• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Rohre für Gasleitungen

Suchergebnisse für

Rohre für gasleitungen

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-Westfalen
  1. NIEMEYER TREIBGASTECHNIK GMBH & CO KG

    Deutschland

    Rohrbiegen Dank modernster Technik bietet Ihnen die Firma Niemeyer neuerdings auch gebogene Metallrohre an. Mit unserer Rohrbiegemaschine BMZ12 von der Firma WAFIOS, können wir Ihnen Rohre bis 12, 7mm Durchmesser biegen. Die Einsatzzwecke sind vielfältig: Egal ob Gasleitung, Bremsleitung, Hydraulikleitung oder Klimatechnik - wir können jegliche Geometrien aus Aluminium, Stahl / Edelstahl, Kupfer und vielen weiteren Metallen biegen. Der Biegekopf unserer Rohrbiegemaschine ist auf kombiniertes Rechts- und Linksbiegen ausgerichtet. Zusätzlich ist eine Kombination aus Zug-, Abroll- und Freiformbiegen möglich. Dadurch können hochkomplexe Teile mit einer größtmöglichen Flexibilität und extrem hohen Geschwindigkeit gebogen werden. Diese hohe Produktionsleistung kann die Wirtschaftlichkeit weiter optimieren, wodurch wir preisgünstig und schnell liefern können. Seit über 125 Jahren steht der Name WAFIOS für höchste Qualitätsansprüche, Sicherheitsstandards und technische Innovationen im deutschen Maschinenbau. Wir von der Firma Niemeyer sind überzeugt, dass diese Attribute zu uns passen und geben dies gerne an unsere Kunden weiter.

  2. HÜTZ + BAUMGARTEN GMBH & CO KG WERKZEUGFABRIK

    Deutschland

    Die Firma Heinrich Hütz wurde 1891 gegründet und stellte Holzbohrer, Marmorbohrer, Meißel und Durchschläger her. Seit 1930 beschäftigt man sich mit der Herstellung von Anbohrgeräten für Gas- und Wasserleitungen. Mittlerweile umfasst das Programm auch Geräte zum Anbohren von Öl- und Fernheizleitungen, sowie die Herstellung von Bohrern, Fräsern und weiterem Zubehör (Bohrstangen, Adapter, Übergangsstücke usw.) für Anbohrgeräte. Rohrwerkzeuge wie zum Beispiel Rohrabschneider, Druckluft-Motoren und -Sägen, Prüfgeräte, Stopfen, Muffen, Rohrverlegegeräte, Zentriervorrichtungen, funkenarmes Werkzeug und vieles mehr ist darüber hinaus in unserem Verkaufsprogramm. Des weiteren wurden Schleusen zum Anbohren von Gasleitungen ohne Gasaustritt entwickelt. 1973 wurde die Firma Baumgarten & Co. übernommen, und 1988 erfolgte der Zusammenschluss beider Firmen zu Hütz + Baumgarten GmbH & Co. KG. Ca. 1980 fing man mit der Entwicklung von Blasensetzgeräten an und kann heute Geräte anbieten, die mit und ohne Vordruckmessung arbeiten. Ein Dimensionsbereich von DN 50 - DN 700 kann abgedeckt werden. Ständig werden die Produkte weiterentwickelt und verbessert. Mitte 1986 kam das Zweifachblasensetzgerät Typ VEW auf den Markt. 1993 wurden die Sperrblasen durch die Rugby-Blase ergänzt und 1994 kam die MDS-Blase, mit der man bis zu einem Leitungsdruck von 1 bar absperren kann, in das Lieferprogramm. Im September 1996 wurde das Blasensetzgerät Gr. 4 DN 80 - DN 400 für MDS-Blasen für die Serienfertigung freigegeben und ins Verkaufsprogramm aufgenommen. Das Zweifachblasensetzgerät Typ VEW war 2005 das erste DVGW-zertifizierte Blasensetzgerät. Bis dato gab es nur Blasensetztechnik bis 1 bar Leitungsdruck. Ein innovative Neuheit ist die 4 bar-Blasensetztechnik, die es erlaubt Gasleitungen bis 4 bar Leitungsdruck zu sperren. Seit 2011 ist diese Gerätetechnik serienreif und in unser Verkaufsprogramm ergänzt. In den ganzen Jahren ist man immer auf spezielle Wünsche der Kunden eingegangen,