• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Spritzgießformen

Suchergebnisse für

Spritzgießformen - Hersteller Fabrikant - Österreich

ÖsterreichHersteller/Fabrikant
  1. ING. ERWIN KASSMANNHUBER - KERTECH FERTIGUNGSTECHNIK

    Österreich

    Verified by europages badge

    Durch unsere modernen CNC-Bearbeitungszentren können wir aber auch Einzelteile sowie Klein- und Großserien exakt nach Ihren Vorgaben fertigen. Die langjährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen aus der Automotive-, Pharmaindustrie und Kunststoff verarbeitenden Industrie macht uns zu einem kompetenten Partner für Sie, egal mit welcher Aufgabe Sie uns betrauen. Durch unsere Flexibilität können wir auch auf kurzfristige Aufträge reagieren und Ihnen wettbewerbsfähige Preise und eine gleichbleibende Qualität für Ihre Produkte bieten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

  2. MONTFORT KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Österreich

    Die MONTFORT Kunststofftechnik GmbH ist Hersteller von Lösungen basierend auf Kunststoffspritzgussteilen. Dabei streben wir eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden an, in die wir mehr als nur reine Kunststoffteile einbringen können. Dazu können wir Sie bereits von der Konzeption beginnend unterstützen. Die interne Konstruktion und Entwicklung hält bei Ihrer Arbeit die wirtschaftliche Produktionsmöglichkeit im Fokus. Mittels Prototypen können Konzepte geprüft und erhöhte Kosten bei der anschließenden Umsetzung in der Spritzgussform vermieden werden. Unsere Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Kunststoffteilen im Spritzguss wozu wir auf einen modernen Maschinenpark und eine saubere Produktion nach gängigen Richtlinien zugreifen können. Die vollautomatische Produktion und Montage erfolgt je nach Anforderungen unter sauberen oder auch Reinraumbedingungen. Wir sind seit unserem Gründungsjahr 2001 nach ISO 9001: 2008 zertifiziert setzen aber zusätzlich die Anforderungen von weiteren Standards um (HAACP, ISO 13485, ISO TS 16949, etc.) und entsprechen damit den Anforderungen unserer Kunden.

  3. SWE ELLMAUTHALER GMBH

    Österreich

    Die Produktpalette reicht von technischen Teilen, z.B. Verkehrsampeln, Linsen für Lichtleiter, Glasumspritzung, Verpackungsartikeln bis zu Gebrauchsartikel. Dem Betrieb angeschlossen ist ein eigener Werkzeugbau, der sich im Laufe der Jahre auf technisch aufwendige Spritzgießformen spezialisiert hat. Durch jahrzehntelange Erfahrung mit modernsten Maschinen sowie dem technischen Know-How ist es uns möglich, sämtlichen Anforderungen modernster Spritzgießtechnik zu entsprechen. Durch unsere modernen CAD-CAM Arbeitsplätze Creo Elements Wildfire 5 und Powermill Pro R2 können wir Ihnen eine komplette Produktentwicklung anbieten. Während der Entwicklung und Konstruktionsphase stehen wir mit unserer langjähringen Erfahrung sowie fundiertem Wissen unseren Geschäftspartner zur Seite. Durch den eigenen Werkzeugbau, ausgestattet mit modernster Technik, ist es uns möglich, Ihre Ideen zu verwirklichen und schnell gewünschte Werkzeugkorrekturen oder Optimierungen im Bereich Spritzwerkzeuge unter anderem für Serienproduktionen in kurzer Zeit durchzuführen.

  4. TBI - NORMALIEN

    Österreich

    TBI UNTERNEHMENSGESCHICHTE 2004: Firmengründung von TBI durch den Eigentümer Torsten Bammer 2006: Spezialisierung auf Werkzeug- und Formenbau-Komponenten 2008: Start der Lohnfertigung für Plattenbearbeitung zur Herstellung von Formaufbauten 2010: Start der Sonderfertigung für Präzisionsbauteile 2015: Erste Komplettmontage einer Spritzgussform aus den einzelnen Werkzeugkomponenten nach beigestellter Kundenzeichnung inkl. Heisskanalmontage und Erstmusterfertigung 2017: Standortübersiedlung von Lambach nach Stadl-Paura

  5. PIERRE DOMINIK RAK

    Österreich

    Prägewerkstätte für Münzprägungen, Medaillen, Anstecknadeln, Sportabzeichen. 3D - CNC - Industriegravuren und Handgravuren.Gussmodelle für den Schmuckbereich. Erodierstempel bzw. Spritzgussformen.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. ELMET ELASTOMERE PRODUKTIONS- UND DIENSTLEISTUNGS-GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Modernste Technologien in der Verarbeitung und Dosierung von Flüssigsilikon und LSR Elastomere Produktion! Bereits im Jahr der Gründung 1996 meldete ELMET technologische Entwicklungen zum Patent an. Der Name ELMET wurde schnell mit hoch qualitativen und innovativen Werkzeugen in Verbindung gebracht. Wenn die am Markt verfügbaren Systeme und Komponenten für einen optimalen LIM Prozess nicht geeignet sind, findet ELMET durch Eigenentwicklungen die perfekte Lösung. Hervorzuheben ist hierbei das nun in der zweiten Generation gebaute Dosiersystem TOP 3000 S. Obwohl das System bereits 2003 entwickelt wurde, blieb es seit der Markteinführung durch zahlreiche Weiterentwicklungen und die Integration von innovativen Funktionen der Benchmark bei der Spritzgießverarbeitung von Flüssigsilikon. 2004 wurde das ELMET Nadelverschlusssystem zum Patent angemeldet. Hier wurde viel Energie in die Optimierung und Steigerung der Varianz gesteckt. So kann heute durch einen modularen Baukasten aus vielen Kanaldurchmessern und manueller oder elektronischer Verstelleinrichtung optimal auf die Anforderungen des Kunden eingegangen werden. Dies macht ELMET zum Spezialisten und Partner für modernste Technologien in der Verarbeitung- und Dosierung von Flüssigsilikon bzw. LSR Elastomeren Produktion in Österreich!

  2. VOWA CNC-METALL- UND KUNSTSTOFFBEARBEITUNG GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge
  3. KMT KUNSTSTOFF-/METALLTECHNIK GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    Die Firma Kunststoff-/ Metalltechnik GmbH (kurz KMT) ist ein innovatives und expandierendes Unternehmen in Niederösterreich. Zwei Standorte, spezialisiert auf unterschiedliche Verfahren und Fertigungsmöglichkeiten, sind die beste Voraussetzung um Kundenwünsche professionell zu erfüllen. Am Stammsitz in 3812 Groß Siegharts, Schiefergasse 2, bieten wir Ihnen Dreh- und Frästeile bis mittlerer Baugröße, Kunststoffteile inkl. Formenbau, Baugruppen für die Pharmaindustrie, Blechstanz- und Biegeteile sowie Schweißkonstruktionen. Die Niederlassung in 2511 Pfaffstätten, Wienerstraße 134, fertigt Großteile im Dreh- und Fräsbereich, Maschinenbaukomponenten sowie Verzahnungen aller Art. Gerne bieten wir Ihnen die Baugruppen inklusive der gewünschten Oberfläche (z.B. lackieren, pulverbeschichten, verzinken und phosphatieren) an. Wir fertigen für Sie Klein- sowie auch Großserien. Unser Leistungsspektrum umfasst zudem eine 3D-Konstruktion, eine eigene F&E Abteilung, modernste 3D-Messmaschinen an beiden Standorten sowie komplette Baugruppenmontagen. Wir würden uns freuen auch Sie künftig zu unseren werten Kunden zählen zu dürfen.

  4. HABERL FORMENBAU & KUNSTSTOFFTECHNIK GMBH

    Österreich

    Verified by europages badge

    1960: Johann Haberl gründet die Firma im Hinterhof seines Wohnhauses und stellt die erste Spritzmaschine auf. 1989: Sohn Hannes übernimmt mit Gattin Karin das Unternehmen 1993: Sohn Roland tritt in die Firma ein 1998: Das neue Firmengebäude wird angekauft 1999: Tochter Pamela tritt in die Firma ein 2000: Die Spritzerei übersiedelt in die Leobersdorfer Straße 2007: Die größte Spritzmaschine samt Roboter wird angekauft 2013: Karin Haberl übernimmt die Firma 10 Mitarbeiter 31 Spritzgussmaschinen 1700 m³ Produktions- und Lagerfläche

    Alle Produkte für "spritzgießformen"
  5. RICO ELASTOMERE PROJECTING GMBH

    Österreich

    Die RICO Elastomere Projecting GmbH mit Sitz in Thalheim bei Wels/Oberösterreich, ist Profi im Bau von Spritzgusswerkzeugen, der Automation und der Herstellung von Elastomerteilen. Spritzteile werden im Ein-, Zwei- oder Mehrkomponentenspritzguss hergestellt, verarbeitet werden Flüssig- (LSR) und Feststoffsilikone (HTV). Werkzeuge und Spritzteile finden ihre Anwendung in den verschiedensten Branchen, wie z.B. in der Sanitär- und Haushaltsindustrie, der Automobilbranche, der Medizintechnik oder der Elektronikindustrie. RICO ist Teil RICO GROUP GmbH, dem globalen Premium-Komplettanbieter für individuelle Elastomer- und Kunststoffprojekte mit vier Standorten weltweit. www.rico-group.net

  1. LECHENAUER GMBH

    Österreich

    Lechenauer. Ein Unternehmen auf Erfolgskurs. Von Beginn an war die Betriebsentwicklung gekennzeichnet durch stetigen Zuwachs. Anfangs befasste sich die Firma Lechenauer hauptsächlich mit Landmaschinenhandel und -reparaturen, doch bald schon entwickelte sich der Betrieb durch laufende Innovationen und Investitionen zum zuverlässigen Partner für Gewerbe und Industrie. Mit unseren Konstrukteuren und Facharbeitern, in der eigenen Werkstatt, in der Montageabteilung und beim Kundendienst ist Fullservice garantiert. Erfolg ist die Folge klarer Ziele. 1978 Firmengründung durch Karl Lechenauer in der Garage des Privathauses. 1984 Übersiedlung in ein Mietobjekt. Aus dem Einmannbetrieb wird ein Dreimannbetrieb. Beginn der Zusammenarbeit mit BMW Motoren Steyr. Die ersten Aufträge: Fertigung und Umbau von Ladungsträgern aus Stahl. 1987 Lechenauer wird Siegling Servicestützpunkt für Oberösterreich. 1988 Errichtung des derzeitigen Firmengebäudes mit ca. 600 m2. 1989 Beginn der Herstellung von Tiefziehteilen. 1992 Erweiterung des Firmengebäudes. Es stehen jetzt 1000 m2 Produktionsfläche zur Verfügung. 1998 Das stetig steigende Auftragsvolumen erfordert mehr Produktionsfläche. Der Arbeitsplatz Kremsegg wird gegründet. Insgesamt 5 Firmen nehmen im neu errichteten Gebäude ihre Arbeit auf. Die eigene Fläche wird auf 1500 m2 erweitert. 10 Mitarbeiter sind im Betrieb beschäftigt. 2003 Lechenauer wird eine GmbH & Co KG. Anschaffung moderner CNC-Bearbeitungsmaschinen. Der Formenbau für Tiefzieh- und Spritzgussteile im Haus ist nun möglich. Beginn der Herstellung von Spritzgussteilen im Haus. 2005 Mit dem Neubau einer Produktionshalle steigt die Hallenfläche auf 2500 m2. 2008 20 Mitarbeiter realisieren die Anliegen unserer Kunden. 2010 Umgründung zur Lechenauer GmbH.

  2. LST-BRANDMAYR

    Österreich

    Seit 11 Jahren legen wir größten Wert auf Präzision und Flexibilität. Nach einer umfassenden Beratung per Telefon, E-Mail, persönlich im Büro oder vor Ort wird rasch ein Angebot erstellt. Sowohl bei der Herstellung als auch bei Reparaturen aller Art wird mit dem Laser unter dem Mikroskop auf allen Metallen (Stählen) und Nicht-Eisen-Metallen (Alu, Kupfer, Nickel, Titan) gearbeitet. Der Vorteil der Laserschweißtechnik ist, dass ohne große thermische Einwirkung am Material punktgenau geschweißt werden kann. Das Grundmaterial wird dabei mit dem Auftragsmaterial nur wenig vermischt, somit kann auch an heiklen Materialien Präzisionsarbeit geleistet werden.