rapid Group GmbH. Geschäftsführer sind Reinhold Elter und Adam Bösz. Das hessische Unternehmen zählt zu den führenden mittelständischen Anbietern von Werkzeugen und Betriebsausrüstungen. Viele Kunden in Handwerk, Industrie und Handel vertrauen seit Jahrzehnten auf die Produkte und Dienstleistungen der Rapid Group. Das Portfolio der Rapid Group umfasst ein breites Spektrum an Förder-, Lager- und Abgabesystemen für das professionelle Management von Betriebsstoffen in Industriebetrieben und Kfz-Werkstätten. Eine führende Marktstellung nimmt das Unternehmen mit der eingetragenen Marke RAPID-SCS® auf dem Gebiet der Schlauchaufrolltechnik für alle Medien ein. Der Produktbereich Druckluftwerkzeuge umfasst mit der Marke PNEUTEC® ein großes Portfolio antriebsstarker und ergonomisch designter Schlagschrauber und Ratschenschrauber, moderner Stab- und Trennschleifer, Winkelschleifer sowie Exzenter-Schleifmaschinen und Bohrmaschinen. Karosserie-, Spezial- und Industriewerkzeuge sowie Blindnietpistolen runden das Portfolio ab. Der Stammsitz der Rapid Group GmbH ist Riedstadt bei Darmstadt. Zur Gruppe gehören die Phönix Stahlbau GmbH (Weißensee), die Unisales GmbH (Griesheim) sowie die ungarischen Töchter G-Raboc Kft (Szekszard) und SLZ Kft (Szekszard).

  3. BM.ENGINEERING GMBH

    Deutschland

    bm.engineering GmbH | GUMMI IM VERBUND: Das Angebots- und Dienstleistungsspektrum erschließt sich von technischen Elastomerprodukten, deren Zuschnitte, Stanzteile oder Formteile bis hin zu Schürfleisten für Anwendungen im Winterdienst, Sportböden und Ergonomie am Arbeitsplatz, sowie Siebbeläge für Spannwellensiebmaschinen. Ein großes Thema ist der Eislaufsport und ERGONOMIE am Arbeitsplatz. Mit Hilfe von Weichen und schnittfesten Materialien wie Gummi, Polyurethan, ... können Ergonomie und Sicherheit verbessert und Arbeitsunfälle, Ausrutschen und dgl. Vermieden oder schwere Unfälle gemildert werden. Genauso werden immer wieder neue Innovationen ins Programm integriert um ständig den Stand der Technik und Forschung auch dem Kunden weiterzureichen. Kontaktieren Sie uns - wir beraten Sie gerne! bm.engineering GmbH | BRING'S IN FORM: Als Ingenieurbüro für 3D-Druck/additive bzw. generative Methoden, bleiben wir am neuesten Stand, schließen Kooperationen und bauen Netzwerke im Tätigkeitsbereich aus. Werkzeuge wie CAD, CAM, CNC-Fertigung, 3D-Druck, FEM, 3D-Scan, IR-Messungen, usw. sind täglich eingesetzte Methoden von eigenem Hause oder Partner, um effektiv zum Ergebnis zu kommen. Unser Ziel ist es diese neuen Methoden in den Arbeitsablauf der Unternehmen zu integrieren und das Potenzial zu erschließen. Neben Workshops für Firmen werden auch Produktentwicklungen, -adaptierungen usw. in Dienstleistung vorgenommen. In der Entwicklungswerkstatt können Produkte/Formen/Prototypen von Stückzahl 1 bis zur Kleinserie gefertigt werden. Ein großes Thema ist die Kühlungsoptimierung von Spritzgußwerkzeugen. Als gelernter Werkzeugmacher ist hier der Gründer Bernhard Mayr in seinem Element. Mit Hilfe von Infrarot-Messwerkzeugen können online Messungen am Werkzeug bzw. am Artikel durchgeführt werden und so Optimierungspotenziale erhoben und gegebenfalls Maßnahmen wie eine konturnahe Kühlung mittels additiver Fertigung eines Werkzeugeinsatzes umgesetzt werden. LASSEN SIE UNS AN

