Suchergebnisse für
MAYR, CHR.
Deutschland
Elektromagnetische, arbeitsstrombetätigte Polflächenbremse Positioniergenau über gesamte Lebensdauer funktionssicher bis zur Verschleißgrenze hohe Bremsmomentsicherheit durch optimierten Magnetkreis hohe Leistungsdichte geringer magnetischer Streufluss kurze Schaltzeiten geräuscharm
Angebot anfordernMAYR, CHR.
Deutschland
Perfekte Pitch- und Azimutbremsen und GL-zertifizierte Cold Climate Version Höchste Ausfallsicherheit Minimale Stillstandszeiten Bessere Wettbewerbsfähigkeit Geringe Anschaffungskosten Reduzierung der Betriebskosten Konstruktive Gestaltungsfreiheit
Angebot anfordernMAYR, CHR.
Deutschland
Die robuste, kostengünstige Motorbremse wartungsfrei (keine Nachstellung) einfache Montage vollkommen geschlossenes Bremsengehäuse in Schutzart IP 54 beziehungsweise IP 66 Isolierstoffklasse F einsetzbar für 100 % ED kurze Schaltzeiten
Angebot anfordernMAYR, CHR.
Deutschland
Sicherheitsbremse im Doppelpack für Aufzugsantriebe Höchste Sicherheit durch Redundanz gemäß EN 81 mit Lüftüberwachung auch als Absicherung gegen Übergeschwindigkeit nach oben zugelassen besonders kurze Bauweise Bremsen einzeln schalt- und prüfbar Drehgeberanbau ohne Vergrößerung der Baulänge Anbau von Mikroschaltern zur Funktionsüberwachung möglich einfache Montage ohne Einstellarbeiten extrem leise durch patentierte mayr®-Geräuschdämpfung Lüften der Bremsen durch Handlüftung optional möglich
Angebot anfordernMAGTROL
Schweiz
Die Wirbelstrombremsen der WB-Reihe sind vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet für Prüfaufgaben bei hohen Drehzahlen in mittleren bis hohen Leistungsbereichen. Das Bremsmoment einer Wirbelstrombremse ist drehzahlproportional und erreicht seinen Maximalwert bei der Nenndrehzahl der Bremse. Der kleine Rotordurchmesser der Bremse garantiert ein niedriges Trägheitsmoment. Die Bremse wird wassergekühlt, wobei das Wasser durch den Stator geleitet wird. Dank dieser Kühlung eignen sich die WB-Bremsen für hohe Dauerbelastungen (max. 140 kW). Wirbelstrombremsen der WB Reihe verfügen über eine Genauigkeit von ± 0.3 % bis ± 0.5 % vom Skalenendwert, abhängig vom Typ und dessen Konfiguration.
Angebot anfordernMAGTROL
Schweiz
Wenn die Drehmomentregelung/Drehmomentmessung mit höchstmöglicher Leistung erfolgen muss, sind die Magtrol-Hysteresebremsen der Serie AHB ideal. Die durch die Bremsen verlaufenden Durchgänge ermöglichen eine Druckluftkühlung, die für eine hervorragende Wärmeableitung sorgt. Diese Konstruktion ermöglicht Dauerleistungen bis zu 3000Watt (5300Watt intermittierend). Die Verwendung von vorgespannten Lagern in Hysteresebremsen der Serie AHB ermöglicht den Betrieb von Drehzahlen bis zu 25000min-1 über längere Zeiträume. AHB-Bremsen werden zur einfachen Montage und Verdrahtung auf Klemmenblöcken montiert.
Angebot anfordernPZ FRICTION GMBH
Deutschland
PZ 8610 ist ein metallfreier, harzgebundener Reibwerkstoff; er ist ölbeständig. Lieferform formgepresste Teile, z.B. Platten Anwendungsgebiete PZ 8610 ist eine vielfältig verwendbare Qualität wie z.B. für Bremsen und (Rutsch-)Kupplungen im allgemeinen Maschinenbau.
Angebot anfordernPZ FRICTION GMBH
Deutschland
Wir entwickeln und produzieren Bremsbeläge. Unter anderem für: Maschinenbau Antriebstechnik Luftfahrt Bremsbeläge Fahrwerk Aufzüge Nothaltebremse, Betriebsbremse Rolltreppen Nothaltebremse, Betriebsbremse Werkzeugmaschinen Notausbremse Antrieb Antriebstechnik - Systemtechnik Scheibenbremsen und Ringbremsen Kranbau Nothaltebremse / Sturmbremse Bühnentechnik Hebezeug und Seilbremsen Seilbahn Betriebsbremsen und Fangbremsen Agrartechnik Bremsen für Nebenantrieb Motorsport Bahnsport Reibbeläge Kleinmaschinen Wellenbremsen und Bauteilbremsen Windkraft Azimutbremsbelag Lastenaufzug Klemm- und Haltebelag Schifffahrt - Marineanwendung Ankerbremsen
Angebot anfordernROLKO KOHLGRÜBER GMBH
Deutschland
In unserem umfassenden Bremsenprogramm für Rollstühle, Rollatoren und andere Rehabilitationsgeräte finden Sie hochwertige Trommelbremsen, Nabenbremsen, Scheibenbremsen, Feststellbremsen, Handbremsen, Auslösehebel, Bowdenzüge, Bremsklötze, Schrauben und weiteres Zubehör. Neben unserem Standardsortiment fertigen wir auch kundenspezifische Bremssysteme mit unserem langjährigen Know-how in der Branche, nicht nur nach den Wünschen unserer Kunden, sondern auch nach dem neuesten europäischen Normen und Qualitätsstandards. Mehr Informationen über unsere Produkte finden Sie auf www.rolko.shop. Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder möchten Sie ein Angebot anfordern? Kontaktieren Sie uns einfach. Wir haben die richtige Bremse für nahezu jede Anwendung!
Angebot anfordernAMSBECK MASCHINENTECHNIK GMBH
Deutschland
Produktcharakteristik der Fliehkraftbremsen Die Fliehkraftbremse arbeitet prinzipiell wie eine Fliehkraftkupplung, jedoch ist das Gehäuse gegen Verdrehen gesichert. Eine Fliehkraftbremse bremst grundsätzlich nicht bis zum Stillstand, es wird nur die (Dreh-)Geschwindigkeit konstant gehalten. Typischer Anwendungsfall für Fliehkraftbremsen sind Abseilgeräte, Krane, Aufzüge, Schutztore, aber auch Drehzahlbegrenzer. Einsatzgebiete von Fliehkraftbremsen Fliehkraftbremsen werden häufig als Backup-Bremssysteme zu elektronischen Bremsen eingesetzt, da sie den Vorteil bieten, dass sie unabhängig von sonstiger Energiezufuhr zuverlässig und sicher bremsen. Ist kundenseitig bereits ein Bremsgehäuse vorhanden liefern wir die Fliehkraft-Bremse ohne Gehäuse.
Angebot anfordernGROSCHOPP AG DRIVES & MORE
Deutschland
Unser Portfolio an Zubehör und Optionen für Ihren Antrieb. Direkt vom Hersteller.
Angebot anfordernDUNKERMOTOREN GMBH
Deutschland
Ruhestrom- und Arbeitsstrombremsen für unsere BG und GR Motoren: Wir liefern standardmäßig Ruhestrombremsen, die bremsen, wenn keine Spannung anliegt bzw. öffnen, sobald Strom fließt. Arbeitsstrombremsen erhalten Sie auf Anfrage. Für alle Bremsen sind Schutzhauben IP 54 erhältlich. Je nach Antriebskombinationen ermöglichen wir auch eine Schutzart bis IP 65. Kombinieren Sie unsere Gebersysteme – optische und magnetische Inkremental- und Absolutwertgeber mit unseren Antrieben.
Angebot anfordernAMS AUTO- U. MOTOREN-SERVICE GESELLSCHAFT M. B. H.
Österreich
Wenn es um Bremstechnologie auf Premium-Niveau geht, sind Sie mit Textar auf der sicheren Seite. Wir kennen keine Kompromisse, wenn es um höchste Qualität und maximale Sicherheit geht. BREMSBELÄGE, BREMSSCHEIBEN, BREMSBACKEN, BREMSTROMMELN, BREMSFLÜSSIGKEIT, BREMSENREINIGER, CERA TEC, WERKZEUGE, EPAD
Angebot anfordernDANISCH KOMMUNIKATIONSTECHNIK GMBH
Deutschland
zur Durchführung von Bremsproben gemäß DB Ril 915 an Güterzügen und/oder Reisezügen.
Angebot anfordernMAGTROL
Schweiz
Der schnelle und programmierbare Controller DSP7000 für Leistungsbremsen von Magtrol nutzt die auf dem neuesten Stand der Technik stehende Signalverarbeitungstechnologie und eröffnet damit bisher unerreichte Möglichkeiten beim Prüfen von Motoren. Der DSP7000 Controller, entwickelt für den Einsatz mit Hysterese-, Wirbelstromund Magnetpulverbremsen und Drehmomentmesswellen von Magtrol oder zusätzliche Hilfssysteme, lässt sich über die IEEE-488- oder RS-232- Schnittstelle vollständig über einen PC bedienen und steuern. Der DSP7000 ist mit einer Transferrate von 500 Messpunkten pro Sekunde bestens geeignet sowohl für den anspruchsvollen Einsatz im Prüflabor wie auch in Produktionsanlagen.
Angebot anfordernMAGTROL
Schweiz
Die Hysterese-Leistungsbremsen Serie HD sind vielseitig einsetzbar und hervorragend geeignet für Prüfaufgaben im mittleren Leistungsbereich bis maximal 14 kW bei intermittierendem Betrieb. Mit einem Hysterese-Bremssystem ausgerüstet erzeugt die Leistungsbremse schon im Stillstand ein Drehmoment. Der Motorprüfling kann demzufolge ab Leerlauf bis zum blockierten Rotor ausgemessen werden. Die Kühlung der Bremse erfolgt je nach Typ entweder durch Konvektion, oder mittels Druckluft. Da die Hysterese-Leistungsbremsen keine Wasserkühlung besitzen, werden ihre Leistungskenndaten sowohl für den kontinuierlichen als auch für den intermittierenden Betrieb angegeben. Alle Hysterese-Leistungsbremsen von Magtrol verfügen über eine Genauigkeit von ±0,25 % vom Skalenendwert, abhängig vom Typ und dessen Konfiguration. Zur optimalen Integration in das Messsystem bietet Magtrol kurze und lange Grundplatten an. ... mehr info www.magtrol.
Angebot anfordernMAGTROL
Schweiz
BESCHREIBUNG Die Drehmoment-Pulverbremsen oder Magnetpulverbremsen (TPBReihe) sind ideal für einen Betrieb bei Anwendungen im niedrigen Drehzahlbereich oder bei mittlerem bis hohem Drehmoment. Diese Magnetpulverbremsen liefern das volle Bremsmoment bereits aus dem Stillstand heraus und sind konvektions- oder luftgekühlt. Sie ermöglichen eine Bremsleistung bis zu 900W (2100W mit Luftkühlung). ANWENDUNGEN Magnetpulverbremsen eigenen sich für Anwendungen zur Zugregelung bei Wickelprozessen, wie beispielsweise Drahtwicklung, Folien-, Film- und Band-Zugregelung. Montiert auf Prüfständen, ermöglichen die Magnetpulverbremsen der TPB-Reihe Leistungs- und Zuverlässigkeitstests an Antriebselementen wie Elektromotoren, Handwerkzeugen, Getriebemotoren, Untersetzungsgetrieben und hydraulischen Antriebssystemen. Weitere Anwendungen sind die Lastsimulation für Lebensdauertests an elektrischen Antrieben, Aktuatoren, Getrieben, Servolenkungen und vielen anderen rotierenden Geräten und Baugruppen.
Angebot anfordernSie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?
Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte
KENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Kendrion (Aerzen) Mini Permanentmagnetbremsen lüften elektromagnetisch. Das verdrehspielfreie Bremsmoment wird durch Permanentmagnete erzeugt. Die Bremsen sind in jeder Einbaulage einsetzbar. Hochwertige Magnete sorgen für sichere Funktionalität. Das Kennmoment wird bereits bei Auslieferung zur Verfügung gestellt, so dass die Bremsen ohne Einlaufvorgang einsetzbar sind.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Mit der neuen INTORQ BFK551 bringen wir unser Produktportfolio im Bereich der kleinen, kompakten Federkraftbremsen auf ein neues Level. Aufgrund des platzsparenden Aufbaus lässt sich die BFK551 leicht in neue und bestehende Antriebslösungen integrieren. Durch die besondere Gehäusekonstruktion wird der Reibradius deutlich vergrößert. Durch Aussparungen am Gehäuse können Anschlussleitungen am Gehäuse einfach vorbeigeführt werden. Unabhängig von der Montagerichtung bleibt der Bremsenhüllkreis gleich. Mit unserer optimierten Baugruppen-Vorfertigung und einer lokalen Endmontage realisieren wir das nachhaltige, zukunftssichere Qualitätsniveau. Eigenschaften auf einen Blick — Betriebs- oder Haltebremse mit Notstopp-Funktion — Kompakte Bauweise mit Rotor und Flansch — Komplett montiert mit integrierten Torx-Befestigungsschrauben — 5 verschiedene Baugrößen — Bremsmomente von 0,24 bis 4 Nm — UR-anerkanntes Isoliersystem — Einfache Montage der Bremse auf der Motorwelle
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Zur Active Brake Line gehören Einflächenbremsen für Gleichstrom, bei denen die Kraftwirkung eines elektromagnetischen Feldes (elektromagnetisch schließend) für die Erzeugung der Bremswirkung ausgenutzt wird. Die Active Brake Line zeichnet sich durch ein sicheres restmomentfreies Lüften in beliebiger Einbaulage und durch eine spielfreie Übertragung des Bremsmoments aus. Während der gesamten Lebensdauer benötigen sie wenig oder gar keine Wartung.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
In der Compact Line sind Federdruck-Einscheibenbremsen zusammengefasst, die komplett als Einheit montiert mit geringstem Montageaufwand am Motor angebaut werden können. Die kompakte Bauform ist vorteilhaft, wenn aufgrund von Bauraumverhältnissen eine Montage erschwert ist. Elektromagnetisch betriebene Federkraftbremsen bauen das Bremsmoment auf, wenn der Strom abgeschaltet wird.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Zur Classic Line gehören Federdruck-Einscheiben- und Lamellenbremsen für Gleichstrom, die durch ihren robusten Aufbau und die variable Anschlusstechnik gehobenen Anwendungsfällen gerecht werden. Elektromagnetisch betriebene Federkraftbremsen bauen das Bremsmoment auf, wenn der Strom abgeschaltet und somit die elektromagnetische Kraft aufgehoben wird.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Hohes Bremsmoment bei geringem Bauraum: Das schafft die kompakte und leistungsstarke Zweikreis-Federkraftbremse INTORQ BFK464-R auf kostengünstige Art und Weise. Mit geteilter Ankerscheibe und zwei unabhängigen Spulenkreisen erfüllt sie verlässlich die gesetzlichen Forderungen an Redundanz – z.B. für den Einsatz in Personenaufzügen. Zur Sicherheit durch ein stabiles Bremsmoment gesellt sich die hohe Schaltdynamik. Schaltgeräusche bleiben dennoch auf niedrigem Niveau. Dafür sorgt das ausgereifte Dämpfungssystem. Ebenfalls ein Pluspunkt ist die kompakte Bauweise: Der Rotorhals ragt nur wenig in das Motorlagerschild hinein.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
In der EEX Line sind Federdruck-Einscheibenbremsen zusammengefasst, die mit Explosionsschutz für explosionsgefährdete Bereiche vorgesehen sind. Die Federkraftbremse mit Schlagwetterschutz eignet sich für den schlagwettergefährdeten Grubenbau. Bei der Federkraftbremse mit Explosionsschutz sind die Teile, die explosionsfähige Gemische zünden können, in ein Gehäuse eingeschlossen. Bei einer Explosion im Gehäuseinneren hält das Gehäuse den vorgeschriebenen Prüfdruck aus und verhindert eine Übertragung der Explosion auf die das Gehäuse umgebenden Gemische. Die Bremse ist mit vier Thermoschaltern und einem Mikroschalter ausgestattet. Der Mikroschalter verhindert ein Anlaufen gegen die nicht gelüftete Bremse. Die mit dem Mikroschalter in Reihe liegenden Thermoschalter unterbrechen den Steuerstromkreis der Maschine, sobald eine unzulässige hohe Temperatur an der Bremse auftritt. Die Bremse ist seewassergeschützt.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
In Kran- und Hafenanlagen, sowie in Marine und Offshoreanwendungen, muss ein Bremssystem erstens verlässlich geschützt sein und zweitens besonders leistungsstark arbeiten. Genau diese beiden Aspekte kombinieren die Produkte der Baureihe INTORQ BFK 471 in Perfektion. Diese speziell abgedichteten Bremsen verfügen über eine neu von uns entwickelte Handlüftung, die wie die Bremsen selbst IP66-konform ist. Zudem punktet die Baureihe mit hohen Bremsmomenten bei kleinem Einbauraum.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
In der Elevation Line sind Federdruck-Einscheibenbremsen bzw. Federdruck-Zweischeibenbremsen für Gleichstrom zusammengefasst, die den Anforderungen der EN 81 (Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen) entsprechen. Über die eingebauten Mikroschalter ist eine Fernabfrage des Bremsenzustandes (Ankerlage, Verschleiß, Ankerlagerung) möglich. Durch das patentierte Sicherheitskonzept entfällt die im Allgemeinen notwendige Überprüfung der Zweikreisigkeit der Federkraftbremsen bei der Abnahme der Aufzugsanlage. Ein Einsatz der Bremse ist überall dort möglich, wo kurze Baulängen mit entsprechenden Systemkomponenten wie Motor, Getriebe und Bremse realisiert werden müssen.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
In der Krantechnik bringen Hochleistungshubwerke ganz neue Anforderungen an die Brems-Technologie mit sich. Einerseits werden Motordrehzahlen und Antriebsmomente immer größer. Andererseits wird der Einbauraum für die Bremse kleiner. Favorit ist also die Bremse, die auf kleinem Raum hocheffizient zu Werke geht. Genau diese Anforderung erfüllen die Multipol-Federkraftbremsen vom Typ INTORQ BFK468. Dank neuester Mehrspulen-Technik lüften sie auch bei starken Kräften schnell und zuverlässig über ihren großen Luftspalt und erlauben so kurze Bremswege. Dieses Leistungsniveau sucht seinesgleichen!
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Die neue flache Federdruckbremse „Servo Slim Line“ von Kendrion ist bestens für die Anforderungen in der Robotik geeignet und für Lösungen bis etwa 20 kg Traglast ausgelegt. Die „schlanken“ Einscheibenbremsen sind bezogen auf ihre Leistungsdichte flacher und leichter als der Marktstandard und durch ihren großen Innendurchmesser gut für Hohlwellenantriebe geeignet. Dadurch sind sie prädestiniert für die Anwendung in Leichtbaurobotern, bei denen die Antriebe im Inneren verbaut werden. Bei jedem Robotereinsatz steht auch der Sicherheitsaspekt im Raum. Schließlich dürfen auch bei einem Steuerungs- oder Stromausfall weder Menschen noch Investitionsgüter durch irreguläre Bewegungsabläufe zu Schaden kommen.
Angebot anfordernKENDRION (VILLINGEN) GMBH
Deutschland
Die Federkraftbremsen der Baureihe INTORQ BFK453 wurden speziell für den Einsatz in Flurförderzeugen entwickelt. Vor allem in Schubmaststaplern dienen sie dem lastabhängigen Bremsen oder sorgen dafür, dass höhere Geschwindigkeiten möglich werden. Letztere verkürzen die Taktzeiten und gestalten den Betriebsablauf somit effizienter. Besondere Auszeichnung verdient die Fail-Safe-Bremse aufgrund des hohen Bremsmoments auf kleinem Bauraum. Dank der kompakten Bauweise kann eine geringere Einstiegshöhe bei den Flurförderzeugen realisiert werden und damit ein deutlich ergonomischeres Design.
Angebot anfordernSuchergebnisse für
Bremsen - Import ExportAnzahl der Ergebnisse
91 ProdukteUnternehmensart
Kategorie