• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • zeitschriften und magazin

Suchergebnisse für

Zeitschriften und magazin - Import Export

Frankreich

Überprüft von Europages

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Flachpaletten-Magazin ist die ideale Lösung für die effiziente Blecheinlagerung. Es erhöht die Kapazität, Übersichtlichkeit und somit die Ordnung in ihrer Fertigung. Sie erhalten eine übersichtliche Magazinlagerung. Bei Bedarf wird die entsprechende Palette des Magazins entnommen und direkt an der Maschine bereitgestellt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Durch unsere Palettenstapelanlage kehrt endlich ein System in Ihr Unternehmen ein,welches Ihnen die Verwaltung der Leerpaletten abnimmt und Ihnen per Mausklick den tagesaktuellen Bestand liefert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Palettenmagazin eignet sich für das Stapeln, Vereinzeln bzw. das Speichern von leeren Paletten, wobei wahlweise 1-5 Paletten gleichzeitig ein- bzw. ausgelagert werden können.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Palettenmagazin eignet sich für das Stapeln, Vereinzeln bzw. das Speichern von leeren Paletten (z.B. Euro-, Industrie- und Halbpaletten)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Firma DüKo Vertriebs-GmbH beschäftigt sich seit 1986 mit der Beratung und Vermittlung von Blindnietsystemen. Seit 1988 wurde zudem die Reparatur von Druckluftnietgeräten aufgenommen. Im Jahr 1994 schloss Herr Düren einen Distributionsvertrag mit der Firma Southco ab und erweiterte dadurch das Sortiment an Verschlusstechniken. Zudem wurde das Sortiment im Jahr 2005 mit der Produktpalette Einpressverbinder vervollständigt. Zur Zeit besteht das Produktsortiment aus über 10.000 Artikeln der Produktgruppen Blindnietmuttern, Magazinniet, Dornbruchblindniet, Verschlusstechniken, Einpressverbindern, Verarbeitungsgeräten und Geräteersatzteilen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fördermöglichkeiten nach Wunsch

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der DStacker ist für einen besonders hohen Palettenumschlag ausgelegt und kommt zudem ohne Stromanschluss und Druckluft aus. Die Paletten werden platzsparend gelagert, Hand- oder Rückenverletzungen durch manuelles Palettenhandling und Schäden durch herunterfallende Paletten vermieden. Das Palettenmagazin bietet Platz für bis zu 55 Paletten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Effizientes und sicheres Aufstapeln und Entladen von bis zu 25 Paletten. Das automatische Palettenmagazin optimiert Ihr Palettenmanagement und macht Ihre Arbeitsabläufe sicherer und effizienter. Vollautomatischer Be- und Entladevorgang auf Bodenhöhe. Auch ein Schnellbetrieb zum reinen Be- oder Entladen ist möglich. Die Paletten können mit Handhubwagen, Elektrostapler und Gabelstapler eingefahren und entnommen werden. Alle Paletten werden auf Bodenhöhe gehandhabt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Als Hersteller von kundenspezifischen Förderanlagen und integrierter Lagerlogistik sind wir ihr Ansprechpartner für die Automatisierung bis 5.000kg. Alles aus einer Hand. Wir beraten sie gern. Das Leerpaletten-Magazin dient als Spender oder Puffer für zur Zeit nicht benötigte Paletten oder Behälter. Je nach Ausführung des Magazins bzw. der Palette/des Behälters, können bis zu 20 Stück gespeichert werden. Der typische Anwendungsfall ist die Leerpalette (Euro-Palette oder Industrie-Palette). Die Taktung beträgt 3 Stück/min. In Verbindung mit Fördertechnik (Rollenbahnen oder Kettenförderer) versorgt das Magazin automatisch nachfolgende Arbeitsplätze mit leeren Paletten. Dadurch entfallen Stillstandzeiten, die während des manuellen Wechsels entstehen und der Palettierungsprozess wird optimiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bleiben Sie mobil im Unternehmen und transportieren Sie mit unseren Magazinwägen benötigte Materialien schonend und sicher wo auch immer Sie sie benötigen. Eigenschaften des Transportgeräts In verschweißter Ausführung Stabil und robust durch Rahmen und Gestelle aus Winkeleisen und abgekanteten Blechteilen Alle Lenkrollen mit Feststeller (DIN EN 1757-3) Ladefläche aus phenolharz-vergütetem Sperrholz Stoß- und kratzfeste Pulverbeschichtung Katalog: https://oxomi.com/p/3000907/catalog/10438193?page=24

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Automatisierungszelle mit 2 Wagen zur Aufnahme der gestapelten Werkstücke. Das Be- und Entladesystem unirobot 2W pro eignet sich für die Automation von CNC-gesteuerten Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrzentren, Pressen, Stanzen und vieles mehr. Es ist mit einem modernen 6-Achs-Industrieroboter ausgestattet, der das Werkstückhandling mittels eines werkstückspezifischen Greifersystems übernimmt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Konzipiert für Drehmaschinen mit großer Z-Achsbewegung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Automatisierungszelle mit Transportbandsystem für die Werkstückzu- und abführung. Das Be- und Entladesystem unirobot 2TB pro eignet sich für die Automation von CNC-gesteuerten Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bohrzentren, Pressen, Stanzen und vielem mehr. Es ist mit einem modernen 6-Achs-Industrieroboter ausgestattet, der das Werkstückhandling mittels eines werkstückspezifischen Greifersystems übernimmt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der FMB micromag 20 ist ein Magazin für Stangendurchmesser von 0,8 – 23 mm. Er arbeitet nach dem Prinzip des einstufigen Vorschubs. Dies ermöglicht durch die nicht vorhandene Einschwenkbewegung der Vorschubstange sehr ökonomische Materialstangenwechselzeiten und ein besonders prozesssicheres Aufziehen auch von sehr dünnen Materialstangen. Die seitliche Materialauflage ist zusätzlich mit einer einschwenkbaren Pilgerschrittvereinzelung ausgestattet, um Materialstangen mit sehr kleinen Durchmessern optimal vereinzeln und in den Führungskanal übergeben zu können. Einsatzbereich Langdrehautomaten bis 23 mm Nenndurchlass, die für den dauerhaften oder gelegentlichen Betrieb auch in kleinsten Durchmesserbereichen vorgesehen sind.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hinterlader, für Rund-, Vier- und Sechskantmaterial in einem Durchmesser zwischen 5 – 51 mm.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kurzlader für die flexible Verarbeitung von Rund-, und Profilmaterialien bis 80 mm Stangendurchmesser

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Der FMB kontur 70 wurde speziell für die Verarbeitung von profilierten Materialstangen konzipiert. Die Führung der Materialstange übernehmen dabei kugelgelagerte Buchseneinheiten. Diese werden mit mindestens 8 auswechselbaren Führungsbuchsen aus Kunststoff bestückt, die mit einer dem Profil der Materialstange entsprechenden Aufnahmebohrung versehen sind. Es ist für Materialstangen mit einem Hüllkreisdurchmesser zwischen 20 und 70 mm ausgelegt und arbeitet nach dem Prinzip des zweistufigen Vorschubs. Dieses ermöglicht durch das Einschwenken der Vorschubstange eine sehr kompakte und somit platzsparende Bauweise. Darüber hinaus gewährleistet das massive Maschinenbett aus Grauguss die nötige Stabilität besonders für die präzise Verarbeitung von unsymmetrischen Profilformen. Einsatzbereich: Einspindel-Drehmaschinen bis ca. 70 mm Nenndurchlass auf denen profiliertes Stangenmaterial bis zu einer Länge von 3200 mm dauerhaft verarbeitet wird.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Automatisierungszelle mit Karussellspeicher für die Werkstückzu- und -abführung Der Roboter-Arbeitsbereich des Be- und Entladesystems unirobot K bws ist über einen optischen Bodenscanner gesichert. Die Einheit eignet sich für die Automation von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen, sowie Bohrzentren, Pressen, Stanzen und vielem mehr. Es ist mit einem modernen 6-Achs-Industrieroboter ausgestattet, der das Werkstückhandling mittels eines werkstückspezifischen Greifersystems übernimmt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Standard-Entladelösungen Mit dem vario E bietet FMB eine Lösung, um Werkstücke nach dem Bearbeitungsprozess in der Drehmaschine automatisiert durch die Gegenspindel abzuführen. Die seitliche Materialablage zur Magazinierung der Fertigteile kann dabei über Ablagetische bis hin zu Taktbändern auf die jeweiligen Anforderungen vom Werk aus angepasst werden. Das Entladen erfolgt über eine Entladestange mit Greifer, die in die Gegenspindel fährt, um das Werkstück zu übernehmen. Der Greifer kann dabei je nach Teilegeometrie und Kundenanforderung in unterschiedlichen Konzepten ausgeführt werden. Über eine Führungsrinne wird das Werkstück abgefördert und von dort auf die Materialablage übergeben, nachdem es automatisch z.B. mittels eines in der Entladestange integrierten Stößels aus einer Spannhülse herausgeschoben wurde.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei SCHWEIZER erhalten Sie Magazinfedern mit Drahtdurchmesser von 0,20 - 3,00 mm für Anwendungen wie Magazine, Displays, Kohlebürstenhalter und Freiläufen. Magazinfeder-Abmessungen Drahtdurchmesser 0,20 - 3,00 mm Gängige Magazinfeder-Werkstoffe EN 10270-1 patentiert gezogener Federstahldraht EN 10270-2 ölschlussvergüteter Federstahldraht EN 10270-3 rostfreier Federstahldraht

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Magazinfedern zeigen wo es langgeht. Denn der Bauraum dieser ovalen bzw. rechteckigen Federn wird optimal ausgenützt, so dass die Wände die Führung übernehmen können. In der rechteckigen Variante werden Zugfederstränge beispielsweise als flexible Zuführeinheiten für Tabletten verwendet. Die Vorteile der Magazinfedern: Optimale Nutzung des Bauraumes Wände können Führung übernehmen Als Zuführeinheiten geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit der C 52 können bis zu 2000 kg schwere Werkstücke in 5-Achsen simultan bearbeitet werden; selbstverständlich bei unschlagbarer Genauigkeit und Präzision. Attribute, die stets eine Herausforderung für die Maschinen-Dynamik sind. HERMLE hat sich diesen Anforderungen erneut gestellt und ein präzises und leistungsstarkes Bearbeitungszentrum entwickelt und konstruiert. Die C 52 ist das Nachfolgemodell der äusserst erfolgreichen C 50. Auch bei der C 52 ist das Werkzeugmagazin integriert und lässt sich durch ein Zusatzmagazin bis auf 325 Plätze ausbauen. Geschätzt im Automobilsektor –dank höchster Präzision Die C 52 setzt neue Standards: Diese werden gerade in anspruchsvollen Branchen wie Maschinenbau, Automobilsektor oder in der Luft- und Raumfahrt geschätzt. Kurzum: überall dort, wo höchste Präzision und absolute Maschinenverfügbarkeit gefordert sind. Modell der MT-Reihe Fräsen und Drehen in einer Aufspannung: C 52 U MT dynamic.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die 5-Achsen- und 5-Seitenbearbeitung sorgen dafür, dass die C 42 in allen Gebieten einsetzbar ist. Mit optimal an die Werkstückgröße angepassten Verfahrwege und konsequent auf 5-achsige Anwendungen ausgelegt; wird die C 42 den Anforderungen an höchste Genauigkeit und kleinsten Toleranzen mehr als nur gerecht. Ob Werkzeug- und Formenbau, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Apparatebau, Motoren- und Rennsporttechnik oder Zulieferindustrie: Die C 42 ist in allen Branchen zu Hause. Das platzsparend in den Grundkörper integrierte ringförmige Werkzeugmagazin arbeitet nach dem Pick-up Prinzip – kann also die Werkzeuge schnell wechseln. In der Standardausführung bietet die C 42 für 42 Werkzeuge Platz, kann aber auf 192 Plätze erweitert werden. Das Bedienpult ist problemlos an den jeweiligen Benutzer anpassbar. Ein Modell der MT-Reihe - Fräsen und Drehen in einer Aufspannung. Selbst bei geschwenktem Tisch können alle Drehbearbeitungen durchgeführt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Palettenmagazin / Palettenspender für leichtes Auf- und Abstapeln von bis zu 24 Paletten. Hohe Wirtschaftlichkeit, hohe Ergonomie

Angebot anfordern

Deutschland

Der VLS-Magazin Bestücker befüllt die Produktionsmagazine der Glastransponder Fertigung mit Glasröhrchen. Die Glasröhrchen werden zu einer Sortierstation befördert wo sie gleich ausgerichtet und zur Befüllstation transpotiert werden. Die Produktionsmagazine werden über eine lineare Achse vom Eingabepuffer geladen, mit Glasröhrchen befüllt und zum Ausgabepuffer transportiert. Ein- und Ausgabepuffer haben jeweils eine Kapazität von zehn Magazinen und können bei laufender Maschine befüllt und entleert werden.

Angebot anfordern

Schweiz

Der PalManager erlaubt sicheres, einfaches und effizientes Leerpalettenhandling. Der PalManager kann Rückenschäden und Unfälle vermeiden und bietet optimale Sicherheit. Hand- und Fussverletzungen werden dabei weitgehend vermieden. Zudem erlaubt das Gerät eine platzsparende Aufbewahrung von Paletten. Das Stapeln oder Spenden kann sowohl manuell wie aber auch automatisch erfolgen. Die PalManager sind in elektro-pneumatischer oder elektrischer Ausführung erhältlich.

Angebot anfordern

Österreich

Ihre Vorteile mit PALOMAT® • Ordnung und Sauberkeit • Optimierter Palettenfluss • Verbesserte Arbeitsumgebung • Reduzierte Palettenkosten • Erhöhte Effizienz • Kein manuelles Palettenhandling

Angebot anfordern

Litauen

Wir drucken Zeitschrichten im Bogenoffset und im Rollenoffset.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos