• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Sensoren

Suchergebnisse für

Sensoren - Import Export

SchweizKanton ZürichHersteller/Fabrikant

Schweiz

Überprüft von Europages

Mit Tunable Diode Laser und SIL2-Konformität - Neue Ansätze für die Gasanalytik. GPro 500 TDL-Serie Interferenz- sowie driftfreie TDL-Technologie sorgt für bessere Prozesskontrolle und geringere Wartungskosten. Allerdings wird die zuverlässige Messung mit einem TDL oft durch notwendige Bedingungen wie minimale Länge des optischen Pfads, das Vorhandensein eines Spülgases und/oder die maximale Staublast beeinträchtigt. Unter Berücksichtigung dieser Einschränkungen hat METTLER TOLEDO eine spezielle Prozessschnittstelle entwickelt, mit der die TDL-Lösung in wesentlich mehr Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Basierend auf dem Prinzip des gefalteten Strahlengangs sind die kompakten TDL-Spektrometer und einzigartigen Prozessadaptionen für Prozess-, Sicherheits-, Verbrennungs- und Dampfrückgewinnungsanwendungen wichtige Instrumente zur Verbesserung Ihrer Prozesse: - Flexible Überwachung Ihrer Prozesse - Leichtere Feldoperationen - Leistung für mehr Wettbewerbsfähigkeit

Angebot anfordern

Schweiz

Der variable Digitalverstärker EHDS konvertiert das Eingangssignal eines Dehnungssensors oder einer Lastdose in ein analoges Volt-Ausgangssignal. Zusätzlich ist das Ausgangssignal digital verfügbar. Merkmale Der EHDS Signalverstärker ist für dynamische und statische Anwendungen geeignet. Merkmale: - Verstärker mit schnellem Analog- und Digitalausgang - Für dynamische und statische Anwendungen - Grosser Offset-Bereich für die Messbrücke - optional stabiles Aluminiumgehäuse (IP65) oder Gehäuse für DIN-Schiene - kostenlose Anwendungssoftware und DLL-Datei zur Erstellung nutzerdefinierter Software

Angebot anfordern

Schweiz

Vollzylinderkraftmessdosen für hohe Kräfte und sehr hoher Genauigkeit.

Angebot anfordern

Schweiz

Ringkraftmessdose zur Bestimmung und Überwachung von Ankerkräften, Vorspannkräften, Krankräften und anderen grossen Kräften.

Angebot anfordern

Schweiz

Enertec Dehnungssensoren ermöglichen wirtschaftliche Kraftmessung in nahezu allen Anwendungsbereichen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Digitale Sensortechnologie Um heutzutage in der Produktionsbranche konkurrenzfähig zu bleiben, benötigen Hersteller äußerst zuverlässige Prozessanalyseinstrumente. Mit ISM®, der digitalen Sensortechnologie von METTLER TOLEDO, wird Ihr Wartungsaufwand planbar, die Sensorbedienung spielend einfach und Ihre Produktion effizienter.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Genaue und zuverlässige Sensoren für Leitfähigkeits-/Widerstandsmessungen in Prozess- und Reinwasseranwendungen Zuverlässiger Betrieb für eine Vielzahl von Anwendungen Die induktiven Leitfähigkeitssensoren der InPro7250-Serie von METTLER TOLEDO wurden für Inline-Messungen zur Bestimmung der Leitfähigkeit und Konzentration in Produktionsabläufen entwickelt. Hauptanwendungsgebiete sind die chemische und petrochemische Industrie, Zellstoff- und Papierverfahren und die Überwachung industrieller Abwässer. UniCond-Leitfähigkeits-/Widerstandssensoren sind wahlweise mit 2 und mit 4 Elektroden für Messanwendungen unterschiedlichster Art erhältlich. Die ISM-Technologie (Intelligent Sensor Management) mit ihren eingebauten Messkreisen und A/D-Signalwandlern übertrifft herkömmliche Sensoren in Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit bei Weitem.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Zuverlässige Ozonüberwachung bei der Sanitisierung von Reinwasser Die fortschrittlichen Konstruktionsmerkmale und die langlebige Messtechnik des Sensors pureO3 für gelöstes Ozon sorgen für präziseste und zuverlässigste Ozonmessungen bis null ppb. Die innovative Kombination aus Membran, Kathode und Elektrolyt des Sensors liefert schnelle, zuverlässige Messdaten mit höherer Stabilität für verschiedene Reinwasseranwendungen.

Angebot anfordern

Schweiz

Der Quermesssensor QMS ist ein auf Dehnungsmessstreiefen basierender Aufnehmer zur Platzierung in Bohrungen für die indirekte Kraftmessung in Strukturen von Maschinen, Werkzeugen und Anlagen.

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Sensoren - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

10 Produkte

Kategorie