• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Wasserstrahlschneiden - Maschinen

Suchergebnisse für

Wasserstrahlschneiden - maschinen

DeutschlandFrankfurt am Main und Hessen
  1. R+S AUTOMOTIVE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    65 Jahren Erfahrung: Maschinen und Werkzeuge für die Automobil-Industrie R+S Technik zählt heute zu den Marktführern bei der Herstellung von Werkzeugen und Maschinen zur Produktion von Interieur- und Exterieur-Teilen für die Automobil-Industrie. Wir entwickeln flexible und individuelle Lösungen, die es unseren weltweit tätigen Kunden ermöglichen, qualitativ hochwertige Interieur- und Exterieur-Teile zu produzieren – für Pkw, Transporter und Lkw.

  2. SUGINO EUROPE GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    SUGINO ist ein Maschinenhersteller in Japan. Wir bieten einige der feinsten, heute auf dem Markt vorhandenen Fertigungsausrüstungen. Die Firmengeschichte von Sugino geht zurück bis 1936. Wir freuen uns zuverlässige, hochwertige Produkte zu bieten, wie Wasserstrahlausrüstung mit besonders hohem Druck, Nassstrahldispergiergerät, Labor-Trockenmühle, Biomasse Nanofasern und Präzisionsmaschinen und -werkzeuge. Wir entwickeln unsere eigenen Ideen, kreieren unsere eigenen Lösungen, verkaufen unsere eigenen Produkte und erbringen Dienstleistungen. Die Produkte und industriellen Bedarfsartikel von SUGINO, die für normale Kunden eventuell nicht sichtbar sind aber eine entscheidenden Rolle an verschiedenen Standorten in einer breiten Palette von Industrien spielen. Unsere Produkte werden unzählige Male in Industriebereichen wie Elektronik, Energie, Autos, Flugzeuge, Pharmazeutika, Kosmetika, Engineering und Baugewerbe, Lebensmittel, digitale Tinte usw. benutzt.

  3. KMT GMBH - KMT WATERJET SYSTEMS

    Deutschland

    Als das Schneiden mit Wasser Anfang der 70er Jahre seine ersten Schritte machte, war KMT Waterjet Systems von Anfang an mit dabei: Im Jahr 1971 entwickelten wir die erste kommerziell eingesetzte Wasserstrahlschneidanlage. Seitdem hat sich natürlich viel getan – das Wasserstrahlschneiden ist den Kinderschuhen entwachsen und hat sich als Ergänzung und Alternative zu konventionellen Schneidmethoden etabliert. Fortschrittliche Wasserstrahl-Technologie. Dieser Fortschritt wurde nicht zuletzt auch von KMT Waterjet Systems vorangetrieben, und so gehören wir durch die konsequente und innovative Weiterentwicklung unserer Produkte seit über 40 Jahren zu den Technologieführern der Branche. Dabei haben wir in dieser Zeit unser globales Sales- und Service-Netzwerk kontinuierlich erweitert. Dadurch können wir Ihnen als unseren Kunden heute weltweit qualifizierte Unterstützung vor Ort und oft auch in Ihrer Landessprache anbieten. Qualitativ hochwertige Produkte Unsere Produkte sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihr durchdachtes Design und ihre Servicefreundlichkeit – darauf achten unsere Ingenieure schon ab der ersten Idee für ein neues Produkt. So können Sie sicher sein, dass Sie mit der KMT-Technologie immer hochwertige Qualität erhalten. Dabei bieten wir in unserem Portfolio Lösungen für alle Arten von Anwendungen: Vom Einstiegssystem für den gelegentlichen Schneidbedarf bis hin zur High-End Technologie, die leistungsstark und zuverlässig im Mehr­schicht­betrieb arbeitet.

  4. PAFFE DRAHTSCHNEIDETECHNIK GBR

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind seit 1998 ein auf Drahterosion spezialisierter Familienbetrieb. Mit unserem modernem Maschinenpark, drei Drahterodiermaschinen und einer Startlochererodiermaschine(Charmilles), sowie einer 20 jährigen Erfahrung auf diesem Gebiet, legen wir größten Wert auf Qualität, Präzision und termintreue Lieferung. Seit Anfang 2009 bieten wir zusätzlich das abrasive Wasserstrahlschneiden an , wo fast nahezu alle Materialien geschnitten werden können.

  5. PTG PRESSURE TECHNOLOGY GESELLSCHAFT FÜR HOCHDRUCKTECHNIK MBH

    Deutschland

    Die PTG Pressure Technology – Gesellschaft für Hochdrucktechnik mbH wurde 1985 von Dipl.Ing. Michael Zarski gegründet. Zu dieser Zeit suchte man verstärkt nach Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen im Hochdruckbereich. Insbesonders Wasserstrahlschneiden und die Oberflächenreinigung mittels Hochdruckwasserstrahl, aber auch die Prüfung von Bauteilen und das Umformen von Hohlkörpern wurden zunehmend industrielle Standardverfahren. Das exakte Vorspannen von Schrauben und das präzise Fügen von Pressverbänden wurden im großteiligen Maschinenbau immer mehr eingesetzt und verdrängten alte Montageverfahren. Diese anstehenden Veränderungen gaben mit den Anstoß zur Gründung des Unternehmens. Aus dieser Gründerzeit resultiert auch die Vertriebspartnerschaft mit dem amerikanischen Unternehmen HiP High Pressure Equipment Company. Die mit ihren Produkten seit Jahrzehnten von der PTG über ein eigenes Lager vertrieben werden und auch die Produktpalette der PTG erst mit möglich machen. Als Spezialist im Anlagenbau bis 10000 bar werden die Teile in vielfacher Weise genutzt. •in Anlagen zur Messung von Permeabilitäten an Feststoffgemischen •in Forschungsanlagen die gebaut wurden für die modellhafte Messung von Gefahrstoffen bei Austritt an Leckagen in unter Druck stehenden Gebilden •Laboranlagen für die Vergasung von großdimensionierten Kohleproben zur Ermittlung von Fakten über deren Verwendbarkeit bei der Vergasung nicht herkömmlich abbaubaren Lagerstätten •die Entwicklung und Herstellung von zuverlässigen Werkzeugen für die Vorspanntechnik •die unterschiedlichsten Forschungsapparaturen mit zertifizierten Messeinrichungen für hohen Druck und auch Temperatur •kompakt dimensionierte, sogenannte Multifluidaggregate mit Pumpen die Öle und alternative Druckflüssigkeiten mit einer max. Viskosität von 1500 mm²/s fördern und verdichten können •pneumatisch und elektrisch betriebene Anlagen und die angeschlossenen Installationen, wie Ringleitungen aus

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. LUDWIG KRAMER MASCHINEN- UND METALLBAU INH. LUDWIG KRAMER

    Deutschland

    Die mechanische Bearbeitung von Teilen und Baugruppen, die Herstellung von Schweißkonstruktionen sowie komplette Komponenten nach Kundenzeichnung führen wir schnell und flexibel aus. Unser Familienunternehmen hat sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt. In unserem Team sind mittlerweile viele Mitarbeiter beschäftigt, die zum Teil seit der Gründung der Firma fester Bestandteil der Belegschaft sind. Wir übernehmen für Sie das Bohren, Sägen, Schneiden und Schweißen sowie sämtliche Reparatur- und Wartungsarbeiten in präziser und hochwertiger Ausführung. Weitere Leistungen erhalten Sie aus einer Hand von uns organisiert und von unseren Partnerunternehmen umgesetzt – z.B. Drehen, Fräsen, Wasserstrahlschneiden u.v.m.. Als zertifizierter Hersteller nach EN-1090-2 sind wir in der Lage, Stahltragwerke bis zur Ausführungsklasse EXC2 zu fertigen. Als Lohnfertiger für Maschinen- und Metallbau sind wir Ihr direkter Ansprechpartner für die Erstellung von Stahlkonstruktionen, die Herstellung von Förderschnecken und individuelle Sonderkonstruktionen. Die mechanische Bearbeitung von Teilen und Baugruppen, die Herstellung von Schweißkonstruktionen sowie komplette Komponenten nach Kundenzeichnung führen wir schnell und flexibel aus.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  

  2. HERZAU + DIPL.-ING. K. SCHMITT GMBH

    Deutschland

    Der Firmengründer Dipl.-Ing. Karl Schmitt kauft die 1925 gegründeten Elektrowerkstätten GmbH vom Überlandwerk Fulda. Mit den damals zwölf Mitarbeitern wurde der Grundstein für das Familienunternehmen Schmitt gelegt. Im Jahr 1958 wurde das Unternehmen „Herzau“ Elektromaschinenbau mit Betriebsstätten in Fulda und Offenbach gegründet. Die Haupttätigkeitsfelder sind unter anderem Blechbearbeitung und Metallbau, Laser- und Wasserstrahlschneiden, Instandhaltung und Wartung von Maschinen, Herstellung von Edelstahlmöbeln, sowie Dreh- und Frästechnik. 1982 wird die Firma „Herzau“ Elektromaschinenbau in Herzau + Dipl. Ing. K. Schmitt GmbH umbenannt. Wirtschaftlicher Erfolg ist nur mit einer klaren Strategie möglich. Herzau + Schmitt erarbeitet Lösungen, die nicht Standard sind – und damit der Individualität der Kunden entsprechen. Heute beschäftigt das Fuldaer Unternehmen ca. 75 Mitarbeiter, davon neun Auszubildende, und setzt ca. 7, 5 Mio. Euro um. Das Unternehmen sucht gemeinsam mit dem Kunden nach Lösungen, die später im Detail geplant und gefertigt werden. Oftmals erfolgt die Montage dann direkt beim Kunden. Herzau + Schmitt ist für über 1000 verschiedene Kunden aktiv. Die schnelle und qualitativ hochwertige Arbeit steht im Blickpunkt. In den zurückliegenden Jahren wurden jährlich hohe Summen in die Weiterentwicklung investiert, um passende Problemlösungen sicherstellen zu können. Heute ist das Unternehmen vor allem in den Geschäftsfeldern Metallverarbeitung, Dreh- und Frästechnik, Industriemontage sowie der industriellen Be- und Entlüftung aktiv. In allen Bereichen sind die Mitarbeiter von Herzau + Schmitt in allen Phasen des Projektes mit dabei: Von der Beratung, über die Planung bis hin zu Fertigung und Montage.

  3. R + P MECHANISCHE FERTIGUNG GBR

    Deutschland

    Das Unternehmen R + P MECHANISCHE FERTIGUNG GBR ist auf die mechanische Ver- und Bearbeitung von Blechen spezialisiert. Wir sind in der Lage Blechen aus Edelstahl und anderen Materialien zu verarbeiten. In unserem Angebot enthalten sind folgende Verfahren: CNC-Fräsen CNC-Drehen CNC-Laserschneiden CNC-Wasserstrahlschneiden CNC-Zerspanung Schweißen Darüberhinaus bieten wir unsere Services im Bereich Sondermaschinen- und Prototypenbau. Wir garantieren unseren Kunden Maschinenteile mit hoher Präzision.