• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • fussventile

Suchergebnisse für

Hersteller Fabrikant - Fussventile

Hersteller/Fabrikant
  1. KARASTO ARMATURENFABRIK OEHLER GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Firma KARASTO, Erfinder der GEKA® Kupplung, fertigt Wasserschlauch- und Industriearmaturen, Schlauchwagen, Regner und Gießgeräte. Die Firma KARASTO wurde 1928 in Stuttgart gegründet. Der Durchbruch kam mit der 1932 erfundenen und patentierten GEKA® Schnellkupplung. In den nachfolgenden Jahren wurde die Fertigung von Wasserschlaucharmaturen, Industriearmaturen, Schlauchwagen, Regner, Düsen und Gießgeräte zunehmend ausgebaut. KARASTO und das eingetragene Markenzeichen GEKA® stehen für Qualität, Lieferzuverlässigkeit und Engineering. Neben unserem Katalogprogramm bieten wir auch kundenspezifische Produktlösungen an.

  2. LASSO TECHNIK AG

    Schweiz

    Lasso Technik AG, ein Familienunternehmen, wurde 1942 von Albert Schüle in der Schweiz (Basel) gegründet und wird heute von der dritten Generation geführt. Die Schweizer Traditionsfirma steht für qualitativ hochwertige Produkte (Rückstausicherungen) und verfügt über profundes Wissen in der Flow-Technik. Lasso Techniks Produkt, das patentierte Stop Silent Rückschlagventil wurde über die Jahre mit den sich ändernden Standards weiterentwickelt. Stop Silent Light auf einen Blick • Zuverlässiger Rückstauschutz • Luftdichte Geruchsklappe • Hochwertige Frosch und Amphibienklappe • Geeignet für Fäkal und Regenwasser • Erhältlich in den Grössen 100, 110, 125, 150, 200, 250 und 300 (Grösser auf Anfrage) • Ausgelegt für einen Gegendruck bis 0, 5 bar • Einfacher und sehr schneller Einbau Erfahren Sie mehr darüber : https: //www.stopsilent.ch/de-de/light-rueckstau-sicherung/

  3. KAMAT GMBH & CO. KG

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Effiziente Hochdrucktechnik für höchste Anforderungen – KAMAT ist Ihr Experte für industrielle Hochdruckanwendungen. Erreichen Sie maximale Effizienz und Qualität in Ihren Industrieanwendungen mit KAMAT Hochdrucktechnik. Unsere herausragenden Triplex und Quintuplex Hochdruckpumpen, Aggregate, komplexe Pumpensysteme und erstklassiges Hochdruck-Zubehör sind die ideale Lösung für Ihre Jetting-, Hydraulik- und Prozesstechnik-Anforderungen. Seit 1974 steht KAMAT für Erfahrung und Kompetenz in der Herstellung von Hochdrucktechnik – Made in Germany. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die flexibel auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können. Als mittelständisches Familienunternehmen in der zweiten Generation sind wir stolz darauf, maßgeschneiderte Hochdrucklösungen für den internationalen Markt zu entwickeln und zu produzieren. Überwinden Sie Ihre industriellen Herausforderungen mit unserer Hochdrucktechnik an Ihrer Seite. Entdecken Sie noch heute die beeindruckende Leistungsfähigkeit von KAMAT und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

  4. IDONEUS ANLAGENBAU GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    idoneus entwickelt, fertigt und liefert Prozessanlagen für alle gängigen verfahrenstechnischen Prozesse im Bereich der Liquida-Verarbeitung in der Pharmaindustrie und biotechnischen Produktion. idoneus entwickelt, fertigt und liefert Fermenter aller Größen insbesondere für die Pharmaindustrie und Diagnostika-Herstellung, aber auch für allgemeine biotechnische Anwendungen. Ihre gewünschten Prozessvorgaben setzen wir um in optimale Verfahrenstechnik, hochwertige mechanische Ausführung und bestens bedienbare Automatisierungstechnik. idoneus bietet CIP-Anlagen (cleaning in place) in allen Größen und Ausführungen. Sie eignen sich zur GMP-gerechten, validierbaren Reinigung von: Behältern Prozessanlagen Rohrsystemen Schläuchen Es stehen Ausführungsformen als mobile und stationäre CIP-Anlagen zur Verfügung. Die Prozessabläufe sind zur Anpassung an Ihre Reinigungsaufgaben durch den autorisierten Bediener in großer Anzahl frei konfigurierbar. In mehrjähriger, aufwendiger Entwicklungsarbeit ist es idoneus gelungen ein Dampfmessgerät von besonderem, technologischem Anspruch zu realisieren.