• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • fertigung von prototypen

Suchergebnisse für

Fertigung von prototypen - Import Export

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-Württemberg

Deutschland

Überprüft von Europages

Von der Idee, über Prototypen, zur Serie bis zum Ersatzteil – wir helfen schnell Dank unserem vielseitigen Maschinenpark und zahlreicher Partnerschaften, liefern wir Ihnen kurzfristig Prototypen und Ersatzteile. Dabei greifen wir auf folgende Techniken zurück: Tauchteile z.B. aus Polyurethan, Silikon und vielen anderen Polymeren Elastomerspritzgussformteile aus einfachen Aluminiumwerkzeugen aus allen gängigen Elastomeren Formed in place gaskets aus Silikon, Polyurethan und Acryl 3D-Zuschnitte mittels Wasserstrahlschneidetechnik aus Schäumen, Thermoplasten, aber auch aus beigestellten Weichmetallen 3D-Additivtechnik-Teile derzeit aus Acryl, Silikon, Polyurethan und PEEK. Mit dieser Technik sind neue Teilegeometrien technisch realisierbar (z.B. Hinterschnitte). Wir erweitern hier ständig unser Spektrum. Dank unserer Mitgliedschaft in der Kooperation "Mobility goes Additive" erweitern wir ständig unseren Erfahrungsschatz

Angebot anfordern

Deutschland

Gehäuse aus PVC hart für Entwicklungsprojekt, aus Plattenmaterial warmverformt, mit gefrästen Teilen verschweißt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir versorgen Sie mit allem, was Sie für die Fertigung von Prototypen und Vorserien benötigen. Wir versorgen Sie mit allem, was Sie für die Fertigung von Prototypen und Vorserien benötigen: Innovative Vakuumgusstechnologie: Vakuumgieß- und Silikonmisch/dosieranlagen der Marke KLM, maschinelle Ausstattung für generative Verfahren: Stereolithographie, 3- D- Drucker, FDM, SLS (Lasersintern ), Wärmebehandlung, Anlagen zum Aushärten -> Standardgeräte und Sonderanfertigungen, Gießmaterialien wie z.B. Gießharze und Silikon namhafter Hersteller, Zubehör und Verbrauchsmaterial für Vakuumguss.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir bieten Ihnen kostengünstige, schnelle und flexible Fertigung von Prototypen für unterschiedliche Bereiche aus verschiednsten Materialien an.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren nach Zeichnung. Zeichnungsteile in höchster Präzision nach Ihrem Wunschmaß. Zerspanung jeglicher Materialien nach Zeichnung als Prototyp, Kleinserie oder Großserie. Zeichnungsteile im µ-Bereich für den Formenbau, Werkzeugbau, Vorrichtungsbau und Maschinenbau.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Prototypenwerkzeuge, Kleinserienwerkzeuge, Serienwerkzeuge für Kunststoffspritzguss Prototypen-, Kleinserien- und Serienwerkzeuge für jede Anwendung. Je nach Ausbringung und Kundenvorgaben werden die Werkzeuge aus Aluminium oder Stahl hergestellt. • Komplexe Geometrien • Eigenes Stammformkonzept, geringe Werkzeuginvestition • Mehrkomponenten-Fertigung • Faltkerntechnik • Kabelumspritzung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Damit Ihre Vakuumformteile in möglichst kurzer Zeit marktreif und einsatzbereit sind, arbeiten wir gemeinsam mit Ihren Konstrukteuren an der Produkt-, Prototypen- und Werkzeugentwicklung. Als Vorlage für Ihr gewünschtes, durch Thermoformen produziertes Tiefziehprodukt fertigen wir Modelle im Maßstab 1:1 sowie Einzelstücke und Prototypen. Bei Bedarf sind wir mit unserem 3D-Drucker in der Lage, das Produkt-Layout anhand eines Musters zu überprüfen – noch vor dem Werkzeugbau. Ihr Vorteil: Verkürzte Entwicklungszeiten und reduzierte Kosten, da sich fehlerhafte Werkzeuge und mangelhafte Produkte zuverlässig vermeiden lassen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Werkzeugerstellung standardisierte CAD-, CAM- und CNC-Technologien ein. Konstruktion und Tiefziehsimulation im Formenbau au eigner Hand. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und der Fachkompetenz und Flexibilität unserer Mitarbeiter entstehen Werkzeuge von hohem Qualitätsstandard. Zum Leistungsangebot unserer technischen Abteilungen, gehört die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von ◾ Versuchs- und Vorserienwerkzeuge (rapid tooling) auch mittels 3D-Lineardrucker bis 270x200x210mm ◾ Serienspritzgusswerkzeuge ◾ Serientiefziehwerkzeuge ◾ Erstmusterfertigung mit Einzelmusterprüfbericht ◾ Fräsvorrichtungen und Betriebsmittel ◾ Prüflehren/Prüfvorrichtungen sowie Messaufnahmen ◾ Simulation von Tiefziehvorgängen mittel T-Sim Software Die Durchführung von Machbarkeitsstudien sowie das Rapid Prototyping mit Modellen helfen Synergieeffekte für die Serienteile zu gewinnen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Herstellung von Prototypen aus Hilfswerkzeugen. - Gelaserte Bauteile - Herstellung durch Prototypenbau Ihre Vorteile: - Prototypen vom Serienlieferant - Kurze Lieferzeiten - Machbarkeitsanalysen - Umformsimulationen -Alles aus einer Hand

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Prototypen aus Aluminium, Stahl, Kunstoff oder anderen Materialien "aus dem vollen" nach Konstruktion oder Datensatz.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Als Dienstleister und Hersteller, unterstützen wir Sie im Bereich Prototypenbau bei der Umsetzung Ihrer Entwicklungsaufgaben und der Herstellung von Erstmustern und Prototypen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Wir fertigen Prototypen aus Metall und Kunststoff. Wir kennen uns aus in allen Formen des Prototyping. Wir finden das optimale Verfahren für Ihren Prototypen. Wir kennen uns aus in allen Formen des Prototyping. Wir finden das optimale Verfahren für Ihren Prototypen. 3D-Fräsen Vakuumguss Rapid Tooling Metallguss Stereolithografie (SLA) Selektives Lasersintern (SLS) Fused Deposition Modeling (FDM) Polyjet/ Multi-Jet Modeling (MJM)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Werkzeug- und Vorrichtungsteile, Einzelteil- und Kleinserien Fertigung, funktionelle Prototypen. Fräsen: 3-, 4- und 5 achsig Die oben gezeigten Frästeile sind nur ein kleiner Auszug aus unserem Leistungssprektrum. Darunter fallen unter anderem: Werkzeug- und Vorrichtungsteile Einzelteil- und Kleinserien Fertigung funktionelle Prototypen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unser Formen- und Werkzeugbau hat sich auf die Konstruktion und Fertigung von Prototypen- und Kleinserien- werkzeugen spezialisiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit dem SP-Baugruppensystem lassen sich Systemlösungen zusammenstellen, die individuell auf Kundenanforderungen zugeschnitten sind. So können z.B. die Getriebe genau auf den gewünschten Verbrauch angepasst werden, um Energieeinsparungen zu erzielen. Durch das SP-Baukastenprinzig sind wir in der Lage schnell ein Muster zu fertigen. Prototypen fertigen wir auch in verschiedenen Leistungsvarianten. Alle Baugruppenteile sind auch einzeln erhältlich.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fertigung von Prototypen, Enzelteilen, Kleinserie und Großserie Drehbereich • INDEX ABC • SMEC SLY2500 1,3m zwischen Haupt- und Gegenspindel Fräsbereich • AXON 5-Achsen 700 x 600 x 500 • Chiron Mill800 4-Achsen 800 x 450 x 500 .

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Unser umfassendes Programm im Unternehmensbereich Mechanische Fertigung reicht von der Lohnfertigung einzelner Teile über die Herstellung von Prototypen, bis hin zur Serienfertigung. Insbesondere die Fertigung von Einzelteilen und Produkten in kleineren oder mittleren Stückzahlen in größeren Bearbeitungsdimensionen gehören zu unseren Stärken. Unsere CNC vertikalen- und horizontalen Bearbeitungszentren, sowie unsere CNC-Drehmaschinen und Bohrwerke bieten Ihnen flexible Fertigungslösungen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Herstellung von Sonderanfertigungen und Prototypen aus Messing, Kupfer, Zinn, Aluminium, Stahl und Sonderlegierungen. Dreidimensionale Blechumformung ohne aufwändige Werkzeuge.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Von der ersten Idee hin zum fertigen Serienteil. Prototypen stellen einen Meilenstein auf Ihrem Weg zum serienreifen Produkt dar. Wir bieten Ihnen alle gängigen Verfahren des rapid-prototyping. Über SLS/SLA gefertigte Modelle produzieren wir zeitnah Prototypen im Gips- oder Keramikfeinguss. Kleinserien erhalten Sie, je nach gewünschter Menge, aus Aluminiumsandguss oder bei einer Vorserienmenge bis zu 500 Stück aus seriennahen Prototypendruckgusswerkzeugen. Letztere bei einer durchschnittlichen Lieferzeit, je nach Schwierigkeitsgrad Ihres Bauteiles, von 6-8 Wochen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bevor Ihr Blechteil in Serie produziert wird, durchläuft es einen längeren Entwicklungsprozess in dem verschiedene Prototypen getestet werden müssen. Darauf haben wir uns spezialisiert. Bevor Ihr Blechteil in Serie produziert wird, durchläuft es einen längeren Entwicklungsprozess in dem verschiedene Prototypen getestet werden müssen. Auf die Herstellung dieser Prototypen haben wir uns spezialisiert. Wichtig ist, dass der Prototyp dem späteren Serienteil möglichst nahe kommt: mit realisierbaren Toleranzen und überschaubaren Kosten. Gern beraten wir Sie dazu.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Verpackungsoptimierung, Verpackungsprüfung, Verpackungskonzept Sie wünschen sich individuelle Sekundärverpackungen, die vom Standard abweichen? Diese Sonderlösungen müssen stabil, leicht zu bestücken und dennoch kostengünstig sein. Wir überprüfen die technische Umsetzbarkeit und finden den Verpackungstyp, der sich am besten für Ihre Produkte eignet. Sobald Sie die ersten Entwürfe gesichtet und freigegeben haben, erfolgt die Anfertigung von Prototypen. Diese so genannten Weißmuster werden von unseren Mitarbeitern aus dem Bereich Verpackungsentwicklung auf ihre Qualität überprüft. Verpackungslösungen: Verpackungsoptimierung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

3D Print/Additive Fertigung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Beim 3D Druckverfahren DLP wird UV-lichtempfindliches Harz (Photopolymer) als Ausgangsmaterial eingesetzt, wobei der Unterschied zum UV-Laser Stereolithographie (SLA/STL) Verfahren eine lichtgebende Quelle aushärtet. Hierbei dient ein Projektor als Lichtquelle. Schichtweise härtet das Licht an der gewünschten Stelle das Material aus. Hinterschnitte und Überbauungen werden mit einer aus dem gleichen Material gebauten Stützstruktur gestützt und anschliessend manuell entfernt. Eine Curing Station härtet die Teile aus. Diese gefertigten Bauteile weisen eine sehr hohe Detailtreue und schöne Oberfläche auf. Hauptsächlicher Nachteil ist die begrenzte Einsatzfähigkeit von unlackierten Teilen. Da das Material als Photopolymer fortwährend UV- Licht aufnimmt, sind die Bauteile nicht dauerhaft UV- stabil. Bei Urmodellen spielt dies keine Rolle, da hier nicht die Notwendigkeit der langen Lagerung besteht. 3D Systems | 3D– Systems | Photocentric | Figure4 | LC Magna | Liquid Crystal Magna |

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Ist wie Selektives Lasersintern (SLS) eine Technologie, bei der die Bauteile mittels eines pulverbasierten Prozesses mit einer Schichthöhe von 0.080mm hergestellt werden. Anstelle eines Lasers arbeitet der HP 3D-Drucker mit einem Multi-Agent-Verfahren für 3D gedruckte Bauteile in hoher Detailauflösung, Qualität, Festigkeit und Beständigkeit. Nachteilig ist der Wärmeverzug an den Bauteilen, da die Teile im Pulverbett verarbeitet werden und das Pulver vorgeheizt und die Verschmelzung mittels Agent und Heizlampe bei ca. 180°C. Daher herrschen im Pulverbett und in den eingepackten Teilen eine hohe Wärme, die zu Verzug an den Teilen führen kann. Die Teile weisen eine gute Verbindung der Schichten untereinander auf (isotrope Festigkeitsverteilung und ein homogenes Gefüge ähnlich einem Spritzgussteil), sind biokompatibel, besitzen eine hohe Schlagfestigkeit und sind widerstandsfähig gegenüber den meisten Chemikalien. Die gute Wärmebeständigkeit 175°C.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fertigungsverfahren: Selectives Laser Sintern (SLS)

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das Bauteil entsteht durch schichtweises Auftragen des aufgeschmolzenen Kunststoffdrahtes (verschiedene Originalmaterialen), welches durch einen Extruder aufgetragen wird. Diese Bauteile wiederum sind stabil, nahezu verzugsfrei, dauerhaft masshaltig ohne zu schrumpfen und absorbieren nur gering Luftfeuchtigkeit und bleiben bei sich ändernden Umweltbedingungen formstabil. Die gefertigten Bauteile werden mit feinen Schichtlinien roh belassen oder auf Wunsch gefinished (z. B. lackiert). Nachteilig ist eine geringere Detailsauflösung die sich aus dem Extrudieren der Kunststofflayer ergibt (Schichtstärken 0.330, 0.254, 0.178, 0.127mm). Für glatte Sichtteile ist das Verfahren daher weniger gut geeignet. Die Festigkeit der Teile ist Z Richtung geringer und daher werden die Teile zur Krafteinwirkungsrichtung ausgerichtet. Stratasys | Fortus | Fortus 900 MC| Fortus 360 MC | F 370 |

Angebot anfordern

Deutschland

Die PTS2-Baureihe wurde speziell für die Herstellung von Prototypen und das Einrichten und Modifizieren von Werkzeugen entwickelt und deckt außerdem Zieh-, Biege- und Stanzoperationen ab. Die DSP-Baureihe eignet sich für das Tuschieren von Werkzeugen. Das mechanische Micro-Inching-System arbeitet mit einer Genauigkeit von 0,05 mm. Übersicht: ● Presskraft: 300-20.000 kN ● Anwendung: Werkzeugtests, Werkzeugeinarbeitung und Produktionsanläufe

Angebot anfordern

Deutschland

Als erfahrener und bestens ausgestatteter Lohnbestücker fertigt Sauter Elektronik Leiterplatten-Prototypen nach Ihren Vorgaben.

Angebot anfordern

Deutschland

Herstellung von Prototypen und Kleinserien aus Draht und Band, Blech und Stabstahl nach Kundenbedarf.

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos