Deutschland
Dienstleister
Der größte Standort der HHT GmbH besticht durch leistungsstarke Anlagentechnologie, die eine präzise Wärmebehandlung unterschiedlichster Werkstoffe, selbst in großen Mengen ermöglicht.
OPTRIS GMBH
Deutschland
Das Hochleistungs-IR-Thermometer optris CSvideo 3M mit Video-Funktion eignet sich hervorragend zur Niedertemperaturmessung an Metall und Kompositmaterialien ab 50 °C. Es verfügt über eine eingebaute Triggerfunktion, die ein Generieren von automatischen zeit- oder temperaturabhängigen Schnappschüssen ermöglicht. So entstehen visuelle Echtzeitbilder zur Dokumentation und Qualitätssicherung der Messobjekte. Die ebenfalls integrierte variable Optik bietet eine stufenlose Fokussierung ab 90 mm Messabstand. Die parallele Nutzung des Video-Moduls und des patentierten Kreuzlaser-Visiers ermöglichen eine einfache und exakte Messfeldmarkierung, selbst wenn sich das Messobjekt in einem nur schwer zugänglichen Bereich befindet.
RICHTER FORMTEILE GMBH
Deutschland
Gern übernehmen wir für Sie auch die Montage Ihrer Baugruppen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir Ihre Anforderungen, Ziele und das notwendige Invest, um zur wirtschaftlichsten Lösung zu gelangen. Unsere kompetenten Mitarbeiter unterstützen Sie auch gern bei der Materialauswahl und effizienten Konstruktion. Dabei entscheiden Sie über den Umfang unserer Arbeit: Wir erläutern Ihnen gern die verschiedenen Möglichkeiten.
SMIT INDUSTRIAL HEAT TREATMENT
Deutschland
Smit Industrial Heat Treatment verfügt über Öfen verschiedener Größen mit verschiedenen Eigenschaften. Sie lassen sich bis auf 1300° C erhitzen. Wir besitzen außerdem den längsten Luftatmosphäre Ofen Europas. Alle Öfen erfüllen die industriellen Normen in TÜV AD Merkblatt HP 7/1 und SCIOS Scope 5.
SMIT INDUSTRIAL HEAT TREATMENT
Deutschland
Durch Induktion können Objekte lokal erwärmt werden. Durch Mittelfrequenz-Induktivglühen lassen sich zum Beispiel Rund- und Verschlussnähte bis zu 10 m Durchmesser spannungsarm glühen oder vorwärmen. Smit Industrial Heat Treatment verfügt über einen großen Maschinenpark variierend von 35 kVA bis 250 kVA. Die Vorteile der Induktiverwärmung sind die kurze Aufwärmzeit und die extrem gleichmäßige Temperatur. Für eine effektive Erwärmung sehr kleiner lokaler Reparaturen wird auch das Hochfrequenz-Induktivglühen angewandt. Das Induktivglühen kann an jeder gewünschten Stelle eingesetzt werden. Außerdem hat es folgende Vorteile: Flexibel einsetzbar Kompakte Maschine, also niedrige Transportkosten Exakte Temperaturmessung durch Messen der Objekttemperatur Aufzeichnung der Wärmebehandlung mit einem Recorder auf 6 oder 12 Kanälen.