• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Tellerfedern

Suchergebnisse für

Tellerfedern - Import Export

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-WürttembergHersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Tellerfedern unterstützen gekonnt, sicher und effizient viele dynamische Prozesse – auch unter oft extremen Kraft- und Spannungsverhältnissen. Die original SCHNORR® Tellerfedern zeichnen sich aus durch: Wahlweise linearen, degressiven oder progressiven Verlauf der Federkennlinie. Hohe Lebensdauer bei dynamischer Belastung. Einsatz hochwertiger Materialien. Exakte Einhaltung von Kraft- und Maßvorgaben.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Überwiegend werden Tellerfedern in der Automobil-, der Elektroindustrie sowie im Anlagen- und Maschinenbau eingesetzt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Kugellagerfedern besitzen aufgrund des vorgegebenen Einbauraums von Kugellagern funktionsbedingt eine kleinere Flanke (Verhältnis De/Di) als Standard Tellerfedern. Einige Kugellageranwendungen erfordern ein „weicheres Einfederungsverhalten“, zu Beginn der Einfederung. Das bedeutet sie muss viel Federweg bei möglichst geringem Kraftanstieg generieren. Für diesen speziellen Fall hat SCHNORR® die geschlitzten Kugellagerfedern entwickelt. Aufgrund der Geometrie mit den Schlitzen können diese Federn genau die Anforderung erfüllen. Wegen der von Tellerfedern nach DIN EN 16983 stark abweichenden Maßverhältnisse stimmen die Maß- und Karfttoleranzen der für Kugellager ausgelegten Tellerfedern nicht mit den Toleranzangaben der DIN EN 16983 überein.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Dreiteiliges HSK-Spannsystem aus HSK-Spanneinheit, Betätigungsschieber und pneumatischer Löseeinheit. Der automatische Wechsel von HSK-Werkzeugen gelingt durch Einbau unseres dreiteiligen HSK-Spannsystems, bestehend aus HSK-Spanneinheit mit vorgespanntem Tellerfederpaket, Betätigungsschieber und pneumatischer Löseeinheit mit zentraler Ausblasmöglichkeit.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die SCHNORR® GmbH ist in der Lage, Wellfedern nicht nur nach Zeichnung zu liefern, sondern diese auch nach Kundenbedürfnissen auszulegen. Wellfedern sind gewundene oder gestanzte federnde Teile, welche meist aus Flachmaterial (aber auch aus Rundmaterial) gefertigt werden. Die Wellfeder zeigt sich bei statischem bis mittlerem dynamischen Einsatz als Platzsparwunder mit Reduktionen der Einbauhöhe von bis zu 50%. Aufgrund der speziellen Geometrie und Funktion der Wellfeder ergibt sich eine sehr geringe Hysterese im Vergleich zum Einsatz einer Tellerfeder. Für die Herstellung eignet sich eine Vielzahl von Materialien.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir erweitern ständig unsere Produktpalette. Aktuell zum Lieferprogramm gehören u. A.: >> Wellenmuttern & Sicherungsbleche >> Tellerfedern >> Fette und Öle >> Klebstoffe und Schraubensicherungen (LOCTITE) >> Speedy-Sleeve >> Ketten & Riemen >> Wälzkörper (Kugeln & Nadeln & Zylinderrollen) >> Konuselemente >> DIN- und Normteile >> Dreh- und Frästeile nach Zeichnung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Konzipiert für den Werkzeugbau ergänzen diese Federn das Tellerfedernprogramm. Bekannt sind sie auch unter den Bezeichnungen Werkzeugfedern, Stanzfedern oder Systemfedern.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Brandschutzanforderung nach: T30-2 gemäß DIN 4102 Rauchschutzanforderung nach: RS-2 gemäß DIN 18095 System Borcherts · mit Borstenmatte · tellergefederter Unterbau · teilbar mit Scharnier und Steckverschluss · Maße: Ø 500, 600, 700, 900 mm Zellgummi · nicht teilbar · r u t s c h f e s t · Maße: Ø 500,600,700,900 mm Rutschschächte · Rückenschutz in Lochblech oder Plexiglas · Rutschstange in Messing oder Edelstahl, Oberfläche poliert · weiter Ausführungen auf Anfrage

Angebot anfordern

Deutschland

Hinweis Über die Klemmmutter der Kugelgelenke GN 782 kann die Druckkraft der Tellerfeder und damit die Beweglichkeit der Kugel beeinflusst werden. Gleichzeitig wirken die Tellerfedern als Schraubensicherung für die Klemmmutter. Ist die max. Druckkraft der Tellerfedern erreicht, erfolgt die Klemmung der Kugel direkt mit der Klemmmutter über das Druckstück auf die Klemmschraube. Hierbei sollte das in der Tabelle angegebene max. Anzugsdrehmoment nicht überschritten werden. Ausführung Stahl verzinkt, blau passiviert Bremsstück Kunststoff (Polyamid PA) RoHS

Angebot anfordern

Deutschland

Hinweis Zur Überwindung der Totpunktstellung bzw. zum Ausgleich von Werkstücktoleranzen werden bei handbetätigten Schnellspannern vorzugsweise elastische Andruckelemente, z. B. GN 708.1, verwendet. Andrückschrauben GN 804 mit dem Tellerfeder-Druckelement ermöglichen nicht nur den Ausgleich von Werkstücktoleranzen, sondern die jeweilige Spannkraft kann auch voreingestellt werden. Dazu wird mit der Sechskantschraube (SW) die Vorspannung der Tellerfedern verändert. Die Einschraubtiefe s ist ein Maß für die Vorspannung bzw. für die Spannkraft, die im Schaubild abgelesen werden kann. Das Druckelement ist beweglich. Die beiden Sechskantmuttern gehören zum Lieferumfang. Ausführung Schraube Stahl Festigkeitsklasse 5.8 verzinkt, blau passiviert Sechskantmuttern Stahl verzinkt, blau passiviert Druckstück Stahl nitriert, brüniert RoHS

Angebot anfordern

Deutschland

Unsere Federspannzylinder sind besonders geeignet für Langzeitspannungen beweglicher Teile im Maschinenbau sowie zum Spannen von Paletten, Vorrichtungen und Werkstücken. Die Spannung erfolgt mechanisch über ein Tellerfederpaket, während die Entspannung hydraulisch erfolgt. Unsere Federspannzylinder können sowohl als Zug- als auch als Druckzylinder eingesetzt werden. Dank des langen Außengewindes am Zylindermantel in Verbindung mit Nutmuttern bieten sie einen großen Verstellweg.

Angebot anfordern