Modernisieren lohnt sich: Die durchschnittliche Lebensdauer von industriell genutzten Kesselanlagen liegt zwischen 20 und 40 Jahren. Viele Maßnahmen, die damals noch nicht möglich oder rentabel waren, rechnen sich heute nach kürzester Zeit. Fünf gute Gründe für die Modernisierung Ihrer Energieerzeugungsanlage: — Betriebskosten senken — Versorgungssicherheit — Strukturanpassungen — Nachhaltigkeit — Wiederherstellung der Konformität
BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS
Deutschland
— Wasseraufbereitung für Dampfkesselanlagen — Vermeidung von Korrosion im Kessel — Höchste Entgasungswirkung und reduzierter Chemikalienverbrauch mit Vollentgasung WSM-V — Teilentgasungsmodul WSM-T für kleine Anlagen — Schnelle und einfache Planung, Montage und Abnahme passend zum Dampfkessel — Anforderung für Zulaufhöhe ermöglicht ebenerdige Aufstellung sowie einfache Inbetriebnahme
BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS
Deutschland
— Umweltfreundliche Erzeugung von Dampf aus verfügbarer Abhitze — Perfekte Ergänzung für Energiekonzepte mit Kraft-Wärme-Kopplung — Hoher Wirkungsgrad durch effektiven Rohrbündelwärmeübertrager und Wärmedämmung — Zusätzlicher Effizienzgewinn durch optional integrierten Economiser — Abgestimmtes, modulares System für eine einfache Planung und schnelle Montage
BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS
Deutschland
— Ablasswasser-, Entspannungs- und Kühlungsmodul BEM für die Kühlung von Ablasswasser bis auf die zulässige Temperatur — Schnelle und einfache Montage des Ablasswasser-, Entspannungs- und Kühlungsmodul BEM, mit wenigen Anschlüssen sofort betriebsbereit — Exakte Einhaltung behördlicher Vorgaben dank automatischer Betriebsweise
BOSCH INDUSTRIEKESSEL GMBH - INDUSTRIAL BOILERS
Deutschland
— Konventionell befeuerter Wärmeerzeuger mit zusätzlich integriertem Rauchrohrzug zur Abwärmenutzung — Umweltfreundliche Erzeugung von Heiz- oder Prozesswärme durch Nutzung von Abwärmequellen — Hohe Versorgungssicherheit durch Eigenfeuerung — Robust, zuverlässig und langlebig — Flexibel einsetzbar mit verschiedenen Brennstoffen und als Mehrstofffeuerung (Öl, Gas, Biogas, Wasserstoff) — Ideal zur Kombination mit Blockheizkraftwerken oder Gasturbinen