Niederlande
Hersteller/ Fabrikant
TC Engineering ist Hersteller von nicht-geeichte elektronische an Bord Wiegesysteme für LKW und Landwirtschaft Fahrzeuge. Die Systemen sind geeignet für Verwendung in fast jeder LKW Fahrzeug oder Schlepper-Anhänger Konfiguration und zeigen Gesamt Fahrzeuggewicht, Netto Ladungsgewicht und die Brutto Achsdruck jeder individueller Achse. Eine flexibele Konfiguration Einstellungsmöglichkeit lässt die Verwendung zu auf 1-Achs Fahrzeuge bis zu sehr komplexe Fahrzeugkonfigurationen mit mehrere Achsgruppen. Verwendung ist möglich mit Luftgefederte Achsen, Blattgefederte Achsen, Hydraulisch gefederte Achsen oder Starr montierte Achsen und Kombinationen davon. Dazu sind noch ein Vielfalt an funktionelle System Optionen liefer wie zum Beispiel Drucker für Wiegezettel, WiFi Modul für Drahtlos ablesen und Software pakket zum nachträgliches Auswerten der Wiegedaten. Die Wiegesystemen von TC Engineering BV sind relativ kostengünstig und sind immer nachrüstbar. Damit können diese Systeme auf Neufahrzeuge verwendet werden aber auch auf Fahrzeugen oder maschinen die schon im Betrieb sind TC Engineering BV sucht Vertretungen in Deutschland.
PROTEC POLYMER PROCESSING GMBH
Deutschland
Das Dosiersystem SOMOS® Gramix ExtremeDos ist speziell für das gravimetrische Dosieren von Mahlgut mit sehr schwierigem Fließverhalten konzipiert.
PROTEC POLYMER PROCESSING GMBH
Deutschland
Das Dosiersystem SOMOS® Gramix ExactDos ist speziell für Kleinstmengen ab einem minimalen Durchsatz von 200 g/h (rd. 3,3 g/min) ausgelegt und kann mit allen kontinuierlichen Dosiergeräten kombiniert werden.
PROTEC POLYMER PROCESSING GMBH
Deutschland
ProTec bietet mit SOMOS® Volmix ein hochgenaues volumetrisches Dosier- und Mischsystem an. Das System versorgt Spritzgießmaschinen sowie Extruder oder Blasformmaschinen mit Durchsätzen bis zu 2.500 kg/h. Optional verfügbar ist auch eine hochgenaue Kleinmengendosierung für Mahlgut bis zu 150 g/h Durchsatz.
PROTEC POLYMER PROCESSING GMBH
Deutschland
Das volumetrische Dosiergerät SOMOS® Volmix MH15 dosiert kontinuierlich sehr präzise granulat- oder pulverförmige Nebenkomponenten (Masterbatch, Additiv) zu einer frei zulaufenden Hauptkomponente (Granulat). Eine Dosierschnecke bringt pulsationsfrei selbst kleinste Mengen in den Verarbeitungsprozess ein. Zum Einstellen des einzutragenden Volumens stehen fünf Schneckensätze zur Verfügung. Ein statischer Mischer sorgt abschließend dafür, dass eine homogene Mischung von Haupt- und Nebenkomponente in die Verarbeitungsmaschine fließt.