• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • korrosionsschutz-beschichtung

Suchergebnisse für

Korrosionsschutz-beschichtung - Import Export

Dienstleister

Deutschland

Überprüft von Europages

E-TFE ist ein Copolymer aus Ethylen und Tetrafluorethylen. Zur chemischen Beständigkeit kommen noch Antihafteigenschaften und FDA-Zulassung dazu. Eigenschaften: leitfähige Ausführung Schichtdicke bis 1,5 mm hohe diffusionshemmende Eigenschaften hohe chemische Beständigkeit

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

High Performance Funktionsbeschichtungen Korrosionsschutzbeschichtungen Gleitbeschichtungen Anti-Graffiti-Beschichtungen Besuchen Sie auch unsere Internetseite unter www.epotec.eu

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir realisieren leistungsfähige und optisch ansprechende Produktoberflächen mit Langzeit-Korrosionsschutz und individueller Farbgestaltung. Die Schock Pulverbeschichtung arbeitet mit modernster Technik, mit schnellen Farbwechselzyklen und nachhaltiger, energieeffizienter Produktion. Unsere Beschichtungsanlage steht am zentralen Logistik-Hub der Schock Group in DE-72296 Schopfloch. Dies garantiert unseren Kunden eine pünktliche, zuverlässige und wirtschaftliche Belieferung. Die elektrostatische Pulverbeschichtung basiert darauf, dass sich Teile mit entgegengesetzter elektrischer Ladung anziehen. Bei hohen Anforderungen wie Schlagfestigkeit und Wetterresistenz ist eine Pulverbeschichtung unverzichtbar. Diese Eigenschaften bewirkten, dass viele Branchen in den letzten Jahren zu einem großen Teil von Nasslack auf Pulverbeschichtung umgestellt haben. Für das Verfahren der Pulverbeschichtung eignen sich alle elektrisch leitenden und thermisch stabilen Festkörper.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unsere großzügige Anlage kann Teile bis 3 m x 1,5 m x 1,2 m problemlos bearbeiten; eine 4ZonenMultimetall Passivierung zur optimalen Vorbereitung des Werkstücks komplettiert diesen Arbeitsgang.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Dieser typische Korrosionsschaden wurde am Boden eines 30jährigen Stahltank festgestellt. Solche Schäden haben verschiede Ursachen und können zu erheblichen Umwelt-schäden führen, für die der Tankbesitzer bzw. Betreiber verantwortlich gemacht wird. Um diese Korrosionen zu stoppen, muss der Tank durch ein spezielles Korrosions-schutzsystem saniert werden. Die bewährteste und effektivste Sanierung ist eine so genannte Beschichtung. Dabei werden der Boden und die Tankwände mit einer heiz-ölbeständigen und widerstands-fähigen Kunstharzmasse beschichtet. Diese stoppt nicht nur die Korrosion, sondern gewährleistet einen langfristigen und sicheren Betrieb des Tanks. Unsere besondere Beschichtungsmasse besizt ein hohe Viskosität, so hält sie den Spannungsschwankungen im Tank (voller Zustand und leerer Zustand) stand. Deshalb gewähren wir hier auch eine Garantie von 10 Jahren.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ungeschützter Stahl rostet: Korrosionsschutz ist eine Investition in Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir schützen Stahlbauten vor dem Verfall Für den Korrosionsschutz im Stahl- und Ingenieurbau sind Beschichtungssysteme und Überzüge

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Schäden durch Korrosion in Deutschland werden jährlich auf mehrere Milliarden Euro geschätzt. Witterungseinflüsse hinterlassen nicht nur Rost an Stahlkonstruktionen und Altersspuren an Bauwerken, sondern sie wirken sich auch auf die Stabilität aus. Fachlicher Rat und ein wirtschaftliches Konzept zum Korrosionsschutz lohnn sich. Durch ein effizientes Korrosionsschutz-Konzept lassen wir Ihre Objekte im neuen Glanz erstrahlen. Mit umweltverträglichen Strahlmitteln und industriegerechten Beschichtungen tragen wir zum Erhalt und Schutz Ihrer Konstruktionen und Bauten bei.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schutz vor Korrosion Nahezu alle Materialien, insbesondere Eisen, Stahl und Guss, unterliegen der Korrosion und es ist wichtig, diese davor zu schützen. Die Beschichtung bzw. Nasslackierung kann je nach atmosphärischer Anforderung in einer oder mehreren Lackschichten erfolgen, um so einen entsprechenden Schutz des Produktes zu erzielen. Dies kommt auch für Leicht- und Buntmetalle (wie Aluminium, Edelstahl) zur Anwendung. Dank unserer Kreisförderanlage ist es uns möglich, eine große Teilevielfalt und hohe Stückzahlen, auch bei Mehrschichtaufbauten, ohne Zwischenhandling zu lackieren. Eine wichtige Rolle bei Korrosionsschutzlackierungen spielt die Maskierung von Flächen, welche keine oder nur bestimmte Schichtstärken erhalten sollen, im gesamten aber optisch und funktionell die gewünschten Vorgaben erreichen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Nahezu alle Materialien, insbesondere Eisen, Stahl und Guss, unterliegen der Korrosion und es ist wichtig, diese davor zu schützen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schwere Korrosionsschutz-Beschichtungen auf Fluorkunststoffbasis werden hauptsächlich im Chemiebereich eingesetzt. Ihre sehr gute Chemie- und Temperaturbeständigkeit schützt Maschinen- und Anlagenteile sicher vor aggressiven Angriffen durch Säuren, Laugen oder Lösungsmitteln. Der Einsatz von Fluorkunststoffbeschichtungen ermöglicht es preiswertere Metalllegierungen im chemischen Anlagenbau einzusetzen. Hochwertige chemische Erzeugnisse kommen nicht mit metallischen Oberflächen in Berührung, Anhaftungen und Badverschleppungen werden zusätzlich vermieden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schutz von Stahl vor Korrosion (Rosten) durch Reinigung (Strahlen) und Beschichten mit Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffen (Farben) Wir führen Korrosionsschutz mit unserer mobilen Strahl-und Spritztechnik auf Baustellen oder im Werk des Auftraggebers durch. Dabei sind wir Deutschlandweit für unsere Kunden im Einsatz. Zwei unserer Mitarbeiter verfügen über den Nachweis gemäß ZTV-Ing (KOR-Schein).

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Prüflabore von Element bieten umfangreiche Korrosionsprüfungen für zahlreiche Branchen und Industrien. Wir beraten Sie auch bei der Wahl des optimalen Korrosionsschutzes.

Angebot anfordern

Deutschland

Dem Schutz von Rohrleitungen vor Beschädigungen (z. B. durch Bautätigkeiten) kommt ein hoher Stellenwert zu. Hierzu werden die Leitungen regelmäßig begangen, befahren und beflogen. Die Praxis zeigt jedoch, dass mit diesen Verfahren keine permanente Überwachung zu erreichen ist. Um diese Lücke zu schließen wurden bereits vor einigen Jahren verschiedene Methoden von Online-Detektionsverfahren im Rahmen eines DVGW-Projektes untersucht. Das hier vorgestellte Produkt PipeMon+® schließt diese Lücke. Konzept: - OGE hat auf Basis des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) eine Methodik zur Leitungsüberwachung entwickelt - Bei Verletzung der Rohrumhüllung einer kathodisch geschützten Rohrleitung durch ein Baugerät (Bagger, Bohrer, Bodenfräse,..) verändert sich die Schutzstromverteilung auf der Rohrleitung - Mittels entsprechender Sensoren und spezieller Analyseverfahren können diese Ereignisse in Echtzeit erkannt werden

