• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Sensoren

Suchergebnisse für

Sensoren - Import Export

SchweizHersteller/Fabrikant

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 400 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +400 °C. Die Sensoren sind vibrations- und temperaturschockbeständig und zeichnen sich durch eine exzellente Lötbarkeit aus. Standardmässig ist die 400 °C Serie mit Ag-Drähten ausgestattet. Dank der Eigenschaften des Drahtmaterials wirken sich die Ag-Drähte kaum auf die Sensorgenauigkeit aus. Weiterhin kann die 400 °C Serie kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, z.B. durch Isolation der Drähte mit PTFE-Schläuchen. Die IST AG 400 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Sensorpaaren oder -gruppen — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — 2-, 3- oder 4-Draht-Konfiguration — Feinkornstabilisierten Ag-Drähten

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

IST AG Mikroheizungen ermöglichen die gezielte Erwärmung kleinster Räume und sind in verschiedenen Branchen zu finden, z. B. in der Automobilindustrie, der Laserfertigung, in Befeuchtungsanlagen, in der Biowissenschaft, im 3D-Druck und in medizinischen Geräten. Sie sind eine präzise Wärmequelle für Gas- und Feuchtigkeitssensoren, Biospie- oder Gewebeproben für medizinische Analysen oder werden bei der Behandlung bösartiger Tumore eingesetzt. Unsere Mikroheizer kombinieren hohe Präzision und Langzeitstabilität mit einem breiten Temperaturbereich von -50°C bis +800°C und bieten zahlreiche Vorteile: — Schnelle Reaktionszeiten — Hohe Temperaturstabilität — Langfristige Stabilität — Schutz vor Überhitzung — Hohe Präzision — Gezielte Erwärmung kleinster Räume — Maßgeschneidert für die Anwendung des Kunden Jeder Mikroheizer wird individuell auf die Anforderungen Ihrer Anwendung zugeschnitten und entwickelt.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 300 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +300 °C. Die Sensoren bieten eine stabile Leistung zu einem günstigen Preis und sind mit vergoldetem Nickeldraht ausgestattet, wodurch sie sich optimal zum Weich- und Hartlöten, Crimpen und Laserschweissen eignen. Weiterhin kann die 300 °C Serie kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen, z.B. bezüglich Drahtlänge oder Anschlussdraht-Durchmesser, zu erfüllen. Die IST AG 300 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Metallisierter Rückseite — Umgekehrt geschweisste oder senkrecht gebogene Drähte

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 300 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +300 °C. Die Sensoren bieten eine stabile Leistung zu einem günstigen Preis und sind mit vergoldetem Nickeldraht ausgestattet, wodurch sie sich optimal zum Weich- und Hartlöten, Crimpen und Laserschweissen eignen. Weiterhin kann die 300 °C Serie kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen, z.B. bezüglich Drahtlänge oder Anschlussdraht-Durchmesser, zu erfüllen. Die IST AG 300 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Metallisierter Rückseite — Umgekehrt geschweisste oder senkrecht gebogene Drähte

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG MicroFlowSens-Technologie wurde für besonders schnelle Strömungsmessungen entwickelt. Durch das Membransystem wird die thermische Masse auf ein Minimum reduziert, was sich in einer sehr schnellen Ansprechzeit und einem geringen Energieverbrauch widerspiegelt. Zusätzlich zur Messung der Strömungsrate zeigt der MFS Sensor eine hervorragende Empfindlichkeit und ist in der Lage, die Strömungsrichtung zu bestimmen. Der MFS Strömungssensor eignet sich ideal die Systemintegration auf begrenztem Raum und ist auch als integrierter Sensor auf PCB erhältlich. Vorteile: Optimal für Anwendungen mit hohen Strömungsgeschwindigkeiten, schneller Ansprechzeit im CTA Modus Sehr hohe Messdynamik im CTA Modus (10‘000‘000 : 1) ohne Bypass Optimal für sehr geringe Strömungsraten, die Erkennung von Undichtheiten mit Bridge-Modus Hohe chemische Beständigkeit gegen aggressive Gase und Dämpfe Unterschiedliche Empfindlichkeiten, Schaltungstopologien erhältlich Erkennung der Strömungsrichtung

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 200 °C Serie biete eine hervorragende Langzeitstabilität und eine einfache Linearisierung in einem Temperaturbereich von -60 °C bis +200 °C. Die Sensoren sind mit Ag-Draht (Ø 0.25 mm), vergoldetem Nickeldraht oder Flachdraht und mit PTFE-isoliertem Cu/Ag-Draht in verschiedenen Standardlängen erhältlich. Die direkt geschweissten Drähte sorgen für eine sehr gute Robustheit und eignen sich optimal zum Löten, Schweissen und Crimpen. Die 200 °C Serie ist vibrations- und temperaturschockresistent, lässt sich leicht austauschen und hat kleine Abmessungen. Weiterhin kann die IST AG 200 °C Serie kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Die IST AG 200 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Applikationsspezifisch angepasster Drahtlänge — Isolierten Drähten — Flachdrähten — Metallisierter Rückseite

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die TSic 506F/503F/501F Serie wurde speziell als Lösung mit einem geringen Energieverbrauch für Temperaturmessungen in der Gebäudeautomation sowie für industrielle und mobile Applikationen entwickelt. Mit ihrer vollständigen Kalibrierung und einer Messgenauigkeit von ±0.1 K in einem Temperaturbereich von 40 K (z.B. +5 °C bis +45 °C), sind die TSic Sensoren präziser als ein Klasse F0.1 (IEC 60751) Platin-Temperatursensor in diesem Bereich. Um eine hohe Genauigkeit in einem Bereich von z.B. -5 °C bis +35 °C zu erreichen, kann der Temperaturbereich nach oben oder unten verschoben werden. Vorteile: — Vollständig kalibriert — Kundenspezifische Kalibrierung und Montage möglich — Hervorragende Genauigkeit von ±0.1 K — Kalibrierter Toleranzbereich von 40 K kann verschoben werden (Standard: +5 °C bis +45 °C) — Sehr geringer Energieverbrauch — Erhältlich mit digitalem, analogem oder ratiometrischem Ausgangssignal

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Der IST AG LV5 Sensor ist ein Durchfluss-Biosensor und ermöglicht multiparametrische Messungen, wobei bis zu vier Analyten (Glukose, Laktat, Glutamin, Glutamat) gleichzeitig gemessen werden können. Der Sensor ist mit einer sehr kleinen Durchflusszelle (1 µL) ausgestattet und benötigt daher beim Einsatz als Analysator nur sehr kleine Probenvolumen. Weitere Vorteile des LV5 Biosensors sind: — Ausgezeichnete Langzeitstabilität von einem Monat im kontinuierlichen Messbetrieb (Lebenszeit variiert abhängig von unterschiedlichen Faktoren, wie z.B. der Analytkonzentration oder dem Puffersystem (Medium)) — Lange Haltbarkeit (unter geeigneten Umgebungsbedingungen) — Kompatibel mit Gamma- und Beta-Sterilisation — Geeignet für den kontinuierlichen Betrieb und als Analysator — Schnelle Ansprechzeit (Ansprechzeit abhängig vom Puffersystem (Medium)) — Referenz-, Gegen- und Blank-Elektrode auf Chip — Integrierte Durchflusszelle (diverse Volumen)

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die digitalen IST AG HYT-Module sind mechanisch robust und verfügen über eine sowohl chemisch als auch betauungsresistente aktive Sensorfläche. Sie können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden und bieten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die genaue Kalibrierung liefern die HYT-Module auch bei hoher Feuchtigkeit sehr genaue Messwerte und eine ausgezeichnete Langzeitstabilität – bestens geeignet für anspruchsvolle Massenanwendungen, industrielle Handmessgeräte und präzise Feuchtetransmitter. Weitere Vorteile des HYT 939 Feuchtemoduls sind: — Kalibriert und temperaturkompensiert — Ausgezeichnete Feuchte-/Temperaturgenauigkeit und Stabilität — Hohe chemische Beständigkeit — I2C Protokoll (Adresse 0x28 oder Alternativadresse) — Grosser Feuchte- und Temperaturbereich (0 % RH bis 100 % RH und -40 °C bis +125 °C) — Sehr driftarm — Sehr stabil bei hoher Feuchte — Direkt austauschbar ohne Abgleich — Druckfeste Version (bis 16 bar) auf Anfrage erhältlich

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die digitalen IST AG HYT-Module sind mechanisch robust und verfügen über eine sowohl chemisch als auch betauungsresistente aktive Sensorfläche. Sie können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden und bieten ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch die genaue Kalibrierung liefern die HYT-Module auch bei hoher Feuchtigkeit sehr genaue Messwerte und eine ausgezeichnete Langzeitstabilität – bestens geeignet für anspruchsvolle Massenanwendungen, industrielle Handmessgeräte und präzise Feuchtetransmitter. Vorteile: — Kalibriert und temperaturkompensiert — Ausgezeichnete Feuchte-/Temperaturgenauigkeit und Stabilität — Hohe chemische Beständigkeit — I2C Protokoll (Adresse 0x28 oder Alternativadresse) — Grosser Feuchte- und Temperaturbereich (0 % RH bis 100 % RH und -40 °C bis +125 °C) — Sehr driftarm — Sehr stabil bei hoher Feuchte — Direkt austauschbar ohne Abgleich

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG bietet RTD-Platin-SMD-Sensoren mit Umkontaktierung an beiden Enden für automatische Leiterplatten-Bestückungsprozesse an. Wir bieten unterschiedliche SMD-Technologien für unterschiedliche Anwendungen und Temperaturbereiche, z.B. SAC305 verzinnte Umkontaktierungen für die normale Leiterplattenbestückung, Hochtemperatur-Lot Umkontaktierungen für Hochtemperaturanwendungen bis 250°C oder Ni/Au-Umkontaktierungen für spezielle Anforderungen oder Drahtbond-Applikationen. Unsere SMD-Sensoren sind in verschiedenen Genauigkeitsklassen bis zu IEC 60751 F0.15 (IST AG Toleranzklasse A) und mit unterschiedlichen Abmessungen (0805 / 1206 / weitere Abmessungen auf Anfrage) erhältlich. SMD-Sensoren zeichnen sich durch eine hervorragende Langzeitstabilität, eine schnelle Ansprechzeit und geringe Selbsterwärmung aus.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Die IST AG 600 °C Serie bietet eine hervorragende Langzeitstabilität und eine schnelle Ansprechzeit mit geringer Eigenerwärmung in einem Temperaturbereich von -200 °C bis +600 °C. Die Sensoren gelten als Standardlösung für diverse Temperaturanwendungen. Sie eignen sich zum Schweissen, Crimpen und Hartlöten. Weiterhin ist die 600 °C Serie vibrations- und temperaturschockbeständig und kann kundenindividuell angepasst werden, um applikationsspezifische Anforderungen zu erfüllen. Die IST AG 600 °C Serie ist ausserdem erhältlich mit: — Gepaarten Sensoren — 1/5 IEC und 1/10 IEC Genauigkeitsstandard — Kleinen Abmessungen

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos