• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • feingussverfahren

Suchergebnisse für

Feingussverfahren - Import Export

Dienstleister

Deutschland

Überprüft von Europages

Ganz gleich ob Prototyp, Einzelstück oder Kleinserie – die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die einfache und kostengünstige Herstellung von hochkomplexen Design- und Feingussmodelle in kürzester Zeit. Detailbeschreibung: • Modelle bis zu 1.000 x 600 x 500 mm groß • Handhabung wie bei üblichen Wachslingen • Werkzeugloses und deshalb kostengünstigeres Verfahren • Einzelstücke oder Kleinserien innerhalb weniger Arbeitstage möglich • Für Autoklaven geeignet, selbst für dünnwandige Schalen • Ausbrennen in normalem Brennofen bei niedriger Emissionsentwicklung möglich • Keine Ausdehnung während Ausbrennprozesses, deshalb kein Schalenbruch (egal ob Gips oder Keramik) • Restaschegehalt <0.02 % for Polypor Binder Typ C • Im Feinguss sind jegliche Legierungen geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ganz gleich ob Prototyp, Einzelstück oder Kleinserie – die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die einfache und kostengünstige Herstellung von hochkomplexen Design- und Feingussmodelle in kürzester Zeit. Detailbeschreibung: • Modelle bis zu 1.000 x 600 x 500 mm groß • Handhabung wie bei üblichen Wachslingen • Werkzeugloses und deshalb kostengünstigeres Verfahren • Einzelstücke oder Kleinserien innerhalb weniger Arbeitstage möglich • Für Autoklaven geeignet, selbst für dünnwandige Schalen • Ausbrennen in normalem Brennofen bei niedriger Emissionsentwicklung möglich • Keine Ausdehnung während Ausbrennprozesses, deshalb kein Schalenbruch (egal ob Gips oder Keramik) • Restaschegehalt <0.02 % for Polypor Binder Typ C • Im Feinguss sind jegliche Legierungen geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ganz gleich ob Prototyp, Einzelstück oder Kleinserie – die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die einfache und kostengünstige Herstellung von hochkomplexen Design- und Feingussmodelle in kürzester Zeit. Detailbeschreibung: • Modelle bis zu 1.000 x 600 x 500 mm groß • Handhabung wie bei üblichen Wachslingen • Werkzeugloses und deshalb kostengünstigeres Verfahren • Einzelstücke oder Kleinserien innerhalb weniger Arbeitstage möglich • Für Autoklaven geeignet, selbst für dünnwandige Schalen • Ausbrennen in normalem Brennofen bei niedriger Emissionsentwicklung möglich • Keine Ausdehnung während Ausbrennprozesses, deshalb kein Schalenbruch (egal ob Gips oder Keramik) • Restaschegehalt <0.02 % for Polypor Binder Typ C • Im Feinguss sind jegliche Legierungen geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ganz gleich ob Prototyp, Einzelstück oder Kleinserie – die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die einfache und kostengünstige Herstellung von hochkomplexen Design- und Feingussmodelle in kürzester Zeit. Detailbeschreibung: • Modelle bis zu 1.000 x 600 x 500 mm groß • Handhabung wie bei üblichen Wachslingen • Werkzeugloses und deshalb kostengünstigeres Verfahren • Einzelstücke oder Kleinserien innerhalb weniger Arbeitstage möglich • Für Autoklaven geeignet, selbst für dünnwandige Schalen • Ausbrennen in normalem Brennofen bei niedriger Emissionsentwicklung möglich • Keine Ausdehnung während Ausbrennprozesses, deshalb kein Schalenbruch (egal ob Gips oder Keramik) • Restaschegehalt <0.02 % for Polypor Binder Typ C • Im Feinguss sind jegliche Legierungen geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ganz gleich ob Prototyp, Einzelstück oder Kleinserie – die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die einfache und kostengünstige Herstellung von hochkomplexen Design- und Feingussmodelle in kürzester Zeit. Detailbeschreibung: • Modelle bis zu 1.000 x 600 x 500 mm groß • Handhabung wie bei üblichen Wachslingen • Werkzeugloses und deshalb kostengünstigeres Verfahren • Einzelstücke oder Kleinserien innerhalb weniger Arbeitstage möglich • Für Autoklaven geeignet, selbst für dünnwandige Schalen • Ausbrennen in normalem Brennofen bei niedriger Emissionsentwicklung möglich • Keine Ausdehnung während Ausbrennprozesses, deshalb kein Schalenbruch (egal ob Gips oder Keramik) • Restaschegehalt <0.02 % for Polypor Binder Typ C • Im Feinguss sind jegliche Legierungen geeignet

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ganz gleich ob Prototyp, Einzelstück oder Kleinserie – die 3D-Drucktechnologie ermöglicht die einfache und kostengünstige Herstellung von hochkomplexen Design- und Feingussmodelle in kürzester Zeit. • Modelle bis zu 1.000 x 600 x 500 mm groß • Handhabung wie bei üblichen Wachslingen • Werkzeugloses und deshalb kostengünstigeres Verfahren • Einzelstücke oder Kleinserien innerhalb weniger Arbeitstage möglich • Für Autoklaven geeignet, selbst für dünnwandige Schalen • Ausbrennen in normalem Brennofen bei niedriger Emissionsentwicklung möglich • Keine Ausdehnung während Ausbrennprozesses, deshalb kein Schalenbruch (egal ob Gips oder Keramik) • Restaschegehalt <0.02 % for Polypor Binder Typ C • Im Feinguss sind jegliche Legierungen geeignet

Angebot anfordern

Türkei

Überprüft von Europages

Feinstimmteil, Feinguss, wie gegossen, Rohmaßtoleranzen lt. Norm VDG-P690 D-2 Material: GS-38 / 1.0420

Angebot anfordern

Türkei

Überprüft von Europages

Stiftträger, Feinguss, wie gegossen, Rohmaßtoleranzen lt. Norm VDG-P690 D-2 aus dem Werkstoff: 1.4308

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Generativ gebaute verlorene Modelle beschleunigen den Feinguß Metallgussteile fertigen wir auf Basis selbst gebauter, verlorener Modelle mittels zwei verschiedener Feingussverfahren. Bei diesen werden verlorene Modelle in keramische Materialien eingebettet. Das Modell wird ausgebrannt und man erhält einen Formhohlraum für den Metallguss. Nach dem Erstarren der eingefüllten Schmelze wird die Form entfernt und dabei zerstört. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Metallteile mit - komplexen und hinterschnittenen Geometrien - dünnen Wandstärken - glatten Oberflächen bei Stückzahlen von 1 bis einige hundert und einer großen Materialvielfalt. In diesem Bereich stehen uns 2 Feingussverfahren zur Verfügung. Küvettenfeinguss, auch Differenzdruckverfahren genannt und Schalenfeinguss.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

präzisen, komplexen und fein detaillierten Metallteilen , Medizintechnik, Automobilindustrie Feinguss, Präzisionsgießen, Komplexe Metallteile, Hohe Genauigkeit, Oberflächengüte, Luft- und Raumfahrt, hohe Genauigkeit und Oberflächengüte, ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Automobilindustrie und vielen anderen Branchen

Angebot anfordern

Deutschland

im Kernausschmelzverfahrem

Angebot anfordern

Deutschland

Durch Feingießen werden komplizierte Bauteile wirtschaftlich gefertigt und Formgebungen erreicht, die mit anderen Verfahren in der Qualität nicht möglich sind! Als Feinguss bezeichnet man die Herstellung von kleinen Gussteilen (bis 100kg) nach dem Wachsausschmelzverfahren. Die durch Präzisionsguss gefertigten Gussstücke zeichnen sich aus durch Detailstärke, Maßgenauigkeit und hohe Oberflächenqualität. Häufig kann auf die spanende Bearbeitung oder das Schweißen von Baugruppen verzichtet werden. Die gegossenen Teile sind in der Regel einbaufertig oder erfordern sehr selten eine Bearbeitung. Wir liefern nur über unsere eigenen Vertragsgiessereien.

Angebot anfordern

Schweiz

in rostfreien Stählen, in C-Stählen

Angebot anfordern

Deutschland

für komplexe Formgebung mit verwinkelten Geometrien und reduzierten Wandstärken Aluminium-Feinguss für komplexe Formgebung mit verwinkelten Geometrien und reduzierten Wandstärken Serien: klein bis mittel Gewichte: bis 5 kg Formkosten: sehr niedrig Oberfläche: geringe Rauhigkeit , damit auch ideal für Weiterbehandlung wie polieren oder dekoratives Schleifen Wärmebehandlung: Wärmebehandlung möglich, damit hohe Festigkeitswerte Mechanische Bearbeitung: CNC oder konventionell

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Guss-Ring verfügt über langjährige Erfahrung rund um das Thema Guss: Grauguss, Sphäroguss, Stahlguss und Aluminiumguss. Nach Ihren Vorgaben lassen wir bei unseren Partnern hochwertige Gussteile produzieren. Neben der Auswahl des passenden Herstellers – wir arbeiten mit spezialisierten Gießereien in Europa und Asien, hier vornehmlich in China und Indien, zusammen – ist die richtige Werkstoffauswahl vor dem Guss entscheidend. Abhängig von Anwendung und Branche – unsere Spezialisten betreuen seit über 30 Jahren Kunden aus den Bereichen Antriebstechnik, Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Pumpen, allgemeinem Maschinenbau, Bahntechnik, Lebensmitteltechnik, Medizintechnik u.v.a.m – lassen wir in diversen Formverfahren unterschiedliche Werkstoffe verarbeiten

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Generativ gebaute verlorene Modelle beschleunigen den Feinguß

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Komplexe Bauteile aus Aluminium und Zink lassen sich in relativ kurzer Zeit durch das Feingussverfahren herstellen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Offenzellige Aluminiumstruktur mit massiver Angussplatte. Herstellungsverfahren: Feinguss. Offenzellige Aluminiumstruktur gefertigt im Feinguss. Derartige Strukturen eigenen sich als Katalysatorträger, Filter, Flammensperren und Wärmetauschelemente. flächige Abmessungen bis: 250 x 250 Porosität: 10 ppi, 20 ppi, 30 ppi Dicke: 10 ppi bis 50 mm, 20 ppi bis 20 mm

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Metallgussteile ohne exorbitante Werkzeugkosten. Gusstechnische Beratung zur Verfahrensauswahl Abgießen von Prototypen und Kleinserien Feinguss Gipsguss Sandguss Aluminiumdruckguss Zinkdruckguss komplette mechanische Bearbeitung der Metallgussteile

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Feinguss aus Aluminium, Kupfer und Edelstahl Designte Feingussstrukturen können mit Hilfe von CAE ideal an die gewünschte Anwendung angepasst werden. Mögliche Anwendungsfelder sind Wärmetauscher und Crashelemente. Abmessungen: strukturabhängig Porosität: strukturabhängig

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Generativ gebaute verlorene Modelle beschleunigen den Feinguß Üblicherweise werden für den Feinguss Wachsmodelle verwendet. Diese besitzen ein hervorragendes Ausbrennverhalten und ermöglichen beste Oberflächen am Metallgussteil. Für die bei PORTEC üblichen kleinen und mittleren Stückzahlen werden diese über Silikonformen hergestellt. Vorteile hierbei sind niedrige Werkzeugkosten und sehr kurze Lieferzeiten. Durch die elastische Form sind keine Ausformschrägen nötig, auch kleine Hinterschnitte können zwangsentformt werden. Um stark hinterschnittene Konturen wie z.B. Kanäle zu realisieren, arbeiten wir mit Kernen aus löslichem Wachs. Auch die Wachsmodellerstellung über Spritzguss ist bei uns möglich. Wir fertigen Ausbrennmodelle nicht nur für den internen Metallguss. Wir sind auch anerkannter Lieferant für namhafte Feingießer im In- und Ausland.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

GIESSEN Hand- und Maschinenformguss für Kleinserien, mittelgroße und große Serien Gusswerkstoffe: Grauguss EN-GJL Sphäroguss EN-GJS Stahlguss unlegiert, legiert, hochlegiert Aluminiumguss Buntmetallguss Gießverfahren: Sand- und Kokillenguss Maskenformguss Feinguss Rapid Prototyping Schleuderguss

