• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Differenzdrucktransmitter

Suchergebnisse für

Differenzdrucktransmitter - Import Export

Hersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Differenz-Drucktransmitter DPT 200 wurde speziell für die Prozessindustrie konzipiert. Typische Einsatzbereiche sind z.B. die Füllstandsmessung von geschlossenen, druckbeaufschlagten Behältern, Überwachung von Pumpen- oder Filteranlagen, u.v.m. Beim DPT 200 besteht die Möglichkeit verschiedene Druckmittler mit unterschiedlichen Membranmaterialien anzubauen, um eine optimale Anpassung an die Applikation zu erreichen. Merkmale: — Differenzdruck von 1 mbar bis 20 bar — statischer Druck bis max. 400 bar — Turn-Down max. 100:1 — Genauigkeit: 0,075 % FSO — HART®-Kommunikation — Ausgangssignal: linear oder radiziert — Aluminiumgehäuse Optionale Merkmale: — Ex-Ausführungen: Ex ia = eigensichere Ausführung (Gruppe II) Ex ia=eigensichere Ausführung für schlagwettergefährdete Bergwerke (Gruppe I) Ex d = druckfeste Kapselung (Gruppe II) — LC-Display — Edelstahl-Gehäuse

Angebot anfordern

Deutschland

direkt anflanschbar oder per Leitungsmontage Anti Tamper Ausführung Ventilversionen bis 689 bar oder 538°C Standardwerkstoff: Edelstahl 316L Alternativen: Monel 400, Duplex, Super Duplex, Hastelloy C-276, 6Mo, Alloy 825, Inconel 625

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit dem hier vorgestellten Drucktransmitter werden Druckdifferenzen zwischen den beiden Anschlüssen des Messelements gemessen. Es können Differenzdrücke gegen einen Vergleichsdruck, z.B. die Atmosphäre oder die Führungsgröße eines Regelsystems, gemessen werden. Ebenso ist aber auch die Erfassung von Differenzdrücken an Systemen möglich, die einen hohen statischen Druck aufweisen. Praktisches Beispiel ist die Durchflussmessung durch Bestimmung des Druckabfalles über einer Messblende. Der Differenzdrucktransmitter misst in beiden Richtungen und kann so z.B. an doppeltwirkenden Hydraulikzylindern eingesetzt werden. Sein Aufbau erlaubt den Einsatz von flüssigen oder gasförmigen Medien. Entlüftungsöffnungen erleichtern die Installation. Die robuste Konstruktion und die Verwendung von nichtrostendem Stahl gestatten es, den Drucktransmitter unter rauen Betriebsbedingungen einzusetzen. Besondere Merkmale Hoher Systemdruck Für flüssige und gasförmige Medien Integrierter Messverstärker

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Trockene Keramikmesszelle Kleinster Messbereich: 0…40 mbar Größter Messbereich: 0…40 bar Genauigkeit ≤ 0,3% Robustes Industriedesign Analogausgang: 4…20 mA, 3-Leiter 0…10 V, 3-Leiter

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hohe Messgenauigkeit Frei skalierbare Messbereiche Nach Vorgaben von SIL 2 entwickelt Sieben verschiedene Gehäusevarianten Konfigurierbar über DTM (Device Type Manager) nach FDT (Field Device Tool)-Konzept (z. B. PACTware™)

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Die Messbereichsweite und die Genauigkeit hängen vorwiegend vom verwendeten Differenzdrucktransmitter ab. Die Auswertung kann z.B. über unsere - von der PTB/DKD anerkannten – Software erfolgen, in der alle Berechnungsalgorithmen bereits verankert sind. Spezifikation: Messprinzip: LFE, Laminar Flow Element Messbereiche: 0,001 bis 1000 l/min (0,000035 bis 36 ACFM) größere Bereiche auf Anfrage Genauigkeit: +/-0,25% MW, typisch Druck: Bis 12 bar

Angebot anfordern

Schweiz

Der Deltabar PMD75 Differenzdrucktransmitter mit piezoresistivem Sensor und geschweißter Metallmembran wird in unterschiedlichsten Industrien eingesetzt. um Druckdifferenzen in Flüssigkeiten. Dämpfen und Gasen zu messen. Die 3-Tasten-Bedienung ermöglicht eine einfache und zuverlässige Inbetriebnahme. Das integrierte Datenmodul HistoROM ermöglicht das einfache Management wichtiger Prozess- und Geräteparameter. Das Gerät wurde nach IEC 61508 und für den Gebrauch in SIL2/3 Sicherheitsanwendungen entwickelt.

Angebot anfordern

Schweiz

Der Deltabar FMD78 Differenzdrucktransmitter mit Metallsensor misst mittels zweier Druckmittler mit Kapillarleitung. Er wird typischerweise in Prozess- und Hygieneanwendungen eingesetzt. um Druckdifferenzen in Flüssigkeiten. Dampf. Gasen oder Stäuben zu messen. Das integrierte Datenmodul HistoROM ermöglicht das einfache Management von Prozess- und Geräteparametern. Das Gerät wurde nach IEC 61508 und für den Gebrauch in SIL3 Sicherheitsanwendungen entwickelt.

Angebot anfordern
Filter

Suchergebnisse für

Differenzdrucktransmitter - Import Export

Anzahl der Ergebnisse

9 Produkte

Unternehmensart