• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Sintern von Kunststoffen

Suchergebnisse für

Sintern von Kunststoffen - Hersteller Fabrikant - Deutschland

DeutschlandHersteller/Fabrikant
  1. HENZE BORON NITRIDE PRODUCTS AG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Henze BNP AG verarbeiten hexagonales Bornitrid zu technischen Präzisionsteilen, Beschichtungen, Sprays, Pulver, Ölen und Additiven. Wir stehen für eine hohe Rohstoffqualität und Zuverlässigkeit. Unser Spektrum umfasst verschiedene Werkstoffqualitäten, die folgende Produktfamilien umfassen: HeBoSint® - Präzisionsbauteile aus gesintertem Bornitrid, gefertigt nach Kundenspezifikation. HeBoCoat® - flüssige Bornitrid-Beschichtungen als Suspension oder Spray. HeBoFill® - unterschiedliche Bornitrid-Pulvertypen für ein breites Anwendungsspektrum, z.B. zur Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit in Kunststoffen. HeBoLub® - flüssige Bornitrid-Öl-Dispersionen als Additiv in Schmierstoffen. Mit unseren Bornitrid-Produkten beliefern wir mehr als 30 industrielle Branchen. In folgenden Branchen und Bereichen sind unsere Produkte hauptsächlich im Einsatz: ► Hochtemperatur-Ofenbau ► PVD- und Plasma-Beschichtungs- anlagen ► Aluminium-Strangpressen ► Gießereitechnik ► Schweiß- und Löttechnik ► Sintertechnik, Pulvermetallurgie ► Messtechnik ► Solartechnik, Photovoltaik ► Kunststofftechnik ► Umformtechnik ► Forschung und Entwicklung ► Schmierstofftechnik, Tribologie, Additiv in Öl, Additiv zur Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit in Kunststoffen

  2. FARSOON EUROPE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
  3. LAUNHARDT GMBH

    Deutschland

    Die Launhardt GmbH ist ein metall- und kunststoffverarbeitender Produktionsbetrieb und wurde von Herrn Erich Launhardt im Jahr 1997 gegründet. Es befindet sich mittlerweile in der zweiten Generation. Unser technischer Fokus liegt auf den Bereichen der Extrusion mit thermoplastischen Kunststoffen, insbesondere dem Extrudieren mit metallischem Trägermaterial, das Spritzgießen mit Einlegeteilen und dem innovativen 3D-Druck mit Kunststoffen (Selektives Lasersintern, SLS). Unsere Philosophie, ist es die dezentrale Produktion und Teilefertigung auch in Deutschland wieder attraktiv und wirtschaftlich umzusetzen. Hierzu bieten wir mit dem Know-How im Bereich der Kunststoffverarbeitung , sowohl mit herkömmlichen Verfahren wie dem Extrudieren und Spritzgießen, als auch den innovativen Verfahren im Bereich der additiven Fertigung an.

  4. IGUS® GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    igus® ist Entwickler und Hersteller von Kunststoff-Energieketten, hochflexiblen Leitungen für bewegte Einsatzzwecke in Energieführungsketten, sowie wartungsfreien Gleitlagern, Gelenklagern und Linearsystemen aus Hochleistungskunststoffen. Konfektionierte Energieketten mit Leitungen und Steckern, konfektionierte Kabel/Leitungen nach Herstellerstandard oder individuell nach Kundenwunsch sind ebenso wie Antriebstechnik, Kunststoffkugellager, Halbzeuge und Robotergelenke im Programm von igus®. Wir bieten Ihnen über 100.000 Produkte ab Lager und ab "Losgröße Eins".

  5. GGB

    Deutschland

    Verified by europages badge

    GGB trägt dazu bei, eine Welt der Bewegung mit minimalem Reibungsverlust durch Gleitlager und Oberflächentechnologien zu schaffen. Mit Forschung und Entwicklung, Test- und Produktionswerken in den USA, Deutschland, Frankreich, Brasilien, der Slowakei und China arbeitet GGB eng mit Kunden weltweit an kundenspezifischen tribologischen Design-Lösungen, welche effizient und umweltverträglich sind. Die Ingenieure von GGB teilen ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für Tribologie mit einer Vielzahl von Industrien, die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie die industrielle Fertigung eingeschlossen. Für weitergehende Informationen zu Tribologie für Oberflächen von GGB besuchen Sie www.ggbearings.com . GGB ist ein Unternehmen von EnPro Industries (NYSE: NPO). DURCH FORTSCHRITTE AUF DEM GEBIET DER TRIBOLOGIE KÖNNEN WIR: •die Gesamtbetriebskosten senken •unsere Welt ein bisschen grüner machen •den Stick-Slip-Effekt reduzieren/kontrollieren, •die Präzision verbessern

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. TRIDELTA SIPERM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit 1953 produzieren wir am Standort Dortmund hochporöse Sinterwerkstoffe. Unsere langjährige und vielseitige Erfahrung bei der Verarbeitung von PE (SIPERM® HP), Edelstahl (SIPERM® R) und Bronze (SIPERM® B) zu hochporösen Platten, Rohren, Formteilen und maßgeschneiderten Schweißkonstruktionen macht uns zu einem kompetenten Partner bei der Suche nach der bestmöglichen Lösung Ihres speziellen Anwendungsproblems. Typische Anwendungsgebiete unserer hochporösen Sinterwerktstoffe SIPERM® Schüttguthandling Be- /Entgasen Filtration Schalldämpfung Sicherheitstechnik Kapillartransport Engineering Testen der Schüttguteigenschaften für die Fluidisierung. Auswahl des optimalen SIPERM®-Werkstoffes. Gerne erarbeiten wir mit unseren Kunden komplette Systemlösungen. Qualitätssicherung Zur Sicherung gleich bleibender Qualitätsmerkmale werden unsere Produkte gemäß folgender Methoden geprüft: Bubble-Point-Test (nach DIN ISO 4003) zur Bestimmung der max. Porengröße Permeabilitätstest (nach DIN ISO 4022) zur Bestimmung der spezifischen Durchströmbarkeit elektronisch gesteuerte Messung von - Vordruck - Differenzdruck - Durchströmung Anströmgeschwindigkeit Porometer-Messungen (nach ASTM E 1294-89) zur Bestimmung der Porengrößenverteilung Bestimmung der Filter-Abscheidegrenze – mit Unterstützung durch unabhängige Institute Bestimmung der Zug- und Scherfestigkeit (nach DIN 30910 Teil 2) kundenspezifische Messungen Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001: 2015 sowie ISO 50001: 2018

  2. FKM SINTERTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    FKM ist Pionier für Selektives Lasersintern (SLS) in Deutschland und Europa. Seit 1994 sind wir Teil eines revolutionären Umdenkprozesses in der Industrie. Wo früher Werkzeug- und Formenbau die Konstruktionsregeln bestimmten, verändert SLS-3D-Druck heute ganze Fertigungsverfahren. Komplexe Geometrien lassen sich heute unmittelbar in Bauteile integrieren. Auch für dynamische Baugruppen, wie z.B. funktionsfähige Greifer braucht man durch SLS deutlich weniger Arbeitsschritte. SLS-Additive-Manufacturing vereinfacht die Konstruktion, spart Montagekosten und sichert die Lebensdauer.Nach über 25 Jahren Praxiserfahrung im Additive Manufacturing profitieren unsere Kunden von einem auf 40 Anlagen angewachsenen Maschinenpark, zahlreichen wertvollen vor- und nachgelagerten Dienstleistungen, sowie einem deutlichen Wissensvorsprung für funktionsfähige, additiv gefertigte Bauteile in Kunststoff und Metall.

  3. VOGT GMBH CERAMIC COMPONENTS

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit über 35 Jahren entwickelt und fertigt die VOGT GmbH technische Keramikbauteile. Unsere langjährige Erfahrung hat sich für unsere Kunden bewährt. Mit unserem Wissen wirken wir frühzeitig in der Konstruktionsphase eines neuen Produktes mit. Daher sind wir nicht nur Zulieferer, sondern auch kompetenter Partner bei der Entwicklung von Funktionslösungen. Zielrichtung ist die Ingenieurkeramik für High-Tech-Anwendungen und die Durchführung von Wertanalysen. Moderne Formgebungsmaschinen und Sinteranlagen mit Temperaturen bis zu 1750°C ermöglichen auf 2.500 m² Produktionsfläche die Herstellung von Keramikbauteilen in hoher Präzision und Qualität. Die in CAD/CAM–Technik konstruierten Werkzeuge werden im eigenen Werkzeugbau erstellt und bilden die Grundlage für unsere Flexibilität und Leistungsfähigkeit. Die Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015 ist Voraussetzung, um die wachsenden Ansprüche unserer Kunden zu sichern. Bauteile aus technischer Keramik kommen aufgrund ihrer ausgezeichneten physikalischen Eigenschaften in den unterschiedlichsten Industriezweigen zum Einsatz. Besonders die elektrischen und mechanischen Eigenschaften unter höchsten Temperaturen mit gleichzeitig hoher Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit zeichnen die Bauteile aus diesen Werkstoffen aus. Sie bieten entscheidende Vorteile, wo andere Materialien an ihre Grenzen stoßen. Als Bestandteile von hochwertigen Systemgruppen erfüllen technische Keramikbauteile dadurch oft funktionsentscheidende Aufgaben.

  4. MEBUS MIM-TECHNIK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Mebus MIM-Technik GmbH ist etablierter Anbieter technisch anspruchsvoller, in MIM-/CIM-Technik gefertigter Präzisionsteile für die Industrie in kleinen und großen Stückzahlen. Das Unternehmen wurde 2005 von Michael Mebus gegründet. Herr Mebus war einer der ersten Fachleute auf dem Gebiet des Metallpulverspritzgusses (MIM) und verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich. So profitieren Sie von über 20 Jahren Know-how kombiniert mit modernster Technologie: •Umfassende Beratung vor Projektbeginn •Entwicklung intelligenter Detaillösungen, neuer Produkte und Fertigungslösungen inkl. Design, Konstruktion und Prototypenbau •Alle Produktionsschritte inkl. der Materialaufbereitung (auch Sonderwerkstoffe) sowie weiterführende Veredelungsprozesse (Härten von Edelstahl, diverse Entgratungs- und Polierverfahren, Laserbearbeitung usw.) finden in unserem Hause statt •Effizienter und enger Kundenkontakt •Termingerechte Lieferung der Produkte nach kundenspezifischer Prüfung •Verarbeitung aller gängigen Feedstocksysteme •Kooperation mit erfahrenen – auf die Herstellung von MIM-Werkzeugen spezialisierten – Werkzeugbauern Technische Ausstattung: •4 moderne CNC-gesteuerte Spritzgießmaschinen, auch mit Roboteranbindung zur automatischen Bauteilentnahme •3 Öfen zum Entbindern von Pulverspritzgussteilen (katalytisch, thermisch, Lösungsmittel-Entbinderung) •4 Sinteröfen der neuesten Generation zum Sintern der verschiedensten Werkstoffe, speziell ausgelegt für Pulverspritzguss-Bauteile •Anlage zur zunderfreien Wärmebehandlung (Ausscheidungshärten) von Edelstahlbauteilen aus z. B. 17.4 PH •zahlreiche Messmöglichkeiten zur Qualitätssicherung •Einrichtungen zur Bauteilnachbearbeitung: - Tellerfliehkraftanlagen zum Trowalisieren und Polieren (Gleitscheifen) - Ultraschallanlagen - Glaskugelstrahlkabinen zur manuellen und automatischen Bearbeitung - Kalibrierpressen - Laser (Laserbearbeitung, Laserbeschriftung – Gravieren, Farbumschlag) •Mechanische Werkstatt zur Herstellung,

  5. GKN SINTER METALS GMBH, BAD LANGENSALZA

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Über GKN Sinter Metals GKN Sinter Metals ist der weltgrößte Hersteller von Präzisionsbauteilen aus Metallpulver. Das Unternehmen bietet seinen Kunden umfangreiche technische Hilfestellung bei Konstruktion, Prüfung und der Wahl des geeigneten Fertigungsverfahrens unter Beachtung der Lieferfähigkeit, Qualität und Gesamtlösung. GKN Sinter Metals stellt mehr als 10 000 kompliziert geformte hochfeste Bauteile für den Automobilbau, industrielle- und Konsumgüter in aller Welt her. Das Unternehmen ist in mehr als 13 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. GKN Sinter Metals hält engen Kontakt zu seinen Kunden mit mehr als 30 Standorten weltweit und ca. 6600 Beschäftigten. Das GKN Sinter Metals Werk in Bad Langensalza ist als einer der globalen Technologieführer des "Metal Injection Molding" (MIM) bekannt. Dieses Verfahren, das auch als Metallpulverspritzguss bezeichnet wird, ist eine besondere Nischentechnologie der Pulvermetallurgie. Mit Hilfe dieses innovativen Formgebungsverfahrens werden endkonturnahe, komplexe Sinterteile aus spritzgegossenen Metallpulver mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften gefertigt.

  1. SYSTEMTECHNIK HÖLZER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Tradition trifft Innovation - Geht nicht, gibt's nicht! Seit über 30 Jahren steht das familiengeführte Unternehmen Systemtechnik Hölzer GmbH für Qualität und Innovation im Maschinenbau, ganz in der Nähe von Frankfurt/Main. Die Hauptbereiche sind Leiterplatten-Nutzentrenner, Luftlagerfertigung, Sondermaschinenbau und Laser-Beschriftungsmaschinen. Wir sind Experten für Luftlager-Technologie sowie Laser-Maschinen zum Beschriften und Trennen von nahezu allen Materialien mit Faser-Laser, CO2-Laser, UV-Laser etc. Im Zuge der Digitalisierung und Komplexität der Anforderungen, ist die Laser-Technologie ein wichtiger Bestandteil von Systemtechnik Hölzer geworden. Die Beschriftungslaser werden kontinuierlich weiterentwickelt, Kundenanforderungen werden gemeinsam erarbeitet und in unseren Sondermaschinenbau umgesetzt. Vorteile der Lasermarkierung sind unter anderem extrem hohe Schreibgeschwindigkeit, große Flexibilität und keinerlei Krafteinwirkung ins Bauteil. Produktkennzeichnungen mit Sonderzeichen, Barcodes oder DataMatrix Codes sind einfach und schnell umzusetzen. Lasermarkierungen können auf Aluminium, Stahl, Edelstahl, Kunststoff, Guss, Papier, Kork, Stoff und vielen weiteren Materialien angewendet werden. Wie z.B. Metallgravur mit Farbumschlag, kontrastreiche Beschriftung von Keramik und Sintermaterial (Hartmetall), Schichtabtrag von eloxierten Oberflächen oder Folien, Farbumschlag auf Kunststoffe durch Pigmentveränderung usw.

  2. NIEROLEN SERVICE UND VERTRIEBS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Kernkompetenz liegt im Bereich Kunststoffverarbeitung. Beginnend bei der werksinternen Einfärbung des Rohgranulats, über die Herstellung der Rohmaßplatten, bis hin zur Endverarbeitung der Halbzeuge zu kundenspezifischen Produkten, wird gezielt und schnell auf Kundenwünsche eingegangen. Als umweltbewusstes Unternehmen recycelt die NIEROLEN GmbH darüber hinaus die eigenen Produktionsabschnitte. Die Produktpalette umfasst individuelle, branchenübergreifende Lösungen in den Bereichen Wandschutzsysteme, Bauelemente und Betriebsausstattungen. Wandschutzsysteme kommen in den unterschiedlichsten Branchen zum Einsatz. In einem Krankenhaus werden andere Anforderungen an das Produkt gestellt, wie in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, Lagerhäusern oder Sportstadien. Zur Produktgruppe der Bauelemente zählen Pendel- und Schiebetüren aus NIEROLEN für den gewerblichen und industriellen Einsatz. Hinzu kommen Türen aus Edelstahl und PVC inkl. der dazu passenden Zargen aus Edelstahl oder Kunststoff. Das Programm wird abgerundet durch ein umfangreiches Angebot an Streifenvorhängen. Für den gewerblichen Bedarf fertigen wir Schneidplatten, Hackblöcke, Tischauflagen oder komplette Stehtische. Auch Plattenware in unterschiedlichen Stärken und Farben, sowie Abstütz- und Fahrbahnplatten für die Bauindustrie gehören zum Portfolio.

  1. 3P - PERFORMANCE PLASTICS PRODUCTS

    Deutschland

    3P - Performance Plastics Products hat seit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Produkten aus PTFE, PFA, PCTFE, PEEK, PEEK Composites und weiteren Hochleistungskunststoffen als Halbzeug oder als kundenspezifische Fertigteile. Wir entwickeln Produkte für die Luft- und Raumfahrtindustrie: Nichtbrennbare ungesinterte Bänder zur Kabelummantlung bis hin zu leichten und korrosionsbeständigen dünnwandigen Rohren, Formteilen und kleinen Baugruppen. Mit einer langen Geschichte als Zulieferer in der Automobilindustrie tragen die Lösungen von 3P durch erhöhte Zuverlässigkeit und Effizienz zum Erfolg bei. Für den Oil & Gas Markt entwickelt 3P eigene Compounds für alle Arten von Fluid-Handling-Systemen, um deren Langlebigkeit und Effizienz zu verbessern. Die Produkte von 3P werden insbesondere in Pumpen und Ventilen in der petrochemische Industrie eingesetzt.

  2. FLUOR-TECH KUNSTSTOFFE GMBH

    Deutschland

    Die fluor-tech Kunststoffe GmbH ist ein expandierendes, flexibel ausgerichtetes, mittelständisches Unternehmen – seit 1984 spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von anwendungsfallbezogenen Erzeugnissen aus PTFE und anderen Fluorkunststoffen. Ein Team aus engagierten und langjährig in ihren Fachgebieten erfahrenen Mitarbeitern garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Betreuung. In den Verfahren "Freies Pressen" und "Sintern" sowie "Ram-Extrudieren" stellen wir Halbzeuge aus individuell definierten PTFE-Werkstoffen her. Verschiedene CNC Bearbeitungsmaschinen erlauben eine differenzierte Fertigbearbeitung. Auf speziell konzipierten Schweißmaschinen realisieren wir komplexe Materialverbindungen. Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität und die Optimierung der Prozesse. Oberstes Ziel bleibt die Zufriedenheit unserer Kunden.

  3. EMANO KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH - B2B-EXPERTE ROTATIONSGUSS & ROTATIONSSINTERN

    Deutschland

    Auf die Herstellung von technischen Hohlkörpern im Rotationsguss/Rotationssintern spezialisiert. Anfertigung von Formteilen für Landwirtschaft, Wasserwirtschaft, Medizintechnik Automobilbranche. Kunststoffprodukte von der Idee bis zum fertigen Produkt. Alles unter einem Dach.emano Kunststofftechnik ist ein Komplettanbieter für den Maschinen- und Anlagenbau, sowie Werkzeug- und Formenbau in Verbindung mit der Herstellung von Hohlkörpern im Kunststoffrotationssinterverfahren / Rotationsguss. 2012 sind wir zu den 100 erfolgreichsten und innovativsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands gekürt worden. Denn seit jeher ist die technische und wirtschaftliche Umsetzung aller Kundenwünsche unsere Aufgabe und unser Ziel. Das Know-how für erstklassige Produkte im Maschinenbau und qualitativ hochwertige Hohlkörper in den Kunststoffrotationssintern ist unser Markenzeichen.

  4. KUNSTSTOFFGUSS-BERLIN WUJTA GMBH

    Deutschland

    Additive Manufacturing und Rapid Prototyping – ob in Kunststoff oder Feinguss – wir sind Dienstleister im Muster- und Prototypenbau mit Erfolg. Seit 1992 setzen wir Maßstäbe im Prototypenbau. Unsere jahrelange Erfahrung sowie die innovative Arbeitsweise garantieren eine hohe Qualität der Prototypen auch in komplexen und schwierig zu realisierenden Geometrien. Kunststoffguss Berlin Wujta GmbH bietet ihnen die verschiedenen Verfahren zur Herstellung ihrer Bauteile und deren Ansprüche. Nutzten Sie unseren Service und unser Know-How im 3D-Druck, Selektives Lasersintern (SLS), Vakuumguss über Stereolithographie (SLA) sowie Metallfeinguss und Selective Laser Melting (SLM). Steigende Ansprüche an Musterteilen können durch weiterentwickelte Materialien und Verfahren teilweise sehr seriennah umgesetzt werden. Hier spielt die Auswahl und die sinnvolle Aneinanderreihung der modernen Verfahren eine wesentliche Rolle, um bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Die additive Herstellung von Modellen aus Kunststoffen oder Metallen ist ein Mittel zur Lösung vieler Aufgaben.

  5. SIMON SINTERLUTIONS GMBH & CO. KG

    Deutschland

    SIMON Sinterlutions verbindet moderne Fertigungsverfahren zur Herstellung komplexer Bauteile als einbaufähige Komponenten für die Automobilindustrie, die Sanitärindustrie, den Maschinenbau, für diverse Elektrowerkzeuge und andere hochspezialisierte Anwendungsfelder. Mit komplexen Press- und Sinterprozessen werden hochwertige Bauteile nach unterschiedlichsten Kundenanforderungen erzeugt. Die große Gestaltungsfähigkeit bei gleichzeitig hoher Wiederholgenauigkeit ist ein Garant für die wachsende Nachfrage und ein kontinuierliches Wachstum dieses vielseitigen Fertigungsverfahrens. Im Sinne aktueller Anforderungen wie Ressourcenschonung, Material- und Gewichtseinsparung sowie Wirtschaftlichkeit stellt das Sinterverfahren eine wettbewerbsfähige Alternative zu spanenden Verfahren für die Serienfertigung von Funktionskomponenten und -Baugruppen für viele gängige technische Anwendungen dar. Eine große Bandbreite an Pulver- und Kalibrierpressen ermöglicht bei SIMON die Umsetzung unterschiedlicher Anforderungen an das Bauteil. Der Pressenpark umfasst zahlreiche mechanische, hydraulische und servo-elektrische Mehrebenen-Pressen, die Presskräfte bis 1600 kN ermöglichen. Damit ist die SIMON Sintertechnik der Spezialist für kleine bis mittelgroße Bauteile. Der Sinterprozess wird in Band- und Hubbalkenöfen durchgeführt, die auch nach CQI-9 Anforderungen qualifiziert wurden. Die Fertigungsmöglichkeiten im eigenen Haus werden um zusätzliche Veredelungsschritte qualifizierter Zulieferer ergänzt

  6. MPP-SOLUTIONS GMBH

    Deutschland

    MPP solutions GmbH ist Zulieferer für deutsche und westeuropäische Industrie in folgenden Bereichen: • Spritzgusswerkzeuge und Teileproduktion - Alle Rohmaterialien, von 20 gr. bis 5000 gr., alle Oberflächen - verchromte und speziell beschichtete Kunststoffteile und Tampon Druck • Aluminium- und Zinkdruckgusswerkzeuge und Teileproduktion - u.a. pulverbeschichtet, hochglanzpoliert, galvanisch hochglanz- oder mattverchromt etc. - alle gängigen Legierungen und zum Teil Sonderlegierungen • Magnesium-Druckgusswerkzeuge + Teile • Schnitt-, Stanz- und Prägewerkzeuge und Teileproduktion - u.a. pulverbeschichtet, verzinkt, verchromt, brüniert etc. - alle gängigen Materialien, auch Edelstahl 1.4301, 1.4305, SUS 304 • spanend hergestellte Teile - Frästeile und Drehteile - mit gewünschter Oberfläche • Sinterpresswerkzeuge und Sinterteile (Pulvermetallurgie) • Stahlguss und Graugusswerkzeuge sowie Teile - u.a. verzinkt Unser Team mit Hauptsitz in Dornhan kümmert sich um das Projektmanagement, die technische- und kaufmännische Abwicklung Ihrer Projekte und schafft die Lösungen für Ihre Projekte und Produkte, wenn Sie es wünschen „geliefert Frei Haus“. Wir sind ein international agierendes Unternehmen und bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Produkte kostengünstig und mit hohem Qualitätsbewusstsein zu beschaffen und das gesamte Supply-Chain zu managen. Das heißt, dass Sie uns Ihre Zeichnung bzw. Daten übermitteln und uns nennen wohin wir liefern sollen. Den Rest übernehmen wir. Das einzige was Sie dazu beitragen müssen ist die Übermittlung Ihrer Anfrage mit Einbezug Ihrer Zeichnungen bzw. Daten, Anforderungen und Ihren Konditionen. Zu unseren Kunden gehören namhafte Unternehmen, die beispielsweise in der Möbel-, Beleuchtungs-, Agrar-, Railway- und Medizinbranche beheimatet sind. Nehmen Sie sich die Zeit und überzeugen Sie sich selbst, am Besten mit einer Anfrage.

