• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • hardware-entwicklung

Suchergebnisse für

Hardware-entwicklung

DeutschlandFrankfurt am Main und Hessen
  1. KRIEGER MIS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Langjährige Erfahrung, excellentes Technologie-Verständnis und ein tiefgreifendes Know-How im Bereich der Elektronikentwicklung zeichnet das Unternehmen Krieger MIS aus. Wir verstehen uns als verlässlicher Partner bei der Entwicklung von Elektronikprodukten und elektronischen Komponenten zum Messen, Überwachen und Steuern sowie Machine-to-Machine & IoT-Anwendungen im industriellen Umfeld. Neben der frühzeitigen Mitwirkung an Strategie- und Konzeptentwicklung stehen wir Ihnen auch bei der konkreten Umsetzung von bereits vorhandenen Spezifikationen als reiner Entwicklungsdienstleister zur Verfügung. KOMPETENZEN: Elektronikentwicklung und Embedded Systems Linux & Mikrocontroller – Produktentwicklung von A-Z – Industrial Internet of Things (IIoT) – Sensor-to-Cloud – LoRaWAN – Sigfox – NB-IoT ÜBER UNS: Krieger MIS wurde 2011 gegründet und hat Ihren Sitz in Groß-Zimmern direkt vor den Toren der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Die Krieger MIS GmbH ist ein Unternehmen der Informations-Technologien und bietet Software- und Hardwarelösungen für die Industrie. Unser Schwerpunk liegt bei der Realisierung von kundenspezifischen Individuallösungen in den Bereichen Messen, Überwachen, Steuern sowie mobile M2M und IIoT-Anwendungen.

  2. ALPTECH ELEKTRONIK GMBH

    Deutschland

    Industrie PC nach Ihren Anforderungen Wir bieten qualitativ hochwertige und aktuelle Computertechnologie für Industrieanwendungen, Automation, Überwachungstechnik, Messtechnik und Telekommunikation. Namhafte Industriekunden verwenden unsere Geräte, u.a. für Steuerungsaufgaben bei Lackierstrassen, im digitalen Fernsehen, im Strahlenmessgerätebau und in der Vorfeldlogistik. Systemhäuser setzen unsere Produkte in Bereichen ein wie z. Bsp. Gebäudetechnik, Zugangskontrolle und Prüftechnik. Zu unseren Kunden gehören darüber hinaus zahlreiche Universitäten, Forschungseinrichtungen und Labore. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Herstellung von Geräten, die den jeweiligen Bedürfnissen unserer Projektkunden angepasst sind. So stehen wir im Vorfeld gern im Rahmen der Planung zur Verfügung und entwickeln die benötigte Hardware kundenspezifisch. Wir verstehen uns nicht als Verkäufer, sondern als Dienstleister, die den Kunden auch nach Erwerb mit Rat und Tat, mit Service und Support zur Verfügung stehen. Viele unserer Produkte sind unmittelbar lieferbar, da wir sie im Lager für unsere Kunden vorrätig halten. Alptech ist offizieller Channel Partner von MSI IPC. MSI IPC ist der industriell orientierte Bereich von MSI, die bereits seit 30 Jahren erfolgreiche Hersteller sind. Für die Industrie liefern sie zuverlässige und erweiterbare Produkte mit langer Verfügbarkeit. Unsere beiden Unternehmen können Ihre langjährige Erfahung gemeinsam für die Zukunft nutzen.

  3. ERB GMBH MESSTECHNIK & CO KG

    Deutschland

    Entwicklung, Herstellung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Messgeräten. Fertigungsschwerpunkte - Impulsgeber für den Fahrzeugbau - Linien- und Punktschreiber für die Prozesstechnik - Analog- und Digitalanzeiger für alle Industriezweige - Drehwinkelmessumformer für den Maschinenbau - Blutdruckmessgeräte für die Medizintechnik - Spezialspulen für die Elektroindustrie - Schaltschränke für alle Industriezweige - Auftragsfertigung nach Kundenwunsch - Reparatur und Kalibrierservice (DAkkS) - industrielle Laserbeschriftung - Kundenideen in fertige Produkte umsetzen - Entwicklung von Hardware und Software - Kombination von Feinmechanik und Elektronik - Prototypenbau und Serienfertigung - SMD- und THT-Bestückung im eingen Hause - Verguss von elektronischen Baugruppen

  4. DHS DIETERMANN & HEUSER SOLUTION GMBH

    Deutschland

    dhs Dietermann & Heuser Solution GmbH ist ein Softwareunternehmen mit Sitz in Greifenstein-Beilstein (Hessen), das sich als Pionier der Branche bereits seit den frühen 90er Jahren mit Digitaler Bildverarbeitung befasst. Das familiengeführte Unternehmen liefert heute komplette Lösungen für die optische Inspektion: Imaging-Software (dhs-Bilddatenbank®, dhs-Basic, dhs-Cleanalyzer®), die dazugehörige Hardware (Mikroskopkameras dhs-MicroCam®, Mikroskope und Zubehör, Beleuchtungen, PC-Systeme) und der entsprechende Service (Installationen, Schulungen, Individualprogrammierungen, Support, Consulting). Die dhs-Bilddatenbank® wird seit 25 Jahren als weltweit modulares Bildmanagement-System im QS- und Laborbereich zur Archivierung, Aufnahme, Verarbeitung, Analyse und Dokumentation eingesetzt. Aus dem Entwicklungs- Gedanken einer reinen Datenbank zur Archivierung von Mikroskop-Bildern, entwickleten sich im Laufe der Jahrzehnte weitere Software-Tools zur optischen Inspektion von Bauteilen, Werkstoffen und Partikel-Filtern der Technischen Sauberkeit. Durch den moularen Aufbau der Software lassen sich alle erfoderlichen Tools individuell zusammenstellen. Einfache Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit erleichtern die tägliche Arbeit. Wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg zu deren praktischen Bildverarbeitungs-Lösung vom ersten Kontakt an durch: - Anwendungsberatung - Machbarkeitsstudien - Schulungen - Software-Evaluierung mit passender Hardware - Kundenspezifische Entwicklung - Testing und eigene QM - Implementierung der Systeme vor Ort - Support nach der Installation Einzelplatzlösungen und Gesamtlösungen an verschiedenen Arbeitsplätzen oder sogar Firmenstandorten sind lizenztechnisch zu realisieren. Dabei ist die dhs-Bilddatenbank® schnittstellenunabhängig und in jede vorhandene Labor-Applikation integrierbar. Unsere Schwerpunkte liegen in der - Interaktiven Bildvermessung - Stahlreinheitsgradbestimmung - Korngrössen - Guss-Analyse - Poren und Phasen -

  5. SCHLEISSHEIMER SOFT- UND HARDWAREENTWICKLUNG GMBH

    Deutschland

    Schleißheimer entwickelt Embedded-Software und Hardware, komplette, kundenspezifische Embedded-Produkte und bietet das Softwaretool CanEasy für Analyse, Test und Restbussimulation von CAN-/LIN-Bus.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. INKATRON DIPL.-ING. GERD KÄSMEIER

    Deutschland

    Kundenspezifische Elektronik-Entwicklung, Hardware, Software, Mikrocontroller, IPC, Industrie-PC, Platinen-Entwicklung, Prototypfertigung, Serienfertigung, Mobilfunk.

  2. COMPUTER 73 GMBH HARDWARE SOFTWARE ENTWICKLUNG

    Deutschland

  3. FEIG ELECTRONIC GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die FEIG ELECTRONIC GmbH aus dem mittelhessischen Weilburg ist ein innovatives, inhabergeführtes, mittel-ständischen Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern. High Tech Made in Germany FEIG ELECTRONIC entwickelt und produziert seine Produkte ausschließlich in Deutschland und versteht sich als OEM-Lieferant, der Systemintegratoren und Wiederverkäufer, nicht aber Endkunden direkt beliefert. Als High Tech-Lieferant für die verschiedensten B2B-Märkte steht das Unternehmen in permanentem Kontakt mit allen relevanten Technologiepartnern, um bedarfsgerechte und nutzenoptimierte Produkte zu entwickeln, sowohl als Standardprodukt als auch als kundenspezifische Lösung. Diese Philosophie bescherte dem Unternehmen in den letzten 50 Jahren ein stetiges Wachstum und bildet die Grundlage für nachhaltigen Erfolg sowie sichere Arbeitsplätze. Umfangreiches Produktprogramm In den Produktbereichen FEIG CONTROLLER und FEIG SENSORS werden Steuerungen für Industrietore und Schrankenanlagen sowie Induktionsschleifendetektoren für die Park- und Verkehrsleittechnik hergestellt. Im Bereich IDENTIFICATION bietet das Unternehmen RFID-Hardware für die Frequenzbereiche LF (125 kHz), HF (13, 56 MHz) und UHF (860-915 MHz). Im Bereich PAYMENT werden Zahlungsverkehrsterminals für offene und geschlossene Bezahlsysteme entwickelt und produziert.

  4. IKS-FILES DIGITAL DATA SERVICES FELIKS KELEK

    Deutschland

    Verified by europages badge

    IT und Computer waren schon immer eine besondere Leidenschaft von Feliks Kelek. Schon in frühen Jahren wurde an Computern experimentiert: Neue Hardware einbauen und neue Software zum Laufen bringen waren zuerst nur ein Hobby. Nach und nach vertiefte er sein Wissen und kümmerte sich schon bald um die EDV des gesamten Familien – und Freundeskreis. Mal lief das Internet nicht mehr oder das W-Lan ist ausgefallen. Gerade bei Installationen von neuer Software, Virenscannern, Grafik- und Musikprogrammen war sein Können gefragt. 2008 absolvierte Feliks Kelek sein BA-Studium in Mannheim zum Diplom Betriebswirt in Fachrichtung Handel (Bachelor of Arts). Im selben Jahr schloss er sich einem Scan-Dienstleister als Projektmanager an und konnte nun seine Erfahrungen im IT - Bereich wirtschaftlich und kundenorientiert einbringen. Die Herausforderung auf B2B-Level komplexe Scanprojekte durchzuführen, ständig eigene Prozesse zu optimieren und Firmenkunden ohne IT-Know-How zu betreuen um die Effizienz der eigene Abläufe durch Digitalisierung zu steigern, führte zu einer spannenden beruflichen Entwicklung. Er verspürte erstmals was Identifikation mit einem Unternehmen bedeutet, da es ihm sprichwörtlich in Fleisch und Blut übergegangen war. Schon bald kam der Wunsch auf neue Produkte zu entwickeln und eigene Visionen zu verwirklichen. Am 01.04.2014 wurde IKS-Files Digital Data Services Feliks Kelek gegründet.

  5. MASS GMBH MASCHINEN- ANLAGEN- STEUERUNGSTECHNIK UND SYSTEMSOFTWARE GMBH

    Deutschland

    Gründung 1979. Anfangs Planung, Programmierung, Inbetriebnahme und Wartung von Maschinensteuerungen mit SPS-en führender Hersteller. Erweiterung um Geräte und Schaltschränke für verkettete Produktionslinien. Ab 1988 Einsatz der ersten Industrie-PCs auf Einfach-Europakarten mit zahlreichen I/O-Boards (schnelles Zählen, Positionieren und Meßtechnik). Seit 1992 wurden anstelle von SPS schwerpunktmäßig IPC´s eingesetzt. MASS wirkte mit bei der Definition und Erprobung der IPC-Bussysteme ISA96 und IPCI sowie bei einigen Plattformen für Embedded PCs. Ab 1995 Verwendung der ersten LC-Displays als Nachfolger von Röhrenmonitoren. Danach wurden Touchscreens anstelle von Folientastaturen eingeführt. Die Software- Entwicklungen erfolgten unter Echtzeit-Multitasking und DOS/Windows-Betriebssystemen. Seitdem wurden > 60 000 IPCs an Kunden weltweit ausgeliefert. Unsere Schwerpunkte Konzipieren, Projektieren, Entwickeln, Testen und Produzieren von Seriengeräten für die Fabrikautomation und IT-Anwendung. CAD-gestützte Mechanik-Konstruktion, Definieren der Ausstattungsmerkmale von IPC-Baugruppen und Systemen; Auswahl geeigneter Zukaufteile; Funktions- und Dauertest von Hard- und Software; Temperaturtests im Klimaschrank; Erstellung von Montage- & Prüfanleitungen sowie Produktdokumentation. Unsere Mitarbeiter Entwickler für Elektronik-Hardware, Elektromechanik-Konstruktion, Betriebssystem- Software und Prüffeldprogramme; Industrieelektroniker, Servicetechniker, QS-Fachleute, Marketing- und Vertriebsspezialisten, Einkaufs-, AV- und Verwaltungspersonal. Unsere detaillierte Kenntnis aller Boards der Marktführer in der Embedded-Branche verhindert, dass teure Doppelentwicklungen oder Unikate entstehen. Unsere Fertigungsressourcen Elektronik-Gerätebau auf 4 Produktionslinien. Vernetzung aller Arbeitsplätze in Fertigung, AV, Entwicklung, Materialwirtschaft und Verwaltung. Musterbau, Dauerlauf- & Endprüfung, Prüflabor mit Klimaschrank, Reparaturabteilung, Mechanikwerkstatt, Lager und

  1. MAYTEC AUTOMATION & STEUERUNGSTECHNIK GMBH

    Deutschland

    MayTec : Automation & Steuerungstechnik zielgenau und kompetent Die MayTec Automation & Steuerungstechnik wurde im Jahr 1997 gegründet und kann auf eine Vielzahl von erfolgreichen Projekten zurück blicken. Kundenzufriedenheit ist für uns das höchste Lob, MayTec steht für höchste Qualität und Präzision. Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Produktionsabläufe sowohl im Automatisierungsbereich als auch in der Verfahrenstechnik gehören zu unserem Portfolio. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kunden und uns sind reibungslose Abläufe gewährleistet. Verfahrenstechnische Planung und Entwicklung, Prozessautomatisierung, Engineering, Automatisierung sowie komplexe Produktionsabläufe arbeiten wir mit unseren Kunden in enger Zusammenarbeit aus. Wir bei MayTec bieten Ihnen somit ein vollumfassendes Projektmanagement. Wir konzentrieren uns stets auf die Kundenbedürfnisse, beraten Sie vollumfänglich und bieten Ihnen dank unserer Prozesssicherheit die passende Hardware und Software für Ihr Projekt. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Lösung. Sprechen Sie uns an und fordern Sie uns mit Ihren Anfragen.

  2. PSR STEUER- UND REGELANLAGEN FRITZ H. PAULY GMBH & CO KG

    Deutschland

    Wir sind für Sie da mit kundenspezifischen Entwicklungen, durchdachten Produkten, Anwendungen, praxiserprobtem Engineering und umfassenden Services. Ob als weitsichtige Lösungsentwickler – von der Konzeption bis zur Realisation – oder kurzfristig als Troubleshooter. Mit uns sind Ihre Systemlösungen bestens geregelt. Lernen Sie unser Leistungsspektrum kennen: Branchen-Know-how: Automotive, Baustoffe, Luftfahrt, Maschinen- und Metallbau, Medizin- und Messtechnik, Nahrungsmittel, Papier- und Glasherstellende Industrie, Prüf- und Sicherheitstechnik uvm. Produkte & Lösungen: Anlagen- und Maschinenautomation, kundenspezifische Lösungen, Messsysteme, Pressen, Prüf- und Sicherheitssysteme, Visualisierungssysteme uvm. Beratung & Engineering: Elektronikentwicklungen und –fertigung, Software- und Hardwareentwicklungen, Elektroanlagen und Schaltschränke uvm. Support & After Sales Services: Montagen, Inbetriebnahmen, Dokumentationen, Schulungen weltweit, Wartung, Instandhaltung, Modernisierungen und Retrofits von Maschinen und Anlagen, Software-Serienpflege uvm.

  1. CONCARDIS GMBH

    Deutschland

    Wir sind ein Komplettanbieter für bargeldloses und digitales Bezahlen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wir bieten die passende Technik und individuelle Services für Hoteliers, Kfz-Mechaniker oder Baumarktmanager, Onlinehändler oder App-Anbieter. Wir entwickeln Lösungen, die jeder ganz einfach nutzen kann – ohne IT- oder Programmierkenntnisse. So helfen wir unseren Kunden, den Bezahlvorgang zu vereinfachen und beim Konsumenten mit modernen und bequemen Services zu punkten. Die effiziente Gestaltung der Geschäftsabläufe unserer Kunden steht bei uns immer im Fokus: Wir entwickeln intelligente Schnittstellen, um den Bezahlvorgang an vor- und nachgelagerte Prozesse anzubinden – beispielsweise an Buchhaltungssysteme. Mit einem nahtlosen Datenfluss lassen sich Arbeitsabläufe optimieren und Kosten senken. Wir machen die Informationen aus dem Zahlungsverkehr für unsere Kunden nutzbar. Bezahlen mit der Karte muss einfach, schnell und sicher sein. Sie wählen, ob Sie alle gängigen oder nur ausgewählte Karten führen wollen, die beispielsweise von Ihren Kunden am meisten genutzt werden. Wir beraten Sie bei der für Sie passenden Lösung gerne: schnell und einfach. Ein Kartenzahl- oder Kartenlesegerät (auch Point-of-Sale-Terminal, kurz POS-Terminals, genannt) ist ein cleveres Stück Hardware, das Sie für diverse bargeldlose Bezahlsysteme benötigen. Es besteht im Grunde aus einem Kartenleser und einem PIN-Eingabefeld. Viele Geräte verfügen auch über einen integrierten Drucker für Zahlbelege sowie einen Touchscreen. Je einfacher der Bezahlvorgang, desto glücklicher der Kunde. Wir bieten dafür das passende Kartenlesegerät – fest installiert, zum Mitnehmen ins Kundengespräch oder für unterwegs zu wechselnden Einsatzorten. Alle Terminals sind mit der Kontaktlos-Technologie ausgestattet und akzeptieren Alipay, Google Pay, Apple Pay und Co. Jedes Business ist anders. Doch ohne E-Commerce ist kaum ein Unternehmen noch zukunftsfähig. Und die effiziente Integration sämtlicher

  2. ROUND SOLUTIONS GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Die Round Solutions GmbH & Co. KG entwickelt Hardware und Dienstleistungen für das Internet der Dinge (Internet of Things, kurz IoT) und bietet Komponenten-Lösungen für drahtlose Machine-to-Machine (M2M) Kommunikation an. Die Module, Antennen und Design-In Services des Unternehmens verbessern die Wertschöpfungsprozesse bei Kunden aller Branchen und Größen und schaffen die notwendigen technologischen Voraussetzungen für die Entwicklung neuer, auf dem IoT basierender Geschäftsmodelle – etwa für Anwendungen der Industrie 4.0. Dafür bietet Round Solutions Hardware und Services aus einer Hand: Fertige Hardware wie die modular erweiterbare Plattform PingPong dienen mit SIM-Karte und Cloud-Datenbank als kabelloses IoT-Quick Start Kit, das Softwareentwickler einfach für eigene Applikationen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen einsetzen können. Zum Produktportfolio zählen zudem Hochleistungs-Antennen (Quadband-, Pentaband, extern u. embedded). Darüber hinaus berät Round Solutions Unternehmen wie Siemens, ABB, G4S, aber auch Startups bei allen relevanten Aspekten zur Entwicklung, Automatisierung und Fernsteuerung von M2M-Schnittstellen und kompletten IoT-Prozessen: Etwa bei der Hardwareauswahl und –anbindung oder mit Service- und RemoteAccess-Konzepten. Seit mehr als 16 Jahren hat sich Round Solutions auf den Einsatz drahtloser Technologien wie LTE, UMTS, GPS, Glonass, Bluetooth, RFID, ZigBee, WIFI, SigFox und ISM spezialisiert.

  3. GOEBEL ENGINEERING GMBH

    Deutschland

    Ingenieurbüro für CAE-Dienstleistungen, Ingenieurdienstleistungen, Produktentwicklung, Produktoptimierung, Simulation und Berechnung. Unsere Leistungen: - Produktentwicklung - Mechaniksimulation (FEM) - Simulation von Spritzgießprozessen - Strömungssimulation (CFD) - Thermische Simulation- Prototypen- und Materialtests - Prozessoptimierung Von der Idee bis zum fertigen Produkt bieten wir Lösungen für den kompletten Entwicklungsprozess. Sparen Sie Zeit und Kosten, indem Sie die Funktion und Qualität Ihrer Produkte durch technische Simulationen von uns absichern lassen. Mit professioneller Software und moderner Hardware nehmen wir fast jede Herausforderung im CAE-Bereich an. Als unabhängiges Ingenieurbüro greifen wir auf ein weitgefächertes Branchenwissen zurück. Dabei entwickeln wir unsere Engineering-Methoden ständig nach neuesten Erkenntnissen aus Technik und Wissenschaft weiter. Mit unseren speziellen Materialkenntnissen und jahrelanger Erfahrung in den Bereichen Automotive und E-mobility liefern wir termingerecht die richtigen Ergebnisse. Ganz gleich aus welcher Branche, ob Consumerprodukte, schwerer Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die für Sie passende CAE-Lösung.