  4. R Ü C K E R T MÜHLEN- U. ANLAGENTECHNIK GMBH & CO. KG

    Deutschland

    1919 in Dresden von Ing. Hans Rückert als Planungsbüro für Mühlen gegründet, hat sich die Rückert Mühlen- und Anlagenbau GmbH &Co. KG bis heute zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt. Der Familienbetrieb wird von den drei Geschäftsführern Bernhard Rückert, Christian Rückert und Reinhard Rückert in vierter Generation geführt. Ein bestens ausgebildetes Team für Planung und Entwicklung (DMS Braunschweig, SMS St. Gallen) betreut Neubauten, Umbauten und Modernisierungen in allen Größen und berät den Kunden von der Maschinenauslegung bis zum Diagramm. In der modern ausgestatteten Werkstatt sind erfahrene Mechaniker mit den komplexen Aufgabenstellungen der Mühlen- und Anlagentechnik vertraut und setzen die speziellen Anforderungen der Kunden um. In den Lagerhallen sind auf einer Fläche von über 5000 m² gebrauchte Maschinen und Anlagen der namhaften Hersteller für alle Bereiche der Getreideverarbeitung vorhanden. In vielen Fällen können unsere Techniker mit gebrauchten Maschinen durch kleinen Anpassungen die Anschaffung von teuren Neumaschinen vermeiden. Das große Ersatzteillager bietet viele Ersatzteile für Bühler und MIAG-Maschinen und eine breite Palette an Produkten rund um, die Verarbeitung und Lagerung von Getreide: Bürsten, Insektizide, Reiniger, Schalter, Mühlenschaufeln, Rohrbau-Elemente, Pneumatik, Siebe, Drahtgewebe, Lagerhülsen, Treibriemen, Elevatorbecher und Gurte, Kupplungen und Kupplungssterne, Elektromotoren, Zahnräder - einfach und schnell im Internet-Shop zu bestellen.

  5. HS-INDUSTRIEBEDARF

    Deutschland

    Nach 24 Jahren erfolgreichem Marktbestehen sind wir – hs-Industriebedarf Ihr kompetenter Partner im Bereich Kunststoff. Bereits bei der Gründung blickte Herr Schneider auf eine langjährige Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung zurück. Mit seinem Wissen und seiner Willenskraft entstand im Jahre 1992 das Unternehmen hs-Industriebedarf. Mit den damals vorhandenen, ausschließlich konventionellen Werkzeugmaschinen wurden zunächst einfache Werkstücke aus Kunststoff gefertigt, meist kleine Losgrößen oder Prototypen. Die Garagen-Werkstatt war damals noch recht bescheiden und bestand aus einem einzigen Mitarbeiter, dem Inhaber Helmut Schneider selbst. Im Laufe der Jahre zeigte sich, dass die kontinuierliche, wirtschaftliche Weiterentwicklung durch stets sinnvolle Investitionen und Entscheidungen zu einem erfreulichen Wachstum des Unternehmens führte. Die Kernkompetenz richtete sich auf die Kunststoffzerspanung mit den daraus resultierenden Serienteilen. Heute blicken wir auf 24 Jahre Unternehmensgeschichte zurück und verfügen mittlerweile über einen umfangreichen und zugleich modernen Maschinenpark mit einem überaus qualifizierten Team, welches täglich die unterschiedlichsten Kundenwünsche bedient. Gleichzeitig arbeiten wir ständig daran uns weiter zu entwickeln und neuen Anforderungen mit höchster Motivation entgegen zu blicken. Kunststoffverarbeitung. Konstruktionsteile aus Kunststoff. Fräselemente, Drehelemente, Messeelemente. Gehörschutz, Atemschutz, Schutzbrillen