Angebot anfordern

Deutschland

Maßgeschneiderte Lösung für die gesamte Bandbreite an Korrosionsschutzobjekten: Unsere Spezialisten entwickeln neue Bauteile oder forschen, um zukunftsweisend Korrosionsschutz optimiert einsetzen zu können. Sie planen, bauen und überwachen Korrosionsschutzsysteme für Pipelines, Verdichter- und Pumpstationen und in Industrieanlagen, beraten mit Fachwissen, erstellen Gutachten und Studien. Wir berechnen die Hochspannungsbeeinflussung an Pipelines, planen und bauen Schutzmaßnahmen zum Personenschutz und zur Vermeidung von Wechselstromkorrosion. Unser komplettes Dienstleistungsangebot können Sie unserer Broschüre „Intelligenter Korrosionsschutz“ entnehmen. Als Kunde erhalten Sie technisch ausgereifte und wirtschaftlich effiziente Dienstleistungen sowie Produkte aus einer Hand vom Kompetenzführer in Deutschland, z.B. - Passiver Korrosionsschutz - Hochspannungsbeeinflussung & Wechselstromkorrosion - Experten- und Sachverständigen-Tätigkeiten - Zustandsbewertung - Schulungen

Angebot anfordern

Deutschland

Das Laserauftragschweißen, ermöglicht durch Aufschweißen des Grundwerkstoffes oder auch mit höherwertigeren Werkstoffen, die Reparatur von unterschiedlich beanspruchten Bauteilen. Innojoin erreicht damit zuverlässig eine neue, sehr hochwertige Beschichtungsqualität. Wir reparieren Ihre dünnwandigen und temperaturempfindlichen Bauteile per Laser-Auftrag-Schweißen bei minimale Verzug. Damit ermöglicht innojoin das Nacharbeiten von Bauteilen, die in Bereichen bereits fertige Passungen oder Dichtflächen besitzen. Als Alternative zur Neubeschaffung von Bauteilen arbeitet innojoin zuverlässig Ihre Bauteile auf. Pünktlich zum angebotenen Termin.

Angebot anfordern

Deutschland

Korrosionsschutz-Beschichtung bis C5-I, C5-M / CX nach DIN für Stahl, Eisen, Aluminium, Gusseisen, Gussteile. Für Stahlbau und Maschinenbau, Elektromotoren, Gehäusebauteile für Offshore und Windparks.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Das Smart KKS-System, eine Entwicklung von RBS wave, eröffnet Betreibern von Rohrnetzen völlig neue Möglichkeiten bei der Fernüberwachung des KKS und der Fernsteuerung von KKS-Schutzstromgeräten und erhöht damit die Sicherheit der erdverlegten, kathodisch geschützten Rohrleitungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Der Schutz vor Korrosion ist gerade im Bereich metallischer Oberflächen besonders wichtig.

Angebot anfordern

Deutschland

Feuchtigkeitsschäden adé: Verpacken Sie Ihre Produkte sicher und trocken in Papier oder Beuteln mit integriertem Korrosionsschutz! Wir empfehlen außerdem: Trockenmittelbeutel, Folien und Vermiculite. Dieses Trockenmittel ist in wasserdampfdurchlässigen, staubdichten Beuteln verschlossen und eignet sich sowohl für den Versand im Karton als auch in der Exportverpackung. Lebensmittel, Pharmaprodukte, elektronische Artikel, etc. werden so zuverlässig vor Feuchtigkeitsschäden geschützt. Achtung: Das Trockenmittel kann seine Wirkung nur entfalten, wenn die Luft in der Verpackung durch eine dichte Sperrschichthülle vom Außenklima isoliert ist. Wir empfehlen Ihnen daher die Verwendung von mindestens 200 µ starker LDPE-Folie oder Aluverbundfolie. Für den Versand von empfindlichen elektronischen Artikeln, wie Schaltkreisen, Mikrochips oder Festplatten, ist der staubdicht versiegelte Trockenmittelbeutel aus Tyvek (Papiervlies aus Polyethylen) am besten geeignet.

