• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Hydraulikkupplungen

Suchergebnisse für

Hydraulikkupplungen

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenHersteller/Fabrikant
  1. PREMOEM GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Spezialisiert auf Herstellung, Vertrieb, Service und Ingenieur-Beratungsleistung im Maschinenbau liefert die PREMOEM GmbH Hydraulikkomponenten für viele industrielle Anwendungen in der Fluid-Technik. Unsere Hydraulikkomponenten mit deren Qualität, Zuverlässigkeit und technologischer Produktanpassung entsprechen den strengen Qualitäts-Standards. PREMOEM Hydraulikkomponenten werden in den Werken der exklusiven europäischen Partnerunternehmen gemeinsam technisch entwickelt und produziert. Neben den kleinen und mittleren OEM’s zählen zu unserer Kundschaft auch spezialisierte Ausrüstungs- und Werkstattkunden in Deutschland und ganz Europa. Wir garantieren Ihnen eine zuverlässige Lieferung, durch eine umfangreiche Lagerhaltung, in hervorragender Qualität und zu fairen Preisen. Unser Produktportfolio: •Verschraubungstechnik-Schneidringverschraubungen-Adapter (Hauptgeschäftsbereich) •Entwicklung und Produktion von Sonderbauteilen/-lösungen (Hauptgeschäftsbereich) •Sonderbauteile (z.B. Drehteile, Stanzteile, Gussteile und komplett fertigmontierte Einheiten) nach Kundenvorgabe und technischer Zeichnung • Kupplungstechnik • Steuerungstechnik (Steuerventile) • Befestigungstechnik (Schellen) • Kugelhähne in Stahl oder Edelstahl • Hubzylinder • Messtechnik • Drosselventile • Rückschlagventile • Steuerungsplatten • Hydraulikmotoren und -pumpen

  2. INTERHYDRAULIK GESELLSCHAFT FÜR HYDRAULIK-KOMPONENTEN MBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind ein führender Hersteller von Komponenten für hydraulische Antriebstechnik. Von der Beratung über die Entwicklung und Fertigung bis hin zur Lieferung unter anderem - Just in time - oder als Bausatz bieten wir alles. Auch vielseitige Logistikdienstleistungen gehören zu unserem Angebot. INTERHYDRAULIK bietet höchste Qualität entsprechend DIN EN ISO 9001: 2008 und DIN EN ISO 14001: 2009. Die INTERHYDRAULIK GmbH hat ihren Sitz in Selm. Verwaltung und Produktion sind hier etwa 28 km von Dortmund entfernt unter einem Dach vereint. Die Basis unserer über 25-jährigen Geschichte sind neben einem breit gefächertem Standard Programm die Speziallösungen, die in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden entstehen. Technisch und gestalterisch optimierte Produkte sichern uns und unseren Kunden einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen noch weiter zu verbessern, ist das Ziel und die Aufgabe unserer ca. 130 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Bereiche Konstruktion, Entwicklung, Produktion und Logistik säumen zusammen mit den anderen Bereichen des Unternehmens den Weg zu einem Kunden optimierten Produkt. Die jahrelange intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden hat uns gemeinsam mit unserem Ideenreichtum, unserer Zuverlässigkeit und unserer Erfahrung zu einem gesuchten Entwicklungspartner und Systemlieferanten der Mobil- und Industriehydraulik werden lassen. Wir bieten Innovative Produkte und exzellenten Service.

  3. AMSBECK MASCHINENTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Die Amsbeck Maschinentechnik GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem führenden Hersteller von Fliehkraftkupplungen, Fliehkraftbremsen, Aufsteck- und Anflanschgetrieben sowie hydraulisch schaltbare Kupplungen entwickelt. Kunden aus aller Welt schätzen unsere absolute Zuverlässigkeit, den Drang nach technischer Innovation und stetiger Verbesserung der Abläufe von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Kundenpflege. Dabei kommen uns unser langjähriges Know-how und die hohe Flexibilität zugute, die wir für unsere Aufträge einzusetzen wissen. Wir fühlen uns gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten in der Pflicht, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Die Einsatzgebiete unserer Produkte sind ausgesprochen vielfältig und finden in Baumaschinen, Transportkühlsystemen, Pumpenanlagen, Gebläsen, Kompressoren, Forstmaschinen, der Agrar-, Garten- und Landschaftsgerätetechnik sowie dem Kartsport Anwendung. Um den hohen Ansprüchen an Produkte und Service gerecht zu werden, investieren wir regelmäßig in die Verbesserung der Fertigungsabläufe und scheuen keine Kosten bei der Ausweitung und Modernisierung von Maschinen und Produktionsanlagen. Sobald wir mit Ihnen ins Gespräch gekommen sind, erhalten Sie eine umfassende Beratung, die passgenau auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt wird. Dabei setzen wir in allen Betreuungsschritten auf einen intensiven Dialog mit Ihnen und setzen diese enge Verzahnung über alle Fertigungsschritte hin fort.

  4. WALTER STAUFFENBERG GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Die Unternehmen der STAUFF Gruppe entwickeln, produzieren und vertreiben Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung. Zu den typischen Einsatzgebieten zählen neben der Mobilhydraulik und Stationärhydraulik auch der Nutz- und Sonderfahrzeugbau sowie die Bereiche Verkehrs- und Energietechnik. Auch in der Marine-, Öl- und Gasindustrie sowie in der Prozess-, Lebensmittel- und Chemietechnik finden STAUFF Produkte und Lösungen Verwendung. Zum Produktprogramm von STAUFF zählen aktuell etwa 40000 Standardkomponenten in zehn Produktgruppen sowie eine Vielzahl an Sonder- und Systemlösungen, die nach Kundenvorgaben oder auf Grundlage eigener Entwicklungen umgesetzt werden. Sämtliche STAUFF Produkte werden umfangreichen Prüfungen in Anlehnung an gängige Normen und Richtlinien unterzogen und unterliegen den hohen Standards des unternehmensweiten Managementsystems. Für viele Artikel liegen darüber hinaus Zertifikate, Zulassungen und Freigaben internationaler Institute, Einrichtungen und Dienststellen vor, welche die Qualität und Leistungsfähigkeit unabhängig bescheinigen. Eigene Niederlassungen in derzeit 18 Ländern und ein weltweit flächendeckendes Netzwerk aus Vertriebspartnern sorgen für eine hohe Präsenz und stellen maximale Verfügbarkeit und Servicekompetenz vor Ort sicher.

  5. AMSBECK MASCHINENTECHNIK GMBH

    Deutschland

    Die Amsbeck Maschinentechnik GmbH hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1982 zu einem führenden Hersteller von Fliehkraftkupplungen, Fliehkraftbremsen, Aufsteck- und Anflanschgetrieben entwickelt. Kunden aus aller Welt schätzen unsere absolute Zuverlässigkeit, den Drang nach technischer Innovation und stetiger Verbesserung der Abläufe von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Kundenpflege. Dabei kommen uns unser langjähriges Know-how und die hohe Flexibilität zugute, die wir für unsere Aufträge einzusetzen wissen. Wir fühlen uns gegenüber unseren Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten in der Pflicht, jeden Tag ein Stück besser zu werden. Unser Portfolio Die Einsatzgebiete unserer Produkte sind ausgesprochen vielfältig und finden in Baumaschinen, Transportkühlsystemen, Pumpenanlagen, Gebläsen, Kompressoren, Forstmaschinen, der Agrar-, Garten- und Landschaftsgerätetechnik sowie dem Kartsport Anwendung. Lesen Sie mehr Sprichwörtlich für die Produkte der Firma Amsbeck Maschinentechnik ist die hohe Wirtschaftlichkeit und Servicefreundlichkeit. Durch den Einsatz von Amsbeck Fliehkraft-Kupplungen ergeben sich geringerer Verschleiß und längere Lebensdauer für Motoren und Maschinen. Durch die frei wählbare Einschaltdrehzahl ist es möglich, kleinere und somit preiswertere Antriebsmotoren zu wählen. Dies führt zum einen zu reduzierten Betriebskosten durch Einsparungen bei Kraftstoff und Energie, zum anderen zu einer nachweislich weniger belasteten Umwelt. Ein weiterer Vorteil, von dem Sie profitieren: Das Amsbeck-Baukastensystem ermöglicht zahlreiche Kupplungskombinationen. Dadurch sind exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu einem wettbewerbsfähigen Preis möglich. Erfolgsvariablen Um den hohen Ansprüchen an Produkte und Service gerecht zu werden, investiert die Firma Amsbeck Maschinentechnik regelmäßig in die Verbesserung der Fertigungsabläufe und scheut keine Kosten bei der Ausweitung und Modernisierung von Maschinen und Produktionsanlagen. Ein weiterer, wichtiger