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hochkarätige Fachleute bringen Ihre Ideen in Form Von der gießgerechten Überarbeitung Ihres CAD Modells über die Herstellung von Prototypen in Feinguss oder Sandguss, bis hin zur Konstruktion und Anfertigung des Serienwerkzeuges bieten wir Komplettlösungen aus einer Hand. Erfahrene Konstrukteure und Werkzeugmechaniker verfügen über die modernsten Mittel und Möglichkeiten Ihre Wünsche und Ansprüche zu realisieren. Aus CAD-Daten werden die fertigen Fräsprogramme für die CNC-Maschinen generiert. Unser Mitarbeiter-Team wird permanent geschult und das Know-How so in die Serienproduktion transferiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Hochkarätige Fachleute bringen Ihre Ideen in Form Von der gießgerechten Überarbeitung Ihres CAD Modells über die Herstellung von Prototypen in Feinguss oder Sandguss, bis hin zur Konstruktion und Anfertigung des Serienwerkzeuges bieten wir Komplettlösungen aus einer Hand. Erfahrene Konstrukteure und Werkzeugmechaniker verfügen über die modernsten Mittel und Möglichkeiten Ihre Wünsche und Ansprüche zu realisieren. Aus CAD-Daten werden die fertigen Fräsprogramme für die CNC-Maschinen generiert. Unser Mitarbeiter-Team wird permanent geschult und das Know-How so in die Serienproduktion transferiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Generativ gebaute verlorene Modelle beschleunigen den Feingu Die PORTEC GmbH ist der weltweit erste Rapid Prototyping Dienstleister, der die RSC- (Rapid-Shell-Casting) Technologie mit Tunneltrocknung einsetzt. Damit wird die Schnelligkeit des Küvettenverfahrens mit den Vorteilen des klassischen Feingusses vereint. Diese Technologie verhilft dazu, in kurzer Zeit keramische Formen für höherschmelzende Legierungen wie Grauguß, Vergütungs- und rostfreie Stähle zu bauen. Diese Formen werden durch schichtweises Tauchen in keramische Schlicker und anschließendes Besanden erstellt. Zwischen den einzelnen Schichten müssen die Schalen getrocknet werden. Dieser normalerweise mehrere Tage dauernde Prozess wird durch den Einsatz eines Trockentunnels auf wenige Stunden verkürzt. Anschließend werden die Modelle ausgeschmolzen und die Keramik gebrannt. Nach dem Begießen der Schalen mit Metall wird die Keramik mechanisch entfernt. Die Teile werden abgetrennt und verputzt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Metallische Legierungsmagnete aus Aluminium, Nickel, Cobalt sowie Eisen, Kupfer und Titan. Die Herstellung erfolgt durch Sandguß, Kokillenguß, Vakuum-Feinguß und Sintern. AlNiCo ist der älteste noch verwendete magnetische Werkstoff. AlNiCo-Magnete haben eine geringe Koerzitivfeldstärke bei einer hohen Remanenz - daher müssen sie eine große Länge in Magnetisierungsrichtung haben, um eine einigermaßen gute Entmagnetisierungbeständigkeit zu haben. Sie besitzen einen sehr geringen Temperaturkoeffizient von 0,02% pro °C sind daher von -270°C bis über +400°C einsetzbar. Sie werden dort eingesetzt, wo bei großen Temperaturschwankungen ein konstantes Magnetfeld benötigt wird. AlNiCo-Magnete werden fast nur anisotrop hergestellt. Aufgrund der Verteuerung von Cobalt und der geringen Koerzitivfeldstärke ist die Massen-Verwendung rückläufig.

Angebot anfordern

Deutschland

Ästhetik mit Feinguss

Angebot anfordern

Deutschland

Fundierte Beratung beginnt bereits bei der Materialauswahl Mit unserer fast 20-jährigen Erfahrung stehen wir Ihnen auch gern bereits bei der Material-Beratung zur Seite. Wenn Sie uns kein Original-Material zur Verfügung stellen können, liefern wir Ihnen das erforderliche Material, mit dem wir dann Ihr Produkt in der gewünschten Auflage herstellen. Fertigungsverfahren • Stereolithografie • Selektives Lasersintern • Rapid Tooling • Vakuumguss • Feinguss • Oberflächen

Angebot anfordern

Deutschland

Höchste Präzision - schnelle Verfügbarkeit - CAD getreue Bauteile aus Wachs bis 290x210x140mm Erfahren Sie bei Diry Industries hochwertige und zuverlässige 3D-Druck-Ergebnisse mit unseren innovativen Prozessen und Maschinen | Für das Feingussverfahren haben wir uns im Bereich 3D-Druck auf das Fertigen von Urmodellen aus reinem Wachs spezialisiert. Ihre Vorteile im Überblick: - Lösliche Stützstrukturen - Bauteile bis 290x210x140mm - Hochauflösende Wachsmodelle (1200x1200x1600 DPI) - Schichtstärke 16 Mikrometer Durch das Einbetten der Werkstücke in ein lösliches Stützmaterial im Druckprozess, erhält der Kunde ein sauberes und hochauflösendes Wachsmodell gemäß des 3D-Datensatzes, ohne nacharbeiten zu müssen. Für Werkstücke aus dem 3D-Drucker gelten bei uns besonders kurze Lieferzeiten für eine schnelle Verfügbarkeit. Dies ermöglichen wir durch eine schnelle Angebotserstellung und der Möglichkeit auch Einzelteile mit Serienteilen in einem Druckvorgang zu produzieren.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos