• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Kesselbau

Suchergebnisse für

Kesselbau - Import Export

DeutschlandMünchen, Nürnberg und Bayern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das erwartet Sie bei APROVIS Dampferzeugern: - Effiziente Erzeugung von Dampf in Blockheizkraftwerken - Kostensparender und zuverlässiger Betrieb der Anlagen - Höchstmaß an Funktionalität, Sicherheit und Service - Leistungsbereiche: 1 bis 25 barü, 100 bis 25.000 kg/h - Zertifizierungen: DGRL 2014/68/EU, ASME-Code, EAC - Einsetzbar bei allen Anlagen mit Abgasen aus Wasserstoff, Erdgas, Biogas, Klärgas, Sondergase sowie Diesel und weitere Flüssigtreibstoffe - Abgestimmt auf internationale Standards und Richtlinien - Ausführung als Single-, Double- oder Triple-Variante für den Betrieb mit einem, zwei oder drei Motoren mit komplett getrennten Abgasstrecken - Das APROVIS Controlling System (ACS) ist individuell auf jedes Projekt abgestimmt und wird in der jeweils gewünschten Sprache ausgeliefert - Zugriff auf das ACS mittels Modem ermöglicht eine einfache Feinjustierung der Anlage oder eine Fernwartung zur schnellen Hilfe bei Unstimmigkeiten im Betrieb

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Modernisieren lohnt sich: Die durchschnittliche Lebensdauer von industriell genutzten Kesselanlagen liegt zwischen 20 und 40 Jahren. Viele Maßnahmen, die damals noch nicht möglich oder rentabel waren, rechnen sich heute nach kürzester Zeit. Fünf gute Gründe für die Modernisierung Ihrer Energieerzeugungsanlage: — Betriebskosten senken — Versorgungssicherheit — Strukturanpassungen — Nachhaltigkeit — Wiederherstellung der Konformität

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Bei einem Betrieb mit Grünstrom ermöglicht der Kessel eine CO2-neutrale Dampfversorgung für Ihr Unternehmen. — Hocheffizient bis zu 7,5 t/h Dampf rein elektrisch erzeugen - keine Verbrennung, keine Emissionen — Hohe Dampfqualität, exzellente Dynamik, volle Flexibilität — Reduzierter Aufwand: Kein Abgas, keine Brennstoffversorgung — Anwendungsspezifische Ausführung und besonders zuverlässiger Betrieb — Smarte Kesselsteuerung und nahtlose Systemintegration — Systemausstattung und Service aus einer Hand

Angebot anfordern

Deutschland

Die Heißwasserkessel ENTOPRIE ТТ300 werden serienmäßig im Bereich der Nennwärmeleistung von 20 bis 60 MW mit dem Arbeitsdruck des Wassers bis 16 bar (16 kg / cm² g) und der maximalen Wassertemperatur am Kesselausgang 160 °C hergestellt.

Angebot anfordern

Deutschland

Heißwasserkessel ENTROPIE TT100-02 ist ein Dreiweg-Niedertemperatur-Industrieflammrohrkessel, der in einem Leistungsbereich von 1000 kW bis 20 000 kW eingesetzt wird.

Angebot anfordern

Deutschland

ENTROPIE TT200 ist ein Dreizug-Flammrohr-Dampfkessel aus Stahl zur Erzeugung von Sattdampf und mit einer Dampfleistung von 1000 bis 30000 kg / h. Der Betriebsdruck liegt bei 8 bar, 12 bar oder 16 bar.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die intelligente Steuerung von Mehrkesselanlagen und Kesselsystemen — Einfache Anbindung an übergeordnete Visualisierungs- und Leitsysteme — Integrierte Überwachungs- und Schutzfunktionen gegen Fehlbedienung — Umfangreiche Speicherung von Betriebsparametern und Betriebsmeldungen — Sicherer Fernzugriff über MEC Remote — Intuitive Bedienung durch Verwendung grafischer Symbole und Darstellung auf modernen Touchscreen Displays

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für eine höhere Systemeffizienz und reduzierten Brennstoffverbrauch um bis zu 2 % — Vorwärmung der Verbrennungsluft übernimmt einen kleinen Teil der thermischen Leistung des Brenners — Niedrige Investitionen im Vergleich zu konventionellen Lösungen, niedrige Amortisationsdauer — Niedrige Wartungs- und Instandhaltungsaufwendungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für eine kontinuierliche Speisewasserregelung — Effizienzsteigerung der Abgaswärmetauscher — Reduzierung der Pumpenschaltungen — Konstantes Kesselwasserniveau — Sichere Mindestdurchflussmenge zur Kühlung der Speisepumpe Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Sichere Nutzung von Kondensat in Dampfkesselsystemen — Verminderung des Energie- und Wasserverbrauchs durch Reduzierung von Zusatzwassermengen — Minimierung von Entspannungsdampfverlusten, Absalz- und Abschlämmmengen, weniger Chemikalienverbrauch — Vermindertes Korrosionspotenzial im Dampf-Kondensatsystem beim Einsatz von Hochdruck-Kondensatanlagen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Kühlung von Ablasswasser und die Rückgewinnung von Wärme aus Absalzwasser/Kondensat — Steigerung des Wirkungsgrads der Anlage um bis zu 2 % — Reduzierte Brennstoff-, Kühlwasser- und Abwasserkosten — Exakte Einhaltung behördlicher Vorgaben dank automatischer Betriebsweise — Schnelle und einfache Montage, mit wenigen Anschlüssen sofort betriebsbereit

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Durch eine höhere Ausnutzung der Abgaswärme bis zu 1,8 % Brennstoffkosten sparen — Einfache Nachrüstung bei älteren Anlagen durch geringen Platzbedarf und einfache Verrohrung — Abgestimmte Regelung für sicheren Betrieb von Kessel und Komponenten — Schnelle Amortisation auch bei Anlagen mit wenigen Betriebsstunden — Mit wenigen Anschlüssen betriebsbereit — Einfache Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Förderung des Speisewassers/Kondensats — Senkung der Leistungsaufnahme und Steigerung des Betriebskomforts — Drehzahlgesteuerte Variante zur Steigerung der Effizienz des Abgaswärmetauschers — Redundante Pumpe für maximale Versorgungssicherheit — Für schnelle Montage einbaufertig vormontiert Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Ablasswasser-, Entspannungs- und Kühlungsmodul BEM für die Kühlung von Ablasswasser bis auf die zulässige Temperatur — Schnelle und einfache Montage des Ablasswasser-, Entspannungs- und Kühlungsmodul BEM, mit wenigen Anschlüssen sofort betriebsbereit — Exakte Einhaltung behördlicher Vorgaben dank automatischer Betriebsweise

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die zuverlässige Brennstoffversorgung mit Gas — Für schnelle Montage einbaufertig vormontiert — Exakte Einhaltung behördlicher Vorgaben — Steigerung der Betriebssicherheit — Auch für Biogas- und wasserstoffbefeuerte Anlagen Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Druckkonstanthaltung — Für schnelle Montage einbaufertig vormontiert — Steigerung der Betriebssicherheit — Auf Anfrage auch für flüssige Bio- und Sonderbrennstoffe Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Vorwärmung von zähflüssigen Brennstoffen — Für alle Bosch Kesselsysteme mit Ölfeuerung und Ringleitungsversorgung einsetzbar — Steigerung der Betriebssicherheit — Auf Anfrage auch für flüssige Bio- und Sonderbrennstoffe Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

— Vollautomatische Enthärtung des Frischwassers beugt Kalkablagerung vor — Ständig härtefreies Speisewasser zur Vorbeugung einer Verkalkung der Kesselheizflächen — Sichert effiziente Wärmeübertragung, hohe Wirtschaftlichkeit und lange Lebensdauer des Kessels — Hohe Betriebssicherheit und Integration in die Kesselanlagen-Steuerung — Bedarfsgerecht automatischer Betrieb möglich für beaufsichtigungsfreien Betrieb auch bei schwankender Rohwasserhärte — Ideal in Verbindung mit dem vollautomatischen Wasseranalysegerät

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Förderung der korrekten Ölmenge bei Ringleitungsversorgung — Für alle Bosch Kesselsysteme mit Ölfeuerung und Ringleitungsversorgung einsetzbar — Für schnelle Montage einbaufertig vormontiert — Auf Anfrage auch für flüssige Bio- und Sonderbrennstoffe Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Rückgewinnung von Wärme aus Absalzwasser/Kondensat — Steigerung des Wirkungsgrads der Anlage um bis zu 2 % — Reduzierung der Brennstoff-, Kühlwasser- und Abwasserkosten — Schnelle und einfache Montage, mit wenigen Anschlüssen sofort betriebsbereit Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Im Analysegerät werden Restsauerstoffkonzentrationen, pH-Werte und Leitfähigkeiten in Kesselspeisewässern und pH-Werte in den angeschlossenen Kesselwässern gemessen. — Für die vollautomatische Messung und Überwachung der Kesselwasserqualität — Erhöhung der Betriebssicherheit durch kontinuierliche Überwachung der Wasserwerte — Automatisierte Überwachung durch stetige Messung von pH-Wert, Sauerstoffgehalt und Leitfähigkeit — Einsparung von Chemikalien durch bedarfsgerechte Dosierung der Zusätze — Wirkungsgradsteigerung der Anlage durch reduzierte Absalzverluste und dem Einsparen von Brüdendampfenergie — Ein Wasseranalysegerät kann bis zu drei Kessel überwachen und in Anlagensteuerungen mit Leittechnik integriert werden

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Deckung von kurzzeitigen Spitzenlasten — Ausgleich von kurzzeitigen Leistungsspitzen — Reduzierung von Wassermitriss und seinen negativen Folgen — Reduzierung der Schalthäufigkeit der Dampferzeuger — Reduzierung von Energieverbrauch und Verschleiß Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die Verteilung des Dampfmassenstroms auf die Verbraucher — Verringerung von Netzverlusten durch zentrale Verteilung bei Anlagen mit komplexen Verbraucherstrukturen — Einsparungen dank zentraler Bedienung und Wartung Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Mit besonders niedrigen Emissionen und der Umrüstbarkeit auf Bio-Brennstoffe oder Wasserstoff bietet der UL-S Zukunftssicherheit. — Sehr hohe Effizienz für niedrige Betriebskosten und Emissionen — Komplettsystem mit kundenspezifischer Ausstattung und zukunftssicherer Technologie — Zehntausendfach bewährtes Design "Made in Germany", besonders langlebig und einfach zu warten — Kontinuierliche Dampfqualität für zuverlässige Versorgung — Sonderkonstruktionen als Abhitzekessel, Hybrid oder für überhitzten Dampf möglich — Smarte Kesselsteuerung und nahtlose Systemintegration mit digitalen Assistenten — Brennstoff: Gas, Öl, Biogas, Bioöl, Wasserstoff

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Zwei unabhängige Feuerungen und Abgaswege sorgen beim ZFR für besonders hohe Flexibilität durch doppelten Modulationsbereich. — Sehr hohe Effizienz über den gesamten Leistungsbereich — Zuverlässige Lösung für stark schwankenden Dampfbedarf — Projektspezifische Ausstattung und optionale Komponenten, zum Beipiel zur Heißdampferzeugung — Zukunftssicher mit Optionen für Low-NOx und CO2-neutralen Betrieb — Smarte Kesselsteuerung und nahtlose Systemintegration — Stabile Versorgung und langlebiges Design "Made in Germany" — Brennstoff: Gas, Öl, Biogas, Bioöl, Wasserstoff

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Dreizugkessel für einen kleineren bis mittleren Dampfbedarf von 200 bis 2.000 kg/h bei bis zu 16 bar — Geringerer Platzbedarf für einfache Einbringung — Hoher Wirkungsgrad durch integrierten Economiser — Flexibel einsetzbar mit verschiedenen Brennstoffen und als Mehrstofffeuerung (Öl, Gas, Biogas, Bioöl, Wasserstoff, Sonderbrennstoffe) — Intuitive Touchscreen-Bedienung und SPS-Steuerung — Einfache bauseitige Verdrahtung durch steckerfertige Verbindungen

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Für die zuverlässige Brennstoffversorgung mit Öl — Für schnelle Montage einbaufertig vormontiert — Sichere Erfassung des Öldurchsatzes — Auf Anfrage auch für flüssige Bio- und Sonderbrennstoffe Hocheffiziente Kesselanlagen mit optimal abgestimmten Kesselhauskomponenten sorgen für niedrigen Energieverbrauch und geringe Emissionen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

— Projektspezifische Steuerung für die optimale Steuerung von Dampf- oder Heißwasserkesseln — Höchste Versorgungs- und Betriebssicherheit durch integrierte Überwachungs- und Schutzfunktionen — Condition Monitoring für eine gleichbleibend hohe Systemeffizienz und Verfügbarkeit von Dampf-, Heißwasser- und Heizkesselanlagen — Intuitive Bedienung durch Verwendung grafischer Symbole und Darstellung auf modernen Touchscreen Displays — Vollautomatischer Hochdruck-Dampfkesselbetrieb durch Anfahr-, Bereitschafts- und Abfahreinrichtung SUC — Einfache Anbindung an übergeordnete Visualisierungs- und Leitsysteme sowie Fernzugriff via MEC Remote

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Geeignet ist der UT-H für Prozesse im hohen Temperatur- und Druckbreich. Seine Umrüstbarkeit auf klimaneutrale Brennstoffe bietet Zukunftssicherheit. — Sehr hohe Effizienzwerte für niedrige Betriebskosten — Flexibel einsetzbar für verarbeitende Industrien und Fernwärmenetze mit Temperaturniveaus bis 225 °C — Kundenindividuelle Auslegung und zukunftssichere Technologie — Anwenderspezifische Steuerungskonzepte mit Leittechnikintegration und Fernüberwachung — Sonderkonstruktionen als Abhitzekessel und Hybridkessel möglich — Bewährte und zuverlässige Konstruktion "Made in Germany" — Brennstoff: Gas, Öl, Mehrstofffeuerung, Biogas, Bioöl, Wasserstoff, Sonderbrennstoffe

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos