• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • IT-Risikomanagement

Suchergebnisse für

It-risikomanagement

SchweizKanton ZürichDienstleister
  1. ING. ERWIN KETTNER TRINOM INFORMATIONSSYSTEME GMBH

    Schweiz

    Die TRINOM Informationssysteme GmbH wurde 1998 von Erwin Kettner in Zürich gegründet. Erwin Kettner ist Business Analyst und Projektleiter und tagtäglich direkt in die Projekte involviert. Unsere Produkte sind für den B2B Einsatz konzepiert und richten sich sowohl an den Einkauf (TRINOM Web2Print Procurement System für die Beschaffung von Visitenkarten, Stempel und Schilder), als auch an Compliance Verantwortliche, IT-Veranwortliche, Rechtsabteilungen von Unternehmen (TRINOM Task - Die Software für Compliance Management Systeme). Die Strategie des Unternehmens besteht darin, einen hohen Mehrwert für Unternehmenskunden zu schaffen, in dem wir Prozesse digitalisieren und automatisieren. Das gelingt uns aufgrund einer ausgereiften Standardsoftware die für unsere Kunden sehr oft auf deren Anforderungen hin angepasst wird. Das Customizing und die Unterstützung von zahlreichen Schnittstellen ist unser Hauptfokus. Das Ziel ist, unsere Software vollständig in die IT-Umgebung des Kunden zu integrieren. Unsere Unternehmenskultur ist relativ schlicht: wir sind ein Kleinbetrieb mit einer sehr flachen Struktur und mit 5-9 Mitarbeitern, die seit je her gewohnt sind verteilt zu arbeiten. Wir holen uns die besten Experten, die wir bekommen können, unabhängig von deren Wohnort. Unsere Firmensprache ist Englisch und aufgrund unserer internationalen Belegschaft erhalten wir für spannende Kundenanforderungen auch sehr unterschiedliche, kulturell vollkommen diverse Lösungsansätze, die wir nicht vermissen möchten. Trotzdem kommunizieren unsere Mitarbeiter ständig miteinander. Jeden Tag. Eine enge Abstimmung für die Projektarbeiten ist zwingend erforderlich. Unsere Ziele sind bescheiden: Zufriedene Kunden, hohe Qualität in der Projektdurchführung, eine gute, international verwendete Standardsoftware und die Weiterempfehlung von bestehenden an neue Kunden. Derzeit haben wir 559+ abgeschlossene Projekt und mehr als 25+ Jahre Projekterfahrung. Unsere Software wird auf 5 Kontinenten in

  2. CONZZETA MANAGEMENT AG

    Schweiz

  3. SVTI SCHWEIZERISCHER VEREIN FÜR TECHNISCHE INSPEKTIONEN

    Schweiz

    Der SVTI wurde 1869 als Schweizerischer Verein von Dampfkesselbesitzern (ab 1975 genannt Schweizerischer Verein für Druckbehälterüberwachung SVDB) gegründet. Über die Jahre hinweg baute das Unternehmen sein Leistungsspektrum kontinuierlich aus und wurde auch bei vielen anderen technischen Anlagen, Geräten und Produkten zum kompetenten, umweltbewussten Partner für alle sicherheitstechnischen Fragen – bei Projektierung, Bau, Betrieb und Überwachung. Folgerichtig änderte das Unternehmen 1994 seinen Namen in Schweizerischer Verein für technische Inspektionen SVTI. Mit seiner Tätigkeit setzt sich der SVTI in erster Linie dafür ein, Unfälle, Störungen und Schäden bei der Herstellung und dem Betrieb technischer Anlagen aller Art zu verhüten und die Gefahren im Zusammenhang mit dem Transport und der Lagerung gefährlicher Stoffe zu beseitigen. Als führender Anbieter von sicherheitstechnischen Dienstleistungen engagieren wir uns in allen Bereichen, welche die Zweckbestimmung des SVTI unterstützen, insbesondere etwa im übergreifenden Risk Management, in der beruflichen Aus- und Weiterbildung, in der spezifischen Werkstoffberatung sowie in allen Belangen der Konformitätsbewertung und der Unterstützung von Anlagenbetreibern. Wir wollen der kompetente, umweltbewusste, national und international anerkannte Partner für sicherheitstechnische Fragen bei der Projektierung, dem Bau, dem Betrieb bzw. der Verwendung, der Überwachung, der Entsorgung technischer Anlagen und Geräte sowie beim Transport und der Lagerung gefährlicher Stoffe sein. Mit unserer Tätigkeit verhelfen wir technischen Anwendungen zur gesellschaftlichen Akzeptanz und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Werkplatzes Schweiz. Als unabhängige, neutrale und nicht-Profit-orientierte Dienstleistungsorganisation sind wir keinen Einzelinteressen verpflichtet. Für unsere Tätigkeit berücksichtigen wir den Stand von Wissenschaft und Technik, die anzuwendenden technischen Regeln sowie die

  4. SWISS SAFETY CENTER

    Schweiz

    Swiss Safety Center – für umfassende Sicherheit Die Swiss Safety Center AG ist ein Unternehmen der SVTI-Gruppe und damit Teil des Kompetenzzentrums für technische Sicherheit und Risikomanagement. In diesem Rahmen bietet das Swiss Safety Center eine umfassende Dienstleistungspalette für Industrie, Handel und Gewerbe an. Dazu zählen Prüfungen, Zulassungen und Inspektionen in den Bereichen Druckgeräte, Schweisstechnik und Gefahrgut sowie Konformitätsbewertungen. Weitere Dienstleistungen betreffen CE-Kennzeichnungen und Zertifizierungen, Begutachtungen, Expertisen sowie fachbezogene Aus- und Weiterbildungen. Das Swiss Safety Center verfügt darüber hinaus über anerkannte Kompetenz auf den Gebieten Werkstoffwissenschaft, Metallkunde, Materialografie sowie Korrosion und erstellt Schadensanalysen, Expertisen und Gutachten. Dazu führt das Swiss Safety Center eine Vielzahl an auch zerstörungsfreien Werkstoffprüfungen durch, stationär im eigenen Prüflabor oder mobil vor Ort. Schadenprävention und Brandschutz bilden einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeiten des Swiss Safety Centers sowie insbesondere auch Umwelt- und Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Security und Risikomanagement. Das Swiss Safety Center pflegt eine enge Zusammenarbeit mit Experten der verschiedensten Fachbereiche, wirkt aktiv in Normengremien mit und ist international eng vernetzt, beispielsweise über die Mitgliedschaft des SVTI beim VdTÜV. Weiterführende Informationen finden sich unter www.safetycenter.ch Zusätzliche Stichworte: Brandschutz-Simulation, Brandschutzplanung, Modelllösung Arbeitssicherheit, Evakuierungskonzepte