Angebot anfordern

Deutschland

In unserem Prüflabor für Korrosion, Korrosionsschutz und Korrosionsanalytik bearbeiten wir Ihre Fragestellungen. Außerdem entwickeln wir für Sie Korrosionsschutz, der speziell auf Ihre Anwendungsanforderungen zugeschnitten ist.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der optimale Korrosionsschutz

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

CNC-Rundschleifen in bester Qualität / sowohl Außen- als auch Innrundschleifen in µm-Bereich CNC-Rundschleifen mit höchster Genauigkeit (es können Genauigkeiten kleiner 5µm erreicht werden). - geprüfte drallfreie Oberflächen - Planflächen, nach Kundenwunsch im Radial- oder Kreuzschliff Für Ihre Anforderungen steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt der Produktionsphase ein fester Ansprechpartner zur Seite. Materialien: Monokristalline Werkstoffe, Nickelbasislegierungen wie Inconel, Waspaloy, Hastelloy, jegliche rost- und säurebeständigen Edelstähle, Luftfahrtstähle , Werkzeugstähle, Wolfram, Magnesium, Messing und Kupfer, Hartgewebe (z.B. Epoxidharzgebundene Glasfaser-Kunststoff Verbindungen)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir schleifen Ihre Produkte auf einer präzisen Flachschleifmaschine aus dem Hause Stöckel. Hierbei kann in der Abmessung 600x400x400mm geschliffen werden. Zur Herstellung präziser Werkstücke und Baugruppen mit entsprechenden Form- und Lagetoleranzen oder vor allem nach einer Wärmebehandlung ist das Flachschleifen oft unumgänglich. Oftmals benötigen wir diesen Bearbeitungsschritt auch vorab zu einer anschließenden Rundschleifbearbeitung. Es können sämtliche Bauteile mittels einer Magnetaufspannung auf dem Magnettisch, einer schwenkbaren Magnetplatte oder aufgespannt im Schraubstock, Spannprisma, Futter bzw. einer eigens angefertigten Spannvorrichtung geschliffen werden. Dadurch sind wir auch in der Lage nichtmagnetische Bauteile zu bearbeiten. Des Weiteren führen wir für unsere umliegenden Autohäuser oder „Hobbyschrauber“ auch das Überschleifen eines Zylinderkopfes oder Krümmers nach Absprache aus, damit diese wieder eine ebene Auflage- bzw. Abdichtfläche erhalten.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

INTERCEPT Produkte wurden speziell für die Lagerung von Waren, Gütern und Maschinen entwickelt. Von Komponenten bis hin zu Ersatzteilen aus Metall oder mit Bestandteilen aus Metallen. Unsere Produkte haben sich bereits in Langzeitlagerungen von bis zu 15 Jahren bewährt. Schadensfrei und garantiert. > geringer Arbeitsaufwand durch einfache Anwendung > eine Verpackung für alle Materialien > Hohe Effizienz (kein ölen, beschichten usw.) > erhebliche Kostenoptimierung für Konservierung > 100%ig zuverlässige Konservierung Materialien mit INTERCEPT Technology sind recycelbar und schützen Ihr Produkt während des Transportes, der Innen- und Außenlagerung weltweit.

Angebot anfordern

Schweiz

Überprüft von Europages

Aussenschleifen Spitzenweite/Schleiflänge: 600 mm Max. Schleifdurchmesser: 350 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Schutz vor Korrosion und eine lange Lebensdauer. Flammspritzen macht Bauteile fit für den harten Alltag. Dabei handelt es sich um ein Verfahren zur Metallisierung von Oberflächen, das sowohl für die Erstbearbeitung (etwa als solide Basis für den Lackaufbau) als auch für die Ausbesserung geeignet ist. Je nach Bedarf lässt sich die Stärke der Zinkschicht variieren, für präzise abgestimmte, bedarfsgerechte Lösungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Metallspritztechnik wird zum Verschleiß- und Korrosionsschutz eingesetzt - egal ob Draht- oder Pulverwerkstoffe zum Einsatz kommen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Eine gute Form kann sich mutig zeigen. Und wird durch fachgerechten Korrosionsschutz lange Freude machen.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos