• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Wicklungen

Suchergebnisse für

Wicklungen - Dienstleister - Deutschland

DeutschlandDienstleister
  1. MATHIASZYK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind ein mittelständiges Unternehmen im Bereich der Elektromaschinen und Antriebstechnik, das im nördlichen Teil von Bremen angesiedelt ist. Durch Adolf Mathiaszyk im Jahre 1971 als "Elektrowerkstätten Mathiaszyk" für die Reparatur von Elektromotoren und als Ankerwickelei gegründet, ist es heute, unter der Leitung von Benjamin Mathiaszyk, ein moderner Meisterbetrieb im kompletten Bereich der Maschinen und Antriebstechnik. Mit über 40-jähriger Erfahrung stehen wir für Qualität und Zuverlässigkeit. Zu unseren Leistungen zählt seit 2008 zusätzlich der Vertrieb von fabrikneuen Hochspannungsmotoren. Auch auf diesem Gebiet beraten wir Sie ausführlich und kompetent. Seit 2009 vertreten wir ein neues Konzept im Bereich der "NFO-Sinus" Frequenzumrichter. Die innovative Technik ermöglicht Ihnen eine neue Art der Maschinensteuerung, die vollkommen störungsfrei und sehr präzise ist. Hier stehen wir Ihnen mit unserem Know-how gerne zur Verfügung. Im Jahr 2012 sind wir "EMK" - Elektromotoren Vertriebspartner in Bremen geworden. Unser umfangreiches Motorenlager ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf Niederspannungsmotoren in allen Bauformen. So können Ausfallzeiten Ihrer Anlagen minimiert werden.

  2. ELEKTROWERK HANNOVER BEHNCKE MASCHINENBAU GMBH

    Deutschland

    1920 gründete der Zivilingenieur Heinrich Behncke unter der Firma Elektrowerk Hannover GmbH einen Betrieb zur Wartung und Reparatur elektrischer Maschinen. Bereits nach 15 Jahren beschäftigte der Betrieb an die 50 Mitarbeiter und gehörte damit schon damals regional zu den Großen im Elektromaschinenbauer-Handwerk. Heute, mehr als 100 Jahre später, ist die Elektrowerk Hannover Behncke Maschinenbau GmbH zu einem hoch qualifizierten Spezialisten im Elektro­ma­schi­nenbauer-Handwerk geworden und bedient einen Kundenkreis weit über die regiona­len Grenzen hinaus. Unsere Schwerpunkte im Elektromaschinenbau: - Reparatur elektrischer Maschinen bis 12 t Gewicht in unserer Werkstatt - Reparatur hoch dynamischer Servo- und Spindelantriebe - Service-Leistungen an elektrischen Maschinen vor Ort - Maschinendiagnose - Auswuchtservice in unserer Werkstatt und vor Ort - Geräte- und Anlagenservice - Fertigung von Wicklungen und Wicklungsteilen Mit mehreren voll ausgerüsteten Werkstattwagen und mit speziell ausgebildeten Fachmonteuren führen wir Montagen vor Ort „rund um ihre elektrischen Maschinen“ durch. Eine Gruppe von Fachmonteuren ist für Montagen in Kernkraftwerken speziell geschult. Unter dem Stichwort „Condition Monitoring“ bieten unsere erfahrenen Ingenieure Dienstleistungen zur Maschinenüberwachung an. Mit zustandsorientierten Instandhaltungsstrategien lassen sich Schäden rechtzeitig erkennen und beheben bevor es zu einem ungeplanten Anlagenstillstand kommt.

  3. ERB GMBH MESSTECHNIK & CO KG

    Deutschland

    Entwicklung, Herstellung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Messgeräten. Fertigungsschwerpunkte - Impulsgeber für den Fahrzeugbau - Linien- und Punktschreiber für die Prozesstechnik - Analog- und Digitalanzeiger für alle Industriezweige - Drehwinkelmessumformer für den Maschinenbau - Blutdruckmessgeräte für die Medizintechnik - Spezialspulen für die Elektroindustrie - Schaltschränke für alle Industriezweige - Auftragsfertigung nach Kundenwunsch - Reparatur und Kalibrierservice (DAkkS) - industrielle Laserbeschriftung - Kundenideen in fertige Produkte umsetzen - Entwicklung von Hardware und Software - Kombination von Feinmechanik und Elektronik - Prototypenbau und Serienfertigung - SMD- und THT-Bestückung im eingen Hause - Verguss von elektronischen Baugruppen

  4. WILDE GMBH

    Deutschland

    Die Firma Wilde wurde 1950 von Artur Wilde in Hennef Heisterschoß als Elektromaschinenbau-Reparaturbetrieb gegründet. Die Hauptaufgabe war damals das Wickeln von Statoren und Kleinankern. Ebenso wurden Wicklungen von Kleinserien erstellt. Nach und nach expandierte der kleine Betrieb, so das neue Mitarbeiter eingestellt werden mussten. Jetzt waren nicht nur Wickelarbeiten die Hauptaufgabe, sondern es wurden jetzt auch mechanische Arbeiten ausgeführt. Die Anschaffung von Maschinen war erforderlich, deswegen wurde neu gebaut, um dem Rechnung zu tragen. Ab 1971 wurde ein zusätzliches Standbein geschaffen. Man reparierte und verkaufte Marken Elektrowerkzeuge. 1973 wurde die Firma Wilde, damals noch oHG, Kooperationspartner und Fein Stützpunkthändler. Die Anforderungen der Wirtschaft stiegen, so das neue Mitarbeiter eingestellt wurden. Es wurden nicht nur Drehstrommotoren instand gesetzt, sondern auch Gleichstromantriebe. Dies erforderte die Anschaffung eines Prüffeldes. Zusätzlich wurden Pumpen, Getriebe und Sondermaschinen instand gesetzt. Die Reparatur von explosionsgeschützten Antrieben erforderte eine zusätzliche Ausbildung, die mit bestandener Prüfung vor dem RP zu Köln mündete. Im Juni 2008 ist der Firmengründer, Artur Wilde, nach langer Krankheit verstorben. Geschäftsführer ist jetzt sein Sohn, Kunibert Wilde. Heute beschäftigt die Firma Wilde GmbH zehn Mitarbeiter. Die schnelle Entwicklung der Technik erfordert ständige Weiterbildungsmaßnahmen und Investitionen. Durch ständige Schulungen, Besuche von Seminaren, wird dem Rechnung getragen. Seit ca. zwei Jahren bietet die Wilde GmbH Maschinenschwingungsmessungen an. Dies beinhaltet Maschinen-, Wälzlager-, Getriebe-, Pumpen- und Produktionsanlagenüberwachung. Außerdem kann vor Ort, wenn möglich, in 1- oder 2- Ebenen, ausgewuchtet werden. Die Wilde GmbH bietet ebenso lasergestütztes Wellenausrichten an.