Deutschland
Hersteller/ Fabrikant
Spannzeuge und Prüfvorrichtungen für Materialprüfmaschinen
QUELLTECH GMBH
Deutschland
Aktuelle Situation: Der Kunde produziert isolierte Elektrokabel als Endlosware mit verschiedenen Durchmessern und verschiedenen Isolationen. Die Qualitätsüberwachung wurde bisher nur stichprobenartig vorgenommen. Quelltech Lösung: Die QuellTech Lösungsansatz besteht aus einer Anordnung von vier Q6 Laser Scannern, die jeweils im Winkel von 90 Grand zueinander positioniert werden. In dieser Konfiguration können die vier Q6 Laser Scanner die komplette Oberfläche des durchlaufenden Kabels erfassen. Die Prüfgeschwindigkeit darf die Produktionsgeschwindigkeit nicht behindern. Somit sind sehr hohe Abtastraten der Laser Scanner erforderlich sowie eine Datenverarbeitung. Dabei wird die Messung der Position eines Fehlers in der Kabelrichtung aufgezeichnet. Vorteile für den Kunden: Die 100% Inline Inspektion der Kabel in der Produktion ermöglicht eine zeitnahe und ortsgenaue Detektion von Oberflächenfehlern. Damit kann frühzeitig Ausschuss ausgeschleust werden.
SCHMITT SPEZIALMASCHINENBAU GMBH
Deutschland
Wir konstruieren und fertigen diverse Prüfvorrichtungen für verschiedene Kunden. Dabei werden jeweils Werkstücke oder Baugruppen auf Maßhaltigkeit oder Formtoleranzen geprüft.
NEXTSENSE GMBH
Österreich
OSIRIS ist ein stationäres, optisches Messsystem zur Inline-Kontrolle von Maßhaltigkeit und Oberflächengüte von Langprodukten. Mit modernster Laser-Lichtschnitttechnologie und hohen Abtastraten bieten die OSIRIS-Systeme eine vollständige 3D-Rekonstruktion des Produktes. Mit der Variante OSIRIS Hot können bis zu 1.100 Grad heiße Langprodukte analyisiert werden. Die Messergebnisse werden in Echtzeit auf dem Kontrollterminal angezeigt und erlauben dadurch frühzeitige Korrekturmaßnahmen zur Erhöhung von Durchsatz und Produktqualität. Durch die Oberflächeninspektionsfunktion werden vollautomatisch Abweichungen der Produktoberfläche (Ausbrüche, Riefen, Aufwalzungen, etc.) erkannt und klassifiziert. Zusätzlich werden gleichzeitig Profilschnitte des Langgutes erzeugt um Längenmaße wie Breite und Höhe, diverse Radien und Winkel zu überprüfen. Unterschiedliche Baugrößen erlauben die Messung großer und kleiner Langgüter.
QUELLTECH GMBH
Deutschland
Wärmeverzug beim Schweißen , Inspektion von Endlosmaterialien, Oberflächenprüfung von großen Messobjekten Die Anforderungen an Inline-Qualitätsüberprüfungen wachsen stetig, was in der Theorie funktioniert, kann in der Praxis wieder ganz anders aussehen. Die steigende Komplexität der Anwendungen macht einen Proof of Concept in der Praxis, daher erforderlich. Heute möchten wir Ihnen drei neue Anwendungen mit QuellTech Laser Sensoren aus der Industrie Praxis vorstellen für die Bereiche: Schweißnaht Führung, Prüfung von Endlosmaterialien und Metallverarbeitung. Bleiben Sie mit uns in Kontakt! Stefan Ringwald, Projekt Engineer Schweißnaht Führung: Kompensation von Wärmeverzug beim Schweißen Beim Schweißen von Metallen tritt durch den Wärmeeintrag des Schweißprozesses, ein Verzug der Komponenten auf. Durch diesen Verzug kann sich die Schweißbahn in verschiedene unerwünschte Richtungen verändern.