Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
LUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Smart Buildings bieten immer mehr Funktionen in Bereichen wie Wohnkomfort, Sicherheit oder Energiemanagement. Unter den Bussystemen für die Gebäudeautomation ist KNX am weitesten verbreitet. Für alle, die sich beruflich mit vernetzten Gebäuden auseinandersetzen, ist ein Grundverständnis der Technik daher unerlässlich. Die Vermittlung dieser Kompetenzen erfordert ein durchgängiges und effizientes Konzept. Andernfalls verlieren die Lernenden angesichts der vielen verschiedenen Funktionen leicht den Bezug zum Gesamtsystem. Mit dem Trainingssystem "KNX Gebäudeautomation - Grundlagen" bringen Lehrende Struktur in die umfangreiche Welt der vernetzten Gebäude. Auszubildende erlernen an diesem System die Installation, Parametrierung und Anwendung zahlreicher Funktionen über das KNX-System einheitlich und auf Basis aktueller Technik.
Angebot anfordernLUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Neue Techniken werden künftig das Stromnetz besser für die Anforderungen der Zukunft rüsten. Ein flexibleres Netzmanagement soll den steigenden Anteil erneuerbarer Energien mit konventionellen Kraftwerkinfrastrukturen kompatibel machen. Die Vielfalt und Vielzahl dieser dezentralen Kraftwerke erfordert eine neue Betriebsführung des Stromnetzes – das intelligente Netz –„Smart Grid“
Angebot anfordernLUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Das Trainingssystem ermöglicht die realitätsnahe Simulation des Sonnenverlaufs. Somit lassen sich auch ohne Sonne die Versuche im Labor mit Hilfe von Emulatoren praxisgerecht durchführen. Der Aufbau von PV-Anlagen im Netzparallelbetrieb wird realitätsnah vermittelt. Zur Stabilisierung des Stromnetzes werden die Techniken Derating des Wechselrichters und regelbarer Ortsnetztransformator angewendet. Die Vermittlung von Kenntnissen, Know-how und die PC-gestützte Auswertung der Messdaten wird durch den Multimediakurs Photovoltaik Professional zusammen mit der SCADA Power Lab Software ermöglicht.
Angebot anfordernLUCAS-NUELLE GMBH
Deutschland
Energiesparende Antriebe beginnen mit der richtigen Auslegung des Motors. Ein gut abgestimmter Motor erhöht die Effizienz des Systems. Die richtige Antriebsauslegung bietet das größte Einsparpotential. Lernziele: - Verluste im Antriebssystem erkennen - Motorkenngrößen Anhand der Kennlinie untersuchen - Betrieb des Motors im Volllast- und Teillastbetrieb - Indirekte Bestimmung des Wirkungsgrades
Angebot anfordernDie Lucas-Nülle GmbH mit Sitz in Kerpen entwickelt und produziert seit mehr als 45 Jahren Trainingssysteme für Schlüsseltechnologien, wie Elektrotechnik, Elektronik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Kommunikationstechnik und Kraftfahrzeugtechnik. Lucas-Nülle arbeitet weltweit mit mehr als 60 Vertriebspartnern und hat Niederlassungen in China und den USA. Die Firma LN-Middle East konzentriert sich mit ihrer Niederlassung in Dubai speziell auf den Markt im Nahen und Mittleren Osten.
Hersteller/ Fabrikant
Siemensstr. 2
50170 Kerpen - Deutschland