• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Anwendersoftware für die Industrie

Suchergebnisse für

Anwendersoftware für die industrie

DeutschlandStuttgart, Freiburg und Baden-Württemberg
  1. GIP GESELLSCHAFT FÜR INDUSTRIELLE PROZESSTECHNIK MBH

    Deutschland

    gip ist ein international tätiger Anbieter effizienter Automatisierungslösungen für die Fertigungs- und Verfahrensindustrie. Sowohl bei Neuanlagen als auch bei Modernisierungen sind wir auf Wunsch von Anfang an tätig. Unsere Kernkompetenzen Erstellen kompletter Automatisierungslösungen, von der Feldebene bis zum MES (Manufactoring Execution System) mit Ankopplung an SAP oder anderen ERP-Systemen Automatisches Wägen, Dosieren, Fördern von festen und flüssigen Medien sowie rezeptgetreuem Herstellen von Gemengen in Batch- und Kontianlagen Lagerverwaltungen mit Einsatz von RFID- und Scannerlösungen Unsere Dienstleistungen Entwicklung von Leitsystemen Programmierung von SPS-Steuerungen Erstellung von Visualisierungen Planung und Liefern von Hard- und Softwaresystemen für den Produktionsprozess Schaltschrankbau und Verkabelung Unsere Kunden sind Anlagenbauer Ingenieurbüros Anlagenbetreiber

  2. MICHAEL RALL INDIVIDUELLE SOFTWAREENTWICKLUNG & BERATUNG

    Deutschland

    Seit 1998 bin ich als professioneller Softwareentwickler tätig, sowohl für Firmenkunden als auch in der Realisierung eigener Produkte.Meine Kompetenzen erstrecken sich über alle Bereiche der Softwareentwicklung, von Anwendungs- über Web- bis zu Mikrocontrollerentwicklung. iSAQB Certified Professional for Software Architecture (FL)IREB Certified Professional for Requirements Engineering (FL)Planung Flexible Zeit- und Projekteinteilung nach Ihren Wünschen Projekte von wenigen Stunden bis mehreren Monate möglich Die Abrechnung erfolgt nach Aufwand oder zum Projektfestpreis Die Stundensätze richten sich nach der Komplexität und Ihren Qualitätsansprüchen für ein Projekt, so können wir auch eine preiswerte Lösung für kleine Projekte findenBERATUNG Beratung im Bereich Prototyping/neue Technologien Schulung von Mitarbeitern/Teams Entscheidungshilfe beim Einsatz neuer/anderer Technologien Evaluierung von Ideen SparringKONZEPT Erfassen von Anforderungen (RequirementsEngineering) Fixieren von Anforderungen Erstellen von Spezifikationen Design einer Anwendung nach Ihren Anforderungen mit objektorientierten und/oder strukturierten Methoden und Modellen (UML) Entwicklung von Architekturen und Prozessen nach Ihren Anforderungen Erstellung einer DesigndokumentationREALISIERUNG Durchführung einer Implementierung nach Ihren Anforderungen Mitarbeit in vorhandenen Teams Leitung/Beratung von vorhandenen Teams/Mitarbeitern Portierung von Alt

  3. GIS - GESELLSCHAFT FÜR INTEGRIERTE SYSTEMPLANUNG MBH

    Deutschland

    Die GIS unterstützt seit 1984 Kunden in der Instandhaltung bezüglich Organisations- und Prozessberatung sowie der Einführung und Optimierung von SAP PM/CS, IBM Maximo und Infor EAM. Zusätzlich bietet GIS mit Insight Mobile eine mobile Instandhaltung unabhängig vom System. Die App ist on/offlinefähig, unterstützt Barcode/RFID, die Aufnahme von Schadensbildern und Rundgänge sowie Checklisten sind ebenfalls abbildbar. Weiterhin können auch daten von Drittsystemen angezeigt werden. Insight Mobile ist Teil des Instandhaltungsportals Insight Control Panel für Desktop- und mobile User. Zu diesem Portal gehören weitere Zusatzlösungen wie beispielsweise Explorer für die Objektsuche, Kartenintegration, Volltextsuche, Plantafel sowie Dashboards für Kennzahlen. Mit diesem Gesamtpaket begleiten wir unsere Kunden auf dem Weg zur digitalen Transformation und Industrie 4.0.

  4. BECK KOMMUNIKATIONSELEKTRONIK

    Deutschland

    Beck Kommunikationselektronik bietet fortschrittliche RFID-Schlüsselsysteme zur Maschinenfreischaltung und Zugangskontrolle im Bereich Maschinenbau und Robotik sowie datenbankgestützte und netzwerkfähige Ausführungen für Industrie 4.0 Anwendungen. Das elektronische Schlüsselsystem der Gerätefamilie TM bietet eine zuverlässige und sichere Maschinenzugangskontrolle (Freischaltung und Autorisierung in verschiedene Anwenderebenen). Hierfür stehen drei Komponenten für unterschiedliche Ansprüche und in verschiedenen Preiskategorien von Low-Cost bis High-End zur Verfügung. TM 100: Das elektronische Schlüsselsystem TM-100 ist eine einfache und kostengünstige Lösung für eine zuverlässige und sichere Maschinen-Zugangskontrolle. TM 200: Das elektronische Schlüsselsystem TM-200 ermöglicht eine zuverlässige und sichere Maschinen-Zugangskontrolle auf höchstem Niveau. Die integrierte Datenbank mit CSV-Exportfunktion über den frontseitigen SD-Kartenslot ermöglichen die externe Weiterverarbeitung aller gespeicherten Daten. TM 300: Das elektronische Schlüsselsystem TM-300 bietet High-End-Funktionen zur zuverlässigen und sicheren Maschinen-Zugangskontrolle. Sämtliche Daten sind via Modbus TCP voll netzwerkfähig und lassen sich so problemlos weiterverarbeiten. Unsere klar strukturierte Anwendersoftware erlaubt zudem die direkte Kommunikation mit angebundenen Maschinensteuerungen inklusive Visualisierung der relevanten Maschinenparameter.

  5. DESTE SOLUTIONS

    Deutschland

    IT-Beratung, Softwareentwicklung und IT-Support für Branchen wie Logistik, Finanzdienstleistung, Medien, Telekommunikation, Industrie, Tourismus oder Bildung und Sozialwesen.Beratung beim Einsatz von Standardsoftware sowie Entwicklung individueller Einzelapplikationen beispielsweise im Fuhrparkmanagement, im Personalmanagement oder in der Warenwirtschaft.

Office Building Outline icon
Eine Seite für Ihr Unternehmen
Können Sie das sehen? Ihre potenziellen Kunden auch. Melden Sie sich an und zeigen Sie sich auf europages.
  1. PROSES BDE GMBH

    Deutschland

    Die ProSeS BDE GmbH bietet Betriebsdatenerfassung (BDE), Maschinendatenerfassung (MDE) und Standardsoftware für die Kunststoff und Metall verarbeitende Industrie an.