• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Wolfram

Suchergebnisse für

Wolfram

SchweizMittelland
  1. GEBR. W. + H. ZAUGG AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    In über 70 Jahren hat die Gebr. W. + H. Zaugg AG ein Know-how aufgebaut, das einzigartig ist. Nur so können perfekte Produkte hergestellt werden, die dem heutigen technisch anspruchsvollen Markt standhalten. Innovation und Präzision sind im Formenbau und Spritzguss unerlässlich. Danach handeln und arbeiten wir jeden Tag, um für unsere Kunden das Beste herzustellen. Die Firma Gebr. W. + H. Zaugg AG ist ein Familienunternehmen, im Besitz von Bettina Ulrich-Zaugg und Stephan Ulrich. Wir sind Ihr Partner für perfekte Kunststoffteile, Formenbau, Einzelteilfertigung, 3D-Druck und Service.

  2. BUSER OBERFLÄCHENTECHNIK AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Die Buser Oberflächentechnik AG ist der führende Schweizer Anbieter für hochwertige Oberflächenbeschichtungen. Das Angebotsspektrum reicht von Kunststoff- über Metall- zu Keramikbeschichtungen und ist in dieser Form einmalig. Eine Einzigartigkeit stellen auch unsere Kombischichten dar, mit denen sich die Vorteile der Materialien Metall und Kunststoff in einer Beschichtung vereinen lassen. Die lange Firmengeschichte seit der Gründung 1929 steht für eine nachhaltige Unternehmenspolitik sowie für Kontinuität und Vertrauen. Unser Motto „Competence in Engineered Coatings“ ist ein bedeutender Erfolgsfaktor und widerspiegelt die starke Ausrichtung auf unsere Kunden. Erst durch eine optimierte Auslegung der zu beschichtenden Bauteile, lassen sich sämtliche Vorteile einer Beschichtung erfolgreich realisieren. Wir sind besonders motiviert, wenn wir für unsere Kunden beschichtungsgerechte Beratungen sowie Bemusterungen durchführen dürfen. Als eine der ersten Firmen führen wir staubfreie Beschichtungen unter Reinraumbedingungen ISO-Klasse 7 aus. Auf rund 200 Quadratmetern finden sich optimalste Bedingungen vor, um den Kundenanforderungen und dem Qualitätsgedanken noch besser Rechnung tragen zu können. Bei Produktionsstillständen sind Beschichtungen zwecks Reparaturen oft sehr kurzfristig zu realisieren. Um diesem Kundenbedürfnis zu entsprechen, haben wir einen Expressdienst eingerichtet, der uns erlaubt, innerhalb kürzester Zeit „loszulegen“.

  3. GLOOR PRÄZISIONSWERKZEUGE AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    More than tools Wir entwickeln und produzieren qualitativ hochwertige Vollhartmetall Werkzeuge. Weltweit vertreiben wir diese in verschiedenen Branchen der spanabhebenden Bearbeitung. Unser oberstes Ziel ist es, Werkzeuge herzustellen, welche stets besser sind als ihre Vorgänger, sodass die Prozess- und Stückkosten für unsere Kunden deutlich reduziert werden. Bei uns erhalten unsere Kunden auf der Grundlage unseres fundierten Know-hows und unserer langjährigen Erfahrung eine umfassende und kompetente Beratung und Betreuung, denn hier liegt unsere besondere Stärke.

  4. HAUG BIEL AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Haug produziert an den Standorten Leinfelden-Echterdingen (D), Biel (CH) und Mississauga (Kanada). Die Haug Biel AG bedient den Schweizer Markt und die Haug North America beliefert Kunden in Nordamerika. Alle übrigen Kunden werden von Haug Deutschland betreut. Der deutsche Markt nimmt ca. die Hälfte des Umsatzes auf (hiervon wird wiederum ein wesentlicher Teil exportiert), die andere Hälfte verteilt sich auf alle Industrienationen mit Schwerpunkt Europa, Nordamerika und Asien. Am Standort Leinfelden-Echterdingen (D) ist die Entwicklungskapazität von Haug konzentriert. Die Entwicklung ist unterteilt in die Bereiche Forschung, elektrische Entwicklung einschließlich Elektronikentwicklung und mechanische Entwicklung. In diesen Abteilungen sind Physiker, Ingenieure und Techniker tätig. Angegliedert sind der Vorserienbau und der Versuch. Haug bildet in Leinfelden-Echterdingen (D) in verschiedenen Ausbildungsberufen wie Mechaniker(in), Kaufmann / Kauffrau und Elektroniker(in) aus. Das Qualitätssicherungssystem von Haug ist an den Standorten Leinfelden-Echterdingen (D) und Biel (CH) geprüft und durch ein jeweils eigenes Zertifikat anerkannt, ein Umweltmanagementsystem ist in Vorbereitung, eine Umweltpolitik ist formuliert. Seit der Gründung im Jahre 1957 entwickelte sich HAUG zu einem der weltweit größten und erfolgreichsten Hersteller auf dem Gebiet der Ionisationstechnik. Meilensteine in der Geschichte des Unternehmens setzten 1961 der Umzug der Firma von Stuttgart Weilimdorf nach Leinfelden-Echterdingen, 1968 der Firmenbrand, 1980 die Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Biel (Schweiz), die Erweiterung und Modernisierung des Stammhauses in Leinfelden-Echterdingen 1993, die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 im Jahre 1995 und nicht zuletzt 1998 die Expansion nach Mississauga in Kanada.

  5. MAXIMATOR SCHWEIZ AG

    Schweiz

    Verified by europages badge

    Seit 1885 ist die Maximator GmbH aus Nordhausen, Deutschland, auf dem Schweizer Markt durch verschiedene Handelsgesellschaften vertreten.
Am 24. Oktober 2012 wurde die Maximator Schweiz AG gegründet – dies als konsequenter Schritt, um Kunden und Markt noch näher zu sein. Wir verstehen uns als Systementwickler mit höchstem Know-how in den Bereichen Hochdruck und Prüftechnik. Dank unserer langjährigen Erfahrung sind wir in der Lage unseren Kunden einfache, effiziente und praktische Systemlösungen auf höchstem Sicherheitsniveau anzubieten. Wir haben schon viel Unmögliches möglich gemacht und werden es auch weiterhin tun. Ein hervorragender Service, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sind eine Selbstverständlichkeit.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. W + R RÄSS GMBH

    Schweiz

    Wir sind ein Familienunternehmen, dass 1996 von Walter Räss in Kehrsatz gegründet wurde. Das Familienunternehmen ist 2003 durch den Sohn, Michael Räss, erweitert worden. 2008 übersiedeltedie Firma nach Konolfingen. Tor- und Antriebstechnik Das ursprüngliche Tätigkeitsfeld der W.+ R. Räss GmbH. Seit über 20 Jahren arbeiten wir in diesem Bereich und können somit auf einen grossen Erfahrungswert in Sache Montage und Automatisierung von Toranlagen zurück blicken. Unsere Spezialität ist die Modernisierung von alten Toranlagen, welche nicht mehr den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen. Durch das Aufrüsten neuer und modernerKomponenten lässt sich so oft eine teure Neumontage vermeiden.

  2. W. SIEGRIST AG

    Schweiz

    1912 begann Walter Siegrist Triebe und Räder für die Uhrenindustrie herzustellen. Mit seinem Schwager Arnold Flury gründete er 1916 die W. Siegrist & Cie. Die ursprünglich allein auf die schweizerische Uhrenindustrie ausgerichtete Fabrikation fand bald eine Ausweitung durch Exporte in verschiedene europäische Länder, USA und auch nach Südamerika. Ab 1930 wurde die Herstellung von Ritzeln, Rädern, Laufwerken und Mikrogetrieben für den Apparatebau sowie die Messuhrenfabrikation aufgenommen. Die Produktion von Uhrenteilen wurde laufend reduziert und schlussendlich aufgegeben. Ab den sechziger Jahren wurde die weltbekannte TESSINA-Kamera hergestellt. Es war die kleinste 35 mm-Kamera der Welt, die je produziert und verkauft wurde. Die Produktion wurde 1990 eingestellt. 1995 wurde durch einen Anbau an die bestehende Fabrik die Produktionsfläche verdoppelt. Damit wurde die Voraussetzung für die weitere Expansion der W. Siegrist AG geschaffen. 2005 verkauften die Nachkommen der Gründer ihre Aktien im Rahmen eines Management Buy In und sicherten damit das weitere Bestehen des Unternehmens. Im Mai 2013 ist die Firma in ihr neues Fabrikationsgebäude an der Lebernstrasse 55 in Grenchen umgezogen. Hier kann Ihnen die W. Siegrist AG unter besten technischen und betriebsorganisatorischen Bedingungen mit ihren kompetenten, innovativen und aufgestellten Mitarbeitenden Ihre Produkte herstellen. Im Zuge der ständigen Weiterentwicklung hat die W. Siegrist AG im Dezember 2016 einen weiteren wichtigen Schritt vollzogen, indem sie die Zertifizierung nach ISO 13485 bestanden hat. Damit wollen wir einerseits den stetig wachsenden Bedürfnissen unserer Kunden nachkommen und anderseits eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft schaffen. Die Mikrotechnik ist unsere Leidenschaft.