• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • STÄHLE FÜR DEN KESSELBAU

Suchergebnisse für

Stähle für den kesselbau

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-Württemberg
  1. AQVAPOS GMBH

    Deutschland

    Verified by europages badge

    Die aqvapos GmbH ist Hersteller von elektrisch beheizten Dampferzeugern. Unser Team bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Elektrodampferzeugern mit. Durch das neuartige aqvapos-System sind wir in der Lage kundenindividuelle Lösungen anzubieten. Der modulare Aufbau der aqvapos Dampferzeuger ermöglicht es, die Vorteile einer maßgeschneiderten Sonderkonstruktion mit den Kosten einer Serienproduktion zu verbinden. Wir legen größten Wert auf höchste Qualität, deshalb produzieren wir ausschließlich in Deutschland und verbauen in unseren Geräten ausnahmslos qualitativ hochwertigste Komponenten von Markenherstellern. Selbstverständlich liegt für alle Modelle die Bauartzulassung nach Europäischer Druckgeräterichtlinie vor. Unser Team von Kundendiensttechnikern steht für Deutschland, Österreich und die Schweiz im Notfall auch an Wochenenden und Feiertagen zu Verfügung.

  2. F.KRENN

    Deutschland

    Der Inhaber Herr Franz Krenn ist seit dem Jahr 1975 im Maschinenbau für die Nahrungsmittelindustrie beschäftigt.Im Jahr 1990 wurde er zum Produktionsleiter der Firma ASCA Koch- und Räucheranlagen befördert. Dort Entwickelte er die Autoklaven von 400 – 1.000 Liter.Im Jahr 1999 entschloss sich Franz Krenn sich selbständig zu machen. Die Firma. F. Krenn hat sich auf die Produktion von Autoklaven von 120 – 1.000 Liter spezialisiert. Die Maschinen entsprechen immer dem neusten Stand der Technik.Im Jahre 2014 hat die Fa. F. Krenn einen Autoklav-Sterimat mit Eingebautem Dampferzeuger entwickelt. Diese Maschine kann als Kochkessel und Autoklav-Sterimat genutzt werden.Der Autoklav kann deshalb auch als Kochkessel genutzt werden, da Soßen, Suppen etc. nicht mehr anbrennen können.Die Firma F. Krenn baut alle Maschinen vollkommen aus Edelstahl. Es werden alle Autoklaven bei der Firma F. Krenn in Bad Rappenau gebaut. Auf Wunsch können alle Maschinen auf Maas gebaut werden.

  3. BOLZ PROCESS TECHNOLOGY GMBH

    Deutschland

    Ursprünglich ist die BOLZ Process Technology GmbH aus einer spezialisierten Abteilung der 1964 gegründeten Alfred Bolz Apparatebau GmbH & Co KG entstanden, einem klassischen Kessel- und Apparatebauer mit Lagertanks, Druck- und Prozessbehältern sowie Maschinen aus Edelstahl und Sondermaterialien. Von Anfang an fokussiert auf die typischen Anforderungen des Mischens und Trocknens von Feststoffen, erarbeitete sich das Team zunehmend prozesstechnisch orientierte Kenntnisse und wurde letztlich weltweit zu einem führenden Hersteller für Prozessapparate für die schonende Mischung und Trocknung von Feststoffen in Chemie und Feinchemie. Durch die anhaltende Optimierung und gezielte Weiterentwicklung der Sondermaschinen gelang auch der Zugang zur Feinchemie und Pharmazie mit ihren anspruchsvollen Trägermaterialien, Arzneimitteln und Wirkstoffen. Qualitativ hochwertige, geschlossen arbeitende und sicher betreibbare Komponenten und Anlagen wurden schnell zum anerkannten Markenzeichen von BOLZ - „Made in Germany“ in seiner ursprünglichsten Form. Basierend auf dem umfassenden Know-how in Bezug auf die Anwendung und maschinentechnische Umsetzung übernahmen maßgeschneiderte und komplett ausgeführte Misch- und Trocknungs-Systeme schnell komplexe Prozesse für internationale Kunden. Von dieser Erfahrung profitiert die weitere Firmenentwicklung bis heute und sie war sicherlich ein Grund, das Team letztlich in den Expertenkreis der HEINKEL Drying and Separation Group aufzunehmen.