  6. CARAT ROBOTIC INNOVATION GMBH

    Deutschland

    Die carat robotic innovation GmbH ist ein seit 25 Jahren in Dortmund ansässiges Robotersystemhaus, das bis heute über 450 Industrieroboteranlagen mit über 850 Industrierobotern erfolgreich für den Weltmarkt ausliefern konnte. Carat-Roboteranlagen finden sich in allen Branchen der produzierenden Wirtschaft mit Schwerpunkten in der Automobilzulieferindustrie sowie im Armaturen- und Gießereibereich wieder. Die Technologiekompetenz umfasst Prozesse der Oberflächentechnik (Schleifen, Polieren, Bürsten, Entgraten) ebenso wie das Fräsen, Sägen oder Schneiden von Kunststoffen und Aluminium. Dazu sind spezielle Maschinen, Geräte, Vorrichtungen und Systemkomponenten notwendig, welche die carat selbst entwickelt, herstellt und vertreibt. Der Industrieroboter ist dabei als Standardware zu betrachten, den die carat gemäß der Aufgabenstellung kundenspezifisch auswählt, konfiguriert und in die Roboteranlagen integriert. Alle Roboteranlagen erfüllen die europäischen Maschinenrichtlinien und sind mit unterstützender Sensorik, Steuerungs- und Regelungssystemen sowie mit intelligenter Softwaretechnologie ausgestattet. Roboteranlagen der carat gehören somit zu den absoluten Hochtechnologien des Maschinen- und Anlagenbaus, wobei die carat aufgrund des anspruchsvollen Schwerpunktes der „Präzisionsbearbeitung“ ihr Produktportfolio um die Sensortechnik, Bildverarbeitung, Simulationstechnik und um die werkstattnahe Offline-Programmierung sukzessive erweitert und am Markt gefestigt hat. Die Roboteranlagen werden in Dortmund von carat-Ingenieuren und Technikern kundenspezifisch projektiert, mechanisch und elektrisch konstruiert sowie montiert, programmiert, getestet und optimiert. Auf diese Weise greift carat robotic innovation GmbH nach 25 Jahren unternehmerischer Entwicklung auf ein umfassendes Maschinenbau- und Geräteprogramm bestehend aus eigenen Werkzeugmaschinen, Vorrichtungen und Greifersystemen inklusive der zughörigen Zeichnungssätze und Dokumentationen zurück. Nach erfolgter

  7. K.N.O.L.L METALL- UND SPENGLERTECHNIK

    Deutschland

    Herstellung von selbst entwickelten Produkten für die Blechbearbeitung: Die mobile Spenglerei, die fahrbare Werkstatt, die so manches Unmögliche möglich macht.Durch den Einsatz der mobilen Spenglerei können Sie direkt an der Baustelle Ihren kompletten Auftrag erledigen. Unnötiges Pendeln zwischen Baustelle und Werkstatt entfällt. Sie haben immer alles an Ort und Stelle.KNOLL Profilierkopf, zum Proflieren von Fassadenblechen an der Abkantmaschine. Sehr schöne Paneelen lassen sich mit diesem Werkzeug schnell und einfach herstellen. Schneidkopf für die Abkantmaschine, als Anbau an den Arbeitstisch und für das Kuli-Transport- und Abrollgerät.KNOLL Bleiweller, mit diesem Kleingerät werden Bleistreifen nur halbseitig gewellt. Eine Seite bleibt glatt und kann dadurch schön eingefalzt werden.Der Wulstroller mit Wulstrichter: mit diesem Werkezeug werden and der Langabkantmaschine lange Wulste hergestellt.Mit dem Wulstricher kann die hergestellte Wulst gerundet werden.Ausklinkschere, bestens für serielle Ausklinkungen bis 10x10 cm, Blech kann nachgesetzt werden, dadurch auch größere Ausklinkungen möglich.Kuli Transport- und Abrollgerät mit Zubehör: Rollenhalter mit Bandführung zum Transport für kleine Rollen und fürs exakte Abrollen auch vor die Profliliermaschine einsetzbar.Schere mit Längenmesseinrichtung für einen sauberen maßgenauen Schnitt. Kuli in zwei Größen 100 und 120 erhältlich.

  8. ERNST SCHMID PRÄZISIONSWERKZEUGE GMBH

    Deutschland

    Der gelernte Werkzeugmacher und Tüftler Ernst Schmid gründete am 1. Oktober 1935 in Oberesslingen sein Werkzeugbau-Unternehmen. In enger Zusammenarbeit mit der Esslinger Maschinenbauschule begann er zunächst mit der Fertigung und dem Abschleifen von Abdreh- und Härteprüfdiamanten. Eigens hierfür wurde eine Maschine entwickelt und gebaut, die jedoch erst dank einer nächtliche Eingebung des schwäbischen Erfindergeistes wirkungsvoll und wirtschaftlich arbeitete. Zeitgleich und ebenfalls gemeinsam mit der Maschinenbauschule Esslingen wurden die ersten SCHMID Feinbohrstangen mit einer Genauigkeit von 1/1000 mm entwickelt. Doch damit nicht genug. Nebenher und viele Nächte lang konstruierte Ernst Schmid einen Taschenschraubenzieher, der während des Krieges in Flugzeugen und Autos zur Erstausrüstung zählte und reißenden Absatz fand. Bereits zu Beginn der 1950-er Jahre konnte Ernst Schmids Werkzeugbau eine umfangreiche Produktpalette vorweisen. Diese reichte von Brillenglas-Schleifmaschinen, Dosenschließmaschinen, Kegelprüfgeräten, Zentrisch-Spann- und Bohrapparaten bis zu den noch heute produzierten Plan- und Ausdrehwerkzeugen, Mikro-Ausdrehköpfen, Systemwerkzeugen, Einstechwerkzeugen und Hartmetall-Zentrierspitzen. Mit der ersten Teilnahme als Aussteller auf der Hannover Messe 1952 konnte Ernst Schmid seinen enormen Erfolg auch im Export seiner Werkzeuge wesentlich steigern. Das stetige Wachstum des Unternehmens machte den Neubau eines größeren und moderneren Firmengebäudes notwendig. 1957 schließlich bezog das Unternehmen die neuen Werkstätten und Büros im Esslinger Stadtteil Lerchenäcker. Damals von Ernst Schmid und seiner Frau Anne mit großem Einsatz und so manchem persönlichen Verzicht aufgebaut, wird heute bereits in dritter Generation als Ernst Schmid Präzisionswerkzeuge GmbH erfolgreich fortgeführt. Trotz und gerade wegen des zunehmenden Wettbewerbs aus Fernost setzt man im Hause Schmid auf höchste Werkstoff-Qualität, Präzision und Kundennähe.

  9. KLINGELE-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Die Klingele Technik GmbH wurde 2006 von Jürgen Klingele gegründet und hat sich zu einer angesehenen Firma entwickelt. Ursprünglich als Ein-Personen-Unternehmen gegründet, wuchs Klingele Technik GmbH schnell zu einem Kleinunternehmen heran. Mittlerweile engagieren sich 6 Mitarbeiter in dem jungen und zukunftsorientierten Unternehmen mit Sitz in Tunau bei Schönau. Unsere Leistungen Als Dienstleister im Bereich des Sondermaschinenbaus sind wir seit vielen Jahren erfolgreich in den Bereichen Konzeptarbeit, Konstruktionen, Fertigung, Projektmanagement und technischer Vertrieb. Planung & Konstruktion Wir konstruieren für Sie einfache Baugruppen bis hin zu zu komplexen Maschinen und optimieren Details bei bestehenden Maschinen. Ganz gleich, ob komplett neu konstruiert, ob grobe Skizzen oder CAD-Zeichnungen von Kunden - wir stellen uns flexibel auf Ihr Projekt ein. Dazu arbeiten wir an modernen CAD-Arbeitsplätzen mit dem 3D Volumenmodellierer Solid Works, CoCreate und Creo. Unsere Leistungen in der Übersicht: - Baugruppen und komplette Maschinen - Montageanlagen (halbautomatisch / vollautomatisch) - elektrische Prüfanlagen und Prüfgeräte - Montagewerkzeuge für Handarbeitsplätze - sonstige individuelle Kundenwünsche - 3D-Modelle aus Musterteilen oder Handskizzen Gerne erstellen wir auch für Sie: 2D-Maßzeichnungen aus Handskizzen oder bestehenden Unterlagen Unterlagen für Präsentationen aus 3D oder 2D z.B. als Bilddateien Stücklisten und Teilelisten Fertigung & Montage In unserer Montagewerkstatt sind wir in der Lage die eigenen Entwicklungen auch zu fertigen und zu montieren. Somit sind wir äußerst flexibel und können auch kurzfristig reagieren.

  10. RHODIUS ABRASIVES GMBH

    Deutschland

    RHODIUS ist als Familienunternehmen ein weltweit – vor Ort – agierender, innovativer Hersteller leistungsstarker Werkzeuge für die maschinelle Bearbeitung mit Schwerpunkt Metall. Vor gut 60 Jahren machte sich Manfred Rhodius mit seinem zur mobilen Werkstatt umgebauten VW Bus auf den Weg, um seine Trennscheiben-Entwicklung in Werkstätten und Fabriken zu testen. Im Gepäck hatte er die erste RHODIUS Innovation. An dieser Nähe zum Anwender und dem Streben nach Innovation hat sich bis heute nichts geändert. Wenn es eine Sache gibt, die wir genau wissen, dann ist das wie man Metall mit höchster Präzison und Wirtschaftlichkeit in großem Stil trennt und schleift. Durch unsere über 60 jährige partnerschaftliche Vertriebserfahrungen kennen und verstehen wir die Probleme und Herausforderungen im Arbeitsalltag des professionellen Anwenders. Ein fundiertes Verständnis der Produkte und Anwendungen ist der Schlüssel zu einem perfekten Arbeitsergebnis. So entstehen mit unseren einzigartigen Fertigungstechnologien Premium-Werkzeuge Made in Germany, die qualitativ ihresgleichen suchen.

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos