• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • trockner Wein

Suchergebnisse für

trockner Wein - Dienstleister - Deutschland

DeutschlandDienstleister
  1. BROWNTRANSLATIONS

    Deutschland

    Fachübersetzungen aus dem Deutschen ins Englische sowie aus dem Englischen ins Deutsche: technische Dokumentationen jeder Art; Fachartikel für internationale Fachzeitschriften; Mediadaten, Anzeigen, Eigenwerbung usw für Verlagshäuser; Firmenzeitschriften; Websites; Geschäftsberichte; beglaubigte Übersetzungen, ...

  2. TECH-PROSA

    Deutschland

    Unser Übersetzungsbüro bietet technische Übersetzungen in englische, deutsche, russische, ukrainische Sprachen.

  3. DEUTSCHE-THERMO.DE / LINDENFIELD GMBH

    Deutschland

    Deutsche Thermo – das mobile Energie Portal der Lindenfield GmbH Deutsche-Thermo.de ist ein Portal der Lindenfield GmbH. In diesem Geschäftsfeld geht es hauptsächlich um mobile und stationäre Energielösungen im Bereich, Kälte, Wärme, Dampf und Strom. Ein großer Schwerpunkt liegt auf dem Bereich der Mietkälte und der Vermietung von mobilen Kaltwassersätzen, Kühlcontainern und weiteren Kälteanlagen für die industrielle und gewerbliche Anwendung. Mobile Heizzentralen, Heizcontainer, Bauheizungen und Dampfanlagen bilden einen weiteren Geschäftszweig, Stromerzeuger und verschiedenste technische Produkte rund um Baustellen, zum Beispiel mobile Lichtmasten, Baustellenüberwachung oder Tankcontainer komplettieren das Angebot. Das Angebot gilt europaweit, mit einem Schwerpunkt in der DACH-Region. Das 2018 in Köln gegründete Unternehmen verfügt über ein europaweites Netz an Partnerunternehmen, die wiederum über eine sehr große Anzahl von verschiedensten Kälteanlagen, Kaltwassersätzen, mobilen Heizzentralen, Heizcontainern, Stromerzeugern und vielen anderen Produkten aus dem Bereich mobiler Energie in allen Leistungsklassen verfügen. Selbst größte Projekte im Bereich mehrerer MW Leistung wurden inzwischen über Deutsche Thermo erfolgreich abgewickelt. Über die regionale Nähe zum Kunden ist es möglich, binnen kürzester Zeit auf die entsprechenden Kundenwünsche zu reagieren und europaweit Anlagen auszuliefern, aufzustellen und im laufenden Betrieb zu überwachen.

  4. DR. PINILLO TECHNICAL TRANSLATIONS

    Deutschland

    Ich bin Dr. Dagoberto Pinillo Díaz, der freiberufliche Übersetzer, Dolmetscher hinter Dr. Pinillo Translations, der Fachübersetzungen aus dem Deutschen ins Spanische und vom Englischen ins Spanische in der technischen, kaufmännischen, Tourismus und Sportbereich anbietet. Dank meiner fundierten Universitätsausbildung und technisches know-how, die über die klassischen Übersetzungsdienstleistungen hinausgehen, habe ich nicht nur exzellente Kenntnisse in Fachvokabular und Terminologien, sondern auch das notwendige Verständnis für technische Prozesse und Systeme. Dadurch bin ich in der Lage, technische Unterlagen qualitativ zu übersetzen oder die von Ihren Fachkräften vorgestellten Arbeitsabläufe und Zusammenhänge an die Trainingsteilnehmer exakt weiterzugeben. Seit meine frühere Kindheit habe ich verschiedene Sportarten, unter anderen Baseball, Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Karate praktiziert, das ist vor allem bei Übersetzungen aus dem Sportsektor von Vorteil, wozu Spielberichte, Nachrichtenartikel, Pressemitteilungen, Marketingmaterial und statistische Handbücher gehören. Ich biete höchste Qualität plus schnelle und zuverlässige Bearbeitung Ihrer Aufträge durch die Verwendung von Translation Memory-Software z. B. SDL Trados Studio 7, Transit XV/NXT, memoQ und Across 6.3.

  5. DIPL.-ING. (FH) MARTIN BECK

    Deutschland

    Überprüfung von Verdunstungskühlanlagen gemäß § 14 der 42. BImSchVAls externer Inspektor der Inspektionsstelle „Technische Hygiene“ der TÜV NORD CERT GmbH führe ich bundesweit Prüfungen von Verdunstungskühlanlagen nach Paragraph 14 der 42. Bundesimmissionsschutzverordnung (BImSchV) durch.Die Alternative zum öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Inspektionsstellen wie diese sind bei der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) registriert. InhalteEs werden u.a. die Anlagen selbst mit den einzelnen Rückkühlwerken (Zellen) sowie alle Anlagen und Anlagenteile vom Rohwasser bis zum Rückkühlwerk geprüft und alle Dokumente mit dem Betriebstagebuch. Betrachtet wird dabei der vollständige, prüfpflichtige Zeitraum.Überprüfung der Anlage(n)Die Inspektion erfordert es, dass alle Anlagenteile, inkl. der etwaig vorhandenen Wasseraufbereitung und des Kühlkreislaufes zum Zeitpunkt der Prüfung frei zugänglich sind. Für die vor Ort Inspektion muss ein fach- und ortskundiger Mitarbeiter des Auftraggebers den Sachverständigen begleiten, die Anlagen schalten und zugänglich machen.DokumentenprüfungDiese Dokumente sollten vorliegen: - Anzeige der Anlage nach § 13 (Anlage 4 Teil 2)- etwaige Zulassung von Ausnahmen der zuständigen Behörde- etwaige weitergehende Anforderungen der zuständigen Behörde- Betriebstagebuch nach § 12 gemäß Anlage 4 Teil 1- eine Anlagenbeschreibung aus der Aufbau und Betriebsweise hervorgehen- Instandhaltungsunterlagen zur AnlagePrüfung von mehreren StandortenB