Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
KMT GMBH - KMT WATERJET SYSTEMS
Deutschland
Mit der Einführung der neuen Hochdruckpumpenserie STREAMLINE SL-VI zum Wasserstrahlschneiden bietet KMT Waterjet Systems die ideale Technologie für jede Anwendung – vom gelegentlichen Schneidbedarf bis hin zum Mehrschichtbetrieb. Abhängig von der geplanten Anwendung können Kunden aus verschiedenen Druckbereichen, Motorisierungen und Ausstattungsvarianten wählen. Auf Grundlage von vier Rahmen in unterschiedlichen Größen gewährt die SL-VI Serie den KMT-Kunden somit eine vorher nie dagewesene Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Basierend auf der bewährten KMT Druckübersetzer-Technologie bietet die SL-VI Pumpe gegenüber ihrem Vorgänger-Modell einiges an Verbesserungen.
Angebot anfordernKMT GMBH - KMT WATERJET SYSTEMS
Deutschland
Die Direktantrieb-Pumpe TRILINE TL-I 30 verfügt über eine Antriebsleistung von 22 kW (30 PS) und erreicht damit ein Fördervolumen von 3,1 l Schneidwasser pro Minute. Bei einem Arbeitsdruck von 3.800 bar reicht das aus, um eine Wasserdüse mit einem Durchmesser von bis zu 0,3 mm zu betreiben – hier zeigt sich die größere Effizienz gegenüber einer Druckübersetzer-Pumpe, da bei gleicher Motorleistung ein höheres Fördervolumen erreicht werden kann.
Angebot anfordernKMT GMBH - KMT WATERJET SYSTEMS
Deutschland
STREAMLINE PRO Die Hochdruckpumpen der STREAMLINE PRO Serie sind der Maßstab, an dem sich die Wasserstrahl-schneide-Technologie messen lassen muss. Die innovativen Hochdruckpumpen sind sowohl für das Abrasiv-Wasserstrahlschneiden als auch für Purwasseranwendungen bei Drücken von bis zu 6.200 bar konzipiert. Die STREAMLINE PRO ist in zwei Leitungsklassen erhältlich, 45 kW und 93 kW. Bei einem Druck von 6.200 bar liefern diese beiden Versionen Volumen-ströme von 2,8 l/min bzw. 6,0 l/min. Damit kann der Anwender sowohl im Einkopf- als auch im Mehrkopf-betrieb produzieren. Verbesserte Nutzzeit dank optimierter Konstruktion der SUPRALIFE Dichtung Um die Nutzzeiten zu verlängern und die Effizienz der Hochdruckpumpe zu steigern, hat KMT die Konstruktion der Hochdruckdichtung überarbeitet: Das Dichtungspaket ist nicht mehr in die Bohrung des Hochdruckzylinders eingebaut, sondern in eine Kartusche integriert, die gegen eine Abfasung am Ende des Zylinders abdichtet. Eine Beschädigung in...
Angebot anfordernHersteller/ Fabrikant
Hohe Strasse 4-6
61231 Bad Nauheim - Deutschland