• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kupferbleche und -bänder

Suchergebnisse für

Kupferbleche und -bänder

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenGroßhändler
  1. FW METALLSERVICE VERTRIEBSGESELLSCHAFT MBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Wir sind ein leistungsstarkes Handelsunternehmen für Metallhalbzeuge in Aluminium - Messing - Kupfer - Rotguß - Bronze - Edelstähle - Stähle und Sonderliegierungen. Zudem sind wir lagerführender Händler im Bereich Aluminiumronden in Rein- und Reinstqualität. Unser eigener Fuhrpark ermöglicht eine kurzfristige Lieferfähigkeit.

  2. CARL BERGHÖFER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1928 hat sich die Carl Berghöfer GmbH zu einer der führenden Vertriebsorganisationen für Metallhalbzeuge aus Kupfer und Kupferlegierungen auf dem deutschen Markt entwickelt. Unser Unternehmen ist spezialisiert auf Bänder und Drähte aus Messing, Kupfer und Bronze, wobei Metallbänder seit dem Jahre 2006 auch im eigenen Hause mit hochpräzisen Anlagen geschnitten werden können. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit feuerreinverzinnte Bänder aus Kupfer, Tombak, Messing und Bronze zu bestellen. Auch veredelte Oberflächen aus Gold, Zinn, Silber, Nickel und Kupfer, stellen für uns kein Problem dar, dabei ist es egal ob Sie selektiv, einseitig oder vollflächig veredelte Bänder haben wollen. Wir arbeiten mit Breiten von 0, 1 bis 530mm und Dicken von 0, 06-4, 0mm auf unseren beiden Fertigungsanlagen.

  3. MK-RE METALLKANTTECHNIK RECKLINGHAUSEN GMBH

    Deutschland

    Metallabkantungen gibt es seitdem es die Metallbearbeitung gibt. Während zu damaliger Zeit, aufgrund der hohen Temperaturen die für die Verformung des Materials von Nöten waren, vornehmlich Schmieden das Heißbiegen vorbehalten war, hat mit der Verarbeitung von Zink und Kupfer das Kaltbiegeverfahren die Rolle des Schmieds übernommen. Während Eisen und Stahl sehr stark erhitzt werden mussten um gebogen zu werden, zeichnen sich die heutigen Materialien wie Zink, Kupfer und Aluminium durch eine sehr gute Kaltverformbarkeit aus. Im Zuge dieses Kaltverformungsverfahrens mittels mechanischer Einwirkung auf das Material entstanden in China vor 2000 Jahren die ersten Metalldächer. In den Nachkriegsjahren mussten Dächer schnell und in grosser Stückzahl erneuert werden. Hierbei kamen Dächer aus Zink bzw. verzinktem Stahl zum Einsatz, welche mit Bitumen überzogen wurden. Ab den 50´er Jahren begann in Neuseeland die Serienproduktion von Metalldächern, bzw. deren Elementen. Aus optischen Gründen fügte man der Bitumenschicht eine Steinschicht hinzu. Die Variante Bitumen und Stein wird heutzutage nicht mehr verwendet. Was geblieben ist sind formschöne Metalldächer aus Zink, Zink vorbewittert und Kupfer. Des Weiteren werden heutzutage Abkantungen aus Metall als Mauerabdeckungen/Mauerkopfabdeckungen, Gaubenverkleidungen, Eckschutzbleche, Schneckenbleche, Zierleisten, Kastenrinnen, Firstbleche, Ortbleche und vieles mehr verwendet.

  4. NEMET, NICHT- EISENMETALL, GMBH

    Deutschland