• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Software für die Kaufmännische Geschäftsführung

Suchergebnisse für

Software für die kaufmännische geschäftsführung

DeutschlandFrankfurt am Main und Hessen
  1. SYNEDAT CONSULTING GMBH

    Deutschland

    Gegenstand des Unternehmens ist die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Unternehmensberatung, des Interims-Managements und der Kaderselektion. Dies beinhaltet die Vergabe von Projekten an Unterauftragnehmer, die Erbringung von Dienstleistungen im Umfeld des Personalmarketings, die Personalsuche und -auswahl, die Personalentwicklung und -administration. Zudem ist das Unternehmen mit der Entwicklung, dem Import und Export von Hard- und Software für Computer, Informatik- und Telekommunikationsprodukte und dem Handel damit sowie mit der Schulung und Beratung im Umgang mit Kommunikations- und Informationssystemen im Hinblick auf diese Dienstleistungen und mit der Vergabe solcher Dienstleistungen an Unterauftragnehmer befasst.

  2. WIANCO SOLUTIONS GROUP

    Deutschland

    IT-Unternehmensberatung für Portalentwicklung, Software Programmierung, Energiemonitoring, Energiecontrolling, Energiemanagement, Webportal Entwicklung, CMS, ERP, SQL Datenbanken.

  3. BOME UNTERNEHMENSBERATUNG GMBH

    Deutschland

    Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt im IT-Bereich. Außerdem Hard- und Software Support, Webdesign, IT-Seminare und weitere Internetdienstleistungen.

  4. AAAGILER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge
  5. COMPLAN & PARTNER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    In Zukunft werden Unternehmenslösungen immer mehr zu einer Frage des Vertrauens, und zwar mehr in die Leistungsträger als in die Marke. Complan & Partner ist ein Team aus talentierten und engagierten Organisations- und IT-Spezialisten, die gemeinsam ein Ziel verfolgen: Die Realisierung von Best-Practice Unternehmenslösungen für unsere Kunden. Die fachliche Vielfalt und Erfahrung des Teams sind die Ressourcen unserer täglichen Arbeit: interdisziplinäres Denken und Expertentum, Analyse und Methodik, technisches Know-how und Innovationsfähigkeit. In Summe macht das den spürbaren Unterschied für unsere Kunden aus. Wenn Diplom-Informatiker und -Ökonomen mit Ingenieuren für Elektrotechnik und Maschinenbau, wenn junge Talente mit erfahrenen Kollegen in einem Team zusammenkommen, entsteht eine eigene Arbeitsatmosphäre. Wir nennen sie Complan-typisch und beschreiben damit ein Wir-Gefühl, das motiviert und begeistert. Wenn es die Fragestellung unserer Kunden verlangt, erweitern wir unser Software-Kernteam durch Kollegen aus unserem Netzwerk wie Controllern, Finanz- oder Steuerfachleuten. Was uns ausmacht, ist die Art und Weise, wie wir Zusammenarbeit definieren und praktizieren. Langfristigkeit ist dabei ein Ziel, denn sie verschafft Beständigkeit und Verlässlichkeit und bestärkt das Vertrauen. Vertrauen braucht es schon von Anfang an: Darin investieren wir mit unseren Vorleistungen. Darin investiert der Kunde mit seinen Informationen. Denn je besser wir das individuelle Geschäftsmodell des Kunden und seine Ziele verstehen können, je transparenter es uns dargestellt wird, desto erfolgreicher und nachhaltiger gelingt unsere Organisationsarbeit. Die notwendigen Veränderungen gelingen nur in enger Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Manche Kunden sehen uns als „ihre“ Organisationsabteilung und Innovationstreiber. Wir zielen nicht auf den schnellen Lizenzverkauf im Massengeschäft, sondern auf die langfristige Kundenbeziehung mit anspruchsvollen Projekten, bei denen es um