• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Chemiefasern

Suchergebnisse für

Chemiefasern

DeutschlandWeimar und ThüringenHersteller/Fabrikant
  1. BAUMBACH METALL GMBH

    Deutschland

    Microfaser UHPC, Stahlschrot, metallische Strahlmittel, mineralische Strahlmittel.

  2. HERACLE GMBH

    Deutschland

    Der Unternehmenssitz des ISO 9001 zertifizierten Unternehmens ist in Jena, Deutschland, dem Zentrum für wegweisende Forschung und Entwicklung optischer Fasern für die photonische Industrie. Neben einem umfangreichen Spezialfaser-Portfolio verfügbarer Faserprodukte entwickelt Heracle mit seinen Kunden, Zulieferern und Wissenschaftspartnern Faserlösungen für neue Gerätetechnologien. Unsere Kunden profitieren von unserer langjährigen Erfahrung der gesamten Wertschöpfungskette. Wir bieten ihnen komplette Spezialfaserlösungen von der Beratung, über die kundenspezifische Entwicklung und Fertigung, bis zur Applikationsunterstützung und einem umfangreichen Angebot an Mess- und Prüfdienstleistungen, um ihre individuelle Faserlösung finden.

  3. PROGLAS STEINACH GMBH VLIESE AUS GLAS, POLYESTER UND POLYPROPYLEN

    Deutschland

    Die Firma PROGLAS Steinach GmbH - Vliese aus Glas, Polyester und Polypropylen wurde am 01. März 1993 als Einzelfirma gegründet. Am 01. Januar 1997 erfolgte die Umfirmierung zur GmbH. Wir sind als Lieferant für verschiedene Glasvliese sowie Kunstfaservliese auf Polyester- (PES) und Polypropylenbasis (PP) tätig. Unsere Vliese beziehen wir von namhaften Herstellern aus dem In- und Ausland. Alle Hersteller sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Den Transport unserer Produkte zu unseren Kunden realisieren wir mit Hilfe zuverlässiger Speditionen, die für uns den Transport von Großmengen ebenso wie den Transport von Kleinstmengen übernehmen. Folgende Serviceleistungen zeichnen uns aus: •schnelle und flexible Lieferzeiten •technische Beratung und Problemfindung bei spezifischen Anwendungen unserer Produkte •hervorragendes Preis-/ Leistungsverhältnis

  4. OPTIKRON GMBH

    Deutschland

    Optikron wurde im Jahr 1992 gegründet und hat sich seither am traditionsreichen Optik- und Technologiestandort Jena als Hersteller von Mikrooptiken, optischen Beschichtungen und Optikgruppen etabliert. Gleichzeitig ist Optikron auch Systempartner für die Entwicklung und Herstellung komplexer optischer, opto-mechanischer sowie mikrooptischer Funktionsgruppen und Systeme. Unsere Kompetenzen und Erfahrungen, die hohe Motivation unserer Mitarbeiter und die technologischen Möglichkeiten befähigen uns, mit Produkten höchster Güte, zu leistungsfähigen Lösungen und Anwendungen bei unseren Kunden beizutragen. Ein eigens entwickeltes Technologiekonzept bildet die Grundlage für eine leistungsstarke Produktion von Mikro-Präzisionsoptiken. Hierbei wird optisches Glas und Quarzglas vom Rohglasblock bis zu fertigen Optik bzw. Mikrooptik mit höchster Präzision bearbeitet und beschichtet. Durch verschiedene Fügeprozesse erzeugen wir sehr komplexe Multielementoptiken, die unter anderem bei Laseranwendungen zum Einsatz kommen. Spezielle Montagetechnologien und die dafür nötige Technik befähigen uns, weiterführend komplexe Module und Systeme aus Optiken, Fasern, Mechaniken und elektronischen Bauelementen wie Sensoren und LED’s aufzubauen. Insbesondere bilden die Bereiche Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik, Lasersysteme und Mikro-Lasersysteme, Sensorik, optische Datenübertragung sowie Luft- und Raumfahrt regelmäßig Einsatzbereiche für unsere Erzeugnisse, deren Qualität international sehr geschätzt wird. Um auch den zukünftigen Anforderungen zu entsprechen, wird unsere technologische Basis permanent erweitert und entwickelt. Neben eigenen Entwicklungsprojekten ist Optikron auch regelmäßig Partner in Verbundprojekten zur Entwicklung von Technologien und komplexen Systemen für High-End-Anwendungen.

  5. TFP TECHNOLOGY GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die Firma TFP Technology GmbH, ist ein deutscher Hersteller von textilen Fasergelegen und Verstärkungsstrukturen auf Basis innovativer CNC-Legetechnologie. Dabei greifen wir auf modernste TFP-Stick-Legemaschinen zurück, mit welchen wir Elemente bis zu einer Größe von 215x200cm fertigen. Die textilen Preforms und Rovings werden dabei zielgerichtet mittels dem Tailored Fiber Placement Verfahren produziert. Dabei findet die Faserverlegung an einem Stück statt und bildet somit eine komplette Verstärkungsstruktur für das Faserverbundbauteile. Ebenso können wir "Sandwich-Funktionen" anbieten, indem wir Heizelemente und textile Sensoren in unsere Preforms integrieren (Anwendungsbeispiele: Anti-Icing, De-Icing, Sensorelemente und Sensorflächen). Unsere Technologie ermöglicht damit innovative, technische Textilien herzustellen. Wir begleiten unsere Kunden von der ersten Idee über Prototypen-Herstellung bis hin zur Serienproduktion durch unser qualifiziertes Fachpersonal. Wir sind gespannt auf Ihre Anfrage und hören gerne bald von Ihnen.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. FEIN - ELAST UMSPINNWERK GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Herstellung von Kombinationsgarnen und Zwirnen, sowie elastischer Raschelgewirke. 1. Einfach- und doppeltumwundene Elastangarne, mit Hüllgarnen aus Filament- und/oder Stapelfasern. Rohweiss und farbig. 2. Hamel Elastotwist Zwirne aus elastischen oder unelastischen Seelen, mit Hüllgarnen aus Filament- und/oder Stapelfasern. Rohweiss und farbig. 3. Coregarne und Siro Spun Garne mit elastischen oder unelastischen Seelen, umsponnen mit Baumwolle oder Viscose Stapelfaser. Rohweiss und farbig. 4. elastische Raschelgewirke für Funktionsunterwäsche und medizinische Funktionstextilien. Unsere Produkte: Baumwollgarne, Baumwollzwirne, elastische Gewirke aus synthetischen Spinnstoffen, Färben von Garnen, Garne für technische Textilien, leitfähige Garne, metallische Garne, technische Garne, technische Gewirke, Mischgarne, Umwindungsgarne.