• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • zerkleinern

Suchergebnisse für

Zerkleinern

SchweizMittelland
  1. IUT BEYELER AG

    Schweiz

    Seit über 30 Jahren projektiert, liefert und installiert die IUT Beyeler AG Recyclingmaschinen einerseits in nahezu alle Länder der EU, aber auch in Staaten außerhalb der EU, insbesondere in Russland und den ehemaligen GUS-Staaten. Dem Firmengründer und Maschinenbauingenieur Herr Peter Beyeler war stets ein gut ausgebauter Service wichtig. Heute hat die IUT Beyeler AG Stützpunkte in der Schweiz, Deutschland, Holland, Polen, Russland und dem Baltikum. Die langlebige Qualität, gepaart mit einem kompetenten Service ermöglichen der IUT Beyeler AG, gebrauchte Maschinen, beim Kauf einer neuen Maschine, zu einem guten Preis in Zahlung zu nehmen. Die IUT Beyeler AG plant, verkauft und montiert: SCHROTTSCHEREN TAURUS: Hydraulische Scheren TAURUS von 400 bis 1600 Tonnen Schnittkraft, gebaut als Deckelscheren in gewohnter, robuster und qualitiv hochwertiger Art. Die Scheren sind auf HEB-Rahmen aufgebaut und sind mit geschraubten Schleissblechen ausgerüstet. RECYCLINGMASCHINEN ZATO: ZATO baut qualitativ hochstehende Hammermühlen, Ein- und Zweiwellenschredder und Baggerscheren. ALLIGATORSCHEREN JMC: Hydraulische Alligatorscheren JMC Recycling Systems Ltd. (Generalvertretung für CH/DE/AT , IUT Beyeler AG), mit Messerlängen von 150 bis 900 mm, entweder mit hydraulischem oder mechanischem Niederhalter, geeignet sowohl für die Zerkleinerung und Trennung von NE-Metallen oder Fe-Schrotten, aber auch für die Aufarbeitung von Katalysatoren oder das Zerkleinern von Al/Cu-Kühlern oder CU-Kabel.

  2. HMT GROUP GMBH

    Schweiz

    HMT will den Markt mit ökologischen Produkten nachhaltig beeinflussen und den Plastikabfall minimieren. Wir haben dieses Familienprojekt gestartet, um gegen die immer grösser werdenden Abfallberge anzukämpfen. Nicht nur von der Nachhaltigkeit, sondern auch vom Erscheinungsbild und der Stabilität, sind wir von unseren Produkten überzeugt. Unser Ziel ist es, die Vorteile von Palmblattprodukten gegenüber dem herkömmlichen Plastikgeschirr aufzuzeigen und die Gesellschaft zu einem verminderten Plastikkonsum zu animieren. HMT steht für Nachhaltigkeit, faire Produktion und Flexibilität. Mit dem Kauf unserer Produkte, unterstützen Sie unsere Mission eine sinnvolle Plastikreduktion zu betreiben. Abfallplastik ist in unseren Gewässern, in unserer Nahrung und in unseren Böden nachweisbar und gefährdet die Natur, die Tierwelt und uns Menschen. Im Gegensatz zum Palmblatt, verrotten Produkte aus Plastik nicht, sondern zerkleinern sich in immer kleinere Teile (Mikroplastik) und belasten somit die Umwelt langfristig. Wurden in den 1950er Jahren knapp 1, 5 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert, sind es heute fast 400 Millionen Tonnen. Ein viel zu grosser Teil landet im Meer. Mehr als 90% des Plastikmülls sinkt auf den Meeresgrund und vergiftet den Lebensraum von unzähligen Fischarten. Den Abfall den wir sehen, ist leider nur der Gipfel des Abfallberges, welchen wir als Menschen Jahr für Jahr produzieren.

  3. FUCHS MASCHINEN AG

    Schweiz

    Herstellung von verfahrenstechnischen Maschinen für Schüttgüter (Branchen - Lebensmittelindustrie, Chemie, Pharmazie, Kunststoffindustrie, usw). Sieben - Mischen - Zerkleinern.