  7. ECKA GRANULATE VELDEN GMBH

    Deutschland

    Metallpulver, Granulate und Erzeugnisse, Nichteisen Metallpulver : Kupfer, Aluminium, Zink, ZInn und deren Legierungen, Pressfertige Sintermischungen ECKA ALUMIX , ECKA BROMIX, Dispersionsverfestigte PM Kupferwerkstoffe ECKA DISCUP, Zinnlagerwerkstoffe ECKA HOYT TEGO, Ultrafeine Metallpulver ECKA MICROTRONIC, Beschichtete Pulver ECKA SIL-SHIELD Entwicklungs- und Produktionsbereiche: , Metallpulver Technologie, Schmelz-und Verdüsungstechnologie, Legierungstechnik, Schüttguttechnologie, Elektrolyse, Nanotechnology, Anwendungstechnik für Metallpulver unf Erzeugnisse, Qualitätserzeugnisse, Technische Kompetenz von Pulverherstellung bis zum Fertigbauteil

  8. 3D PROFI GMBH

    Deutschland

    3D PROFI GMBH Professioneller 3D Druckservice - Laser-Sinter-Verfahren - 3D CAD Konstruktion Die Faszination des 3D Drucks in Perfektion realisieren. Als Spezialisten auf dem 3D Druck-Sektor beraten wir Sie vorab und sind in der Lage, mit Ihnen die Konstruktionen in Statik und Formgebung technisch zu optimieren - und den Druck detailgetreu und präzise herzustellen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Produkt-Optimierung Ihnen die variable Gestaltungsvielfalt des Laser Sinter-Verfahrens bietet, wie Ihre Produkte optimiert und durch Topologie-Optimierung, Leichtbaukonstruktion und Funktionsintegration verändert und angepasst werden können. Wir schaffen für Sie Innovationen mit unseren hochmodernen industriellen 3D Druckern. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen eine effiziente Fertigung neuester Produkt-Generation zu bieten. Beim Laser-Sinter-Verfahren stehen Ihnen eine Vielzahl an Kunststoff-Werkstoffen in Pulverform zur Verfügung. Bei uns werden Werkstoffe eingesetzt, die sich für ein breites Spektrum an Produkten verarbeiten lassen. Bei uns ist Ihr 3D Druckprodukt nur einen Klick entfernt. Schauen Sie einfach auf unserer Webseite vorbei, fragen Sie einfach und bequem online an. Wir bieten eine schnelle und reibungslose Abwicklung, auch bei Serienfertigungen - wir kümmern uns gerne um Ihr Projekt.

  1. DORST TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Metallpulverpressen für die Pulvermetallurgie und Sintertechnik; Pressen für die feinkeramische Industrie, Isostatische Pressen für die Geschirrindustrie, Druckgussanlagen für die Sanitärindustrie, Formgebungsmaschinen für technische Keramik Formgebung, Automation, Zerstäubungstrocknung

  2. 3DINRO

    Deutschland

    Laser Sintern (SLS), Stereolithografie (SLA), 3D Druck (FDM), farbige Präsentationsmodelle, Rapid Prototyping, Kleinserien, Kunststoffteile

  3. DDC DIGITALDENTALCENTER

    Deutschland

    Als zahntechnisches Fräszentrum fertigen wir für Dentallabore oder Praxislabore Gerüste für Zahnersatz aus Zirkon, Kunststoff oder Sinterstahl (NEM) in Lohnarbeit.