• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Tabellen

Suchergebnisse für

Tabellen

DeutschlandSchwerin und Mecklenburg-Vorpommern
  1. NEISIUS BAUTENSCHUTZPRODUKTE

    Deutschland

    Seit 1985 beschätfigt sich Herr Neisius speziell mit Kunstharzkapillarwassersperren. Herr Neisius ist in folgenden Fachverbänden Mitglied : Deutscher Holz und Bautenschutzverband sowie im Bundesverband für Feuchte uns Altbausanierung. Herr Neisius nimmt pro Jahr an diversen Tagungen der Fachverbände Teil, um sein Wissen immer auf dem neuesten Stand zu bringen. Seit 1990 stellt die Firma Neisius eine Weiterentwicklung von Kunstharzkapillarwassersperren selbst her. Dieses Produkt CavaStop 300 ist eine Kunstharzkautschuk-Kapillarwassersperre. Das Produkt wurde von 1991 bis 1994 von der amtlichen Materialprüfanstalt für das Bauwesen Hannnover auf seine Funktion erfolgreich geprüft. Um den neuesten Richtlinien der WTA zu entsprechen, haben wir das CavaStop 300 bei der MFA Leipzig nochmal prüfen lassen und das WTA Zertifikat erhalten.

  2. INGENIEURBÜRO ANDREAS HANKE

    Deutschland

    Das Ingenieurbüro Andreas Hanke ist ein Dienstleister, der sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf strukturmechanische Festigkeitsnachweise spezialisiert hat. Die Nachweise werden hauptsächlich mit der FEM (Finite-Elemente-Methode) mit dem Programmpaket Ansys geführt. Folgende Nachweise werden angeboten: Statische Festigkeitsnachweise z.B. nach FKM-Richtlinie oder Eurocode 3, Stabilitätsnachweise, Bruchmechaniknachweise und Ermüdungsfestigkeitsnachweise (Dauerfestigkeit und Betriebsfestigkeit). Das Ingenieurbüro ist besonders spezialisiert auf die Berechnung von Schraubenverbindungen unter Berücksichtigung der Nichtlinearitäten, die durch das Aufklaffen der Trennfugen verursacht werden. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die Berechnung von geschweißten Konstruktionen, die mittels Nennspannungs-, Strukturspannungs- und Kerbspannungskonzept untersucht werden. Die Webseite des Ingenieurbüro Andreas Hanke bietet über das Dienstleistungsangebot hinaus einen stetig wachsenden Know-How-Blog, welcher zahlreiche Artikel zum Thema Maschinenbau und FEM beinhaltet. Neben vielen nützlichen Informationen bieten die Artikel auch hilfreiche Tipps, Berechnungs-Tabellen zum Download und ein kostenloses Online-Tool zur Ermittlung der Mindesteinschraubtiefe von Schrauben.

Filter

Suchergebnisse für

Tabellen

Anzahl der Ergebnisse

2 Unternehmen

Unternehmensart