• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Butter

Suchergebnisse für

Butter - Import Export

DeutschlandBonn, Düsseldorf und Nordrhein-WestfalenHersteller/Fabrikant

Deutschland

Überprüft von Europages

Das 3-flügelige Butterfly-Mischwerk ist auf den Behälterdurchmesser so abgestimmt, dass das Produkt ständig umgeschichtet wird und im Mischbehälter keine Strömungsfreien Zonen entstehen.

Angebot anfordern

Deutschland

Der neu entwickelte Butterpacker A+F CompactLine verpackt pro Minute bis zu 150 eingeschlagene Butterpakete in Wrap-Around Kartons. Durch Formatkits wird sichergestellt, dass die Maschine schnell auf verschiedene Formate umgestellt werden kann. So sind ein- oder zweireihige Packformate in unterschiedlichen Lagenhöhen möglich. Die A+F CompactLine kann an alle Einschlagmaschinen der mittleren Leistungsklasse angeschlossen werden. Vorteile • Modularer Aufbau • Einfache Bedienbarkeit • Platzsparendes Design • Kurze Installationszeiten • Hohe Verfügbarkeit

Angebot anfordern

Deutschland

Schützt und pflegt trockene und beanspruchte Füße. Wirkt unangenehmen Rissen und Schrunden nachhaltig entgegen.Fördert die natürliche Regeneration der Haut und macht Füße und Fersen wieder wunderbar glatt und geschmeidig.Die einzigartige Textur ist sehr ergiebig und lässt sich leicht verteilen. Ab Lager: Mönchengladbach D

Angebot anfordern

Deutschland

Wir sind Ihr Hersteller, Lieferant und Lohnhersteller für Schwarzkümmelöl aus Ägypten. Gerne beraten wir Sie persönlich und lassen Ihnen auf Anfrage kostenlose Muster oder ein unverbindliches Angebot zukommen.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst INCI-name: Brassica Oleracea (Broccoli) Seed Oil Qualität: kaltgepresst, kaltgepresst BIO Ursprung/Herkunft: östlicher Mittelmeerraum, Deutschland, Österreich, England, USA Anwendung: Kosmetik / Technik Besonderheiten: Das aus den Samen gepresste Brokkolisamenöl ist eines der Basisöle im Bereich der Naturkosmetik, welches zunehmend an Bedeutung gewinnt. Es wird z.B. im Shampoo als Silikonersatz eingesetzt oder auch als glättendes Öl verwendet. Der hohe Anteil an Erucasäure und Eicosensäure sind für diese Wirkung verantwortlich. Außerdem wird das Brokkolisamenöl auch für die Herstellung von Make-Up eingesetzt.

Angebot anfordern

Deutschland

INCI-name: Salvia Hispanica (Chia) Seed Extract Qualität: kaltgepresst, kaltgepresst Bio Ursprung/Herkunft: Südamerika Anwendung: Kosmetik, Nahrungsmittel Besonderheiten: Bereits vor tausenden Jahren nutzten die Mayas Chiasamen als nährstoffreiche Energiequelle. Das allergenfreie und vegetarische Öl, welches als Geschmacksverstärker eingesetzt wird, besitzt im Lebensmittelbereich den Vorteil, dass es einen angenehmen Geschmack aufweist. Das Chiasamenöl ist die Alternative zu Fischölen aufgrund des hohen Anteils von Omega-3 und Omega-6. Neben dem Lebensmittelbereich findet das Chiasamenöl einen weiteren Anwendungsbereich in der Kosmetik, aufgrund seiner allergie- und entzündungshemmenden Eigenschaften und verbessert die Hautelastizität.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: hydriert kaltgepresst raffiniert INCI-name: Arachis Hypogaea Oil Ursprung/Herkunft: USA, Argentinien Anwendung: Lebensmittel Besonderheiten: Erdnussöl ist sehr temperaturstabil und wird häufig als Grundlage für Frittieröle oder Backmargarinen eingesetzt. Es hat eine sehr hohe Oxidations- Stabilität und kann aufgrund der guten Haltbarkeit als Trägeröl für etherische Öle oder fettlösliche Arzneiwirkstoffe eingesetzt werden. Weitere Informationen: Erdnussöl wird aus der Hülsenfrucht gewonnen. Zu finden sind Erdnüsse in Teilen Südamerikas und in tropischen Klimazonen. Hauptproduzent für Erdnussöl ist Indien. Mit 45% ist die Erdnuss sehr fettreich. Bevor die Nüsse gepresst werden, müssen sie bis zu 3 Wochen trocknen. Denn der Wassergehalt ist mit 40% sehr hoch und kann somit auf ca. 7% reduziert werden, um beim Pressen nur das Öl zu gewinnen. Das raffinierte Erdnussöl ist in den deutschen Supermärkten häufig vertreten und deutlich günstiger als das kaltgepresste Erdnussöl....

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: geröstet kaltgepresst raffiniert INCI-name: Corylus Avellana seed oil Ursprung/Herkunft: Türkei und Frankreich Anwendung: Lebensmittel Besonderheiten: Verleiht Salaten und Bäckereiprodukten eine einzigartige Geschmacksnote. In der Kosmetik-Industrie wird das hautnährende Haselnussöl gerne als Basis für Massage- und Hautpflege-Produkte eingesetzt. Weitere Informationen: Haselnussöl ist ein Öl, das sich bestens für die Zubereitung von Salaten oder Dressings eignet. Geprägt durch die Haselnuss hat das Öl einen nussigen, süßlichen Geschmack. Mit 78% hat das Haselnussöl einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Das Öl wird aus der Nuss des Haselnussstrauchs gewonnen. Die Nüsse werden ohne spezielle Vorbereitung gepresst und es entsteht ein natives Öl. Neben der kalten Küche kann das Öl auch zum Anbraten von Fleisch genutzt werden oder in anderen Gerichten als Geschmacksträger fungieren. Auch wird das Öl in Massageölen oder Hautölen verwendet. Auf Grund seines hohen...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: raffiniert raffiniert bio INCI-name: Helianthus Annuus Seed Oil Ursprung/Herkunft: Italien, Ungarn, Rumänien Anwendung: Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittel Besonderheiten: Der Ölsäure-Anteil (einfach ungesättigte Fettsäure) dieser besonderen Sonnenblumen-Sorte liegt bei 85-90%. Das zeichnet das Öl als sehr oxidationsbeständig aus. Ausserdem hat es einen sehr hohen Gehalt an natürlichen Sterolen. Aufgrund des hohen Ölsäuregehalts und der guten Haltbarkeit vielseitig einsetzbar, auch für Babyfood und Produkte zur klinischen Ernährung. Weitere Informationen: Das Öl unterscheidet sich durch seinen hohen Anteil an Ölsäure von normalen nativen Sonnenblumenölen. Der Zusatzstoff in diesem Sonnenblumenöl macht es deutlich teurer. Dies liegt daran, dass das Öl nicht nur zum Kochen oder Backen geeignet ist, sondern auch für Babynahrung verwendet werden darf. Hierfür gibt es allerdings strenge Richtlinien, die das Öl erfüllt. Auch ist es geeignet für klinische Produkte. Ebenfalls...

Angebot anfordern

Deutschland

INCI-name: Papaver Orientale Seed Oil Ursprung/Herkunft: Indien, Kleinasien, Balkan, Österreich Anwendung: Kosmetik, Lebensmittel Besonderheiten: Wiederentdecktes Nischenprodukt mit langjähriger Tradition, als Lampenöl oder zur Herstellung von Ölpapier. Es eignet sich aber auch hervorragend als Speiseöl für Salate und Dressings und zur Herstellung von Kosmetika & Pharma-Artikeln. Des weiteren eignet sich Mohnöl für die Herstellung von hellen Farben für die Kunstmalerei. Weitere Informationen: Mohn wird vor allem in Kleinasien angebaut. Durch das Auspressen der Mohnsamen gewinnt man das rote Mohnöl. Die Mohnsamen müssen immer frisch sein, denn sie neigen dazu, schnell Schimmel anzusetzen. Dann schmeckt das aus ihnen gewonnene Öl leicht ranzig. Der Ölgehalt in Mohnöl beträgt rund 40–45%. Das Öl wird in der Pharmazie für Salben oder Emulsionen eingesetzt. Auch in der Kunstmalerei findet man das Öl wieder, hier wird es als Basis für die Farben genutzt. Als Speiseöl wird das Mohnöl in.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: Bio INCI-name: Elaeis Guineensis Oil Ursprung/Herkunft: Südamerika Anwendung: Lebensmittel, technische Industrie, Personal Care Besonderheiten: Palmöl zählt weltweit zu den “Grundnahrungsfetten” und findet aufgrund seiner Fettsäureverteilung (Palmöl ist bei Zimmertemperatur fest) eine sehr flexible Anwendung in der weiterverarbeitenden Industrie. Wir unterstützen die Prinzipien und Kriterien der RSPO und bieten ausschließlich Palmöl aus nachhaltigem Anbau in den höchsten Zertifizierungsstufen an. In der Lebensmittelindustrie werden auch einzelne Fraktionen des Palmöl eingesetzt wie Palm Stearin (Schmelz). Weitere Informationen: Das Öl wir aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen. Hierbei werden die Früchte gepresst und sterilisiert. Durch diesen Prozess entsteht das rohe Palmöl. Wegen des hohen Carotin-Gehaltes der Früchte hat das Öl eine leicht orange Färbung. Reines Palmöl hingegen ist farblos. Palmöl findet Verwendung als Speisefett und wird zur...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: Bio INCI-name: Elaeis Guineensis kernel oil Ursprung/Herkunft: Südamerika Anwendung: Kosmetik, Lebensmittel Besonderheiten: Weite Verbreitung in der Lebensmittelindustrie, vor allem bei der Margarine-Produktion. Aufgrund seiner kurzkettigen Fettsäuren und hohen Oxidations- Stabilität ein wichtiger Rohstoff für die Oleochemie. Weitere Informationen: Das Palmkernöl wird durch das Auspressen der Fruchtkerne gewonnen. Das Öl, das nach diesem Prozess entsteht, ist meist farblos und geschmacksneutral. Durch mechanische Bearbeitung kann man das Öl auch in Streichfett umwandeln. Aus diesem Grund wird das Öl auch gerne in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Margarineprodukten verwendet. In der Kosmetikindustrie wird das Öl häufig zur Herstellung von Seifen verwendet. In der Küche findet man das Palmkernöl eher selten. Allerdings wird es in der Lebensmittelindustrie für die Herstellung von Kakaoglasuren, Speiseeis oder Eiskonfekt verwendet.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: Bio Ursprung/Herkunft: Südamerika Anwedung: Lebensmittel Besonderheiten: OPW BIOfrit ist im Bereich der Frittieranwendungen eine Alternative zum aktuell weit verbreiteten BIO-HO-Sonnenblumenöl. Die Weiterentwicklung in Kooperation mit unseren strategischen Partnern und das Verfeinern der Rezeptur und Zusammensetzung macht OPW BIOfrit jedoch nicht nur zu einer Alternative, sondern nachweislich zu einem stabileren Frittieröl. Die Basis für unser hochwertiges Frittieröl bieten BIO-Palmolein IV 56 aus nachhaltigem, zertifizierten Anbau. Mehr Informationen finden Sie in unserem BIOfrit Blog

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst kaltgepresst bio raffiniert raffiniert bio INCI-name: Olea Europae Fruit Oil Ursprung/Herkunft: Spanien, Italien, Griechenland Anwendung: Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittel Besonderheiten: Weit verbreitetes Speiseöl, in der mediterranen Küche ist Olivenöl nicht zu ersetzen. Olivenöl hat eine hohe Oxidations-Stabilität und eignet sich daher als Basisöl für vielfältige Produktbereiche wie z.B Hautöle und Salben. Verfügbar in verschiedenen Qualitäten für die mediterrane Küche. Weitere Informationen: Olivenöl wird durch das Auspressen von ganzen und reifen Früchten des Olivenbaumes gewonnen. Das Öl wird bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius gewonnen. Das Öl ist fast farblos oder gelblich. Der Geschmack des Olivenöls ist mild bis süßlich. Das Olivenöl wird zum Backen, Kochen und Verfeinern von Speisen verwendet. In der Kosmetikindustrie findet es Verwendung in Hautölen, Haarpflegekuren, Cremes und Seifen. In der Pharmazie wird das Öl für...

Angebot anfordern

Deutschland

Ursprung/Herkunft: Indien, Bangladesch, Afrika Anwendung: Kosmetik, Das größtenteils aus Indien stammende Öl wird zum einen gegen Ungeziefer bei Haustieren und in der Landwirtschaft gegen die Schadinsekten wie z.B. Raupen, Heuschrecken eingesetzt. Neben dem Einsatz als Schädlingsbekämpfungsmittel wird es auch in der Kosmetik verwendet. Es wird im Shampoo eingesetzt, welches das Haar glänzender und kräftiger macht.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst kaltgepresst bio raffiniert raffiniert bio INCI-name: Oenothera Biennis Oil Ursprung/Herkunft: Nordamerika, Europa, Asien Anwendung: Kosmetik, Pharmazie Besonderheiten: Es eignet sich aber auch hervorragend als Speiseöl für Salate und Dressings und zur Herstellung von Kosmetika & Pharma-Artikeln. Pur angewendet kann Nachtkerzenöl dazu beitragen, dass sich wulstige Narben zurückbilden oder sich positiv bei Hautkrankheiten wie z.B. Akne auswirken. Nachtkerzenöl zählt mit zu den diätischen Lebensmitteln. Weitere Informationen: Das Öl wird durch Pressung aus dem Samen der Nachtkerze gewonnen. Auf Grund seines hohen Anteils an Gamma-Linolensäure wird es in der Medizin häufig zur Linderung von Beschwerden wie beispielsweise Neurodermitis eingesetzt. Das Öl der Nachtkerze beinhaltet ebenfalls mehrfach ungesättigte Fettsäuren, der Anteil liegt hier bei 80%. Mineralien und Aminosäuren können ebenfalls in dem wertvollen Öl gefunden werden. Wie eingangs erwähnt, wird..

Angebot anfordern

Deutschland

INCI-name: Caprylic/Capric Triglyceride Ursprung/Herkunft: Mittelkettige Triglyceride die aus Kokosöl oder Palmkernöl gewonnen werden Anwendung: Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittel Besonderheiten: Vielfältige Einsatzbereiche in Lebensmittelproduktion, Pharmazie und Kosmetik bietet das MCT ÖL. Sehr gut verdaulich und aufgrund der kurzkettigen, gesättigten Fettsäuren äußerst oxidationsstabil. Weitere Informationen: Wenn es einen Spezialisten beim Pflanzenöl gibt, ist es das MCT-Öl. Die Abkürzung steht für Medium-chain-Triglyceride (auch mittelkettige Triglyceride genannt). Unter diesem Begriff versteht der Fachmann Fettsäuren wie Caprinsäure oder Laurinsäure. Für den Laien ist es einfacher zu verstehen, wenn man die Fette aufzählt, in denen diese Säuren vorhanden sind, wie beispielsweise Kokosfett und Palmkernöl. Das Besondere am MCT-Öl ist die niedrige Energiestärke. Diese macht das Öl besonders geeignet für Diätprodukte, Sportlerernährung, Nahrungsergänzung und Diabetikerernährung...

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Qualität: kaltgepresst kaltgepresst bio raffiniert INCI-name: Macadamia Ternifolia Seed Oil Ursprung/Herkunft: Australien, Hawaii, Südafrika Anwendung: Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittel Besonderheiten: Makadamianussöl hat von allen pflanzlichen Ölen den höchsten Anteil an einfach ungesättigten Fettsäuren die sich positiv auf die Herz-Gesundheit auswirken und ein ausgeglichenes Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren. Des weiteren enthält Macadamianussöl sehr viel natürliches Vitamin E was eine gute Lagerfähigkeit verspricht. Wird häufig zur Gewinnung von natürlichem Vitamin E (Tocopherol) eingesetzt. Weitere Informationen: Die Macadamianuss wird auch als Königin der Nüsse bezeichnet, obgleich sie eigentlich eine Steinfrucht und somit keine Nuss ist. Den Titel hat die Macadamianuss mit ihrem hohen Anteil an Öl erreicht. Mit 75% Öl weist sie den höchsten Ölgehalt unter den Nüssen auf. Die Macadamianüsse werden zunächst auf 1,5% Wasseranteil getrocknet und dann...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst bio INCI-name: Linum Usitatissimum Seed Oil Ursprung/Herkunft: Argentinien,USA, Kanada, Russland Anwendung: Lebensmittel, Technisch Besonderheiten: Leinöl zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt von Linolensäure (Omega-3 Fettsäure) aus (55-70%). Linolensäure zählt zu den essentiellen Fettsäuren die für den menschlichen Organismus lebensnotwendig sind. Wichtigstes Bindemittel und Konservierungsmittel für die Herstellung von Alkydharzen und Ölfarben. Weitere Informationen: Leinöl verfügt über mehr Omega-3-Fettsäuren als beispielsweise Fisch. Omega-3-Fettsäuren sind besonders wichtig für den Stoffwechsel und Herz-Kreislauf des Menschen. Forscher haben herausgefunden, dass Leinöl viele positive gesundheitliche Aspekte für den Menschen enthält. Somit wird das Leinöl gerne in der Lebensmittelindustrie verwendet, um zum Beispiel Leinöl oder Leinkapseln herzustellen. Aber auch in der technischen Industrie findet das Leinöl seinen Einsatz.

Angebot anfordern

Deutschland

INCI-name: Camelina Sativa Seed Oil Ursprung/Herkunft: Europa, Mittelasien, Nordafrika Anwendung: Kosmetik Besonderheiten: Leindotteröl ist eine von der EU geschützte “Garantiert traditionelle Spezialität” und aufgrund des hohen Alpha-Linolensäuregehalts für die Ernährung sehr wertvoll. Oral eingenommen soll es das Immunsystem stärken, eingerieben fördert es die Wundheilung und arthrotische Beschwerden. Weitere Informationen: Das Leindottersaatöl hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Wobei ein großer Teil aus Omega-3- und nur ein kleiner aus Omega-6-Fettsäuren besteht. Das Öl wird durch Kaltpressen gewonnen, da bei einer anderen Art der Verarbeitung die wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen würden. Der Geschmack des Öles kann mit dem von Erbsen verglichen werden. Das Öl wird als Speiseöl in der Lebensmittelindustrie verarbeitet oder auch in der Kosmetikindustrie als Inhaltsstoff für Seife verwendet.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: geröstet kaltgepresst kaltgepresst bio INCI-name: Cucurbita Pepo Seed Oil Ursprung/Herkunft: Österreich, China Anwendung: Lebensmittel Besonderheiten: Wir vertreiben nur Steirisches Kürbiskernöl mit Regionenschutz. Kürbiskernöl verfügt über viele hochwertige Inhaltsstoffe wie z.B. Vitamin A, E und Carotine. Kürbiskernöl hilft bei Austrocknungen der Haut, Hautalterung und Schwangerschaftsstreifen. Geröstetes Kürbiskernöl findet seinen Platz in der gehobenen Gastronomie und in der weiterverarbeitenden Backwaren-Industrie. Weitere Informationen: Das Öl wird aus den gerösteten Kernen des Kürbisses hergestellt. Das Öl wird durch die Technik des Kaltpressens gewonnen und hat eine grünliche Farbe. Es ist ein natives Öl. Das Kürbiskernöl hat einen nussigen und aromatischen Geschmack und wird gerne in der Küche eigesetzt, um Gerichte und Salate zu verfeinern. Da das Öl Wirkstoffe wie Vitamin A, E und Carotinoide enthält, wird es auch in der Kosmetikindustrie eingesetzt. Hier...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: raffiniert INCI-name: Moluccana Seed Oil Ursprung/Herkunft: Hawaii Anwendung: Kosmetik Besonderheiten: Vermittelt ein angenehmes Hautgefühl und ist vor allem für empfindliche Babyhaut hervorragend geeignet. Wird von der menschlichen Haut sehr gut aufgenommen und wirkt wohltuend lindernd bei leicht gereizter Haut. Hoher natürlicher Gehalt an Vitamin A und E. Weitere Informationen: Das Öl wird aus den Nüssen des Kukuinussbaumes gewonnen. Dieser wächst in den südlichen Teilen Asiens und auf Hawaii. Die Nüsse des hawaiianischen Nationalbaumes werden durch Kaltpressen zu nativem Öl verarbeitet. Das Öl enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Ebenfalls enthält das Öl Vitamin A und E. Diese pflegen Haut und Haare optimal. Das Kukuinussöl wird dementsprechend in der Kosmetikindustrie in Cremes und Lotionen verarbeitet. Da es besonders schonend zur Haut ist, wird das Öl auch in Pflegeprodukten für Babys eingesetzt. Es hat hier eine Hautirritationen...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst bio raffiniert raffiniert bio INCI-name: Cocos Nucifera Oil Ursprung/Herkunft: Indonesien, Phillipinen, Indien Anwendung: Kosmetik, Lebensmittel Besonderheiten: Eignet sich aufgrund seiner Fettsäurezusammensetzung sehr gut zur Weiterverarbeitung in Babyfood- und Diätprodukten. Kokosöl ist eines der wenigen natürlichen Öle, die bei Zimmertemperatur fest sind (daher häufig als Kokosfett bezeichnet). Personal Care Produzenten schätzen die lindernde und schützende Wirkung des Kokosöl vor allem bei der Produktion von Sonnenschutz- und Haarpflegemitteln. Weitere Informationen: Die im Kokosöl enthaltene Laurinsäure wirkt sich positiv gegen Viren und Bakterien aus. Aus diesem Grunde ist Kokosöl wichtig und oft genutzt in der Pharmazie und Lebensmittelindustrie. Das Öl kann auch zur Stärkung des Immunsystems beitragen. Kokosöl besteht zu 90% aus ungesättigten Fettsäuren und verdankt seine positive Wirkung auf die Gesundheit der Menschen zum einen der Laurinsäure,...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: raffiniert INCI-name: Theobroma Cacao Seed Butter Ursprung/Herkunft: Mexiko, Afrika, Indonesien Anwendung: Kosmetik Besonderheiten: Eignet sich aufgrund des Schmelzpunktes im Körpertemperatur- Bereich hervorragend für Hautcremes und Salben die schnell einziehen sollen. Der Großteil der Kakaobutter wird jedoch in der Süßwarenindustrie zur Herstellung von Schokolade oder Nougat verarbeitet. In der Pharmazie mittlerweile eher nebensächliche Bedeutung, früher Hauptbestandteil für Zäpfchen.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: raffiniert raffiniert bio INCI-name: Simmondsia Chinesis Seed Oil Ursprung/Herkunft: Argentinien, Israel Anwendung: Kosmetik, Pharmazie Besonderheiten: Die Zusammensetzung der Fettsäureverteilung des Jojobaöl / Wachs ist in der Pflanzenwelt einzigartig! Wird häufig als Zutat bei der Produktion hochpreisiger und hochwertiger Kosmetikartikel wie z.B. Massageölen, Sonnenschutzmitteln, Badeölen und Haarpflegeprodukten und Make-up-Produkten eingesetzt. Weitere Informationen: Jojobaöl wird aus der Jojobapflanze gewonnen. Sie wächst in Mexiko am Pazifischen Ozean. Das Öl wird aus den Früchten gewonnen, den Jojobanüssen. Das Öl, das man aus der Nuss gewinnen kann, unterscheidet sich von anderen Ölsorten. Jojobaöl ist anders als Sonnenblumenöl nicht sehr fettend. Das Öl wird gerne in der Kosmetikindustrie verarbeitet. Es findet sich in Handcremes, Gesichtspflege oder anderen Lotionen wieder. Auf folgenden Gebieten kann das Öl besonders gut eingesetzt werden: bei trockener und...

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst raffiniert INCI-name: Cannabis Sativa Seed Oil Ursprung/Herkunft: Großbritanien, China, Russland, Rumänien Anwendung: Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittel Besonderheiten: Hanföl hat den höchsten Gehalt an mehrfach ungesättigten Fettsäuren der uns bekannten pflanzlichen Öle. Hanföl ist ausserdem ein ausgezeichneter Weichmacher für Haut und Haare was vor allem in der Kosmetik-Industrie eine bedeutende Rolle spielt. Seine hohe Gleitfähigkeit macht sich die Lackindustrie zugute. Weitere Informationen: Hanföl ist ein sehr wertvolles Öl, das sich durch einen nussigen Geschmack auszeichnet. Es enthält sowohl Omega-3- als auch Omega-6-Fettsäuren. Auch findet man in dem Öl die Gamma-Linolen-Säure, die entzündungshemmend wirkt. Für die Gewinnung wird die Saat der Hanfpflanze kaltgepresst. Aufgrund der optimalen Zusammensetzung aus den Omega-3- und -6-Fettsäuren und eines Anteils von 80% ungesättigten Fettsäuren wird das Öl gerne im Lebensmittelbereich eingesetzt. Aber...

Angebot anfordern

Deutschland

Gerne beraten wir Sie persönlich und lassen Ihnen auf Anfrage kostenlose Muster oder ein unverbindliches Angebot zukommen.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst, kaltgepresst BIO INCI NAME: Punica granatum (pomegranate) seed oil Ursprung/Herkunft: Türkei, Iran Anwendung: Kosmetik Besonderheiten: Dieses einzigartige und hochwertige Öl findet aufgrund seiner gesundheitsfördernden und antioxidativen Eigenschaften immer mehr Aufmerksamkeit und Beachtung in der Ernährung und Körperpflege. Die Einzigartigkeit in der Welt der Pflanzenöle verdankt das Granatapfelkernöl seinem ungewöhnlich hohen Anteil an der seltenen Fettsäure Punicinsäure.

Angebot anfordern

Deutschland

Qualität: kaltgepresst kaltgepresst bio raffiniert INCI-name: Carthamus Tinctorius seed oil Ursprung/Herkunft: USA, Mexiko, Argentinien Anwendung: Kosmetik, Pharmazie, Lebensmittel,Technisch Besonderheiten: Distelöl besitzt den höchsten Anteil an essentieller Linolensäure, daher hervorragend zur diätischen Ernährung (bei zu hohem Cholesterinspiegel und zur Prophylaxe bei Arteriosklerose) einsetzbar. Im Bereich der technischen Industrie wird Distelöl vor allem bei hellen Farben und Lacken eingesetzt da es nicht nachdunkelt. Weitere Informationen: Distelöl wird aus den Samen der Färberdistel gewonnen. Das pflanzliche Öl enthält 78% Linolsäure, 10% gesättigte und 12% ungesättigte Fettsäuren. Distelöl wird im Bereich der Kosmetik verwendet. Es zieht sehr schnell ein und fettet nicht. Es wird in Tagescremes, Lotionen und Massageölen verwendet. Distelöl wird aber auch in der Lebensmittelindustrie als Öl zum Kochen verwendet. Aber auch im Bereich der Technik wird das Öl verwendet,...

Angebot anfordern

Mehrere Angebote erhalten

Mit nur einer Anfrage erhalten Sie mehrere Angebote von geprüften Anbietern

  • Nur relevante Anbieter
  • Datenschutzkonform
  • 100% kostenlos