• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Gaschromatographie

Suchergebnisse für

Hersteller Fabrikant - Gaschromatographie

Hersteller/Fabrikant
  1. ENVEA

    Frankreich

    Verified by europages badge

    ENVEA ist ein führender Hersteller von Umgebungsluft-, Emissions- und Prozessüberwachungssystemen mit schlüsselfertigen Lösungen. Unsere Geräte und Technologien umfassen Gasanalysegeräte, Staubüberwachungssensoren, Durchflussmesssysteme für Feststoffe und Abgase, Netzwerksysteme zur Überwachung der Luftqualität sowie Lösungen für die Verarbeitung und Berichterstattung von Daten.

  2. BENTEKK GMBH

    Deutschland

    Die bentekk GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung von portabler Gasmesstechnik (GC-PID) für die Vor-Ort-Analytik von leichtflüchtigen organischen Verbindungen (VOC). Die Produkte können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden wie beispielsweise im Bereich der Umwelt, chemische Industrie, für diverse Einsatzkräfte, Logistik, Life Science und OEM. Der von bentekk entwickelte Gasmessgerät X-PID zeichnet sich durch folgenden Eigenschaften aus: Akkubetrieb von über 6 Stunden Einfache Handhabung Robustes Design Digitale Dokumentation Steuerung über großes Display Drahtlose Datenübertragung

  3. SOQUIMICA - SOCIEDADE DE REPRESENTAÇOES DE QUIMICA, LDA.

    Portugal

    Das Unternehmen SOQUIMICA - SOCIEDADE DE REPRESENTAÇOES DE QUIMICA, LDA., ist ein Hersteller/ Fabrikant, gegründet wurde und in der Branche Apparate und Instrumente für wissenschaftliche Laboratorien tätig ist. Es ist ebenfalls in den Branchen Präzisionswaagen, Spektrometrie, Gaschromatographie, und Feuchtigkeitsmesser präsent. Es hat seinen Sitz in Lisboa, Portugal.

  4. LABORATOIRE ROSIER DAVENNE

    Frankreich

    Unser Labor mit Sitz nahe der südfranzösischen Stadt Avignon untersucht seit vielen Jahren die biologische Wirksamkeit von ätherischen Ölen. Auf Anfrage entwickelt unser Labor für Sie eine oder mehrere natürliche Aromakompositionen für Ihren spezifischen Bedarf. Unsere ätherischen Öle kommen in der Kosmetik-, Pharma- und Veterinärindustrie sowie in Apotheken zum Einsatz. Wir fertigen auch Mischungen aus ätherischen Ölen, die von gängigen biologischen Wirkformen (Abnehmen, Beruhigung, Hydrierung ...) bis hin zu verführerischen Duftkompositionen reichen. Auf Anfrage fertigen wir auch Spezialkompositionen an (ohne deklarierungspflichtige Allergene, zertifiziert nach Ecocert ...). Wir verfügen intern über alle Mittel, um die erforderlichen physikalischen Prüfungen wie Dichte, Brechungsindex oder optische Abweichung durchzuführen, die kennzeichnend für die physikalischen Eigenschaften ätherischer Öle sind. Außerdem können wir durch Gaschromatographie und Massenspektrometrie einzelne Moleküle identifizieren. Für unsere ätherischen Bio-Öle und unsere konventionellen Öle arbeiten wir mit Partnern auf der ganzen Welt zusammen, zum Beispiel aus Südafrika, Kanada, China und Indonesien. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, für jedes Produkt stets die besten Rohstoffe zu finden.

  5. CS-CHROMATOGRAPHIE SERVICE GMBH

    Deutschland

    Trennsäulen für GC und HPLC Made in Germany Angesichts der vielfältigen Anwendungsbereiche chromatographischer Verfahren, aber auch deren oft spezieller Anforderungen ist den Anwendern ein erfahrener und verlässlicher Partner wichtig, der mit geeigneten, qualitativ hochwertigen Produkten zum Erfolg ihrer Analytik beiträgt. Die CS-Chromatographie Service GmbH produziert und vertreibt seit über 35 Jahren Verbrauchsmaterialien rund um die Gas- und Flüssigchromatographie. Insbesondere im Bereich der Trennsäulen hat die CS im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio aus eigener Produktion aufgebaut. Für die Gaschromatographie bietet die CS nicht nur die heute weitverbreiteten Kapillartrennsäulen an, sondern auch gepackte Säulen, die für diverse Trennprobleme große Vorteile bieten können. Gerade für relativ einfache Trennprobleme stellen gepackte Säulen eine robuste und ökonomische Alternative zu den zwar deutlich leistungsfähigeren, aber auch empfindlicheren und teureren Kapillarsäulen dar. Doch auch im Bereich der Kapillartrennsäulen verfügt die CS über günstige Lösungen für fast jedes Trennproblem. Gerne beraten wir Sie, welche Trennsäulen für Ihre analytischen Fragestellungen am besten geeignet sind, und fertigen Ihnen auf Wunsch auch Säulen in Sondermaßen oder mit Spezialphasen.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. MICROQUARTZ GESELLSCHAFT FÜR QUARZGLASKOMPONENTEN MBH

    Deutschland

    Fused silica Kapillaren, Polyimidbeschichtete fused-silica Kapillaren für Gaschromatographie und vergleichbare Anwendungen, Universalverbinder aus Quarzglas für Kapillarsäulen, flüssige Polyimidlösungen, kundenspezifische Spezialprodukte aus Quarzglas, Ringe, Stifte, Hülsen, Röhrchen aus Quarzglas

  2. PHENOMENEX LTD.

    Deutschland

    Phenomenex entwickelt, produziert und vertreibt Verbrauchsmaterialien für die UHPLC, HPLC, GC und Probenvorbereitung. Phenomenex ist in weltweit 20 Ländern direkt vertreten und hat in über 60 Ländern lokale Vertriebspartner. Zum Angebot von Phenomenex gehören: - Probenfläschen (Vials) für die Analytik - Spritzenfilter - Kartuschen und Well-Platten für die Festphasenextraktion (SPE) - UHPLC- Säulen - analytische und präparative HPLC-Säulen sowie Bulkmaterialien für die Prozesschromatographie - GC-Säulen - Säulen, Bulkmaterial und Zubehör für die Flashchromatographie Phenomenex wurde 1982 in Kalifornien von Fasha Mahjoor als Vertrieb von HPLC-Säulen gegründet. 1985 wurde mit dem Packen von HPLC-Säulen begonnen. Unsere erste eigene Trennphase für die HPLC wurde im Jahr 1986 entwickelt. Sechs Jahre später, im Jahr 1992, wurde die erste Niederlassung von Phenomenex in Großbritannien eröffnet. 1996 haben wir unsere Luna HPLC-Säulenfamilie auf den Markt gebracht. Im Jahr 1997 wurde mit der Produktion eigener GC-Säulen begonnen. Seit 2000 entwickelt und produziert Phenomenex auch eigene Produkte für die Probenvorbereitung. 2005 haben wir unsere Axia-Säulenhardware für die präparative HPLC auf den Markt gebracht. Im Jahr 2009 begannen wir mit der Vermarktung unserer Kinetex Core-Shell UHPLC- und HPLC-Säulenfamilie. Seit dem Jahr 2012 unterstützt unser Applikationslabor Phenologix Kunden bei der Methodenentwicklung und -Optimierung.